Kaufberatung SLK 170

Mercedes SLK R170

Hallo,

mein C Kombi soll ein Brüderchen bekommen, einen kleinen SLK. Dabei bin ich auf folgendes Angebot gestoßen:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Der würde mir eigentlich passen, da auch aus der Nähe. Ich habe nämlich keine Lust 1000 km rumzufahren.

Wie schätzen erfahrene SLKler dieses Auto ein. Der ist natürlich nicht schwarz, mit schwarzem Leder und modellgepflegt, auch kein 320 auf 17 Zoll. Wie wird das gesehen mit "buntem" Lack und Stoffpolster?

Was geht und was nicht?

Ach ja, eine Frage interessiert meine Beifahrerin: Zieht es im 170 genauso wie im 171?

Auf Eure Meinungen bin ich gespannt. Schon mal vielen Dank für die Mühe.
Gruß
bgold

Beste Antwort im Thema

PreFL als Schalter = No go???

Gerade als Schalter ist er zu empfehlen weil das 5-Gang Getriebe sehr exakt schaltet im Vergleich zum unausgereiften hakeligen 6-Gang Getriebe vom Facelift.

Und schlapp wird der 200er nur mit Automatik, als Schalter ist er nicht schlapp. Ausserdem ist es DER Mercedes-Motor, der die höchsten Laufleistungen erreicht bei den Benzinmotoren. Und obendrein braucht er KEIN Ölstopkabel😁

Muss mich immer wieder wundern was manche hier so schreiben...

64 weitere Antworten
64 Antworten

^^viel Erfolg bei der Suche. Aber lass dir Zeit bei der Suche und ganz wichtig beim besichtigen des Fahrzeuges immer viel Zeit einplanen und alles penibel prüfen.

Hi, worst case eingetreten, C 230 kaputt, Reparatur nicht mehr wirtschaftlich tragbar. Nun muss ein Auto her, da meine Frau es benötigt um täglich damit zur Arbeit zu fahren. Da uns nun das nötige Budget fehlt, habe ich meine Suche auf Modelle bis ca. 7500 Euro beschränkt. Dafür bekomme ich keinen ab Baujahr 2000 (bzw. Facelift). Ist mir persönlich auch nicht so wichtig. Haben nun folgendes Modell im Auge: SLK 200, EZ 5/99, schwarzmetallic, Automatik, Klima, Ledersitze, 125000 km, TÜV neu, scheckheftgepflegt und 8-fach bereift von einem seriösen Verkäufer. Das Teil soll 7500 Euro kosten.
Kann man so ein Modell noch bedenkenlos kaufen ? Ich denke mal, der Motor hält ewig und Rostprobleme gibt es wohl außer an der Motothaube keine. Ist der Preis zu hoch ?

Händler- oder Privatkauf? Von Privat sollte am Preis noch etwas machbar sein.

Ob man ein 10 Jahre altes Auto bedenkenlos kaufen kann, ist eine Frage der persönlichen Erwartung, bei älteren Autos geht nun mal hin und wieder was kaputt, da steckt keiner (von uns) drin, hast du ja gerade mit deiner C-Klasse erlebt.

Der 200 Sauger Motor ist sehr robust, aber ob er in Verbindung mit der Automatik eine Empfehlung ist? Vielleicht geht da ja noch jemand näher drauf ein.

In der Preisregion werden ganz wenige FL angeboten, aber ob die seriös sind?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Zitat:

Original geschrieben von jw61


Händler- oder Privatkauf? Von Privat sollte am Preis noch etwas machbar sein.

Ob man ein 10 Jahre altes Auto bedenkenlos kaufen kann, ist eine Frage der persönlichen Erwartung, bei älteren Autos geht nun mal hin und wieder was kaputt, da steckt keiner (von uns) drin, hast du ja gerade mit deiner C-Klasse erlebt.

Der 200 Sauger Motor ist sehr robust, aber ob er in Verbindung mit der Automatik eine Empfehlung ist? Vielleicht geht da ja noch jemand näher drauf ein.

Es handelt sich um einen Privatkauf. Mein Zielpreis ist 7000 Euro. Lt. den mir vorliegenden Infos wurde das Fahrzeug zu einem früheren Zeitpunkt für 8000 Euro angeboten und Verkäufer senkte diesen Preis dann auf 7500 Euro ab.

Das bei dem Alter und dem km-Stand etwas kaput gehen kann, ist klar und muss einkalkuliert werden. Verabschieden sich denn erfahrungsgemäß irgendwelche Bauteile regelmäßig bei dem genannten km-Stand/Alter oder sind lt. Inspektionsplan in nächster Zeit irgendwelche teuren "Reparaturen" fällig ?
.

Ähnliche Themen

Zitat:

Natürlich ist die ideale Farbe eines Mercedes "schwarz" ( 3 meiner Benze waren/sind schwarz).

Nöö. Ich habe einen 2002er SLK 200 K in der einzig klassischen Ausführung: silber und Leder schwarz/rot. Reparaturen hatte ich übrigens noch keine, dafür aber 17.000 Sonnenkilometer. :-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen