Kaufberatung Q3 1.4 TFSI vs. 2.0 TFSI

Audi Q3 8U

Liebe Leute,

mein derzeitiger Q3 mit 211 PS wird mich nun bald verlassen, nachdem die Finanzierung abgelaufen ist und ich den Wagen zurückgebe. Nun stellt sich die Frage: was nun?
Für den Spaß an der Freude werde ich in einem Monat meinen S1 Sportback bekommen, aber da ich 50.000 km im Jahr unterwegs bin, brauche ich wieder einen DailyRocker.

Und bevor jemand fragt - Ja, ein Diesel wäre sinnvoller, aber nein, ich werde niemals einen Diesel fahren wollen.
Und ja, ich werde nach Möglichkeit beide Probefahren, aber grad diese Motoren sind nicht so stark bei Händlern zu bekommen. Behalten möchte ich den 211 Ps´ler nicht, mich reizt was Neues - zumal ich gerne mal Mythosschwarz oder Daytonagrau fahren möchte

Zur Auswahl stehen der 1.4 TFSI Motor mit 150 PS und der 2.0 TFSI mit 170 PS, aber dafür Quattro. Welchen der Motoren würdet ihr empfehlen (jetzt mal vom Quattro abgesehen, welcher mir nicht soooo extrem wichtig wäre. Ich fahre viel AB, aber selten dauerhaft über 160 / 180 km/h, dass wird mir auf lange Strecken immer etwas nervig.
Würde ich das Competition Paket dazuwählen, würde ich automatisch 19" Felgen fahren - ist damit der 150 PS´ler nicht ein bisschen überfordert?
Was meint ihr? Ich mag halt nicht so viel Geld für einen neuen 211 PS´ler ausgeben, zumal ich zum Gasgeben den S1 haben werde.

Beste Antwort im Thema

Und selbst der normale 1.4er ist kein Steuerkettenschrottmotor. Nicht immer jeden Blödsinn nachlabern, den man irgendwo gelesen hat

194 weitere Antworten
194 Antworten

Zitat:

@manfred1948 schrieb am 4. November 2017 um 09:52:47 Uhr:


Auch ich bin mit meinem 2,0 ltr. TFSI Facelift
voll zufrieden.
Verbrauch bei normaler Fahrweise so um die
8,5 ltr. pro 100 Km.

Sieht edel aus!

Bin heute den 1.4 TFSI gefahren, allerdings nur Schalter. War nett, ausreichend für einen Q3.
Leider ist die nächste Probefahrt im Q3 2.0 TFSI Quattro mit S-Tronic geplatzt, da der Wagen in der Früh verkauft worden ist und das zweite Stück gerade in Aufbereitung war 🙁 Schade, wollte an einem Tag den Unterschied selber fühlen...

Was mir jedoch beim 1.4 TFSI aufgefallen ist, dass der beim zügigen Losfahren die Räder kurz durchdrehen. Wir wohl bei Nässe nicht so toll sein, sowas wird wohl beim Quattro nicht passieren.

Zitat:

@martin.deckel schrieb am 4. November 2017 um 16:23:51 Uhr:


Bin heute den 1.4 TFSI gefahren, allerdings nur Schalter. War nett, ausreichend für einen Q3.
Leider ist die nächste Probefahrt im Q3 2.0 TFSI Quattro mit S-Tronic geplatzt, da der Wagen in der Früh verkauft worden ist und das zweite Stück gerade in Aufbereitung war 🙁 Schade, wollte an einem Tag den Unterschied selber fühlen...

Was mir jedoch beim 1.4 TFSI aufgefallen ist, dass der beim zügigen Losfahren die Räder kurz durchdrehen. Wir wohl bei Nässe nicht so toll sein, sowas wird wohl beim Quattro nicht passieren.

Sowas passiert beim Quattro natürlich nicht.

Hatte vor kurzem einen AUDI A5 mit 190 PS mit Frontantrieb
leihweise zur Überbrückung. Beim zügigen losfahren habe
ich gemeint mir reißt die Vorderachse raus.

Quattro ist ein MUSS !

Ähnliche Themen

Zitat:

@martin.deckel schrieb am 4. November 2017 um 16:23:51 Uhr:



Was mir jedoch beim 1.4 TFSI aufgefallen ist, dass der beim zügigen Losfahren die Räder kurz durchdrehen. Wir wohl bei Nässe nicht so toll sein, sowas wird wohl beim Quattro nicht passieren.

Das ist richtig und für mich der größte Nachteil an dem Auto, die Traktion ist mittelmäßig.
Mit den 255er Sommerreifen noch kaum zu merken, wird es mit den 215er Winterreifen schlechter.

Andererseits: Bei einem Zweitwagen für die Ehefrau soll es ja wohl auch kein Ampelrennen geben, insofern kann man sich mit dem Problem sicher arrangieren - falls es überhaupt zum Problem wird.

Hallo,
hab mal kurz eine Frage zum Audi Q3 Baujahr 2018 ( nicht das neuste Modell).

Ist in dem Q3 ein Zahnriemen oder Steuerkette verbaut?

Danke für die Rückinfo.

Gruß
Matrix556

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q3 Zahnriemen oder Steuerkette' überführt.]

Nur der 2.0 tfsi hat eine Steuerkette
Beim RS weiss ich es gar nicht
Diesel und 1.4tfsi haben einem Zahnriemen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q3 Zahnriemen oder Steuerkette' überführt.]

Danke für die Aufklärung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q3 Zahnriemen oder Steuerkette' überführt.]

Schau einmal Hier:

www.werkstattportal.org/zahnriemenwechsel-audi-q3/

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q3 Zahnriemen oder Steuerkette' überführt.]

Hallo,
die Beiträge im Internet zu diesem Thema sind sehr widersprüchlich.

Könnte jemand, der sich auskennt, z.B. anhand der Motortabelle in Wikipedia (Audi Q3 8U --> Ottomotoren) siehe Bild anbei
die Einträge in dieser Tabelle so ergänzen, dass man klar sieht, welcher Motor eine Steuerkette und welcher einen Zahnriemen hat ?

Vielen Dank im Voraus

Audi_Fan_hp

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerkette oder Zahnriemen?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kette oder Zahnriemen' überführt.]

Guckst du hier

https://www.motor-talk.de/.../kette-oder-zahnriemen-t5788843.html?...
oder auch hier.

http://www.autosmotor.de/audi-q3-zahnriemen-oder-steuerkette-27193

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerkette oder Zahnriemen?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kette oder Zahnriemen' überführt.]

Hallo Marc,
das ist genau das Problem:
- aus dem ersten Link ist zu entnehmen, dass er Zahnriemen hat
- beim zweiten Link ist angegeben, dass er Steuerkette hat ...

Ja was nun?

Letztlich bräuchte man klare Angaben mit Baujahr (Monat) / Hubraum / PS / Motorkennzeichen ...

Vielleicht kann jemand hierzu eine kleine Tabelle machen !?!

VG von HP

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerkette oder Zahnriemen?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kette oder Zahnriemen' überführt.]

Dann gehe auf erWin und dort findest du alle Daten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerkette oder Zahnriemen?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kette oder Zahnriemen' überführt.]

https://www.werkstattportal.org/zahnriemenwechsel-audi-q3/

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerkette oder Zahnriemen?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kette oder Zahnriemen' überführt.]

Hallo Marc,
danke für den Tipp!
Da es etwas tricky ist, hier wie man zum Ziel kommt:

gehe auf: erwin.audi.com

--> Modellabhängige Informationen --> Informationen im pdf-Format

--> Audi Q3 --> 8U

--> Reparaturleitfäden --> Motor auswählen --> Inhalt

Man kann nur das Inhaltsverzeichnis ohne Gebühr sehen ...
Wenn dort ein Kapitel "Zahnriemen ersetzen" auftaucht, hat er wohl einen ...!

Also über diesen "Umweg" kommt man an die "Original Audi Information".

Hallo urq:

Danke ebenfalls für den Tipp:
Bei den Informationen des Ersatzteileherstellers ist unten eine Tabelle angegeben, die die Zahnriemen/Steuerketteninformationen für jeden Motortyp enthält!

Vielleicht kann ja ==> autosmotor.de <== diese übernehmen !?!

VG von hp

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerkette oder Zahnriemen?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kette oder Zahnriemen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen