Kaufberatung G21 M340 d/i
Ich bin derzeit am überlegen was der Nachfolger meines 540xd Touring wird.
Wichtig war mir AHK, Standheizung, 360grad Kamera, HUD, großes Navi, Lenkradheizung.
Da der LF für 5er grad irgendwie schlecht ist und dort beim 540 auch keine 360grad Kamera verfügbar ist habe ich mir diverse Alternativen angesehen. Die Spreizung geht von G21 über 545e Limo nach X5 45e.
Hängen geblieben bin ich beim M340i aber ich frage mich ob ich den M340d nehmen sollte. 20tkm im Jahr sind nicht die Welt allerdings mag ich die Unaufgeregtheit des Diesels schon.
Auch verwunderlich das der M340i deutlich mehr Leistung als der 540i hat. Ist das ein anderer Motor?
Meine Konfiguration:
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/mjh5ymt1
Das VollLeder muss sein damit die hässliche Plaste verschwindet.
Galvanikapplikation ist mir noch nicht klar ob nun die Tasten am Lenkrad auch dabei sind. Im Text steht es aber im Konfigurator sieht man keinen Unterschied.
M-Fahrwerk oder Adaptives Fahrwerk (derzeit hab ich M-FW im 5er). Hier ist sicher auch ein Unterschied zu Fahrzeugen ohne AHK (Dämpfer hinten).
Die M-Sportsitze passen meiner Frau nicht so ganz also werden es die normalen.
Ich werde aber aus den Entfall Geschichten nicht schlau. Entfall Lordosenstütze Beifahrer/Fahrer und Entfall Lordosenstütze Beifahrer und Lehnenweitenverstellung.
Heißt das bei beiden hat der Beifahrer keine Lehnenweitenverstellung (also die Pumpwangen)? Und Lordosenstütze kostet 150€ und ist nur für den Fahrer zu haben?
Hat jemand ein Bild der 792M BiColor Felgen ein Bild mit dem Portimao Blau?
Derzeit sind andere Konfiguriert.
Bin für Anmerkungen offen.
290 Antworten
Nur weil sie rumstehen, heißt es nicht, dass es nicht mehr lieferbar ist.
Lt. Niederlassung München bleibt bei den M-Performance-Modellen alles an Bord, lt. BMW bahnt sich auch eine Entspannung an für Q3/21. HK wird z. B. ab Oktober wohl wieder lieferbar für alle Modelle (unter Vorbehalt).
Naja, wenn ich das Auto brauche, weil mein vorheriger Leasingvertrag abläuft, nutzt mir ein Auto, das ich nicht fahren kann, so gar nichts...
Da ich noch Zeit habe bis nächstes Jahr, ist die Dauer der Lieferung eher unproblematisch sofern er kommt.
Ich muss mich nur jetzt entscheiden denn ein Mercedes hat Lieferzeit jetzt bis nächstes Jahr April (da bin ich dran beim Leasing)
Das rot ist ne geile Farbe aber nun sehe ich das TR8 dann zugefügt wird was Umfänge aus dem Driving Assist Pro rauscodiert. Da stellt sich mir die Frage was rauscodiert wird und ob es das wert ist bzw. ob der driving assist Pro das noch wert ist. Im speziellen soll wohl laut ami-Forum der automatische Spurwechsel entfallen (könnt ich verzichten drauf) aber dann wäre logisch wenn auch alles entfällt was mit seitlichem Sensor zu tun hat und automatisch ist (Crashvermeidung, Ausweichhilfe bei Kollision, Querverkehrkollisionsvermeidung)
Ein bisschen Puffer hat man immer. Sollte sich bei mir was verzögern, dann schluckt BMW die alte Leasingrate ab Ablauf trotz weiterer Nutzung und das neue Leasing geht erst bei Übergabe los.
Ähnliche Themen
Zitat:
@RAAS schrieb am 14. August 2021 um 10:33:39 Uhr:
Ein bisschen Puffer hat man immer. Sollte sich bei mir was verzögern, dann schluckt BMW die alte Leasingrate ab Ablauf trotz weiterer Nutzung und das neue Leasing geht erst bei Übergabe los.
Wie gesagt bin erst Ende April 22 dran. Ich muss nur jetzt entscheiden weil X5 45e ist schon bei Ende Februar und bei Mercedes bin ich in Q2/2022 wenn ich heute unterschreibe. Also wollte ich jetzt entscheiden was ich mache 🙂 man braucht ja ggf. auch ein wenig Zeit für Probefahrt und sowas.
Mit Weiternutzung für 1-2 Monate wollte ich nicht unbedingt anfangen weil keine Garantie mehr drauf ist nach 36Monaten und bei meinem Glück geht was defekt.
Am meisten flasht mich zur Zeit das Aventurinrot. Leider gibts hier nirgends einen mit der Farbe zum Ansehen (meinetwegen auch 8er,5er etc).
Aber vielleicht auch Blau mit weißem Leder. Aber elfenbeinweiss stell ich mir schwierig vor von der Pflege
Der Hybrid viel bei mir raus, weil ich immer viel Strecke fahre. Der 45e war mir zu teuer und beim 30e fahre ich ohne E-Hilfe mit einem kleinen 4-Zylinder durch die Gegend - jeweils mit Mikrotank.
Hybrid, E oder Wasserstoff fahren wir sowieso noch früh genug 😉
Ich war mit aFw und 19" RFT (792M) sehr zufrieden bei der Probefahrt und habe auch so entschieden. Entfallen tut nur WC und die Lordose beim G21 M40d/i.
Irgendwo im Internet gibt es eine Beschreibung von BMW, was Leder ist und was nicht. Ich fand das Alcantara mit Sensatec-Instrumententafel sehr geil und stimmig. Aventurinrot sieht sehr stimmig aus und war auch in meiner Überlegung, ABER: Bremssättel müssen dann rot, das Alcantara (blau) passt innen nicht mehr richtig und das Laserlicht hat ebenfalls blaue Akzente (wenn auch weniger als beim 5er). Woher kommst du?
Zitat:
@RAAS schrieb am 14. August 2021 um 10:50:14 Uhr:
Der Hybrid viel bei mir raus, weil ich immer viel Strecke fahre. Der 45e war mir zu teuer und beim 30e fahre ich ohne E-Hilfe mit einem kleinen 4-Zylinder durch die Gegend - jeweils mit Mikrotank.
Hybrid, E oder Wasserstoff fahren wir sowieso noch früh genug 😉
Ich war mit aFw und 19" RFT (792M) sehr zufrieden bei der Probefahrt und habe auch so entschieden. Entfallen tut nur WC und die Lordose beim G21 M40d/i.
Irgendwo im Internet gibt es eine Beschreibung von BMW, was Leder ist und was nicht. Ich fand das Alcantara mit Sensatec-Instrumententafel sehr geil und stimmig. Aventurinrot sieht sehr stimmig aus und war auch in meiner Überlegung, ABER: Bremssättel müssen dann rot, das Alcantara (blau) passt innen nicht mehr richtig und das Laserlicht hat ebenfalls blaue Akzente (wenn auch weniger als beim 5er). Woher kommst du?
Aus dem Corona Hotspot Salzgitter. 🙂
Hybrid insbesondere X5 45e passt sehr gut zu meinen 30km Arbeitsweg. Im Haus hab ich eine Wallbox bereits installiert (KfW 440 sei dank relativ kostengünstig).
X5 45e ist ok vom LF. Ist natürlich etwas teurer als der 340 aber noch im Rennen.
Die Konfig mit Aventurinrot und roten Sätteln ist so ok. Preis passt auch ich muss nur noch wissen was entfällt durch die TR8 Option die bei manchen Farben dazukommt.
Bei Aventurinrot nehm ich die Akzente nicht in schwarz (Cerium) und das Laserlicht nicht als Shadowline. Das nivelliert den Preis für rote Bremssättel.
Ledertechnisch sind die Nähte sowieso nicht blau. Ich habe wegen der miesen Materialien Vollleder reinkonfiguriert. Deshalb eigentlich die Frage was der Unterschied zwischen erweiterter Merino + Instrumententafel und Volleder Merino ist. Bzw ob man den Mitteltunnel noch irgendwie mit Leder bekommt (Knieanschluss). Da frag ich meinen BMW Dealer noch mal 😉 der ist bestimmt schon genervt aber er kennt mich ja.
Alcantara und sensatec ist nett. Aber die Türen oben und das Dashboard unten sehen immer noch nach Golf aus. Deshalb Volleder (dash und Türen oben sind wohl beledert was ich so gesehen hab).
Die blauen Akzente in den Leuchten sind kaum sichtbar beim 3er. Da könnte man sich eher am BMW Logo stören und das ist ja auch Quatsch.
Lordosenstütze hab ich im Moment nicht drin weil ich die bisher nie genutzt hatte (immer abgepumpt gelassen). In keinem meiner Fahrzeuge. Wenn man die nutzt ist sie die 150€ sicher wert.
Beim 340i wird jetzt halt noch entschieden ob Driving Assist Pro mit Rot gut ist oder nicht lohnt. Ob blau oder rot als aussenfarbe. Ob M-FW oder Adaptive Dämpfer. Ggf. noch bei blauem Auto ob Leder weiß oder schwarz.
Rausgelassen habe ich das Gepäckraumpaket (die Schienen sind nicht so wie im 5er)
Das Gepäckraumpaket finde ich sinnvoll. Sollte bei mir der DAP rausfallen, dann gibt es einen Storno meinerseits, weil es ein sensationelles Gimmick ist. Dein Fahrprofil sollte für den Hybriden gut oder sogar besser passen als zumindest mal der 40d. Aventurinrot hat keinen Einfluß auf die SAs, insofern der Lack nicht dicker ist als die normalen. Manche Individuallackierungen sind dicker und das stört die Sensoren.
Ich meine, dass bei Vollleder die Türtafeln und die Mittelkonsole beledert sind. Such hier mal. Es gibt einige Diskussionen dazu.
Aventurinrot (oder Tansanitblau) ist selten und edel, Portimao (für mich zu grell) eher sportlich, zu allen Farben matcht das Ceriumgrau sehr gut.
Hier im VIP-Pool in Garching (auch Heimatort der M GmbH) stehen viele hochmotorisierte und gut ausgestattete BMWs in diversen Farben (auch viel Individual) v. a. für die Presse. Ein Wochenendeausflug lohnt hier, vllt. ja auch geschäftlich möglich... 😉
Der Diesel ist brachial und unaufgeregt, der Benziner brachialer aber aufgeregter. Der Hybrid erstmal recht leise... 😁
Mir war der Preisunterschied (Bremssättel und min. Merinoleder) für das Aventurinrot insgesamt zu groß, deswegen Tansanitblau.
Die Außenfarbe hat Auswirkungen auf den Funktionsumfang des DAP? 😕
Einige Farben sind wohl dicker diesen Entfall gibt es bei anderen individuallacken auch. In irgendeinem Thread wurde das mal beschrieben. Auf den automatischen Spurwechsel muss man aber bei jeder Farbe verzichten 🙂.... Das hat das KBA bestimmt und wurde daraufhin bei allen 3er decodiert
Zitat:
@RAAS schrieb am 14. August 2021 um 11:55:01 Uhr:
Das Gepäckraumpaket finde ich sinnvoll. Sollte bei mir der DAP rausfallen, dann gibt es einen Storno meinerseits, weil es ein sensationelles Gimmick ist. Dein Fahrprofil sollte für den Hybriden gut oder sogar besser passen als zumindest mal der 40d. Aventurinrot hat keinen Einfluß auf die SAs, insofern der Lack nicht dicker ist als die normalen. Manche Individuallackierungen sind dicker und das stört die Sensoren.
Ich meine, dass bei Vollleder die Türtafeln und die Mittelkonsole beledert sind. Such hier mal. Es gibt einige Diskussionen dazu.
Aventurinrot (oder Tansanitblau) ist selten und edel, Portimao (für mich zu grell) eher sportlich, zu allen Farben matcht das Ceriumgrau sehr gut.
Hier im VIP-Pool in Garching (auch Heimatort der M GmbH) stehen viele hochmotorisierte und gut ausgestattete BMWs in diversen Farben (auch viel Individual) v. a. für die Presse. Ein Wochenendeausflug lohnt hier, vllt. ja auch geschäftlich möglich... 😉
Der Diesel ist brachial und unaufgeregt, der Benziner brachialer aber aufgeregter. Der Hybrid erstmal recht leise... 😁
Mir war der Preisunterschied (Bremssättel und min. Merinoleder) für das Aventurinrot insgesamt zu groß, deswegen Tansanitblau.
Was ist am Gepäckraumpaket sinnvoll? Ernst gemeint weil ich grad irgendwie die 400€ dafür nicht sehe. Meist hab ich beim 5er die Schiene Richtung heckklappe drin und hier sind da nichtmal schienen. Das fernumlegen der Rücksitze ist meist eher gimmick weil ich eh vorn hin muss für den Trenner.
Aber kein Vorführer hatte das also vielleicht ist es besser als die schlechte Beschreibung im Konfigurator und ich vermisse es dann. Müsste ich mir irgendwo mal ansehen … auch wieder was, dass selten geordert wird.
Naja Tansanitblau ist eine super Farbe. Gefällt mir auch sehr gut aber eher für den 5er. Ist aber Geschmacksache. Die Diskussionen zum Leder hab ich gefunden. Steht aber nicht so viel dazu drin bzw. nicht detailliert. Das soll mir mein Händler einfach mal Montag erklären.
DAP ist mir relativ egal. Radio nehm ich nur für Verkehrsfunk. Blöd aber wenn was entfällt aber der Preis bleibt (da werde ich gnatzig). Beim Letzten kostete DAP so 350€. Dann hätte ich auch gern wenn es entfällt den Nachlass. BMW verärgert da grad ein paar Kunden und ich bin bei sowas auch verärgert. Klar fährt das Auto noch aber es kostet eben knapp 90k€ und sollte dann auch den Kram drin haben. Mir ist das Badge beim Auto und sowas egal.
Hybrid würde passen bei mir. Aber als 6 Zylinder bitte und Förderung abgreifbar (545e bald nicht mehr Siege Bafa Seite).
Ich hab das Angebot vom 🙂 hier. Bei aventurinrot fügt er SA08TR ein.
Für Rot passt imho cerium echt gut. Bei Portimao weiß ich nicht. Gefällt mir so semi.
Garching ist einfach zu weit weg für mal schauen 600km eine Strecke.
DAP und DAB sind völlig unterschiedliche Themen…. https://www.bmw.de/.../der-bmw-driving-assistant-professional.html
Zitat:
@Tom E61 schrieb am 14. August 2021 um 15:15:38 Uhr:
DAP und DAB sind völlig unterschiedliche Themen…. https://www.bmw.de/.../der-bmw-driving-assistant-professional.html
Von DAB war in dem Thread hier doch bisher auch noch nicht die Rede, oder?
Zitat:
@GTDennis schrieb am 14. August 2021 um 15:31:38 Uhr:
Zitat:
@Tom E61 schrieb am 14. August 2021 um 15:15:38 Uhr:
DAP und DAB sind völlig unterschiedliche Themen…. https://www.bmw.de/.../der-bmw-driving-assistant-professional.htmlVon DAB war in dem Thread hier doch bisher auch noch nicht die Rede, oder?
Er schrieb halt:
DAP ist mir relativ egal. Radio nehm ich nur für Verkehrsfunk. Blöd aber wenn was entfällt aber der Preis bleibt (da werde ich gnatzig). Beim Letzten kostete DAP so 350€. Dann hätte ich auch gern wenn es entfällt
Das hörte sich sehr nach Verwechslung an.. 😎
Und da es den DAP nicht für schlanke 350,- gibt...
Sonst hätten ihn wohl fast alle. 😁