Kaufberatung für den Phaeton gewünscht? Gerne, hier ist der Sammelthread!

VW Phaeton 3D

Die Produktionseinstellung des Phaeton I wird nach meiner Überzeugung verstärkt zu Kaufberatungswünschen im Phaeton Forum führen.

Ich würde diese gerne zusammenführen und deshalb zukünftige Beratungswünsche in diesen Thread verschieben.
Es darf und soll hier natürlich nach Herzenslust auch auf alte Freds verwiesen und diese verlinkt werden.

Meine Vision ist es, künftig nur noch einen Thread für Kaufberatungswünsche zu "füttern".
Würde etwas dagegensprechen?

LG
Udo

Beste Antwort im Thema

Also entschuldige, Udo, aber nach dem Lesen deiner Postings frage ich mich oft, ob es dir vor allem darum geht, in der Cyberwelt anderen vorschreiben zu wollen, was sie zu tun und zu lassen haben. Oberlehrerhaftes Verhalten schadet dem Forum mehr als dass es ihm nützt! Ich meine auch, dass du deine Kompetenzen überschreitest. Es ist nicht dein Forum und du erkennst an den Reaktionen anderer, dass solche Diskussionen nicht unerwünscht sind.

Es macht keinen Unterschied, ob ich den verlinkten Phaeton kaufen möchte oder ob ich von anderen nur ihre Meinung über das Fahrzeug lesen möchte. Ich muss dir wohl auch nicht erläutern, dass es für Interessenten immer hilfreich ist, wenn Fahrzeuge diskutiert werden, das weißt du nämlich selbst. Sei es, um abstrakt auf Schwachstellen und Mängel zu sensibilisieren oder sei es, weil das konkret besprochene Fahrzeug durch die Diskussion Kaufinteresse wecken könnte.

9856 weitere Antworten
9856 Antworten

Zitat:

@HagenvanDorn schrieb am 28. September 2022 um 08:28:43 Uhr:


Verzeihung - ich verstehe diesen Kommentar nicht ...

Zitat:

@HagenvanDorn schrieb am 28. September 2022 um 08:28:43 Uhr:



Zitat:

@berlinrobbi schrieb am 27. September 2022 um 21:43:41 Uhr:


edit

Er hat seinen ursprünglichen Text entfernt/gelöscht.
Deshalb "edit".

LG
Udo

Ja: wollte eigentlich auch schreiben muss ein Kenner sein mit der Liste…hatte dann aber keine Lust auf meinem Eierphon weiter zu tipseln 😠 Zur SH extra abdichten: weil die immer absäuft da im Radkasten…

Ab Werk ist da aber nix extra abgedichtet an der Standheizung, oder?
Für den Gebrauchtwagencheck würde das dann keinen Sinn machen.

LG
Udo

Hallo zusammen,
Danke für die Information!
Eine Standheizung in den Radkasten zu bauen ist eigentlich sehr "gewagt"!
Genauso denke ich, ist es bei einem V8 mit dem Konzept Zahnriemen anstelle einer Steuerkette - solche Dinge erschließen sich mir nicht ganz!
LG
Hagen

Ähnliche Themen

Zahnriemen läuft leiser als Kette.

Die SH ist eigentlich immer im Radkasten. Beim p nur leider vorne,wo die ganze Stoßstange ab muss,um dran zu kommen.

Das ist nun mal so verbaut worden und anders gibbet den V8 nun mal nicht.
Ist jetzt auch müßig, hierüber in der Kaufberatung zu philosophieren.

LG
Udo

Hallo,
nur kurze Frage: wir haben unseren V8 nun fast 3,5 Jahre, aber die Standheizung zeigt keine Schwächen, sollten wir uns das öfter anschauen? Ist BJ. 9.'12

Ansonsten ein sehr empfehlenswertes Auto. Trotz der Wasserkosten.😉

Gruß

Bitte die Kaufberatung nicht für techn. Fragen für einen bereits gekauften Phaeton nutzen.
Das würde sonst hier ausufern.

Für kurze Fragen:
https://www.motor-talk.de/.../...-auch-kurz-moeglich-ist-t6682885.html

Danke und LG
Udo

Richtig, sorry.

Liebe Grüße
Sandra

Hallo hier ist wieder Hagen - offensichtlich ist der Kauf des Phaeton zu einem Steckenpferd für mich geworden ...

Ich habe bei einem sehr großen unabhängigen Händler in Bayern - ich kenne dort einen der Meister - das Fahrzeug bewerten lassen:
Fazit:
Händlereinkaufspreis anhand der VIN / FIN für meinen gewünschten Phaeton siehe Link:
(https://www.autoscout24.de/.../...0f87-d3f1-4174-a001-cef7426af636?...)

sind erschreckende € 20.300,- abzüglich einer Reserve von € 1.200,- (für Zahnriemenwechsel und Getriebeölwechsel zusammen - da sieht man was VW verdient, wenn nur der Zahnriemenwechsel sich mit € 1.500,- plus zu Buche schlägt!)
Auf die Frage was er mir für Zahnriemen und Getriebeöl wechsel verrechnen würde - VW Preis minus 20% - mal schauen!
Somit zurück zum Thema - ich bin jetzt echt unsicher - was soll ich für den Phaeton anbieten???
LG
Hagen

Ich habe noch vergessen zu erwähnen, dass sie - Händler - diesen Preis nur als Eintauschwagen- bei Kauf eines "neuen" - zahlen würden!!!

Erschreckend!

LG

Hagen

Zitat:

@HagenvanDorn schrieb am 29. September 2022 um 13:24:12 Uhr:


Hallo hier ist wieder Hagen - offensichtlich ist der Kauf des Phaeton zu einem Steckenpferd für mich geworden ...

Ich habe bei einem sehr großen unabhängigen Händler in Bayern - ich kenne dort einen der Meister - das Fahrzeug bewerten lassen:
Fazit:
Händlereinkaufspreis anhand der VIN / FIN für meinen gewünschten Phaeton siehe Link:
(https://www.autoscout24.de/.../...0f87-d3f1-4174-a001-cef7426af636?...)

sind erschreckende € 20.300,- abzüglich einer Reserve von € 1.200,- (für Zahnriemenwechsel und Getriebeölwechsel zusammen - da sieht man was VW verdient, wenn nur der Zahnriemenwechsel sich mit € 1.500,- plus zu Buche schlägt!)
Auf die Frage was er mir für Zahnriemen und Getriebeöl wechsel verrechnen würde - VW Preis minus 20% - mal schauen!
Somit zurück zum Thema - ich bin jetzt echt unsicher - was soll ich für den Phaeton anbieten???
LG
Hagen

Also normalerweise wenn das der Phaeton ist den ich in der Anzeige sehe hat doch erst 72.000 km auf der Uhr….wenn ich mich nicht irre wird der Zahnreimen alle 120.000 km gewechselt lt.Serviceheft und das Getriebeöl je nach fahrprofil alle 80-120.000km…da ist doch eigentlich noch Luft…der steht bei mir „um die Ecke „🙂🙂

Hallo Uwe,

ich denke, das auch - aber lt. meinem Bekannten (Kfz-Meister ex. VW Mitarbeiter) sind solche Preise vollkommen unrealistisch und werden nicht einmal von absoluten Phaeton Fan's bezahlt.

Er hätte gemeint, das Maximum wären die Mitte zwischen Händler Einkaufspreis also rund € 20.000,- und dem realistischen Verkaufspreis von max € 30.000,- da es ein Privatverkauf mit vollem Risiko ist!

Zitat:

@uwe1967 schrieb am 29. September 2022 um 14:44:46 Uhr:


Also normalerweise wenn das der Phaeton ist den ich in der Anzeige sehe hat doch erst 72.000 km auf der Uhr….wenn ich mich nicht irre wird der Zahnreimen alle 120.000 km gewechselt lt.Serviceheft und das Getriebeöl je nach fahrprofil alle 80-120.000km…da ist doch eigentlich noch Luft…der steht bei mir „um die Ecke „🙂🙂

Wie bereits auch von mir geschrieben, ist der Zahnriemenwechsel noch längst nicht fällig.
Ein Getriebeölwechsel ist, außer für den W12, ohnehin für die Getriebe des Phaeton von VW nicht vorgesehen.

Zahnriemenwechsel und eine Getriebeölspülung machen lassen, wenn der Wagen um die 100.000 Km auf dem Buckel.
Und beides nicht bei VW, sondern in einer freien Werkstatt mit sehr viel Erfahrung beim Phaeton.

Was Händler an Einkaufspreis zahlen würden, ist uninteressant. Der Markt bestimmt den Verkaufspreis.
Das haben auch die Privatverkäufer längst erkannt.

Und noch mal, der Preis für den verlinkten V8 ist sehr gut. Was dein Bekannter da erzählt, ist Blödsinn.
Er sollte mal ganz genau auf die Angebote schauen. Da ist nix mit realistisch 25.000 Euro für diesen Phaeton.

Ein Kfz-Meister und ehem. VW Mitarbeiter ist jetzt für eine Kaufberatung zum Phaeton auch nicht unbedingt ein Maßstab.
Hörst Du auf ihn, wirst Du mit seinen Preisvorstellungen niemals zu einem solchen Phaeton kommen.

LG
Udo

Es gibt doch aktuell kaum P am Markt. Und was ich so beobachte geht jeder irgendwann weg.
Außer der von Lucas, der steht schon ewig als Promifahrzeug im Netz.

Hagen Du kannst ja 25k bieten, vermutlich wird Dich der Verkäufer auslachen und nach Hause schicken.
Zur Zeit spielt alles für die Verkäufer.

Eigentlich wollt ich ja nicht mehr,aber hab auch immer mal wieder die Suche benutzt, falls mal einer auftaucht, der alle Wünsche erfüllt,hätte ich doch noch mal einen geholt.
Bei einem war ich mal kurz vor der Besichtigung und hätte auch nicht viel handeln wollen, weil alles drin, was mir jetzt vielleicht fehlt,bis ich die Historie gesehen hab. Da war der dann raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen