Kaufberatung Golf GT

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Motortalker,
Da ich vor kurzem 18 wurde und meinen Führerschein mit 16 halb gemacht habe wollte ich mir jetzt ein eigenes Auto zulegen.
Meine vorstellung ist ein Golf 5 GT 1.4TSi 170 PS bj. 2005/2006.
Viele werden jetzt bestimmt sagen ich soll mir lieber etwas kleineres holen und nicht sofort am langen Faden ziehen.
Ich finde aber das ich mit dem Golf gut zurecht kommen werde
den ich habe auch dem A6 (4f) meines Dads keinen Kratzer zugefügt.
Aber ein Diesel kommt für mich erstmal nicht in frage, und ein 2.0L Benziner frisst dan auch fast doppelt so viel wie ein Diesel.
Mit dem Golf werde ich zur meiner Ausbildungs stelle fahren müssen und zurück also insgesamt ca. 25km.
Will nicht mehr als 12000 ausgeben.
Worauf sollte ich beim Kauf besonders achten??
Was ist der Unterschied zwischen dem 1.4 TSi 140 PS u. dem 1.4 TSi 170 PS??? Haben die Wolfsburger nur die Software geändert oder ist auch die Hardware anders???
Das waren erstmal meine Fragen!!
Danke im Voraus!!

MfG Dennis

Beste Antwort im Thema

An die Nebenkosten etc. Hast auch gedacht? 18 jahre, die Versicherung freuts. Ich werde meinem Sohn def. Kein 170-ps-auto als Fahranfänger erlauben. Da tuns auch 75...Aber dass muß jeder selber wissen...

Man ich Spielverderber

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fortunes


p.s.: Den TSI bei 4.000U/min zu betreiben... wofür zum Geier sind dann Kompressor und/oder Turbolader verbaut. *kopfschüttel* Das max. Drehmoment liegt bei allen TSIs schon unter 2.000U/min an. Wie soll man da Sprit sparen... Klar, wer die vollen 122/140/170PS ausfahren möchte, muss ihn drehen lassen - aber das muss man jeden Motor.

Nur wenn man zuwenig Hubraum hat. Es soll auch Autos geben die ziehen ab 600/min wie die Hölle. Alles eine Frage was man gewohnt ist. Und der Tsi geht halt einfach erst ab 4000/min, ich denke ich weiß wovon ich spreche. 😉

So langsam denk ich ihr kommt einfach nicht damit klar das ein 18 jähriger sich ein GT anschaffen will.
Ihr redet so als ob ich 0 erfahrung mit autos hätte die mehr als 60PS haben. Irgendwie fahr ich doch jeden Tag entweder mit dem A6 meines Vater oder mit der S-Klasse meines Opas zur Ausbildungstelle.
Und ist ja nicht so das ich ihn mir nicht leisten kann.

P.S. Fahre am Samstag zu einem von mir bekannten Händler er hat dort 2 zur auswahl.

MfG Dennis

Für 15k kannst du meinen haben, der sieht sogar aus wie ein Gti.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Für 15k kannst du meinen haben, der sieht sogar aus wie ein Gti.

Wie oben beschrieben kann nur bis 12000k gehen. Und will einen im Original zustand also ohne GTi schürze oder änlichem.

Aber trozdem Danke für das Angebot.

MfG Dennis

Ähnliche Themen

Zitat:

/offtopic on
vielleicht solltest Du dir andere Freunde suchen...dann kannst Dir auch einen "normalen" Golf kaufen
nichts für ungut aber ich finde du solltest das wirklich nochmal überdenken. jeder war mal jung, jeder möchte nicht blöd da stehen und mit einem 20 jahre alten corsa um die ecke kommen 🙂
leider musst mein golf 2 weg, der liebe rost... daher hab ich mir jetzt ein anderes auto gekauft. trau mich fast garnicht das hier zu sagen 😁 Ich fahre jetzt Stern, ein W124 (6 Zylinder 2,6 Liter 160 PS). Und die Mädels finden es alles andere als toll, na und mir egal was andere sagen. Du könntest Dir auch ein schönes Navi kaufen, damit bist dann vll auch schneller am Ziel als deine Kumpels mit den heißen Kisten.
/offtopic off

Zitat:

Original geschrieben von Dennis-Audi


So langsam denk ich ihr kommt einfach nicht damit klar das ein 18 jähriger sich ein GT anschaffen will.
Ihr redet so als ob ich 0 erfahrung mit autos hätte die mehr als 60PS haben. Irgendwie fahr ich doch jeden Tag entweder mit dem A6 meines Vater oder mit der S-Klasse meines Opas zur Ausbildungstelle.
Und ist ja nicht so das ich ihn mir leisten kann.

P.S. Fahre am Samstag zu einem von mir bekannten Händler er hat dort 2 zur auswahl.

MfG Dennis

Für 12k bekommst auch ein a6 bzw. S-klasse. Evtl. Nicht das jüngste Baujahr :-)

Zitat:

Original geschrieben von marc2512



Zitat:

Original geschrieben von Dennis-Audi


So langsam denk ich ihr kommt einfach nicht damit klar das ein 18 jähriger sich ein GT anschaffen will.
Ihr redet so als ob ich 0 erfahrung mit autos hätte die mehr als 60PS haben. Irgendwie fahr ich doch jeden Tag entweder mit dem A6 meines Vater oder mit der S-Klasse meines Opas zur Ausbildungstelle.
Und ist ja nicht so das ich ihn mir leisten kann.

P.S. Fahre am Samstag zu einem von mir bekannten Händler er hat dort 2 zur auswahl.

MfG Dennis

Für 12k bekommst auch ein a6 bzw. S-klasse. Evtl. Nicht das jüngste Baujahr :-)

Sorry habe mein Beitrag grade verbessert und ich meine nicht damit das ich mir einen A6 4f oder eine S-Klasse bj. 09 leisten kann sondern das ich des öfteren damit fahre.

MfG Dennis

Zitat:

Original geschrieben von Dennis-Audi


So langsam denk ich ihr kommt einfach nicht damit klar das ein 18 jähriger sich ein GT anschaffen will.
Ihr redet so als ob ich 0 erfahrung mit autos hätte die mehr als 60PS haben. Irgendwie fahr ich doch jeden Tag entweder mit dem A6 meines Vater oder mit der S-Klasse meines Opas zur Ausbildungstelle.
Und ist ja nicht so das ich ihn mir nicht leisten kann.

P.S. Fahre am Samstag zu einem von mir bekannten Händler er hat dort 2 zur auswahl.

MfG Dennis

Was für ein pubertäres Gerede. Ohne sinn und verstand. Wir wissen jetzt glaube ich alle das dein Vater einen A6 fährt und dein Opa eine S-Klasse.....! Und das du damit fahren kannst ist warscheinlich auch nicht schwer. Mit fremden Autos fährt man anders als mit dem eigenen. Du wirst es schnell übertreiben mit den 170 Ps denn das bekommt man schnell hin.

Vorallem kannst du begleindentes Fahren nicht vergleichen mit "kumpels durch die gegend heizen". Ich mein jeder von uns war ja mal in dem Alter. Da möchte man zeigen was man hat und kann. Ein Freund von mir hat von seinen Eltern mit 18 auch einen nagelneuen Focus ST bekommen. Allerdings hatte der auch soviel Gehirnschmalz das er wusste wie wertvoll das Fahrzeug ist und er es heute noch hegt und pflegt. Von daher finde ich es nicht schlimm wenn auch Fahranfänger stärkere Autos fahrn, man kann da keine Pauschalaussage treffen, aber wenn man liest was du so von dir gibst bin ich nicht der Meinung das du schon reif für ein 170ps Wagen bist.

Allerdings ist das nur meine Meinung, was du letztendlich machst ist mir ehrlich gesagt ziemlich gleich... Es wäre nur Schade um den Golf wenn er zu Schrott gefahren wird.

so far

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Für 15k kannst du meinen haben, der sieht sogar aus wie ein Gti.

für 11.500 meinen ,der sieht aus wie ein R32 :P

Kurz zu meiner Person: 20 Jahre, momentan Duales Studium Maschinenbaun, aktuelles Auto: golf v Tour 1.6 (102 PS)

Als ich mein erstes Auto vor knapp einem Jahr gekauft habe, hab ich vorher auch viel überlegt, was das richtige Auto für mich ist. Mein Budget hätte u.U auch 15.000€ betragen, wenn das Richtige dabei gewesen wäre. Nach langem Hin- und Her wusste ich, dass ich was ZUVERLÄSSIGES wollte, sprich ein Auto das vorallem auf dem zweiten Blick billig im Unterhalt ist. Ich war auch kurz davor, einen 140/160/170 TSI Golf/(A3) zu kaufen. Theoretisch wäre auch nen 120i drinn gewesen...Was mir aber Sorgen bereitete, wenn mal was an dem Wagen kaputt gehen sollte (Turbo, Einspritzung,....), kann das schnell mit dem Geld knapp werden. Ja ich weiß, nicht alle Turbos gehen sofort hops😁
Dann hab ich halt meinen jetztigen Golf gefunden. Schon bei der Probefahrt wurde klar: "Damit kann man keine Rennen fahren" Aber der Wagen war in einem echt gutem Zustand, wenig km und ausstattungstechnisch war alles an Bord, was das Herz begehrt (Klimaautomatik, Sitzheizung, Lederlenkrad, GRA, NSW,...)
Heute kann ich sagen, ich fahr eig immer recht entspannt (dazu läd der Motor auch ein^^) Mein Durchschnittsverbrauch bei hauptsächlich Überland ist jetzt bei 6,7L/100km.

Einige meiner Freunde haben Autos mit mehr als 150PS in der Kompaktklasse, das Fahren damit macht sicherlich mehr Spaß- aber hey! wir sind doch noch jung und können dann hinterher vllt in die übernächste PS-Klasse springen, während die Leute, die jetzt schon gut motorisiert fahren, sich das nicht leisten können!

Ich würde an deiner Stelle zum 122TSI greifen. Ich hätte den damals auch liebend gerne genommen. Es gab aber keinen in der Gegend, der meinen Vorstellungen entsprach. Der ist zuverlässig, sparsam, relativ günstig im Unterhalt und du kannst mehr Geld in Ausstattung investieren.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Nur wenn man zuwenig Hubraum hat. Es soll auch Autos geben die ziehen ab 600/min wie die Hölle. Alles eine Frage was man gewohnt ist. Und der Tsi geht halt einfach erst ab 4000/min, ich denke ich weiß wovon ich spreche. 😉

Die Fahrzeuge, die schon bei 600U/min "abgehen, wie Hölle" fluten auch erstmal ihre mindestens sechs Zylinder mit der halben Tankfüllung.

Absurder Vergleich. Ein TSI folgt dem Prinzip des Downsizing und du lässt ihn hier gegen Boxster & Co. antreten. Sehr intelligent.

Und dass ein TSI erst bei 4.000U/min abgeht, liegt vielleicht daran, dass dort das maximale Kraftpotential steht - und der max. Drehmoment endet. Aber ist ein TSI nicht genau deswegen ein TSI geworden, um ihn niedertourig zu fahren und trotzdem flott voranzukommen? Wenn ich den Motor ständig bei 4.000U/min werkeln lasse, hätte ich das Geld vielleicht in einen nicht-aufgeladenen Motor investieren sollen. Der klingt dann auch besser, wenn er mir ein Loch in die Geldbörse fackelt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT



Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Für 15k kannst du meinen haben, der sieht sogar aus wie ein Gti.
für 11.500 meinen ,der sieht aus wie ein R32 :P

Danke für dein Angebot

aber wie oben beschrieben würde meinen

gerne im Original bekommen. Deiner sieht echt klasse aus

aber würde auch gerne selber langsam einige veränderungen

am Originalen Fahrzeug vornehmen.

MfG Dennis

Zitat:

Original geschrieben von 10mapa9


Was mir aber Sorgen bereitete, wenn mal was an dem Wagen kaputt gehen sollte (Turbo, Einspritzung,....), kann das schnell mit dem Geld knapp werden.

Damit werde ich eher weniger Probleme haben, weil ich dort wo ich meine Ausbildung zum Mechatroniker mache (Audi Zentrum) eine neue Garantie auf legen lasse.

MfG Dennis

Zitat:

Original geschrieben von Dennis-Audi


Können die R32 Led rückleuchten problemlos in den GT eingebaut werden???

Ich weiß nicht, ob's bereits angeklungen ist? Es gibt keinen Golf V, der

ab Werk

mit LED-Außenbeleuchtung durch die Gegend fährt. Auch nicht ein .:R32.

Deine Antwort
Ähnliche Themen