Kaufberatung - R171 oder R172

Mercedes SLK

Hallo zusammen,

ich suche für meine Frau einen SLK. Das Budget ist vorgegeben und sollte 20k€ nicht überschreiten. So bleiben also nur ältere Exemplare. Außerdem möchte ich unter 70tkm bleiben und keinen 6 Zylinder-Motor.
Nun ist die Frage einen der letzten R171 oder einen der ersten R172?

Machen die CGIs beim neueren keine Probleme? Ich las von Ölverdünnung, Probleme mit der Hochdruckpumpe.

Den M271 K fand ich früher in meinen C-Klassen eigentlich ganz gut (Ölstoppkabel, Ventilprobleme Einlass sind mir bekannt, war auch dabei).

Bitte um Eure geschätzte Meinung und Erfahrungsberichte.

160 Antworten

Sind denn die Dächer ab Mopf - SLC - genau so anfällig oder gab es da gravierende Änderungen?

Beim Mopf gab es IMHO keine Änderung mehr....die Änderung kam bereits beim VorMopf...Entfall Kunststoff...Ersetzt durch das (vorher optional erhältliche) Pano-Glasdach als Serie bis zum Produktionsende.

Darüber hinaus gab es optional das Magic Sky Control.

Jetzt von mir noch ne Frage.
Gabs oder gibt es denn mit den Magic Sky Control Dächern auch Probleme?

Ich bin im mbslk Forum aktiv, lese dort auch im R172 Forum mit und habe dabei bis heute noch nie erlebt, dass man ein derartiges Drama wegen dem Dach gemacht hätte. Meines Erachtens wird das in diesem Thread viel zu heiß gekocht, als es in der Realität ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 12. August 2023 um 14:38:58 Uhr:


Ich bin im mbslk Forum aktiv, lese dort auch im R172 Forum mit und habe dabei bis heute noch nie erlebt, dass man ein derartiges Drama wegen dem Dach gemacht hätte. Meines Erachtens wird das in diesem Thread viel zu heiß gekocht, als es in der Realität ist.

Danke, das beruhigt.

Ist halt bei Foren oft so, dass viele eben nur die Probleme schildern. Wenn nichts ist, gibts auch nichts zu bequatschen.

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 12. August 2023 um 14:38:58 Uhr:


Ich bin im mbslk Forum aktiv, lese dort auch im R172 Forum mit und habe dabei bis heute noch nie erlebt, dass man ein derartiges Drama wegen dem Dach gemacht hätte. Meines Erachtens wird das in diesem Thread viel zu heiß gekocht, als es in der Realität ist.

Aha.... Na gut. Würde ich so aber nicht behaupten. 42 Seiten haben wir hier bei weitem nicht ;-)

https://www.mbslk.de/modules.php?...

Zitat:

@benello schrieb am 12. August 2023 um 14:45:44 Uhr:



Zitat:

@raggamuffin schrieb am 12. August 2023 um 14:38:58 Uhr:


Ich bin im mbslk Forum aktiv, lese dort auch im R172 Forum mit und habe dabei bis heute noch nie erlebt, dass man ein derartiges Drama wegen dem Dach gemacht hätte. Meines Erachtens wird das in diesem Thread viel zu heiß gekocht, als es in der Realität ist.

Danke, das beruhigt.

Ist halt bei Foren oft so, dass viele eben nur die Probleme schildern. Wenn nichts ist, gibts auch nichts zu bequatschen.

Mann sollte das Thema auch nicht ignorieren nur weil das Geld für nen Mopf nicht reicht. Btw. ist das Glasdach auch ein Kandidat, wenn auch nicht so anfällig. Und dann solltest du dir auch mal Gedanken machen was der Unterhalt kostet um die Mühle artgerecht zu fahren.

Zu bequatschen gibt es ja wohl hier schon mehr als genug, auch ohne undichte Dächer :-). Was das sinnvollere Gequatschte dabei ist sei dahingestellt.

Zitat:

@Steinerone schrieb am 12. August 2023 um 01:55:19 Uhr:


Jetzt von mir noch ne Frage.
Gabs oder gibt es denn mit den Magic Sky Control Dächern auch Probleme?

Du hast die Frage doch immer verlinkten thread schon gestellt? Henning schreibt doch das alle Dächer betroffen sind? Kunststoffdach, Panorama Kunststoff und Panorama Glas. Halt je mit anderen Undichtigkeiten.

Zitat:

@MxD schrieb am 13. August 2023 um 10:29:19 Uhr:


Du hast die Frage doch immer verlinkten thread schon gestellt? Henning schreibt doch das alle Dächer betroffen sind? Kunststoffdach, Panorama Kunststoff und Panorama Glas. Halt je mit anderen Undichtigkeiten.

Ab wann genau war der Wechsel von Panorama Kunststoff auf Panorama Glas?

*** gelöscht ***

Zitat:

@benello schrieb am 13. August 2023 um 11:37:25 Uhr:



Zitat:

@MxD schrieb am 13. August 2023 um 10:29:19 Uhr:


Du hast die Frage doch immer verlinkten thread schon gestellt? Henning schreibt doch das alle Dächer betroffen sind? Kunststoffdach, Panorama Kunststoff und Panorama Glas. Halt je mit anderen Undichtigkeiten.

Ab wann genau war der Wechsel von Panorama Kunststoff auf Panorama Glas?

Weiß ich nicht. Lies im thread. Vor allem was dreifünfziger schreibt.

Verzettelt man sich hier nicht langsam? Es geht um ein AUTO. Das da immer was sein kann sollte doch klar sein. Das Undichte Dächer vorkommen KÖNNEN ist doch nun bekannt, übrigens wie bei vielen anderen Cabrios auch, bei meinem TT war das nach 3 Jahren FZG Alter so. Leider auch bei vielen anderen Roadstern der Baureihen.

Wie dem auch sei, ich verstehe den TE schon. Was willst du bei einem Gebrauchten machen? Ich habe nach einigen Gurken die ich gesehen hatte auch eingekreist. D.h max 2 Besitzer Werkstatt Historie Zustand (unfallfrei) Das kostete eben ein paar T€ mehr. Meiner hat in 10 Jahren 60TKkm gelaufen ,typischer 2 Wagen aus erster Hand alle Inspektionen, sprich jedes Jahr eine egal wieviel Km gelaufen. darüber gab es alle Rechnungen, Garantie hat er ja auch.

Aaaaber es ist und bleibt ein 10 Jahre altes FZG und ich hoffe er hält bei gleichbleibender Pflege ohne Störung. Ausschließen kann man das aber eben nicht, es sei denn man mag einen der Letzten SLC kaufen und sich oberhalb 30T€ bewegen. Und selbst dann hat meine keine Garantie das da nichts dran kommt, musste ich bei meinem TT wie auch andere im entsprechenden Forum fest Stellen. Klar bei derart "neuen" FZG gibt es entsprechend lange Garantie

Meine VAG Werkstatt hat mich immer gerne begrüßt aber ärgerlich ist das schon.
Der SLK R171 den ich davor hatte war ca 5 Jahre "ruhig" außer Verschleiß nix kaputt, damals beim Kauf schon 5 Jahre alt und dann gab es nun mal ein paar Reparaturen. Das ist nun mal so, dafür halte ich immer ein Gewisses Budget in Petto. Der TT danach war nun mal die "Werkstatt Queen" zum Kauf 1 Jahr alt nichts für die Reparaturen bezahlt aber die Zeit, ewig Auto bringen Auto abholen. Ich war ganz schön genervt .

Ausschließen kann man eben nie alles bei einem Gebraucht Wagen Kauf, ein wenig wenn er vom Händler ist mit entsprechender Garantie, die läuft aber auch Irgendwann mal aus.

Ich empfehle ein Auto vom Händler MIT Garantie und vor allem Belegbarer Historie und eben mal anschauen. Die Anzeigen von MOBILE etc. sehen doch zu 90% immer gut aus, Live ist manchmal erschreckend.

Alles richtig, nur bauartbedingte Probleme bzw. Konstruktionsfehler sollte man beachten. Vor allen Dingen wenn es mehrere Vorbesitzer gibt. Ich wollte auch keine Diskussion lostreten sondern nur das darauf geachtet wird. Das halt solange palavert wird bis einer sagt "kein Problem" entzieht sich meinem Einfluss.

Zitat:

Alles richtig, nur bauartbedingte Probleme bzw. Konstruktionsfehler sollte man beachten. Vor allen Dingen wenn es mehrere Vorbesitzer gibt.

Absolut agree. Aber hey der TE weiß nun das es jemanden gibt der so etwas reparieren kann und MIR fehlt hier vom TE etwas das Offline Arrangement. Also Auto besichtigt Probe gefahren und aus dem und dem Grund nicht gekauft. Oder eben dann noch mal nachfragen. Der Rest sollte mittlerweile ausführlich geschildert sein. Die Ehrlichen SLK/SLC sind recht schnell verkauft, die "Gurken" offensichtlich auch wenn ich aus Spaß bei MOBILE mal nachsehe.

Wenn denn zu viel Angst besteht einen SLK zu kaufen , egal welcher dann ab zum ADAC ,DEKRA oder auch MB Gebrauchtwagen Prüfung.

Ich packe jetzt mal das Dach in den Kofferraum, es Regnet ja ausnahmsweise mal nicht...

Schönen Sonntag euch allen.

ich glaube, das hier wird auch zum endlos langen Thread 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen