Kaufberatung F30
Hallo Leute,
Ich bin kurz davor, mir einen F30 mit M Paket zu kaufen. Leider gibt es einige US Importe, andere wiederum werden von unseriösen Händlern verkauft. Direkt von einer BMW NL ist der Wagen noch zu teuer, daher tendiere ich zu einem Privatkauf. Das folgende Inserat gefällt mir sehr gut und auch preislich würde es passen, allerdings ist der Vorbesitzer wohl mal in eine Leitplanke gekommen, weshalb der Kotflügel ersetzt worden ist und der Wagen beilackiert worden ist.
Meine Frage: was haltet ihr im allgemeinen vom Inserat und würdet ihr die Finger von lassen, da der Wagen einen Schaden hatte?
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
BMW Baureihe 3 Lim. 328i M-Performance
Erstzulassung: 03/2013
Kilometer: 99.026 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 21.500 €
Danke und Gruß!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Donnnyyy schrieb am 17. Oktober 2019 um 10:31:54 Uhr:
Wäre dieser hier die bessere Alternative?Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
BMW 328i Automatik*M-PAKET*LEDER*NAVI*PDC*
Erstzulassung: 08/2013
Kilometer: 117.000 km
Kraftstoffart: BenzinPreis: 19.990 €
Wird im Kundenauftrag verkauft.
Finger weg von diesem!
Wenn er im Kundenauftrag verkauft wird hast du keine Gewährleistung oder Garantie. Bei solchen Händler halte ich sehr großen Abstand da die sich der erwähnten Gewährleistung und Garantie drücken!
132 Antworten
Zitat:
@Philipj schrieb am 28. Oktober 2019 um 20:53:56 Uhr:
Zitat:
@Jan0579 schrieb am 28. Oktober 2019 um 20:39:15 Uhr:
Hab ich auch, schwarz und anthrazit hatte ich im Filter. Daher ist mir unser mehrmals durch den Filter gerutscht. Bin froh, dass ich einmal vergessen habe, nach Farben einzuschränken, sonst würde der Düser, wie ihn mein Sohn nennt, jetzt nicht in der Garage stehen.
Der Düser 😁.
Klar gibt es auch andere schöne Farben. Aber wie du selbst sagst schwarz ist zeitlos. Wenn ich mich für irgendwas außergewöhnliches entscheiden würde, wüsste ich nicht ob mir das Jahre lang gefällt.
Den Spitznamen hat das Auto jetzt weg. Meine Frau und ich nennen ihn jetzt auch so. Der Einfluss eines 9jährigen ist nicht ohne. 😉
Zitat:
@Jan0579 schrieb am 28. Oktober 2019 um 21:39:23 Uhr:
Zitat:
@Philipj schrieb am 28. Oktober 2019 um 20:53:56 Uhr:
Der Düser 😁.
Klar gibt es auch andere schöne Farben. Aber wie du selbst sagst schwarz ist zeitlos. Wenn ich mich für irgendwas außergewöhnliches entscheiden würde, wüsste ich nicht ob mir das Jahre lang gefällt.
Den Spitznamen hat das Auto jetzt weg. Meine Frau und ich nennen ihn jetzt auch so. Der Einfluss eines 9jährigen ist nicht ohne. 😉
Hat er ja auch nicht unrecht mit, mit dem Namen 🙂.
Zitat:
@Philipj schrieb am 28. Oktober 2019 um 21:51:47 Uhr:
Zitat:
@Jan0579 schrieb am 28. Oktober 2019 um 21:39:23 Uhr:
Den Spitznamen hat das Auto jetzt weg. Meine Frau und ich nennen ihn jetzt auch so. Der Einfluss eines 9jährigen ist nicht ohne. 😉
Hat er ja auch nicht unrecht mit, mit dem Namen 🙂.
Passt wie die Faust aufs Auge.
Leute fast hätte ich vergessen zu fragen: was kann man gegen eine winzige Stelle an der Karosserie tun, die leicht Rost angesetzt hat? Es ist wirklich kaum zu sehen aber bevor es sich ausbreitet möchte ich etwas dagegen tun!
Ähnliche Themen
Wenn es nur oberflächlich ist, dann rauspolieren.
Falls es unter dem Lack ist, dann abschleifen, spachteln, lackieren.
Wenn nur Flugrost, dann Nigrin Flugrostentferner drauf, auch vor dem polieren sinnvoll.
Hallo, ich hänge mein Anliegen mal hier dran und hoffe bin hier richtig.
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:
BMW 320d Touring xDrive Aut. Luxury Line
Erstzulassung: 10/2014 Kilometerstand: 80.400 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 135 kW (184 PS)
Preis: 16.900 €
https://link.mobile.de/?...(184%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FNzY4WDEwMjQ%3D%2Fz%2FQhYAAOSwbyxfy7x8%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
Was halten die Pro's hier von diesem Angebot?
Bin auf der Suche nach einem neuen kfz und der steht in erweiterter Nähe von mir.
Wäre dankbar für eure Meinung
Mfg
Zitat:
@Basti55758 schrieb am 10. Dezember 2020 um 07:32:55 Uhr:
Hallo, ich hänge mein Anliegen mal hier dran und hoffe bin hier richtig.Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:
BMW 320d Touring xDrive Aut. Luxury Line
Erstzulassung: 10/2014 Kilometerstand: 80.400 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 135 kW (184 PS)
Preis: 16.900 €https://link.mobile.de/?...(184%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FNzY4WDEwMjQ%3D%2Fz%2FQhYAAOSwbyxfy7x8%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
Was halten die Pro's hier von diesem Angebot?
Bin auf der Suche nach einem neuen kfz und der steht in erweiterter Nähe von mir.
Wäre dankbar für eure Meinung
Mfg
Servus,
Ist der X-Drive Antrieb bei dir wirklich „nötig“?
Der ist relativ anfällig gegenüber Defekten... und wenn diese kommen, wird’s oft teuer 😕
Man beachte dort immer die passende Reifenwahl mit gleichmäßigen abfahren usw...
Finde den aber nicht soo günstig.....
also nur als Anmerkung und Frage...
zusätzlich hat das Fahrzeug schon 3 Halter gehabt, schon ein bisschen merkwürdig 🙁
Danke für deine Anmerkung.
Ja der Allrad ist ein must have für mich. Und wenn der anfällig ist ist der bmw raus. Finde halt die Automatik bei bmw toll. Aber oksy danke für den Tipp
Zitat:
@Basti55758 schrieb am 10. Dezember 2020 um 20:34:49 Uhr:
Danke für deine Anmerkung.Ja der Allrad ist ein must have für mich. Und wenn der anfällig ist ist der bmw raus. Finde halt die Automatik bei bmw toll. Aber oksy danke für den Tipp
Darf ich fragen, warum ein Must Have?
Wohne abgelegen oben in den Mittelgebirgen.
Fahre seit Jahren nur Awd Fahrzeuge. Ist halt ne Einstellung manche fahren nur Heck manche nur Automatik andere nur schwarze Autos. Bei mir muss es halt Allrad sein.
Ich hatte auch schon nicht 4x4 Fahrzeuge so ist es nicht aber naja ist halt nicht das wahre.
Ich finde den Wagen vom Bauch heraus für Euro5 und dritte Hand zu teuer. Kann sein, dass der Markt so ist wie er ist, ich finde es viel Geld für einen fast 7 Jahre alten 320d mit Allrad...
So schlimm ist das nicht mit dem Allrad. Einfach keine abgefahrenen Reifen mit neuen Reifen kombinieren, und schon ist das Verteilergetriebe deutlich entspannter. Sonst ist da nichts anfällig. Ist auch ausgereifte Technik, millionenfach ausgeliefert.
Das Argument kommt meist von denen ohne eigene Erfahrungen mit Allrad.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 11. Dezember 2020 um 15:19:58 Uhr:
So schlimm ist das nicht mit dem Allrad. Einfach keine abgefahrenen Reifen mit neuen Reifen kombinieren, und schon ist das Verteilergetriebe deutlich entspannter. Sonst ist da nichts anfällig. Ist auch ausgereifte Technik, millionenfach ausgeliefert.Das Argument kommt meist von denen ohne eigene Erfahrungen mit Allrad.
Ich habe nur darauf hingewiesen das es auch gewisse Risiken birgt, Natürlich kann man die Karre kaufen , aber ich würde es persönlich nicht tun ...
Unfall Frei das Auto?
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 11. Dezember 2020 um 15:19:58 Uhr:
So schlimm ist das nicht mit dem Allrad. Einfach keine abgefahrenen Reifen mit neuen Reifen kombinieren, und schon ist das Verteilergetriebe deutlich entspannter. Sonst ist da nichts anfällig. Ist auch ausgereifte Technik, millionenfach ausgeliefert.Das Argument kommt meist von denen ohne eigene Erfahrungen mit Allrad.
Da muss ich ja vehement widersprechen. Millionenfach wurden vielleicht Fahrzeuge mit xDrive ausgeliefert, aber weder das ATC35L, noch die jeweiligen VA-Differentiale. Das ATC35L ist weit davon entfernt absolut robust zu sein und je nach Ausstattung gibt es auch mit den Vorderachsdifferentialen Lagerprobleme.
Ich habe schon zwei VA-Diff-Schäden gehabt und stehe da nicht alleine da, wenn schon die Schäffler sich schon mit Getriebeinstandsetzer zusammentut, um eine haltbarere Lösung hierfür zu finden.
Ich finde es witzig wenn ein paar xDrive-Fahrer das Allradsystem so sehr loben, aber jeweils nur 15 tkm jährlich mit ihrer Kiste fahren. Wenn man vielleicht die Kulanzleistungen herausnimmt, dann sind vielleicht nicht ganz so Viele beim F3x bislang auf den Kosten sitzen geblieben - ich dummerweise schon, obwohl die BMW-Werkstätten, einschließlich der Niederlassung, unfähig waren innerhalb meiner Garantie den mehrfach angezeigten Mangel zu diagnostizieren.
Das ganze Dilemma ist auch nicht bloß auf BMW beschränkt, sondern auch im Revier des Urquattros bekannt und kommt vom dämlichen Leichtbau an dieser Stelle.
Ich möchte dennoch meinen Allrad nicht missen, aber wenn im Rahmen einer Kaufentscheidung gefragt wird, ob xDrive anfälliger ist und/oder höhere Kosten verursacht, dann ganz eindeutig JA!
Und es hängt ja nicht nur an Defekten am Allradstrang, wo es einfach mehrere und komplexere Teile zur Heckschleuder gibt - viele Arbeiten werden komplexer und aufwendiger (=teurer) wenn man nur in die Nähe der Vorderachse bzw. Motorblocks muss.
Wem Kosten zweitrangig ist, würde ich auch nach wie vor xDrive empfehlen - dem Kostensensiblen definitiv nicht (Mehrverbrauch kommt durch die 70kg und Mehrreibung ja auch noch dazu).