Kaufberatung EP3
Hi Leute,
ich habe schon mal früher geschrieben das ich mir irgendwann mal einen Type-r zulegen möchte. Manche kennen mich vielleicht noch. 🙂
Jetzt sehe ich mir schon viele Angebote an. Und einer gefällt mir ganz besonders: Link
Was aber alle EP3 gemeinsam haben ist das alle ewig weit weg sind. Deshalb spiele ich mit den Gedanken mir einen per Lastwagen liefern zu lassen. Jetzt weiß ich aber nicht ob die Idee so gut ist. Was sagt ihr dazu? Ist das empfehlenswert?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Schön - dann wird´s doch mal wieder Zeit Deine Signatur zu aktualisieren! 😉
oder lieber warten bis danach!
"In diesem Jahr werde ich auch meine ersten Rennstreckenerfahrungen machen. Werde im Sommer auf den Salzburgring fahren und gucken was der EP3 so drauf hat"
442 Antworten
Unsere Wägelchen sollten doch einen Klopfsensor haben, oder? Damit passiert nichts - hohe Drehzahlen und Vollgasritte würde ich trotzdem vermeiden und vielleicht schon bei halb leeren Tank was ordentliches Nachtanken.
Daran is aber auch die Tanke schuld. Denn die bringen es ja nicht zusammen normal, super, super plus hinzuschreiben. Die schreiben einfach nur 91, 95, 98 hin.
Und das 91 eigentlich normal Benzin ist, hab ich erst gemerkt als ich in der Garage stand. 😁
Bei der ersten Tanke bin ich auf die falsche Seite gefahren. Also hab ich erst mal ganz dumm geguckt da ich die Kanister bereits voll gemacht habe und dann keinen Tankdeckel gefunden habe.
Umzudrehen war mir zu peinlich also bin ich noch zu ner anderen Tanke gefahren und hab den R vollgemacht, und da ist mir dann das Missgeschick passiert🙁
Na ja, ich sollte evtl besser aufpassen wenn ich nach einer Nachtschicht noch zum Tanken fahre😁
Ich fahr jetzt noch den halben Tank leer und dann füll ich ihn mit Super plus auf, dann sollte ich laut meinen Berechnungen wieder bei 95 Oktan sein
@Chris05229
Werden schon so 41 Liter gewesen sein. 😁
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Daran is aber auch die Tanke schuld. Denn die bringen es ja nicht zusammen normal, super, super plus hinzuschreiben. Die schreiben einfach nur 91, 95, 98 hin.
Nicht den anderen die Schuld geben. Wenn du es nicht gewusst hättest, hättest fragen können. Meinste nicht?
Ich würde meinen Wagen bei ner Fehlbetankung stehn lassen und Tank leeren lassen. Ist meine Meinung. Wenns jetzt mal 10 Liter gewesen wären hätte ich eben VPower oder so ne Premiumsuppe hinterhergekippt und gut wäre es gewesen....aber bei über 40 Litern....never.
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Chris05229
Nicht den anderen die Schuld geben. Wenn du es nicht gewusst hättest, hättest fragen können. Meinste nicht?Zitat:
Original geschrieben von micci1
Daran is aber auch die Tanke schuld. Denn die bringen es ja nicht zusammen normal, super, super plus hinzuschreiben. Die schreiben einfach nur 91, 95, 98 hin.Ich würde meinen Wagen bei ner Fehlbetankung stehn lassen und Tank leeren lassen. Ist meine Meinung. Wenns jetzt mal 10 Liter gewesen wären hätte ich eben VPower oder so ne Premiumsuppe hinterhergekippt und gut wäre es gewesen....aber bei über 40 Litern....never.
Chris
Also 91 Oktan sollte die Kiste eigentlich abkönnen - genau dafür gibt's ja den Klopfsensor.
Ähnliche Themen
@Chris05229
Ich hatte natürlich gewusst das 91 Oktan Normal Benzin ist. Hab ja auch nicht zum ersten mal da getankt. Das Problem ist das mein Kombinationsvermögen nach einer Nachtschicht etwas nachlässt.
Angenommen ich wäre nach der Frühschicht hingefahren dann hätte ich innerhalb 1 Sekunde geschaltet und gewusst das 91 Oktan Normal Benzin ist.
Nach der Nachtschicht hatte ich erst nach 30 Minuten gecheckt das 91 Oktan Normal Benzin ist. Nur da ist es halt dann schon etwas zu spät wenn ich schon in der Garage stehe 😁
@rallediebuerste
Glaube auch das ihm 91 Oktan nicht so viel tun. Zumindest hab ich nix gemerkt bei der Fahrt nach Hause. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von micci1
@Chris05229Ich hatte natürlich gewusst das 91 Oktan Normal Benzin ist. Hab ja auch nicht zum ersten mal da getankt. Das Problem ist das mein Kombinationsvermögen nach einer Nachtschicht etwas nachlässt.
Angenommen ich wäre nach der Frühschicht hingefahren dann hätte ich innerhalb 1 Sekunde geschaltet und gewusst das 91 Oktan Normal Benzin ist.
Nach der Nachtschicht hatte ich erst nach 30 Minuten gecheckt das 91 Oktan Normal Benzin ist. Nur da ist es halt dann schon etwas zu spät wenn ich schon in der Garage stehe 😁@rallediebuerste
Glaube auch das ihm 91 Oktan nicht so viel tun. Zumindest hab ich nix gemerkt bei der Fahrt nach Hause. 🙂
Fahr schonend damit, keine so hohen Drehzahlen und tank Super + nach, das passt.
Hatte auch schon ein paar Liter normal drin, weil alle anderen Zapfen ausser Betrieb waren und mein CTR seinerzeit leider schon mit Luft in der Benzinleitung an die Tanke geruckelt ist..😉
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Daran is aber auch die Tanke schuld. Denn die bringen es ja nicht zusammen normal, super, super plus hinzuschreiben. Die schreiben einfach nur 91, 95, 98 hin.Und das 91 eigentlich normal Benzin ist, hab ich erst gemerkt als ich in der Garage stand. 😁
Bei der ersten Tanke bin ich auf die falsche Seite gefahren. Also hab ich erst mal ganz dumm geguckt da ich die Kanister bereits voll gemacht habe und dann keinen Tankdeckel gefunden habe.
Und das bei deiner jahrelangen Erfahrung mit dem CTR und was das Autofahren angeht... 🙄
Gerade die Oktanzahlen machen die Spritkennung doch übersichtlicher... 🙄
Ich habe auch oft in der Vergangenheit -jetzt nicht mehr- Nachtschicht gearbeitet, aber war keineswegs so planlos unterwegs wie du es nach der Schicht bist, sorry!
War danach immer noch total fit!
Zitat:
Original geschrieben von Chris05229
Wusst ich auch nicht, das man zur Not Normalbenzin fahren kann ohne das der R Schaden nimmt.Chris
In den Bedienungsanleitungen -so sicherlich auch beim EP3/FN2- steht, dass man auch Normalbenzin tanken kann/darf!
Allerdings, wie von mir bereits geschrieben und mit der Vorraussetzung, dass man dem Motor keine hohen Drehzahlen gibt! 😉
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Ich habe auch oft in der Vergangenheit -jetzt nicht mehr- Nachtschicht gearbeitet, aber war keineswegs so planlos unterwegs wie du es nach der Schicht bist, sorry!
War danach immer noch total fit!
schön für dich 😉
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Jo, in Österreich bei der Tankstelle in Achleiten
schön für dich 😉
Da können wir in Deutschland ja dankbar sein, dass es kein Benzin mit 91 Oktan mehr gibt. Verwechslung aufgeschlossen!
Na ja ich fahre lieber an ne Tanke wo das Super E5 1,349 Cent kostet als, das ich an eine deutsche Tanke fahr wo zwar die Verwechslung ausgeschlossen ist aber dafür das Super 1,59 Cent kostet. 🙂
EDIT: Ich meinte natürlich Euro 😁