Kaufberatung mondeo mk3
Hallo liebes Forum
Habe mir heute einen Ford Mondeo Turnier 2.0 tdci angeschaut und wollte euch mal fragen ob der Preis in Ordnung ist.
Daten zum Fahrzeug:
-2.0 tdci 136 ps glaube ich
-Baujahr 2004 Facelift
- 6 Gang Schalter
-Fahrzeug hat komplett Vollausstattung bis auf Leder
-156.900 km runter
- kein Rost
Gemacht wurde:
-Neue Stoßdämpfer Bilstein
-Federn 30mm h&r
-Neue injectoren
-Neue Kupplung + zweimassenschwungrad
-Steuergerät Optimierung von Wolf
-Alles mit Rechnung
-Tomason tn1 18 Zoll mit pirelli Reifen
Kosten soll er 5000€
Ist der Preis fair und der km stand bedenkenlos?
Wie gesagt, Fahrzeug ist von einem bekannten und sieht aus wie gelegt!
Bilder habe ich leider noch keine!
Will mich von meinem e36 trennen da so ein alter bmw nicht Grade wirtschaftlich ist, fahre ca 35km auf Arbeit
Gruß mario
Beste Antwort im Thema
Hallo bolzko,
wenn dir der Wagen gefällt und mit dir „spricht“ - kauf einfach. Egal wie viel Mahnungen hier auftauchen, die Entscheidung liegt alleine bei dir. Als ich mein Schlachtschiff gesucht habe, hatte ich auf Meinungen aus MT bewusst verzichtet, denn wenn man alles hier beachten würde, würde man ewig zu Fuß unterwegs sein, 100%
Und letztendlich muss das Ganze ja Spaß machen, was du mit einen MK3 auf jeden Fall haben wirst. Die Gedanken, dass noch dies und jenes kaputt gehen könnte sollte man verdrängen, sonst wird man irre im Kopf und sollte einfach Öffis fahren.
So viel dazu von mir.
P.S. Und m.E. ein mit Liebe selbst gepflegtes und gewartetes Auto ist 1000000 mal besser als ein von Oma gefahrenes mit Scheckheft vom Ford 😰 Ich denke 99,99% aller MT-Nutzer werden dem zustimmen 😁
48 Antworten
Also er wurde professionell aufbereitet, bekommt noch neuen TÜV und Inspektion mit allem wurde gemacht inklusive allen Rechnungen. Ich persönlich finde den Preis eigentlich völlig ok. Ist der wertverfall vom mondeo so groß? Wenn ich manche für 2000-3000 € sehe? Da muss doch was kaputt sein? Habe auch nach anderen Autos Ausschau gehalten z.b golf 4 TDI, Audi A3 TDI oder bmw e46 d, da finde ich bis 6000€ nichts vergleichbares und viele sind vom bj. Älter,haben mehr runter oder sehen einfach nur sch.... Aus!!!
Zitat:
Man sollte bei den Preisen schon realistisch bleiben 😎
Außerdem bezahlt man bei Ford nur das Auto und nicht den Namen wie z.Bsp. bei VAG.
Obendrein spielt auch die Bewertung von DAT-Schwacke eine Rolle.
Ein 2004er Mondeo (Diesel oder Benziner) für 6000 € von Privat ohne Garantie bzw. ohne Aufbereitung inkl. TÜV, Inspektion und Ölwechsel neu usw. ist einfach nur Wucher.
Mit einem hast du Recht. DAT und Schwacke spielen eine Rolle. Das andere stelle ich in Frage. Ganz einfach wegen Angebot und Nachfrage. Du hast bei meinem zu verkaufenden vor ein paar Wochen auch gelästert. Am Ende ist er nur geringfügig unter meinem geforderten Preis weg gegangen, der übrigens nach DAT ermittelt wurde. Und das schon nach 14 Tagen. Es ist mittlerweile kein Geheimnis mehr, das der Ruf des MK3 besser als lange Zeit sein Ruf ist. Leider lässt der Zustand vieler Fahrzeuge durch zweite und dritte Hand in Folge Wartungsstau nach.
me3
Hallo me3
Kannst du mit eventuell ein paar Daten nennen zu deinem ex mondeo? Was hälst du von meinem Angebot?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von me3
Mit einem hast du Recht. DAT und Schwacke spielen eine Rolle. Das andere stelle ich in Frage. Ganz einfach wegen Angebot und Nachfrage. Du hast bei meinem zu verkaufenden vor ein paar Wochen auch gelästert. Am Ende ist er nur geringfügig unter meinem geforderten Preis weg gegangen, der übrigens nach DAT ermittelt wurde. Und das schon nach 14 Tagen. Es ist mittlerweile kein Geheimnis mehr, das der Ruf des MK3 besser als lange Zeit sein Ruf ist. Leider lässt der Zustand vieler Fahrzeuge durch zweite und dritte Hand in Folge Wartungsstau nach.me3
Recht hast du.
Die Käufer unterscheiden sich zw. Kenner und Gläubiger.
Der Kenner zahlt den Preis, was das Auto tatsächlich wert ist, der Gläubiger zahlt den Preis, den man ihn vorgaukelt - das eben der Unterschied.
Des Einen Glück ist des Anderen Pech 😉
Zitat:
Original geschrieben von bolzko
Hallo me3Kannst du mit eventuell ein paar Daten nennen zu deinem ex mondeo? Was hälst du von meinem Angebot?
Zum Diesel kann ich nicht viel sagen. Ich hatte einen Benziner. Bei ordentlicher Pflege sind die TDCi's aber sehr zuverlässig. Die Motoren wurden zum Facelift überarbeitet und hatten ab dann deutlich weniger Probleme mit den Injektoren.
Zu deinem Angebot. Ein bisschen Bauchschmerzen hätte ich da schon. Auch wenn alles mit Rechnungen belegt ist. Ein tieferes und härteres Fahrwerk ist immer eine Mehrbelastung des Fahrzeugs. 2004 war das Türkantenrostproblem noch nicht vollständig ausgemerzt. Deswegen
mußim Serviceheft die Rostschutzkontrolle lückenlos dokumentiert sein. Auch wenn die Alufelgen bei Anschaffung teuer gewesen sind, die sind in kürzester Zeit im Wert runter. Und mit Pirelli habe ich keine guten Erfahrungen.
Versuche den Mondeo noch ein bisschen runter zu handeln. Wenn er den geforderten Preis Wert ist, findet er einen anderen Käufer. Wenn nicht, geht er auf dein Angebot ein.
Mein Mondeo war ein Turnier Ghia 1,8- 125PS von 2007 mit 59tkm. Farbe Tangometallic. Mit Klimaautomatik, Frontscheibenheizung, Licht- und Regensensor, Bluetooth und Sprachsteuerung, Navi TP-EX, Klimasitze, getönte Scheiben. Dazu Winterräder. Verkauft für etwas unter 8000 Euro. Anfang März war er fast der einzige, der mit dem Baujahr inseriert war.
me3
Recht hast du, suche ja bestimmt schon fast ein jahr lang im Internet nach einem Auto, Marke ist zweitrangig. Habe aber bis jetzt nur Müll gesehen bis 5000€. Zur Tieferlegung, Es sind Bilstein Dämpfer verbaut mit H&R Federn 30mm, also schon mal kein Schrott.
Suche einfach einen zuverlässigen wagen ohne Reparaturstau. Klar gibt es auch Mondeos bis 3000€, die sehen dann aber auch so aus, Haben Euro 3, keine Ausstattung usw.
Insgesamt hat der Mondeo ein sehr gutes Fahrwerk. Da kam mir nie ein Gedanke an eine Veränderung.
Ein Auto, egal welche Marke würde ich mir nie kaufen. Es muß kein Produkt ala VW, Audi, BMW o.ä. sein. Aber über Zuverlässigkeit mache ich mir schon vorher Gedanken. Vor allem, wenn wie in deinem Fall im unteren Preissegment der Gebrauchten gesucht wird. Für exotische Modelle wirst du Ersatzteile nie auf dem Zubehörmarkt bekommen und immer teuer bezahlen. Da ist es besser, ein paar Euros mehr beim Kauf in die Hand zu nehmen. Für meine Begriffe zählt auch Ford mittlerweile nicht mehr zu den schlechteren Marken.
me3
Was verstehst du denn unter Exoten? Hatte auch schon an Skoda Octavia gedacht, ist mir aber noch etwas zu teuer.
Skoda ist VW- Technik. Von daher kein Exot. Aber schon französische Autos werden mit Ersatzteilen vom Zweitmarkt deutlich weniger versorgt. Ähnlich wird das mit den asiatischen Marken sein.
me3
wer fährt schon einen bömisch-mehrischen schnellroster ???Für mich zählt zweckmässigkeit und Kosten !
Einmal HA neue Bremsen 40 Euro zB geht gerade noch oder da ich viel lange Strecken fahr zählt vor allem der Verbrauch .gestern erst wieder hab ich mal paar bildchen gemacht .Sorry wegen der Quali aber ging ni besser beim fahren
Zitat:
Original geschrieben von europdriver
wer fährt schon einen bömisch-mehrischen schnellroster ???Für mich zählt zweckmässigkeit und Kosten !
Einmal HA neue Bremsen 40 Euro zB geht gerade noch oder da ich viel lange Strecken fahr zählt vor allem der Verbrauch .gestern erst wieder hab ich mal paar bildchen gemacht .Sorry wegen der Quali aber ging ni besser beim fahren
5 Liter mit dem2.0 tdci? respekt🙂
ich würde noch auf die Radlager achten...
allein an der Hinterachse können schnell 800,-€ anfallen (bei der Laufleistung).
Hat unser Mk3 alles schon hinter sich... z. Zt. bei 215000km.
Radlager hinten und Bremse komplett ringsum waren knapp 1400,-€ !!
(bei ca. 180.000km)
Hallo bolzko,
wenn dir der Wagen gefällt und mit dir „spricht“ - kauf einfach. Egal wie viel Mahnungen hier auftauchen, die Entscheidung liegt alleine bei dir. Als ich mein Schlachtschiff gesucht habe, hatte ich auf Meinungen aus MT bewusst verzichtet, denn wenn man alles hier beachten würde, würde man ewig zu Fuß unterwegs sein, 100%
Und letztendlich muss das Ganze ja Spaß machen, was du mit einen MK3 auf jeden Fall haben wirst. Die Gedanken, dass noch dies und jenes kaputt gehen könnte sollte man verdrängen, sonst wird man irre im Kopf und sollte einfach Öffis fahren.
So viel dazu von mir.
P.S. Und m.E. ein mit Liebe selbst gepflegtes und gewartetes Auto ist 1000000 mal besser als ein von Oma gefahrenes mit Scheckheft vom Ford 😰 Ich denke 99,99% aller MT-Nutzer werden dem zustimmen 😁