Kaufberatung mondeo mk3
Hallo liebes Forum
Habe mir heute einen Ford Mondeo Turnier 2.0 tdci angeschaut und wollte euch mal fragen ob der Preis in Ordnung ist.
Daten zum Fahrzeug:
-2.0 tdci 136 ps glaube ich
-Baujahr 2004 Facelift
- 6 Gang Schalter
-Fahrzeug hat komplett Vollausstattung bis auf Leder
-156.900 km runter
- kein Rost
Gemacht wurde:
-Neue Stoßdämpfer Bilstein
-Federn 30mm h&r
-Neue injectoren
-Neue Kupplung + zweimassenschwungrad
-Steuergerät Optimierung von Wolf
-Alles mit Rechnung
-Tomason tn1 18 Zoll mit pirelli Reifen
Kosten soll er 5000€
Ist der Preis fair und der km stand bedenkenlos?
Wie gesagt, Fahrzeug ist von einem bekannten und sieht aus wie gelegt!
Bilder habe ich leider noch keine!
Will mich von meinem e36 trennen da so ein alter bmw nicht Grade wirtschaftlich ist, fahre ca 35km auf Arbeit
Gruß mario
Beste Antwort im Thema
Hallo bolzko,
wenn dir der Wagen gefällt und mit dir „spricht“ - kauf einfach. Egal wie viel Mahnungen hier auftauchen, die Entscheidung liegt alleine bei dir. Als ich mein Schlachtschiff gesucht habe, hatte ich auf Meinungen aus MT bewusst verzichtet, denn wenn man alles hier beachten würde, würde man ewig zu Fuß unterwegs sein, 100%
Und letztendlich muss das Ganze ja Spaß machen, was du mit einen MK3 auf jeden Fall haben wirst. Die Gedanken, dass noch dies und jenes kaputt gehen könnte sollte man verdrängen, sonst wird man irre im Kopf und sollte einfach Öffis fahren.
So viel dazu von mir.
P.S. Und m.E. ein mit Liebe selbst gepflegtes und gewartetes Auto ist 1000000 mal besser als ein von Oma gefahrenes mit Scheckheft vom Ford 😰 Ich denke 99,99% aller MT-Nutzer werden dem zustimmen 😁
48 Antworten
Ich hänge mich jetzt auch mal an den Thread dran 😉
Eine gute Freundin sucht ein zuverlässiges Auto das einigermaßen günstig im Unterhalt ist.
Ich hab im Netz mal ein wenig gestöbert und dabei neben diversen Opel Omega eben auch über den Mondeo MK3 gestolpert.
War ein 2,5 Liter V6 mit Automatik (für Sie ein must!) sowie Ghia-Ausstattung das heißt so gut wie voll (Leder, Klima, Navi, Sitzheizung, Tempomat etc.)
Jetzt meine Fragen:
Generelle Schwachstellen vorhanden, falls ja welche?
Sind der Motor und die Automatik zuverlässig? Der Motor hat erst 150.000 runter, das sollte für einen V6 ja jetzt keine große Laufleistung sein, richtig?
Ist der V6 gasfest oder neigt er nach einem Gasumbau zu defekten? Gas wäre nämlich eins der nächsten must-haves.
Unterhaltsmäßig geht der Wagen ja einigermaßen. Für einen V6 haben mich die Versicherungseinstufungen nicht gerade von den Socken gehauen 🙂
Wie siehts aus mit den Ersatzteilpreisen? Günstig, Durchschnitt, horrend teuer?
Die Reparaturen würde Sie wohl für lau bekommen, nur die Ersatzteile müssten selber geblecht werden. Da wäre es dann natürlich gut zu wissen wie günstig bzw. teuer man an die gängigsten Verschleißteile rankommt 😉
Die V6 VFL haben gelegentlich Motorprobleme gehabt. Die sind auch mit wenig Kilometern gestorben. Deswegen eher einen Facelift ab Mitte 2003 suchen. Markantestes äußeres Zeichen ist der verchromte Rahmen um den oberen Grill.
Gasfest sind die Motoren von Ford generell nicht. Das müsste beim Umbau mit anderen Ventilen und Sitzen nachgeholt werden.
me3
die sache mit den motorschäden bei vorfaceliftmodellen beschränkt sich auf den ST220. der hat im übrigend erst ab dem 2. facelift (mitte 2005) einen chromgrill.
der 2,5l motor ist der gleiche, wie er auch schon im mondeo mk2 verbaut wurde.