Kaufberatung Sharan
Hallo,
wir haben gefallen an dem Sharan gefunden und würden uns gerne einen zulegen. Unsere Eckdaten:
- Diesel 2.0l
- max. 200.000km
- 7-Sitzer
- Kein Panoramadach
- Manuelle Schiebetüren
- ab BJ 2011
Gestern haben wir uns einen angeschaut und ich muss sagen ein Sharan ist schon ganz nett.
Der ist fast 190.000 km gelaufen. Das ist soweit in Ordnung. Allerdings hat er folgende Macken:
- Motorhaube hat unterschiedliche Spaltmasse (Unfallschaden?)
- Hinten in der Kofferaumablage ist so ein weißes Zeug (Schimmel?)
- An der Frontscheibe ist ein größerer Steinschlag (mit einem transparenten Pflaster bedeckt)
- Der Wagen stand wohl eine Zeit lang (Moos)
- An den Lüftungen sind schwarze Ablagerungen (Rauch? Ruß?)
- Wenn ich den linken Spiegel verstelle, bewegt sich der Rechte mit (ist das normal?)
Die Fotos hänge ich bei. Kosten soll er 11.890€ und der DPF wird ausgetauscht.
Danke schon mal für eure Einschätzung.
104 Antworten
Also unterschiedliche Spaltmaße würden mich schon mal stutzig machen. Da du dich nicht auskennst, würde ich zu einem ADAC oder Dekra Prüfzentrum mit dem Auto fahren, um es mal prüfen zu lassen. Kostet etwas, kann einen aber vor sehr unangenehmen Überraschungen bewahren.
Werksbedingt schlechte Spaltmaße? Und keiner hat es über die Jahre moniert und korrigiert? Seltsam!
Andererseits, wenn du das Auto unbedingt haben möchtest und der Händler im Kaufvertrag angibt, dass es kein Unfallauto ist, kannst du das Auto wieder rückabwickeln. Solltest aber nicht lange auf eine Überprüfung warten, denn die von dir gefahrenen Kilometer werden auf den Kaufpreis angerechnet.
Gibt es Bewertungen des Händlers im Internet?
Hat sich bereits erledigt. Die Anzeige ist nicht mehr online
Ähnliche Themen
Hab mir mal die Mühe gemacht und mit deinen Angaben nachgeschaut. Sind auf die schnelle 4 verfügbar. Ist zwar ein Stück zu fahren, aber hören sich zumindest besser an als was du da gefunden hast. Vllt ist ja für dich was dabei. Bedenke, bei 210k ist der Zahnriemen dran, der kostet auch 2-3 Euro. ( für die Verhandlung 😉 )
Der letzte ist sogar bei dir in der Nähe
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../3012583258-216-3403?...
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2989106575-216-3753?...
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../3001428748-216-3582?...
Ich möchte hier mal eine Lanze brechen FÜR das Panoramadach.
Bei mir war vor ca. 1 Jahr auch kleinere Regenflecken an der A-Säule und im Himmel zu sehen. Daraufhin habe ich das allseits bekannte Captain Tolley's Versiegelung besorgt, diese mehrmals mit zeitlichem Abstand, richtiger Dosierung und an der entscheidenden Stelle angewendet und seitdem ist Ruhe, egal wie sehr es auf das Auto regnet.
Ich persönlich würde mit meinen Erfahrungen jederzeit wieder mit Panoramadach kaufen.
Zitat:
@KarlKonstantin schrieb am 26. Feb. 2025 um 07:52:41 Uhr:
allseits bekannte Captain Tolley's Versiegelung
Ich habe da noch nie was von gehört.
Auch unser Panoramadach ist original seit 2011 drin.
Seit 2022 ist das Auto in unserem Besitz
Bisher gab es keine Probleme
Jedes Frühjahr wird die Mechanik gereinigt und neu geschmiert.
Ansonsten ist es aber auch ein Garagenwagen.
Soweit ich das gelesen habe, liegt unter anderem das Problem irgendwann bei den Schläuchen, da sie über die Zeit schrumpfen. Ansonsten ist wohl auch die Verklebung eine Katastrophe.
https://www.motor-talk.de/.../...panoramadach-rahmen-t4997010.html?...
Beim Sharan bzw. Alhambra ist es wohl eher der Rahmen. Ich habe es bei mir auch mit Captain Tolley's versiegelt. Seit eineinhalb Jahren Ruhe. Ablauf-Schläuche vorne habe ich geprüft, waren einwandfrei.
Nur wenn er undicht ist... Es gibt da zahllose Youtube Videos zu. Ist bei allen VW, Audi, Skoda und Seat Schiebedächern das gleiche Problem. Es gibt da auch ein, zwei sehr gute Videos von den Autodoktoren auf Youtube. Diese sind zwar daran gescheitert es zu fixen, aber ich denke sie hatten nicht genug Geduld. Man muss es wiederholen, wenn es nicht beim ersten Mal dicht ist. Aber der Weg ist dort richtig und sehr gut beschrieben.
Welche Nachteile hat ein Benziner? Steuerkette?
Frage nur deshalb, weil die Auswahl an Autos größer wäre 🙂