Kaufberatung für den Phaeton gewünscht? Gerne, hier ist der Sammelthread!
Die Produktionseinstellung des Phaeton I wird nach meiner Überzeugung verstärkt zu Kaufberatungswünschen im Phaeton Forum führen.
Ich würde diese gerne zusammenführen und deshalb zukünftige Beratungswünsche in diesen Thread verschieben.
Es darf und soll hier natürlich nach Herzenslust auch auf alte Freds verwiesen und diese verlinkt werden.
Meine Vision ist es, künftig nur noch einen Thread für Kaufberatungswünsche zu "füttern".
Würde etwas dagegensprechen?
LG
Udo
Beste Antwort im Thema
Also entschuldige, Udo, aber nach dem Lesen deiner Postings frage ich mich oft, ob es dir vor allem darum geht, in der Cyberwelt anderen vorschreiben zu wollen, was sie zu tun und zu lassen haben. Oberlehrerhaftes Verhalten schadet dem Forum mehr als dass es ihm nützt! Ich meine auch, dass du deine Kompetenzen überschreitest. Es ist nicht dein Forum und du erkennst an den Reaktionen anderer, dass solche Diskussionen nicht unerwünscht sind.
Es macht keinen Unterschied, ob ich den verlinkten Phaeton kaufen möchte oder ob ich von anderen nur ihre Meinung über das Fahrzeug lesen möchte. Ich muss dir wohl auch nicht erläutern, dass es für Interessenten immer hilfreich ist, wenn Fahrzeuge diskutiert werden, das weißt du nämlich selbst. Sei es, um abstrakt auf Schwachstellen und Mängel zu sensibilisieren oder sei es, weil das konkret besprochene Fahrzeug durch die Diskussion Kaufinteresse wecken könnte.
9856 Antworten
Eine S-Klasse aus 2016 kosten immerhin über 55.000€ im Schnitt mit der doppelten Laufleistung nur mal zum Vergleich🙂🙂 auch an dem erheblich Preisunterschied hat sich nichts geändert….und was deren Qualität angeht die sind nicht mehr die Besten….
Zitat:
@uwe1967 schrieb am 30. September 2022 um 22:40:22 Uhr:
Auch solltest du mal darüber nachdenken das der Phaeton nackig mal 95.000€ gekostet mit der reichhaltigen Ausstattung denke ich mal das der Neupreis mal bei mindestens 115-120.000€ gelegen hat…
Der von @HagenvaDorn verlinkte V8 für 32.000 Euro hat nackig rd.108.000 gekostet.
Ohne jetzt groß nachzurechnen, dürfte der BLP neu um die 140.000 Euro gelegen haben.
LG
Udo
Mal (erneut) ganz provokativ gefragt, was hat man denn von einer Gewährleistung, wenn der Händler mehr als um die Ecke entfernt ist und man sein Fahrzeug, dass man lange gesucht hat eigentlich mag?
Zunächst einmal fallen die meisten Problemzonen des Phaetons unter "einem dem Alter und der Fahrzeugklassen zu erwartenden Verschleiß", vomit vieles außerhalb der Gewährleistung wäre. Bzw. erstmal in einer Grauzone liegt.
Dann gibt es mehrere Versuche die der Händler zur Beseitigung hat, nerven zerreibend. Welche Qualität eine Instandsetzung hat.
Dann gibt es noch das Problem, dass bei weiter steigenden Preisen eine Rücknahme immer wahrscheinlicher werden würde. Der Händler freut sich das Fahrzeug zurück zu nehmen, schließlich hat es (mit Abnutzungspauschale) vermutlich an Wert gewonnen. Du hast dann den ganzen Anmeldungsspaß gehabt und hattest bis dahin ggf. ein zuverlässiges Fahrzeug bis auf das Problem xyz im Gegenwert von xxx€. Mit der Ungewissheit, dass der nächste Phaeton eventuell schlechter ist.
Wenn man jetzt bereit ist 25k€ zu zahlen, dann sind für 15% des Kaufpreises (nur mal in Relation gesehen) auch schon einiges zu beheben. Ich meine der Wert ist ja nicht automatisch verschwunden?
Und auch bei den Gebrauchtwagenversicherungen fehlt mir der Nachweiß, dass es sich lohnen würde. Letztere sind für mich eher eine Form des Rechtsschutzes, das den Verkäufer schützt. Auch hier kann die Selbstbeteiligung dann teurer sein, als einfach privat die richtige Werkstatt zu suchen.
Wenn ein Auto dir zusagt und es deinem Gewissen entsprechend Geprüft wurde, dann nimm es mit.
Eine im Kundenauftrag Kiste, muss auch nicht automatisch schlecht sein, wenn du dir überlegst welchen Stress ein Privatverkauf macht. Derjenige dem ein solches Fahrzeug mal 10k€ Wertverlust pro Jahr wert war versenkt in die letzen Euro keine Lebenszeit.
Ähnliche Themen
Sag mal, der Wagen stand aber nicht zufällig in Magdeburg, oder??
Zitat:
@windelexpress schrieb am 29. September 2022 um 16:39:43 Uhr:
Es gibt doch aktuell kaum P am Markt. Und was ich so beobachte geht jeder irgendwann weg.
Außer der von Lucas, der steht schon ewig als Promifahrzeug im Netz.Hagen Du kannst ja 25k bieten, vermutlich wird Dich der Verkäufer auslachen und nach Hause schicken.
Zur Zeit spielt alles für die Verkäufer.Eigentlich wollt ich ja nicht mehr,aber hab auch immer mal wieder die Suche benutzt, falls mal einer auftaucht, der alle Wünsche erfüllt,hätte ich doch noch mal einen geholt.
Bei einem war ich mal kurz vor der Besichtigung und hätte auch nicht viel handeln wollen, weil alles drin, was mir jetzt vielleicht fehlt,bis ich die Historie gesehen hab. Da war der dann raus.
Welcher, der von Lucas?
Der ist hier
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Oder der mit der komischen Historie? Der stand in Bayern. In Magdeburg wäre ich mal kurz vorbei gefahren und hätte ihn mir trotzdem angeschaut.
Nach Bayern war es mir dann doch zu weit,um hinterher eine schlechte nachlackierung zu sehen
Hab's editiert.
Stand beim einem freundlichen. Der Verkäufer wollt erst nicht rausrücken,hat dann von seinem Bildschirm abgelesen und ich hab das dann nochmal genauer angeschaut.
A-Säule instand gesetzt
Seitenteil hinten instand gesetzt
Heckdeckel instand gesetzt
Heckschürze instand gesetzt
usw
Der Verkäufer wollte das unter Beseitigung optischer Mängel verkaufen und ich hatte da dann schon kein gutes Gefühl,mir den genauen Arbeitsumfang anzuschauen. Für 30k,die ich auch sofort hingelegt hätte, war mir das zu viel.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 25. Oktober 2022 um 16:23:23 Uhr:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
by the way ... ist das nicht der hier?
die beschreibung des vermeintlich prominenten würde ja passen!
Für einen nur mittelmäßig ausgestatteten Phaeton wird mit einem Promi als Vorbesitzer geworben.
Natürlich um den Preis vergleichsweise hoch anzusetzen 😁
LG
Udo
28 Mille für ein 9 Jahre alten Phaeton in einer nicht so vorteilhaften Farbe. Boah, da sind wir ja dann wieder bei A8 und S Klasse Preisen. Und von individual sehe ich auch nichts. Alles aus der VW Preisliste. Übrigens wurde die goldene Stimmgabel zwischen 1981 und 2007 vergeben. Die goldene Europa - noch schlimmer - 1968 bis 2003. Scheinbar will uns der Verkäufer einfach nur mitteilen, dass es sich um ein Rentner Fahrzeug handelt.
Der Wagen steht schon 2 Jahre bei Mobile
Beim Zappen hab ich den Lucas mit seiner Daniela und Kind mal mit dem Teil fahren sehen. Der wurde von Beginn für 28k angeboten und ist noch nie im Preis verändert worden.
Der müsste ja bald standschäden haben.
Oder der Händler nutzt den mit roten blechen und wartet auf den einen dummen, der auf den bekannten Halter was gibt. Ich brat mir da ein Ei drauf.
genau genommen gehörte das Auto auch dem Altvorderen und nicht der Brut.
p.s. link vorhin vergessen
https://www.motor-talk.de/.../...n-gesichtet-wann-wo-t5727777.html?...
Zitat:
@beesybaer schrieb am 27. Oktober 2022 um 19:40:03 Uhr:
28 Mille für ein 9 Jahre alten Phaeton in einer nicht so vorteilhaften Farbe. Boah, da sind wir ja dann wieder bei A8 und S Klasse Preisen. Und von individual sehe ich auch nichts. Alles aus der VW Preisliste. Übrigens wurde die goldene Stimmgabel zwischen 1981 und 2007 vergeben. Die goldene Europa - noch schlimmer - 1968 bis 2003. Scheinbar will uns der Verkäufer einfach nur mitteilen, dass es sich um ein Rentner Fahrzeug handelt.
Hallo liebe Phaeton-Freunde,
leider bin ich nach wie vor noch nicht dem passenden Phaeton begegnet!
Aber ich habe ein Exemplar auf mobile.de gefunden und würde gerne Eure Meinung dazu wissen.
Anbei der Link:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Bitte Eure ehrliche Meinung!
LG
Hagen