Kaufberatung - R171 oder R172
Hallo zusammen,
ich suche für meine Frau einen SLK. Das Budget ist vorgegeben und sollte 20k€ nicht überschreiten. So bleiben also nur ältere Exemplare. Außerdem möchte ich unter 70tkm bleiben und keinen 6 Zylinder-Motor.
Nun ist die Frage einen der letzten R171 oder einen der ersten R172?
Machen die CGIs beim neueren keine Probleme? Ich las von Ölverdünnung, Probleme mit der Hochdruckpumpe.
Den M271 K fand ich früher in meinen C-Klassen eigentlich ganz gut (Ölstoppkabel, Ventilprobleme Einlass sind mir bekannt, war auch dabei).
Bitte um Eure geschätzte Meinung und Erfahrungsberichte.
160 Antworten
OK, danke. Wenn die Dächer alle undicht werden und nur Mopf also SLC infrage käme, wäre der Traum SLK gestorben wg Budget.
Abdichten kostet wieviel?
Da musst du dich schlau machen. Mag sein das da was zu richten ist. Normalerweise wurde es komplett getauscht. Alle weiß ich nicht, jedoch is die Anzahl der Vorbesitzer hierbei zu beachten. Vielleicht wurde es auch schon getauscht?
Im Text schreibt er aber dass die Karre innerhalb der Familie oft umgemeldet wurde, anscheinend wenig Vorbesitzer laut Beschreibung. Trotzdem steht im Brief die Anzahl, könnte beim wiederverkauf Problem darstellen.
4 Vorbesitzer wären für mich auch ein No-Go in der Preisklasse, selbst mein 21 Jahre alter SLK hat "nur" 2 gehabt.
Wieso willst du unbedingt Schalter?
In ein Mercedes gehört doch Automat 😁
Ein Z4 wäre da die bessere Wahl, der hat die bessere Schaltung😉
Blechdach zum klappen hatter auch...
In 2014 hatte er schon ein Glasdach und kein Kunststoffdach. Undicht wird fast jedes Cabrio. Die Dichtungen müssen mit krytox immer gut gepflegt werden. Die Abläufe müssen sauber gehalten werden.
Wenn es undicht wird, gibt es Spezialisten wie Henning oder der Schwarz die sich darum kümmern. Ein Auto kostet immer Geld während des Betriebes. Bei dem einen ist es das Dach, beim anderen sind es andere Dinge.
Schaltgetriebe bei einem Mercedes ist für mich jedenfalls grausam.
Ohne AMG Paket wäre es für mich auch nichts. Aber das ist Geschmackssache.
Ähnliche Themen
Zitat:
@4998 schrieb am 9. August 2023 um 23:23:15 Uhr:
Wieso willst du unbedingt Schalter?
In ein Mercedes gehört doch Automat 😁
Nicht ich will, die Dame des Hauses will. Automatik ist bei MB weitaus besser, ja. Wie erwähnt ist das aber zweitrangig. Wenn sonst alles passt und die anderen Kriterien stimmen, ist das Getriebe nicht entscheident.
Die SLKs haben noch eine Wandlerautomatik, oder auch DSGs?
Wegen undichtem Dach: kann da nicht nur die Dichtung erneuert werden? Kommt gleich das ganze Dach neu?
Ich bin jetzt mal nach Mopfs gesucht. Zwar über dem angepeilten Budget, aber gut..... Ich möchte halt ein "gescheites" Auto.🙂
Eure Meinungen hierzu?
SLK schwarz
SLK weiß
Motorisierung reicht allemal.
Ich glaub da kann man mit beiden nix falsch machen. 🙂
Zitat:
@raggamuffin schrieb am 10. August 2023 um 06:56:05 Uhr:
Ich glaub da kann man mit beiden nix falsch machen. 🙂
Da bin ich absolut der selben Meinung , wobei ich den Schwarzen vorziehen würde ....aber nur Farbtechnisch weil weiß (meiner Meinung ) Pflege bedürftiger ist , sieht man schnell schwarze Ränder an den Tür Rahmen runter laufen . Ich hab ein weißes Fahrzeug :-(
Hm , beim schwarzen steht
Weitere Merkmale
6-Gang-Schaltgetriebe
inkl. zwei Jahre Gebrauchtwagen-Garantie
Abo Auto
Abo Stern
Sieht nach Mietwagen aus, obwohl die km-Leistung nicht gerade dafür spricht
edit: habe angerufen, war zwar kein Mietwagen, hatte aber einen Seitenschaden (7500 Euro) . Somit raus.
Hallo, bin auch auf der Suche und lese hier mit. Verstehe was zu dem SLK aus 02/2014 nicht, in der Beschreibung steht 1991 cm. Ist das ein Tippfehler, habe gelesen daß die 2,0 L Maschine erst 2015 kam.
Grüsse
Zitat:
@samson69 schrieb am 9. August 2023 um 23:47:17 Uhr:
Undicht wird fast jedes Cabrio.
Naja, nach 30 Jahren und ohne Pflege vielleicht, aber doch nicht innerhalb der ersten zehn Jahre...
Die Kunstoffdächer verziehen sich das ist das Problem
Zitat:
@Steinerone schrieb am 10. August 2023 um 09:52:11 Uhr:
Die Kunstoffdächer verziehen sich das ist das Problem
Ist mir bekannt, daher suche ich bewusst nach einem mit Pano-Dach
Aber ist Pano-Dach gleich Glasdach oder gab es auch Pano-Kunsstoffdächer?
Alle 172er Dächer KÖNNEN mehr oder weniger Probleme machen, sh. diesen Thread
https://www.mbslk.de/modules.php?...
Henning bietet in Solingen für solche Fälle eine alternative Lösung zum kompletten Dachersatz von MB.
Zitat:
Henning bietet in Solingen für solche Fälle eine alternative Lösung zum kompletten Dachersatz von MB.
Jup kann ich bestätigen, er hat sich in Jegliche Dachproblematik des SLK rein gearbeitet. Vor Jahren schon mein 171er Dachproblem beseitigt , war nur eine Dichtung (O-Ring) da musst du aber erst mal drauf kommen und vor allem die Hydraulik Pumpe in kürzester Zeit frei legen können. Das geht nicht ohne Erfahrung zumindest nicht in der Zeit. Jede Werkstatt hätte mir eine neue Hydraulic Pumpe verkauft, Henning= Neuer O-Ring, fertig.
Sehr netter Mensch, meiner hat laut Historie schon ein neues Dach bekommen vom Vorbesitzer . Ich hoffe ich bleibe erst mal verschont von Leckagen.
Ansonsten ist Henning die allererste Wahl bei SLK Dächern, nicht nur wenn sie Undicht sind sondern auch wenn sie nicht ein und aus Fahren.
Zitat:
Aber ist Pano-Dach gleich Glasdach oder gab es auch Pano-Kunsstoffdächer?
Ein Panorama Dach ist doch nichts anderes als ein Durchsichtiges Dach, egal ob aus Kunststoff oder Glas. Hier wurde ja Irgendwo geschrieben das es ab einem bestimmten BJ nur noch Glas Dächer beim SLK gab.
Ein lackiertes habe ich jetzt mal "live" gesehen. Wie dem auch sei wenn du drauf klopfts solltest du spätestens den Unterschied bemerken. Na gut ich musste auch erst hier im Forum nachfragen.