Kaufberatung - R171 oder R172
Hallo zusammen,
ich suche für meine Frau einen SLK. Das Budget ist vorgegeben und sollte 20k€ nicht überschreiten. So bleiben also nur ältere Exemplare. Außerdem möchte ich unter 70tkm bleiben und keinen 6 Zylinder-Motor.
Nun ist die Frage einen der letzten R171 oder einen der ersten R172?
Machen die CGIs beim neueren keine Probleme? Ich las von Ölverdünnung, Probleme mit der Hochdruckpumpe.
Den M271 K fand ich früher in meinen C-Klassen eigentlich ganz gut (Ölstoppkabel, Ventilprobleme Einlass sind mir bekannt, war auch dabei).
Bitte um Eure geschätzte Meinung und Erfahrungsberichte.
160 Antworten
Zitat:
@4998 schrieb am 13. August 2023 um 14:58:50 Uhr:
ich glaube, das hier wird auch zum endlos langen Thread 😁
Ja, es kann noch dauern, weil eben zurzeit nichts gutes da ist. 😁 Und hunderte km durch die Republik fahren, lohnt sich selten.
Ich wollte heute DIESEN SLC anschauen, hatte mit dem VK telefoniert.
Später kam dann den Whatsapp "ach ja, Fz hatte Frontschaden blabla"
Und wir ihr seht, Budget wurde aufgestockt. Aber selbst damit ist es nicht getan.
Viele haben zwar scheckheftgepflegt drin, aber fragt man nach, war der letzte KD in 2022 oder so.
Was legt man bei MB für den Service hin? Reichen da noch 500?
Zitat:
Was legt man bei MB für den Service hin? Reichen da noch 500?
Das kommt auf den Umfang drauf an. Das ist doch einleuchtend, oder?
Viele Grüße aus Berlin, Ferdi
Schon klar, klein - groß . Mehr gibt es bei Mercedes doch auch nicht?
Bei uns in der NL (Großraum Stuttgart) liegt der Stundensatz bei über 200 Euro.
Zitat:
Schon klar, klein - groß . Mehr gibt es bei Mercedes doch auch nicht?
Bei uns in der NL (Großraum Stuttgart) liegt der Stundensatz bei über 200 Euro.
Dann hast Du dir doch Deine Frage schon selber beantwortet!
Ähnliche Themen
In den Preisregionen würde ich nicht von Privat kaufen. Beim Benz bekommst du ja noch Junge Sterne Garantie.
Bei dem Köngener SLC steht aber schon in der Beschreibung "reparierter Unfallschaden"
Zitat:
Was legt man bei MB für den Service hin? Reichen da noch 500?
Hallo
ein Tausender jedes Jahr ist locker zu bezahlen. Die Wartung bei Mercedes ist anachronistisch, jedes Jahr.
Bei BMW gibt es nur alle 2 Jahre mal 700 Euro.
Wenn Geld eine Rolle spielt: Z4
ciao olderich
Zitat:
@benello schrieb am 14. August 2023 um 06:03:59 Uhr:
einen JS slc für 30k€ und max 50tkm gibts nicht.
Einen gibt es :-)
https://www.mercedes-benz.de/.../?...
Zitat:
@Babara schrieb am 14. August 2023 um 09:18:37 Uhr:
Zitat:
@benello schrieb am 14. August 2023 um 06:03:59 Uhr:
einen JS slc für 30k€ und max 50tkm gibts nicht.Einen gibt es :-)
https://www.mercedes-benz.de/.../?...
Ja, mit Vorschaden...
Zitat:
@benello schrieb am 14. August 2023 um 06:03:59 Uhr:
einen JS slc für 30k€ und max 50tkm gibts nicht.
Dann musst du halt abstriche bei Laufleistung oder Baujahr machen 😉
Aber das musst du entscheiden, wenn du hier nach Rat fragst bekommst du halt 1000 Meinungen, jeder hat so seine eigene Prios beim Autokauf 😁
Zitat:
@Fliegerferdi schrieb am 14. August 2023 um 09:23:00 Uhr:
Zitat:
@Babara schrieb am 14. August 2023 um 09:18:37 Uhr:
Einen gibt es :-)
https://www.mercedes-benz.de/.../?...
Ja, mit Vorschaden...
hatte dort angerufen . - Seitenschaden , 7500k€. Wegen dem ist der auch günstiger.
So, mit dem Händler habe ich telefoniert und reservieren lassen. Gehe ich morgen anschauen.
Was meint ihr? Auf was muss ich besonders achten?
Zitat:
@benello schrieb am 14. August 2023 um 16:56:52 Uhr:
So, mit dem Händler habe ich telefoniert und reservieren lassen. Gehe ich morgen anschauen.Was meint ihr? Auf was muss ich besonders achten?
Ich konnte aus dem Inserat nicht erkennen ob der Wagen unfallfrei ist. Vielleicht habe ich das auch übersehen.
Die Preisvorstellung ist meiner Meinung nach auch unrealistisch...wie gesagt, das ist nur meine Meinung.
Trotzdem für morgen viel Erfolg.
Viel Grüsse, Ferdi