Kaufberatung MFL

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo liebe Golf-Gemeinde,

derzeit hadere ich mit mir, ob ich das MFL nachbestellen soll oder nicht. Mir würde die Entscheidung einfacher fallen, wenn hier Erfahrungen über die Bedienung des Radios, insbesondere mit dem Rcd 510, geschildert würden. Dabei interessiert mich, ob die Leute ohne MFL dieses vermissen und es lieber mitbestellt hätten.

Weitere Fragen:
1. Ist MediaIn ohne mfl sinnvoll
2. Verschiebt sich die Lieferzeit nach hinten durch eine Nachbestellung
3. Ist der Händler bei einer Nachbestellung noch an die bisherigen Preise gebunden? Besonders bei den Diskussionen über Preiserhöhungen hier im Forum wird mir mulmig.

Danke und Gruß
Christian

Beste Antwort im Thema

Naja habs hier nichtmehr gefunden. Selber mal über Google Bildersuche die 2 Lenkräder gesucht. Ich finde man sieht einen deutlichen optischen unterschied. Und das Lenkrad hat man ständig in der Hand und ständig vor Augen.

Ach und zu 1. Ist MediaIn ohne mfl sinnvoll

Media-In hat in meinen Augen nicht wirklich etwas mit mfl zu tun. Klar lässt sich das Radio einfacher bedienen aber auch eine normale CD kann man ohne MFL gut durchnavigieren. Warum sollte das mit Media-In anders sein.

Zu 2. und 3. solltest den Händler befragen.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Also mein Golf ist noch garnet da und ich hab es mir so spät überlegt doch noch das MFL nach zu ordern das es nicht mehr ging weil mein Golf da schon einen festen Bautermin hatte, also hab ich es gelassen und mir die MFL tasten und den Kompletten neuen Leistungssatz gekauft und mein 🙂 baut mir bei Ankunft meines Golf`s die MFL ein. Unklar ist im mom nur eins das mir nicht mal der Meister genau sagen konnte wie das mit dem Lenksteuergerät ist ob man ein neues braucht? er sagte beim HIGHLINE wahrscheinlich nicht ansonsten meine er bestellt er ein neues und verrechnet das mit dem verbauten.

MFG

@ Kaktus1981

Du schreibst die Multifunktionsanzeige lässt sich auch gut über den "Lenkstockhebel" bedienen. Du meinst schon den Hebel wo man den Scheibenwischer........ bedient oder? Da gibt es hoffenlich nicht noch einen zusätzlichen oder😕
Bitte um Aufklärung ev. Foto. Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


@ Kaktus1981

Du schreibst die Multifunktionsanzeige lässt sich auch gut über den "Lenkstockhebel" bedienen. Du meinst schon den Hebel wo man den Scheibenwischer........ bedient oder? Da gibt es hoffenlich nicht noch einen zusätzlichen oder😕
Bitte um Aufklärung ev. Foto. Vielen Dank

Nene, ist genau so, wie du schreibst 😁: mittels Knöpfen am Scheibenwischerhebel - und die sind, finde ich, eigentlich ganz gut erreichbar, ohne die Hand komplett vom Lenkrad nehmen zu müssen

BTW: da fällt mir auf, was doch "Lenkstockhebel" für ein blödes Wort ist: das ist doch dann sozusagen der Überbegriff für alle Hebel, die sich an dem Lenkstock (also dem Teil, auf dem das Lenkrad draufsitzt) befinden, oder wie seht Ihr das?
Hmmm, irgendwie komm ich grad selber ein wenig blöd vor, mir über sowas Gedanken zu machen, aber was solls? 😉

@ Kaktus1981

Vielen Dank, hätte echt einen "Anfall" bekommen wenn da noch irgendwo ein zusätzlicher "Lenkstockhebel"😁, wie bei manchen anderen Automodellen gewesen wäre😠

Ähnliche Themen

Also ich hab mir das MFL jetzt kurz vor der festlegung des endgültigen Bautermins noch nachbestellt. Warum? Ganz einfach nur aus dem Grund der Optik. Ich finde es einfach schöner und vorallem die Nachtansicht ist der Hammer!

Weiß jemand, ob die Einstellmöglichkeit des Boardcomputers über den LENKSTOCKHEBEL trotzdem noch bleibt, wenn das MFL verbaut ist? Nur mal so aus Interesse.

Nein, dann sind die Tasten am Wischerhebel weg...

Zitat:

Original geschrieben von scott1080


Also mein Golf ist noch garnet da und ich hab es mir so spät überlegt doch noch das MFL nach zu ordern das es nicht mehr ging weil mein Golf da schon einen festen Bautermin hatte, also hab ich es gelassen und mir die MFL tasten und den Kompletten neuen Leistungssatz gekauft und mein 🙂 baut mir bei Ankunft meines Golf`s die MFL ein. Unklar ist im mom nur eins das mir nicht mal der Meister genau sagen konnte wie das mit dem Lenksteuergerät ist ob man ein neues braucht? er sagte beim HIGHLINE wahrscheinlich nicht ansonsten meine er bestellt er ein neues und verrechnet das mit dem verbauten.

MFG

Und was kostet Dich so etwas?

Zitat:

Original geschrieben von es.ef



Zitat:

Original geschrieben von scott1080


Also mein Golf ist noch garnet da und ich hab es mir so spät überlegt doch noch das MFL nach zu ordern das es nicht mehr ging weil mein Golf da schon einen festen Bautermin hatte, also hab ich es gelassen und mir die MFL tasten und den Kompletten neuen Leistungssatz gekauft und mein 🙂 baut mir bei Ankunft meines Golf`s die MFL ein. Unklar ist im mom nur eins das mir nicht mal der Meister genau sagen konnte wie das mit dem Lenksteuergerät ist ob man ein neues braucht? er sagte beim HIGHLINE wahrscheinlich nicht ansonsten meine er bestellt er ein neues und verrechnet das mit dem verbauten.

MFG

Und was kostet Dich so etwas?

Bin Recht Günstig an die Teile gekommen die MFL und der Leitungssatz gerade mal 110€ beim 🙂 wirds um einiges Teuerer die MFL 186€ und Leitungssatz ca:50€+ da loht sich schon ebay! :-))

Zitat:

Bin Recht Günstig an die Teile gekommen die MFL und der Leitungssatz gerade mal 110€ beim wirds um einiges Teuerer die MFL 186€ und Leitungssatz ca:50€+ da loht sich schon ebay! :-))

Passt denn der Airbag? Der müsste doch recht teuer sein. Die Form von dem Lenkrad ist doch ein wenig anders, oder täusche ich mich da?

Zitat:

Original geschrieben von Splendid85



Zitat:

Bin Recht Günstig an die Teile gekommen die MFL und der Leitungssatz gerade mal 110€ beim wirds um einiges Teuerer die MFL 186€ und Leitungssatz ca:50€+ da loht sich schon ebay! :-))

Passt denn der Airbag? Der müsste doch recht teuer sein. Die Form von dem Lenkrad ist doch ein wenig anders, oder täusche ich mich da?

Nein du braucht keinen neuen Airbag das Lenkrad ist füllig gleich mit dem Normalen Leder Lenkrad ohne MFL mit dem Trendline Lenkrad gehts natürlich nicht des ist absolut anders!

Das entscheidene ist nur ob man ein neues Lenkradsteuergerät braucht oder nicht je nach Fahrzeug Spezifikation ist das unterschiedlich sagte mir man und kann erst dann in Kenntnis gebracht werden wenn das Fahrzeug/Fahrzeugnummer vorliegt.

Zitat:

Original geschrieben von Splendid85


Ich finde es einfach schöner und vorallem die Nachtansicht ist der Hammer!

Kannst du mal bitte nen Link oder ein Bild davon einstellen?

Habe zwar das MFL bestellt, hatte aber das Auto zum testen zur tagsüber und kenne daher die Nachtansicht nicht.

Danke schonmal.

Zitat:

Original geschrieben von Celler Jung



Zitat:

Original geschrieben von Splendid85


Ich finde es einfach schöner und vorallem die Nachtansicht ist der Hammer!
Kannst du mal bitte nen Link oder ein Bild davon einstellen?
Habe zwar das MFL bestellt, hatte aber das Auto zum testen zur tagsüber und kenne daher die Nachtansicht nicht.

Danke schonmal.

Hier Bitte!

http://data.motor-talk.de/.../innen2-58448.jpg

In meiner Konfiguration war das MFL von anfang an so ziemlich das unstrittigste Ausstattungsmerkmal. Ich hab mir so ziemlich um alles andere mehr Gedanken gemacht obs drin sein soll oder nicht.

Ich würds immer wieder mitbestellen. Schon allein um bei Geschwindigkeiten jenseits von 150 ganz entspannt zwischen den Titeln hin und her schalten kann und die Lautstärke zu regeln.

Also dieses Lenkrad ist pflicht! Muss muss echt sagen das es mir Übel wird wenn ich nur das normale sehe! Am anfang habe ich es auch ignoriert. Aber als ich es mal Live beim Händler gesehen habe... jetzt geht es nicht mehr ohne!

Schaltmöglichkeit sollte bei DSG natürlich auch dazu!

Hallo!

Ich habe schon lange kein Auto ohne MFL mehr gefahren, ob man es wirklich braucht sei aber trotzdem dahingestellt. Die Lautstärke regle ich fast schneller am Radio selbst, da bei VWL am MFL ja kein Rad ist. Und um mal den Sender zu wechseln fasse ich trotz MFL regelmäßig zum Radio, wäre also auch nicht unbedingt nötig.
Ausschlaggebend war letztlich vor allem die Optik (das normale Lenkrad sieht so aus, als ob etwas fehlen würde), die Möglichkeit das Telefon übers Lenkrad zu bedienen (Premium-FSE) und die komfortablere MFA+-Bedienung. Die DSG-Paddel haben wir weggelassen, ich habe bisher schon einige Autos mit Automatik-Getriebe gefahren, kaum eines war so schlecht, dass ich die vermisst hätte. Und wenn dann mal ein katastrophal schlechtes Getriebe verbaut war hätten die Paddels auch nicht mehr geholfen. Ich kaufe doch kein automatisches Getriebe um manuell zu schalten. Die Tiptronic-Funktion wurde auch erst vor gut 10 Jahren eingeführt, bei einigen US-Autos gibts das bis heute nicht und vermissen tuts da auch keiner.

-Johannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen