Kaufberatung F30

BMW 3er F30

Hallo Leute,

Ich bin kurz davor, mir einen F30 mit M Paket zu kaufen. Leider gibt es einige US Importe, andere wiederum werden von unseriösen Händlern verkauft. Direkt von einer BMW NL ist der Wagen noch zu teuer, daher tendiere ich zu einem Privatkauf. Das folgende Inserat gefällt mir sehr gut und auch preislich würde es passen, allerdings ist der Vorbesitzer wohl mal in eine Leitplanke gekommen, weshalb der Kotflügel ersetzt worden ist und der Wagen beilackiert worden ist.

Meine Frage: was haltet ihr im allgemeinen vom Inserat und würdet ihr die Finger von lassen, da der Wagen einen Schaden hatte?

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

BMW Baureihe 3 Lim. 328i M-Performance
Erstzulassung: 03/2013
Kilometer: 99.026 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 21.500 €

Danke und Gruß!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Donnnyyy schrieb am 17. Oktober 2019 um 10:31:54 Uhr:


Wäre dieser hier die bessere Alternative?

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

BMW 328i Automatik*M-PAKET*LEDER*NAVI*PDC*
Erstzulassung: 08/2013
Kilometer: 117.000 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 19.990 €

Wird im Kundenauftrag verkauft.

Finger weg von diesem!
Wenn er im Kundenauftrag verkauft wird hast du keine Gewährleistung oder Garantie. Bei solchen Händler halte ich sehr großen Abstand da die sich der erwähnten Gewährleistung und Garantie drücken!

132 weitere Antworten
132 Antworten

Ja siehst du aber du nimmst keinen Bezug auf die Fakten. Ich meine ich bin dankbar für deine Meinung aber wie kommt die denn jetzt zustande? Gerade schreibst du noch angucken und durchchecken lassen, wie kommt der Sinneswandel jetzt zustande? Und was ist mit dem Bericht?

Zitat:

@Donnnyyy schrieb am 22. Oktober 2019 um 21:04:29 Uhr:


Ja siehst du aber du nimmst keinen Bezug auf die Fakten. Ich meine ich bin dankbar für deine Meinung aber wie kommt die denn jetzt zustande? Gerade schreibst du noch angucken und durchchecken lassen, wie kommt der Sinneswandel jetzt zustande? Und was ist mit dem Bericht?

Das ist kein Sinneswandel 🙂
Ich habe vorher ja geschrieben das du bilder kommen lassen sollst. Ich für mich PERSÖNLICH kaufe solche Autos nicht 😉
Und was den Bericht angeht, so wie ich es verstanden habe wurde das auto nicht korrekt gecheckt, nur auf der Bühne. Ein gutachter soll den Wagen so durchchecken indem er den Wagen vernünftig ausliest und vorallem FAHREN und zum Abschluss Bericht kommen, aber dieser Bericht ist für die Tonne 😉

Okay danke für deinen Rat! Der Bericht ist wirklich sehr dürftig da gebe ich dir recht, danke kann man nicht wirklich viel anfangen. Es sei denn es bedarf Fachwissen, um den Bericht deuten zu können. Das glaube ich sber eher nicht 😁

Was könnte denn an einem
Unfallwagen Mittel bis langfristig defekt sein? Abgesehen vom Rahmen natürlich. Ich meine was kann da nach ein paar Monaten aufwärts auf mich zukommen? Wenn technische Dinge defekt wären würde man das ja auf Anhieb bei der Probefahrt merken oder?

Zitat:

@Donnnyyy schrieb am 22. Oktober 2019 um 21:23:17 Uhr:


Okay danke für deinen Rat! Der Bericht ist wirklich sehr dürftig da gebe ich dir recht, danke kann man nicht wirklich viel anfangen. Es sei denn es bedarf Fachwissen, um den Bericht deuten zu können. Das glaube ich sber eher nicht 😁

Was könnte denn an einem
Unfallwagen Mittel bis langfristig defekt sein? Abgesehen vom Rahmen natürlich. Ich meine was kann da nach ein paar Monaten aufwärts auf mich zukommen? Wenn technische Dinge defekt wären würde man das ja auf Anhieb bei der Probefahrt merken oder?

Man kann sehr viel bei der Probefahrt herausfinden.
Ob der Motor durchzug hat, also Leistung.
Klappern z.b. Auspuff gummis ausgeleiert.
Vorallem auch, Geräusche radlager. Ob er beim starken Bremsen nicht nach links oder rechts zieht, ob das DSC funktioniert. Und das waren nur wenige Beispiele 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Donnnyyy schrieb am 22. Oktober 2019 um 20:37:22 Uhr:


Also was sind denn nun wirklich die Gründe, die gegen das Fahrzeug sprechen? Nochmal: ich möchte keinesfalls unbelehrbar sein, lediglich echte Argumente in die Entscheidung einfließen lassen, statt auf schwammige Größen wie das Bauchgefühl etc. Zurückzugreifen

Entgegen Deiner Meinung ist für mich das Bauchgefühl der wichtigste Indikator überhaupt.
Und ein solches Gutachten der DEKRA ist mir bislang noch nicht untergekommen. Das stellt doch keine ordentliche Bewertung dar, es gleicht eher einem Lachblatt.
Die Gründe, weshalb ich dieses Fahrzeug nicht kaufen würde kann ich Dir nennen:

Nicht unfallfrei, Nachlackierungen, Folierungen, Nachrüstungen, unbekannte Anzahl Halter, keine Garantie, Privatverkauf.
Letztendlich solltest Du Dir die Frage stellen, weshalb bei der Begutachtung keine Probefahrt möglich war, der Fehlerspeicher nicht ausgelesen und abgasrelevante Baugruppen nicht überprüft wurden.

Mit Verlaub, falls diese Gründe Dich in der Kaufentscheidung nicht beeinflussen, dann ist es das richtige Fahrzeug für Dich und Du der Käufer auf den der Verkäufer gewartet hat....

Zitat:

@Xenophilie schrieb am 22. Oktober 2019 um 21:32:50 Uhr:



Zitat:

@Donnnyyy schrieb am 22. Oktober 2019 um 20:37:22 Uhr:


Also was sind denn nun wirklich die Gründe, die gegen das Fahrzeug sprechen? Nochmal: ich möchte keinesfalls unbelehrbar sein, lediglich echte Argumente in die Entscheidung einfließen lassen, statt auf schwammige Größen wie das Bauchgefühl etc. Zurückzugreifen

Entgegen Deiner Meinung ist für mich das Bauchgefühl der wichtigste Indikator überhaupt.
Und ein solches Gutachten der DEKRA ist mir bislang noch nicht untergekommen. Das stellt doch keine ordentliche Bewertung dar, es gleicht eher einem Lachblatt.
Die Gründe, weshalb ich dieses Fahrzeug nicht kaufen würde kann ich Dir nennen:

Nicht unfallfrei, Nachlackierungen, Folierungen, Nachrüstungen, unbekannte Anzahl Halter, keine Garantie, Privatverkauf.
Letztendlich solltest Du Dir die Frage stellen, weshalb bei der Begutachtung keine Probefahrt möglich war, der Fehlerspeicher nicht ausgelesen und abgasrelevante Baugruppen nicht überprüft wurden.

Mit Verlaub, falls diese Gründe Dich in der Kaufentscheidung nicht beeinflussen, dann ist es das richtige Fahrzeug für Dich und Du der Käufer auf den der Verkäufer gewartet hat....

Also deine Entscheidungskriterien bewerte ich folgendermaßen:

Nicht unfallfrei: durch BMW instandgesetzt
Nachlackierungen: ist unter Punkt 1 schon aufgeführt
Folierungen, Nachrüstungen: sehr gelungen und kostspielig, diese Kosten trage ich selbst nicht mehr
Unbekannte Anzahl FH: lässt sich problemlos ermitteln
Keine Garantie: Garantie ist dabei.
Privatverkauf: Verkäufer ist kfz Mechaniker, besser als dubiose Händler vom Hinterhof.

Deine Argumente die das Gutachten betreffen sehe ich allerdings genau wie du, hier müsste man sich wirklich Gedanken dazu machen!

Nur mal so am Rande. Weshalb sucht Du heuer einen F30, wo doch vor 14 Tagen noch ein E93 Dein Favorit war?

Zitat:

@Xenophilie schrieb am 22. Oktober 2019 um 21:48:34 Uhr:


Nur mal so am Rande. Weshalb sucht Du heuer einen F30, wo doch vor 14 Tagen noch ein E93 Dein Favorit war?

Einen guten e93 finde ich nicht unter 15 bis 16 tausend Euro. Das sind dann Fahrzeuge aus 2008, die technisch etwas in die Jahre gekommen sind. Zudem bin ich die DI Problematik der N53 Motoren leid. Für etwas mehr Geld gibts das deutlich modernere Auto mit deutlich mehr Ausstattungg.

Ich gebe auf....

Zitat:

@Xenophilie schrieb am 22. Oktober 2019 um 22:12:13 Uhr:


Ich gebe auf....

Weil? 😁

Und, wie willst du jetzt weiter vorgehen?

Ich hab jetzt bei bmw angerufen wo der Typ das Auto gekauft hat und hab nachgefragt: das Auto hatte einen größeren Schaden mit Reparaturkosten im fünfstelligen Bereich, War also kein kleinerer Schaden sondern da war schon bisschen was. Wobei fünfstellig bei bmw auch schnell erreicht ist 😁 Die Reparatur wurde dann 2017 im Oktober bei einem bmw Autohaus durchgeführt. Der Besitzer hat es dann bei wieder einem anderen bmw Autohaus abgegeben, war ne Inzahlungnahme. Dort hat der aktuelle Besitzer des Auto dann gekauft, ohne dass des Auto n aktuellen Schaden hatte, nur der eine der ja im Oktober 2017 schon repariert worden ist. Was alles gemacht worden ist bei der Reparatur damals hab ich ja schon geschickt bekommen und hier reingestellt (sieht weiter oben). Das Auto sei aber komplett repariert worden und befindet sich in einem guten Zustand, laut bmw Händler der nun kein Interesse mehr am Verkauf haben dürfte, von daher neutrale Meinung. Ich weiß bloß nicht, ob der Preis trotzdem noch gerechtfertigt ist?

Servus
Jetzt weißt du was @Xenophilie mit seiner aussage "ich gebe auf..." dir damit sagen wollte 😉
Ich verstehe dich auch nicht, du willst ihn zum verrecken haben und suchst jetzt Bestätigungen das es der richtige ist, nicht böse gemeint 🙂
Ich kann dir nur meine persönliche Meinung sagen, ich würde dieses Fragezeichen Auto nicht kaufen, aber das musst du selber wissen ob der Preis gerechtfertigt ist oder nicht.
Ich habe meinen aktuellen F30 auch überteuert gekauft, aber der große Unterschied war das er kein unfaller war, und da liegt der unterschied 😉

Was haltet ihr von dem hier?

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1219551855-216-9351?...

2x Autsch!

1.Du wolltest doch nicht höher als 20.000€ gehen 😉
2.Brauchst du xdrive? Das Verteilergetriebe ist eine Baustelle beim Fx 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen