Dauernde Fehler neue E Klasse
Hallo, an sich wollte ich eine Antwort auf ein bestehendes Thema schreiben, vermutlich geht es nicht weil ich neu im Forum bin?
Es geht um sporadische Ausfälle von Systemen und von Vollbremsung ohne Gefahrensituationen und um die Frage, ob jemand unterstützende Tipps hat zum Thema Wandlung, das Fahrzeug ist sechs Monate alt und war dreimal in der Werkstatt, jedes Mal traten hinterher trotzdem Fehler auf.
Mercedes geht nicht darauf ein, weil sie sagen, im Fehlerspeicher lässt sich nichts auslesen
alternativ habe ich um einen Rückkauf gebeten, würde einen Verlust von tatsächlich 25 % bedeuten – ich frage mich, ob so etwas überhaupt rechtens ist
Friedel
8 Antworten
Anwalt und genau die Fehler mit Bildern etc. protokollieren. Aber ohne Anwalt wirst du ws. immer wieder vertröstet werden
alternativ habe ich um einen Rückkauf gebeten, würde einen Verlust von tatsächlich 25 % bedeuten – ich frage mich, ob so etwas überhaupt rechtens ist
Bei ca. 10T km -+ ist das der ungefähre Marktwert. Das freiwillige Angebot des Händlers hat ja nichts mit Wandlung und Abzug der Eigennutzung zu tun.
Zitat:
@LieferungVerspaetet schrieb am 7. August 2025 um 10:34:54 Uhr:
Anwalt und genau die Fehler mit Bildern etc. protokollieren. Aber ohne Anwalt wirst du ws. immer wieder vertröstet werden
Der Anwalt hat es als eher aussichtslos dargestellt, man benötige Gutachter etc. Und das könne sich laaaaaange hinziehen. insgesamt unfassbar, kein Fehler von meiner Seite aus und doch darf ich als Verbraucher darunter leiden :-(
Ähnliche Themen
@Friedel987 ehrlich gesagt, die Systeme fallen immer mal wieder aus. Vielleicht in einem Jahr zwei mal. Das sollte aber verkraftbar sein. Es ist halt ein Computer.
Bezgl. Phantombremsung. Das hatte ich auch mal, insgesamt dreimal direkt hintereinander. Ich bekam komplett neue Updates alles Systeme, Kamera, usw. Seither nie wieder aufgetreten. Bevor du wandelst, solltest du den Weg versuchen.
@e220stein ; mal wieder wäre für mich vertretbar, hier passiert es pro Monat 3-4 Mal, keine Fehler auslesbar. Nicht vertretbar für mich ; aus gesundheitlichen Gründen ist Stress für mich sehr kritisch. wenn ich mit dem wirklich schönen Auto losfahre beginnt der Stress denn ich weiß nie was las nächstes kommt. Das ist in Kombination mein Hintergrund warum dieses Fahrzeug und ich uns trennen sollten ( Gesundheit geht klar vor ! )
Kritisch auch die Lenkssistenz in plötzlichen Situationen, ich hatte das Fahrzeug für entspanntes Fahren ausgewählt, nun fahre ich angespannt und immer Lenkrad wirkliche sehr fest halten.
Zitat:
@Friedel987 schrieb am 12. August 2025 um 09:46:24 Uhr:
@e220stein ;ich hatte das Fahrzeug für entspanntes Fahren ausgewählt, nun fahre ich angespannt und immer Lenkrad wirkliche sehr fest halten.
Das Lenkrad solltest Du aber immer fest halten.
Hallo Friedel987, ich denke du bist etwas naiv. Zum Einen, warum sollte der Händler
das Fahrzeug zurücknehmen? Für ihn gibt es keinen Grund. Gutachter, gite Idee,
aber Mercedes akzeptiert keine externen Gutachten (ausgenommen im Prozess),
kenne ich aus eigener Erfahrung. Eine Wandlung ist möglich, aber da muss der Händler
mitmachen bzw. sich einsetzen. Der gleiche Fehler muss trotz dreimaligem erfolglosen
Reparaturversuch wieder auftraten. Also du musst den bzw. die Fehler dokumentieren
(was bei falsche Notbremmsung schwierig ist) und der Werkstatt detailliert anzeigen und
zur Beseitigung des Mangels auffordern. Und selbst dann ist es schwierig. Am besten die
Werkstattaufenthalte mit Mangel, Dauer Werkstattaufenthalt usw. genau dokumentieren
und dann über einen Anwalt Mercedes zur Wandlung auffordern. Aber ohne Nachweis
wird dies schwer. Ich habe bei meinem ML vor Jahren ein Jahr gebraucht bis er gewandelt
wurde. Und noch was zur Wandlung. Die gefahrenen km werden in Rechnung gestellt
bzw. beim Leasing mit einer möglichen Anzahlung verrechnet. Und falls gar nichts geht,
ein Tipp: bei Mercedes kann man den Leasingvertrag anpassen. mIch meine die derzeit
kürzeste Laufzeit sind 18 Monate, dann sowas und weg mir der Kiste. Kostet zwar etwas
Geld aber besser als 25% Verlust. Falls du gekauft hast, sieht es wohl be........ aus.