Kaufberatung erste E-Klasse
Hallo zusammen,
nach 10 Jahren (alte) BMWs, komme ich nun aufgrund Firmenleasing in den Genuss ("günstig") eine neue E-Klasse leasen zu können.
Qual der Wahl:
Ich kann mich nicht zwischen den 3 Ausführungen entscheiden
1) E200 finde ich für die Klasse untermotorisiert, ja ich bin schon Probegefahren
2) E300e war eigentlich meine erste Wahl, aber ich habe leider keine Lademöglichkeiten, weder Zuhause, noch in der Arbeit.
3) E450 würde ich für 240€ mtl mehr bekommen (700€; leicht über Budget)
Anmerkungen zu den Punkten:
1) ich komme von einem E91 325i; der mit unten rum schon immer zu wenig Drehmoment hatte. Der E200 ähnelt der Performance, hat aber noch einige Kilo mehr zu schleppen.
2) ich hatte mich gegen den PHEV aufgrund den nicht vorhandenen Lademöglichkeiten entschieden. Nun könnte man mich wieder überzeugen, dass die elektrischen KM ja durch die Rekuperation gewonnen werden
Was denkt ihr, macht ein PHEV so Sinn?
jährl. Fahrleistung 15.000KM 50% AB
Ihr merkt, meine Gedanken sind sehr wild und ich weiß einfach nicht was ich will ;)
37 Antworten
Ich habe 6-Zylinder Diesel von Audi und BMW als Firmenwagen gefahren und dann zuletzt den W213 als 350d. Jetzt fahre ich seit 6 Wochen einen W214 450 Benziner. Nimm den, wenn es geht. Ganz toller Antrieb: sanft, leise, laufruhig und wenn man will auch kraftvoll.
Ich verstehe die Frage nicht … :)
Wie lang ist das Leasing denn - bei 3 Jahren wenn es das Budget hergibt auf jeden Fall den 450er - speziell bei 50% Autobahn Anteil. Und bei einem Jahr - immer 450er
Hallo ins Forum,
man muss dabei auch sehen, dass eine stärkere Maschine in der Praxis bei normaler Bewegung schön im Teillastbereich bleiben kann (wenn man nicht binär fährt, auch gern mal 160-180+) und damit nicht das saufen anfängt. Beim 214er ist zwar der M256M drin, aber der M256 ist durchaus vergleichbar. Im 213er fahre ich den in der Praxis mit 8,0l seit Auslieferung (vom Profil her mehr Langstrecken, aber - wenn frei ist - gern auch 160-180 auf der Bahn). Von daher muss man keine Angst vor dem 450iger und dessen Verbrauch haben. Der 200er muss im gleichen Profil viel öfter an die Höchstleistung ran und verbraucht dann mehr.
Viele Grüße
Peter
Noch eine Frage zur Serienaustattung
Wie gut ist die Qualität des Stoffes? Ist dieser vergleichbar mit der Alcantara Sitze im BMW?
Da ich das Auto nur 1 Jahr fahre, ist mir die Dauerhaltbarkeit nicht entscheidend, eher das Sitzgefühl im Sommer, auch mal mit kurzer Hose, schwitzen, kleben usw...
301 Ledernachbildung ARTICO / Stoff Ljusdal schwarz Serienausstattung
Doch lieber 12€ mehr in tonkabraun Leder investieren?
Ähnliche Themen
Zum Verbrauch E450: meinen W213 bin ich über 185.000 km mit 7,5 l Diesel / 100 km gefahren. Beim W214 E450 liege ich nach jetzt 5.000 km bei 9 l Benzin / 100 km. Da sind rund 40 % Autobahn dabei und ich bin kein Raser aber achte beim Fahren aber nicht auf den Verbrauch. Das finde ich ok.
In beiden Autos ist/war Artico. Beim W213 habe ich mich auch durch Berichte hier im Forum verrückt machen lassen. Motto: „Leder ist muss“.
Nach den oben erwähnten 185.000 km kann ich sagen, das Zeugs ist robust und man (zumindest ich) sitzt angenehm darauf.
Gruss
Lutz
Die Combination 301 Ledernachbildung ARTICO / Stoff Ljusdal schwarz ist nicht Schön und macht einen Billigen Eindrück.
Besser ganz Artico, ist auch gut sauber zu halten.
Und wer zahlen wil nimmt echtes Leder, natürlich das aller schönste.
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 31. Juli 2025 um 13:25:42 Uhr:
Leder + Sitzklimatisierung = perfekt.
Und in tonkabraun sowieso 😉
Hab schon mehrmals gelesen, dass bei der Sitzklimatisierung der Sitz unbequem ist bzw. die Sitzklimatisierung auf den Hintern drückt?
Gibts Erfahrungen, kann das jemand bestätigen?
Nein da drückt überhaupt nichts auf den Hintern! Die sitzbelüftung ist sehr angenehm sogar auf der stärksten Stufe
Zitat:@Hennydeni schrieb am 31. Juli 2025 um 16:40:33 Uhr:
Nein da drückt überhaupt nichts auf den Hintern! Die sitzbelüftung ist sehr angenehm sogar auf der stärksten Stufe
Kann ich so bestätigen. Habe Leder Sportsitze und die sind ein Traum. Hatteveinmak kurz als Ersatzwagen die Artico Leder. Es waren 2 heiße Tage. Es war der Horror und die Hose war durchgeschwitzt. Hatte ich bei meinen Sitzen nie. Würde auf jeden Fall echt Leder mit Belüftung nehmen :)
Hallo nochmal
Heute stand eine schöne E Klasse am Parkplatz.
Könnt ihr anhand des Handy Bildes die Lackfarbe erkennen? Ich weiß, Handy täuscht oft...war sehr bewölkt also indirektes Licht
Zitat:
@Steve87 schrieb am 4. August 2025 um 21:33:22 Uhr:
Hallo nochmal
Heute stand eine schöne E Klasse am Parkplatz.
Könnt ihr anhand des Handy Bildes die Lackfarbe erkennen? Ich weiß, Handy täuscht oft...war sehr bewölkt also indirektes Licht
Alpingrau