Kaufberatung G21 M340 d/i
Ich bin derzeit am überlegen was der Nachfolger meines 540xd Touring wird.
Wichtig war mir AHK, Standheizung, 360grad Kamera, HUD, großes Navi, Lenkradheizung.
Da der LF für 5er grad irgendwie schlecht ist und dort beim 540 auch keine 360grad Kamera verfügbar ist habe ich mir diverse Alternativen angesehen. Die Spreizung geht von G21 über 545e Limo nach X5 45e.
Hängen geblieben bin ich beim M340i aber ich frage mich ob ich den M340d nehmen sollte. 20tkm im Jahr sind nicht die Welt allerdings mag ich die Unaufgeregtheit des Diesels schon.
Auch verwunderlich das der M340i deutlich mehr Leistung als der 540i hat. Ist das ein anderer Motor?
Meine Konfiguration:
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/mjh5ymt1
Das VollLeder muss sein damit die hässliche Plaste verschwindet.
Galvanikapplikation ist mir noch nicht klar ob nun die Tasten am Lenkrad auch dabei sind. Im Text steht es aber im Konfigurator sieht man keinen Unterschied.
M-Fahrwerk oder Adaptives Fahrwerk (derzeit hab ich M-FW im 5er). Hier ist sicher auch ein Unterschied zu Fahrzeugen ohne AHK (Dämpfer hinten).
Die M-Sportsitze passen meiner Frau nicht so ganz also werden es die normalen.
Ich werde aber aus den Entfall Geschichten nicht schlau. Entfall Lordosenstütze Beifahrer/Fahrer und Entfall Lordosenstütze Beifahrer und Lehnenweitenverstellung.
Heißt das bei beiden hat der Beifahrer keine Lehnenweitenverstellung (also die Pumpwangen)? Und Lordosenstütze kostet 150€ und ist nur für den Fahrer zu haben?
Hat jemand ein Bild der 792M BiColor Felgen ein Bild mit dem Portimao Blau?
Derzeit sind andere Konfiguriert.
Bin für Anmerkungen offen.
290 Antworten
Zitat:
@Tom E61 schrieb am 14. August 2021 um 15:51:24 Uhr:
Zitat:
@GTDennis schrieb am 14. August 2021 um 15:31:38 Uhr:
Von DAB war in dem Thread hier doch bisher auch noch nicht die Rede, oder?
Er schrieb halt:
DAP ist mir relativ egal. Radio nehm ich nur für Verkehrsfunk. Blöd aber wenn was entfällt aber der Preis bleibt (da werde ich gnatzig). Beim Letzten kostete DAP so 350€. Dann hätte ich auch gern wenn es entfällt
Das hörte sich sehr nach Verwechslung an.. 😎
Ja ich hab mich verlesen. Gut erkannt 🙂
Das Problem mit denn AbKüFi. Und sehr es mir nach. Ich bin gebürtig aus Sachsen-Anhalt. Da ist ein P auch schonmal ein B *lol*
DAP (1100€ on top) ist in der Konfig drin. Ob es das noch gibt wenn er geliefert wird hoffe ich doch.
Mal sehen was dir 8TR entfernt mit dem Rot. Wenn Autom. Spurwechsel eh nicht mehr geht und es das einzige war ist es ja egal letzten Endes.
Ich hab mich auch zu 99% entschieden und es ist eine eigenwilligere Kombi.
Offen noch Gepäckraumpaket (ja/nein/Vorteile) und adaptives Fahrwerk (muss man mal fahren).
Aber das macht keinen großen Unterschied mehr.
Das ist vorerst der/die endgültige Kombi 🙂
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/ur7tjfut
Der helle Innenraum wäre nicht meins, nicht wegen der Optik, die finde ich ziemlich scharf, sondern weil es mir zu empfindlich wäre. Ich hatte im Vorgänger (kein BMW) helles Leder und das hat schnell Spuren der Benutzung gezeigt.
Das Gepäckraumpaket beinhaltet ja als (aus meiner Sicht) wichtigstes Feature diese Gummileisten, die sich während der Fahrt aufstellen und die Ladung am Verrutschen hindern. Ich habe immer eine Matte/Wanne im Kofferraum liegen, hätte also nichts davon. Nachdem meine Frau mal während der Fahrt einen zum Glück nur halbvollen Farbeimer umgeworfen hat, war ich sehr dankbar, die Matte drin zu haben, denn so ist fast nix ans Auto gekommen.
Adaptives Fahrwerk musst Du wirklich probieren, subjektive Eindrücke bringen Dich nicht weiter.
Zitat:
@hoinzi schrieb am 14. August 2021 um 22:03:33 Uhr:
Der helle Innenraum wäre nicht meins, nicht wegen der Optik, die finde ich ziemlich scharf, sondern weil es mir zu empfindlich wäre. Ich hatte im Vorgänger (kein BMW) helles Leder und das hat schnell Spuren der Benutzung gezeigt.Das Gepäckraumpaket beinhaltet ja als (aus meiner Sicht) wichtigstes Feature diese Gummileisten, die sich während der Fahrt aufstellen und die Ladung am Verrutschen hindern. Ich habe immer eine Matte/Wanne im Kofferraum liegen, hätte also nichts davon. Nachdem meine Frau mal während der Fahrt einen zum Glück nur halbvollen Farbeimer umgeworfen hat, war ich sehr dankbar, die Matte drin zu haben, denn so ist fast nix ans Auto gekommen.
Adaptives Fahrwerk musst Du wirklich probieren, subjektive Eindrücke bringen Dich nicht weiter.
Ja ich hab da auch Bedenken gehabt. Objektiv sogar viel Erfahrung und dann halt jetzt „was soll’s“ gesagt.
Meine Erfahrung ist aber aus z3 mit Nappa Champagner (sehr hell), z4 e85 rotes leder (dakota oder so), z4 e89 dakota helles beige (meine auch dakota), E46 rote Sitzfläche nappa (individual),F34 Rotes Nappa (individual), e46 helles grau/graublau Nappa (individual), F11 beiger Stoff dass es nicht so schlimm ist wie erwartet.
Das Nappa war deutlich pflegeleichter als dakota. Aber beide mit guter lederversiegelung und gutem lederreiniger echt ok.
Meine Motorrad rennpelle hat auch weißes Känguruleder und da hilft colorlock Reiniger auch gegen fast alles.
Gepäckraumpaket hab ich eher sowas wie beim 5er erwartet. Die Gummistreifen müsst ich mir anschauen aber 400€ ist happig.
Finde die Farbkombinationen klasse!
Bzgl. Gepäckraumpaket habe ich auch die BMW Kofferraummatte gewählt. Bin damit zufrieden, dadurch wird auch ein verrutschen der Ladung verhindert. Verzurrösen sind seitlich angebracht, so dass diese weiterhin nutzbar sind.
Für mich haben diese Luftsäcke keinen Mehrwert, der einen Aufpreis von 400 Euro rechtfertigt.
Ähnliche Themen
Sind denn ohne Gepäckraumpaket hinten die Netze an der Seite drin? Oder ist das auch Teil des Pakets (die nutze ich tatsächlich sehr häufig).
Gibt es mehr verzurrpunkte mit dem Paket.
Zitat:
@sakura_kira schrieb am 15. August 2021 um 09:45:19 Uhr:
Sind denn ohne Gepäckraumpaket hinten die Netze an der Seite drin? Oder ist das auch Teil des Pakets (die nutze ich tatsächlich sehr häufig).
Gibt es mehr verzurrpunkte mit dem Paket.
Die Netze sind auch ohne Paket enthalten.
Bei 86k€ BLP sind doch 400€ schnuppe... Macht in der LR bei 36 Monaten ca. 5,55€/Monat.
Fand die aufblasbaren Schienen ziemlich praktisch - schon bei den Probefahrten.
Zitat:
@RAAS schrieb am 15. August 2021 um 11:28:57 Uhr:
Bei 86k€ BLP sind doch 400€ schnuppe... Macht in der LR bei 36 Monaten ca. 5,55€/Monat.
Fand die aufblasbaren Schienen ziemlich praktisch - schon bei den Probefahrten.
5,55 im Monat... Soweit ich mich erinnere hat er 20.000 p.a das wäre aber ein extrem schlechter LF... Bei mir kosten sie 2,80 im Monat
Zitat:
@GTDennis schrieb am 15. August 2021 um 11:43:07 Uhr:
Zitat:
@RAAS schrieb am 15. August 2021 um 11:28:57 Uhr:
Bei 86k€ BLP sind doch 400€ schnuppe... Macht in der LR bei 36 Monaten ca. 5,55€/Monat.
Fand die aufblasbaren Schienen ziemlich praktisch - schon bei den Probefahrten.5,55 im Monat... Soweit ich mich erinnere hat er 20.000 p.a das wäre aber ein extrem schlechter LF... Bei mir kosten sie 2,80 im Monat
Ich denke er hat Überschlag gerechnet 400/2 (50% Wertverlust) / 36 Monate. Mach ich auch immer zum schnellen überschlagen so.
LF bei Privatleasing muss man sich selber ausrechnen teilweise. Wird nicht wie bei firmenleasing ausgewiesen.
Ich Versuch aber wirklich zu überlegen was ich nehme. und nicht einfach Kreuz hier und da. Auch 2,80€ mehr sind Geld.
Auch wenn es vielleicht anhand der Konfig so aussieht als würde ich einfach voll/voll anklicken
Zitat:
@GTDennis schrieb am 15. August 2021 um 11:43:07 Uhr:
Zitat:
@RAAS schrieb am 15. August 2021 um 11:28:57 Uhr:
Bei 86k€ BLP sind doch 400€ schnuppe... Macht in der LR bei 36 Monaten ca. 5,55€/Monat.
Fand die aufblasbaren Schienen ziemlich praktisch - schon bei den Probefahrten.5,55 im Monat... Soweit ich mich erinnere hat er 20.000 p.a das wäre aber ein extrem schlechter LF... Bei mir kosten sie 2,80 im Monat
Gibts hier eigentlich Händler für ein Angebot? Hab das Gefühl ich bin noch recht schlecht dabei im Vergleich. Hab 3 Händler jetzt angetriggert inkl. NL und stammhändler.
Ja im Leasing Forum gibt es zwei drei Händler die dir Angebote machen
https://www.motor-talk.de/.../...-21-leasing-konditionen-t6555439.html
Genau. 400/2/36 zum Überschlagen. Natürlich kein Rabatt eingerechnet und brutto. Kommt ganz gut hin...
36/25000/0
Zitat:
@sakura_kira schrieb am 14. August 2021 um 10:36:58 Uhr:
Zitat:
@RAAS schrieb am 14. August 2021 um 10:33:39 Uhr:
Ein bisschen Puffer hat man immer. Sollte sich bei mir was verzögern, dann schluckt BMW die alte Leasingrate ab Ablauf trotz weiterer Nutzung und das neue Leasing geht erst bei Übergabe los.Wie gesagt bin erst Ende April 22 dran. Ich muss nur jetzt entscheiden weil X5 45e ist schon bei Ende Februar und bei Mercedes bin ich in Q2/2022 wenn ich heute unterschreibe. Also wollte ich jetzt entscheiden was ich mache 🙂 man braucht ja ggf. auch ein wenig Zeit für Probefahrt und sowas.
Mit Weiternutzung für 1-2 Monate wollte ich nicht unbedingt anfangen weil keine Garantie mehr drauf ist nach 36Monaten und bei meinem Glück geht was defekt.
Am meisten flasht mich zur Zeit das Aventurinrot. Leider gibts hier nirgends einen mit der Farbe zum Ansehen (meinetwegen auch 8er,5er etc).
Aber vielleicht auch Blau mit weißem Leder. Aber elfenbeinweiss stell ich mir schwierig vor von der Pflege
Aventurinrot ist eine Hammer Farbe und du hebst dich von den restlichen 3er ab. Ist erst seit Juli 2021 offiziell bestellbar, von daher wird noch kein 3er live zu begutachten sein.
Anhand Pressefotos vom neuen 4er Gran Coupé und im Netz gibt es gute Bilder von dieser Farbe!
Doch in München und Umgebung sind schon ein paar zu sehen. Auch als Nicht-Werkswagen. Klasse Farbe und einige scheinen sich diese gewünscht zu haben.
So Probefahrt wird es mit einem G21 mit AHK und M-FW geben damit ich einschätzen kann ob mir das M-FW taugt.
Im Konfigurator habe ich jetzt bemerkt das das linke Ablagefach (jetzt nur noch bei der Instrumententafel mit Leder bezogen dabei) leider nicht bezogen ist mit Leder. Da der Rest weiß ist läuft jetzt für die Kniepolster und das Ablagefach eine Anfrage bei Individual. Irgendwie komm ich immer weiter weg von „fertig“. Glaub aber das wird zu teuer dann bzw mir nicht das Geld wert.