Kaufberatung Q3 1.4 TFSI vs. 2.0 TFSI

Audi Q3 8U

Liebe Leute,

mein derzeitiger Q3 mit 211 PS wird mich nun bald verlassen, nachdem die Finanzierung abgelaufen ist und ich den Wagen zurückgebe. Nun stellt sich die Frage: was nun?
Für den Spaß an der Freude werde ich in einem Monat meinen S1 Sportback bekommen, aber da ich 50.000 km im Jahr unterwegs bin, brauche ich wieder einen DailyRocker.

Und bevor jemand fragt - Ja, ein Diesel wäre sinnvoller, aber nein, ich werde niemals einen Diesel fahren wollen.
Und ja, ich werde nach Möglichkeit beide Probefahren, aber grad diese Motoren sind nicht so stark bei Händlern zu bekommen. Behalten möchte ich den 211 Ps´ler nicht, mich reizt was Neues - zumal ich gerne mal Mythosschwarz oder Daytonagrau fahren möchte

Zur Auswahl stehen der 1.4 TFSI Motor mit 150 PS und der 2.0 TFSI mit 170 PS, aber dafür Quattro. Welchen der Motoren würdet ihr empfehlen (jetzt mal vom Quattro abgesehen, welcher mir nicht soooo extrem wichtig wäre. Ich fahre viel AB, aber selten dauerhaft über 160 / 180 km/h, dass wird mir auf lange Strecken immer etwas nervig.
Würde ich das Competition Paket dazuwählen, würde ich automatisch 19" Felgen fahren - ist damit der 150 PS´ler nicht ein bisschen überfordert?
Was meint ihr? Ich mag halt nicht so viel Geld für einen neuen 211 PS´ler ausgeben, zumal ich zum Gasgeben den S1 haben werde.

Beste Antwort im Thema

Und selbst der normale 1.4er ist kein Steuerkettenschrottmotor. Nicht immer jeden Blödsinn nachlabern, den man irgendwo gelesen hat

194 weitere Antworten
194 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ZakathRS3


Nach dieversem Feedback hier nun die heute von mir angefragte Konfiguration. Angebot kommt in den nächsten Tagen
AudiCode: AC9PT4WR

Sieht gut aus, ich persönlich hätte nur das Navigation plus genommen.🙂

Fast meine Konfi, ich habe nur das Radio Concert.

Aber mal rein aus dem Bauch heraus: Ist das Modell mit dem Competition-Paket nicht billiger?

Ja, das Competition Paket wäre 300 Euro billiger, aber ich mag bei den 150 PS einfach keine 255er Reifen auf 19" Felgen. Und mir gefällt der Kontrast der Aludachreling, der Felgen und des Grills auf Schwarz auch ganz gut.
Ich bin ehrlich gesagt noch etwas hin- und hergerissen, aber ich denke die 18" Felgen und 235er Reifen sind für den 150 PS´ler besser als die Nummer größer

Zitat:

Original geschrieben von ZakathRS3


Ja, das Competition Paket wäre 300 Euro billiger, aber ich mag bei den 150 PS einfach keine 255er Reifen auf 19" Felgen. Und mir gefällt der Kontrast der Aludachreling, der Felgen und des Grills auf Schwarz auch ganz gut.
Ich bin ehrlich gesagt noch etwas hin- und hergerissen, aber ich denke die 18" Felgen und 235er Reifen sind für den 150 PS´ler besser als die Nummer größer

Du merkst auf jeden Fall den unterschied in der Beschleunigung und auch Endgeschwindigkeit bei der Bereifung und habe mich auch für die 18" und 235 Reifen entschieden. Die !9"/255 nehmen doch etwas druck weg von den 150PS. Selbst den Unterschied dann von 18" auf Winter 17" merkst du.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ZakathRS3


Ja, das Competition Paket wäre 300 Euro billiger, aber ich mag bei den 150 PS einfach keine 255er Reifen auf 19" Felgen. Und mir gefällt der Kontrast der Aludachreling, der Felgen und des Grills auf Schwarz auch ganz gut.
Ich bin ehrlich gesagt noch etwas hin- und hergerissen, aber ich denke die 18" Felgen und 235er Reifen sind für den 150 PS´ler besser als die Nummer größer

Ok, mit dem Kontrast gebe ich dir vollkommen recht.

Einerseits mag ich mein ganz in schwarz gehaltenes Auto.

Andererseits bin ich mir nicht sicher, ob er anders nicht (noch) besser wirken würde.

Aber denkt ihr wirklich, dass es so kriegsentscheidend ist, ob nun 235er oder 255er drauf sind?
Umgekehrt sind meiner Meinung nach die 10-Speichen-Felgen in Titanoptik die schönsten, welche es für den Q3 gibt.

@ampfer 😁😁😁
fuel black ... ist wie ne schwarze mamba , selten zu sehen , aber sowas fällt auf
der kontrast schwarz und alu/chrom hat sicherlich auch seinen reiz, dann aber nicht die titan's raufziehen sondern "duckundweg" die alufarbenen standardfelgen ... damit ergibt es sicherlich ein stimmigeres gesamtbild schwarzlack und die kontraste aluflegen plus drumherumzeugs
ich hatte meine letzten autos immer in schwarz mit getönten scheiben ... beim sondieren beim freundlichen standen zuviele schwarze im showroom ... deswegen musste was anderes her ...
ist schwierig

Zitat:

Original geschrieben von ampfer



Zitat:

Original geschrieben von ZakathRS3


Ja, das Competition Paket wäre 300 Euro billiger, aber ich mag bei den 150 PS einfach keine 255er Reifen auf 19" Felgen. Und mir gefällt der Kontrast der Aludachreling, der Felgen und des Grills auf Schwarz auch ganz gut.
Ich bin ehrlich gesagt noch etwas hin- und hergerissen, aber ich denke die 18" Felgen und 235er Reifen sind für den 150 PS´ler besser als die Nummer größer
Aber denkt ihr wirklich, dass es so kriegsentscheidend ist, ob nun 235er oder 255er drauf sind?
Umgekehrt sind meiner Meinung nach die 10-Speichen-Felgen in Titanoptik die schönsten, welche es für den Q3 gibt.

Ist natürlich auch Geschmacksache und schön sind beide. Die Titanoptik vielleicht ein tuck hübscher😁

Zitat:

Original geschrieben von ZakathRS3


Ja, das Competition Paket wäre 300 Euro billiger, aber ich mag bei den 150 PS einfach keine 255er Reifen auf 19" Felgen. Ich bin ehrlich gesagt noch etwas hin- und hergerissen, aber ich denke die 18" Felgen und 235er Reifen sind für den 150 PS´ler besser als die Nummer größer

Ich wollte am Anfang die 19" Offroad-Felge auch nicht. Jetzt habe ich sie und geb sie nicht mehr weg.

Ich bin da komplett bei euch - die 19" 10-Speichen-Titanfelge ist auch in meinen Augen eine der schönsten Felgen für den Q3.
Aber ich bin den Q3 mit 150 PS und den 18" Offraoafelgen mit 235ern gefahren. Das war wirklich ok, aber ob ich dem Auto dann noch größere und breitere Reifen/Felgen antun möchte.....
Vom Preis her wäre es wurscht, bzw. das Competitionpaket ist schon interessanter - aber ob die Performance mit den 19" mich wirklich überzeugt, denn ich fahre ja schon 70% oder so auf der Autobahn so um die 160 km/h

So, das Angebot für den Q3 ist da, die Ablöse für den A1 steht auch fest. Ich denke ich werde den Kaufvertrag unterschreiben, so dass ich in Zukunft den Sepangblauen S1 als Spaßauto habe und den Q3 als Alltagsauto. Unterschreiben werde ich allerdings erst im Oktober, da ich den Q3 nicht vor Januar haben möchte - die Lieferzeit ist momentan bei 2 bis 3 Monaten, geht also eh schnell

Vermutlich bleibe ich bei Mythosschwarz, denn Daytonagrau ist auch recht dunkel - das wird nicht so den Unterschied machen. Monsungrau und Florettsilber sind nett, aber so ein Schwarzes Auto hat seinen Reiz - vor allem wenn es so dominant wie der Q3 ist

Nicht nur dominant sondern auch recht edel in Mythosschwarz wirkt.😉

Macht es denn wirklich Sinn evtl. das größere Navi zu nehmen? Ich bin nicht sonderlich vernetzt und brauche keine Onlinedienste, aber die Verkehrszeichenerkennung finde ich schon reizvoll. Sind halt dann gleich fast 2.000 Euro Aufpreis da dass größere Navi nur im Paket mit dem Active Lane Assist möglich ist wegen der Kamera vorne

Kannst dir im Endeffekt nur du beantworten.
Ich persönlich würde gar kein Werksnavi kaufen, ich fände aber auch die Verkehrszeichenerkennung überflüssig.
Zum einen achte ich selbst immer darauf, zum anderen soll sie dem Vernehmen nach nicht sehr zuverlässig sein.

grau und schwarz , ist ein gewaltiger unterschied wenn beide nebeneinander stehen . alles reine geschmäcklesache
kennzeichenerkennung ... im a1 vom kollegen , aktuell zugelassen vor drei monaten , gibt es öfter probleme dass das system ne rote ampel irgendwie nicht einordnen kann ... er selber sagt .... "s?????e
ich hab auch kein navi ab werk, aber hardwaremäßig vorbereitet für das kleine (oder das große ? wie finde ich das heraus ?). das kleine würde mir völlig reichen, fahre ich mit meinem 7zoll garmin eh nur nach pfeil usw., das nette stimmchen ignoriere ich meistens bzw. immer weil meine holde die mukke pumpen lässt

Navivorbereitung steht immer nur für das kleine.

Deine Antwort
Ähnliche Themen