Kaufberatung E46 Cabrio

BMW 3er E46

Hey Leute,

ich will mein blauen Z3 2.8 verkaufen und ein E46 draus machen, da ich nun gern mit der ganzen Familie offen fahren will. Ich habe derzeit einen roten 330ci im Auge. Allerdings ist der knapp vor dem Wechsel auf das Facelift gebaut worden. Muss ich mir hier noch Soprgen in puncto Hinterachse machen? Km-Stand steht bald ne 3 vorn dran. Das schreckt mich aber grundsätzlich nicht ab. Lieber doch das facelift Modell nehmen?

Grüße
Gert

77 Antworten

Zitat:

Das Argument mit den Krümmerkats ist unsinn! Im Z3 habe ich den M52b28TÜ, der sehr wohl Krümmerkats und 4 Sonden hat

Das wissen wir spätestens jetzt da nirgendswo vorher TU erwähnt wurde... 😉
Und bitte zieht euch nicht daran hoch wenn ich sage das ein M52 vorTU etwas besser klingt als ein M54 weil unter anderem keine Krümmernahen Kats verbaut sind.
Das ist doch sowas von unwichtig.Ich habe lediglich ein paar Dinge erwähnt die mir persönlich den Spassfaktor deutlich höher ausfallen lassen im Z3 als im E46.
Und ehrlichgesagt,nach den Fotos vom Z3,ist es mir nur noch schwerer zu verstehen wieso jemand so ein Schmuckstück gegen einen "ollen" E46 tauschen will... 😁

Zitat:

@gert2230 schrieb am 3. Juli 2018 um 13:23:52 Uhr:


Hey,

also ich kann mir kaum vorstellen, dass die Airbag und Lenkrad wechseln, wenn doch nur der Airbag betroffen war. Habe jetzt beim genauen betrachten der Fotos gesehen, das der zwischen 2010 und 2011 ca. 30t km gelaufen ist. Bis 2017 dann nur 60t km? erscheint mir fragwürdig, zumal er eine Gasanlage hat. Ich frage mal ob er auch die letzten TÜV Berichte hat.

Fahr doch einfach mit dem Cabrio zum freundlichen und lass die Schattenspeicher auslesen.Tacho umstellen können viele aber die Schattenspeicher sind sehr aufwendig und nur Einzel zu löschen ,macht fast keiner.Du kannst aber zur ersten Überprüfung nur die Schlüssel auslesen lassen geht schnell kostet nix.

Zitat:

@gert2230 schrieb am 4. Juli 2018 um 14:04:32 Uhr:


Also ich werde mir am Sonntag den roten und den blauen anschauen und dann entscheiden.

Sei nicht enttäuscht, wenn beide räudig sind. Ich habe unzählige anschauen müssen, die in den Inseraten akzeptabel aussahen und live ein Ort des Grauens waren. Hat mich einige tausend Kilometer gekostet, aber mit jeder Möhre, die ich gesehen habe, wurde ich sachkundiger betr. möglicher Macken des Cabs.

Ich habe auch 40 Stück angeschaut so gut wie die in den Inseraten aussahen oder gut geredet worden sind, waren sie nicht, außer mein Baby nun.

Und @Sportler-69 respekt, hätte nicht gedacht dass die solange fahren, habe ja bei meinem 320er Cabby schlechte Laune gehabt wo ich die 200tkm gesehen habe 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@SangreMala schrieb am 4. Juli 2018 um 18:26:03 Uhr:


Ich habe auch 40 Stück angeschaut so gut wie die in den Inseraten aussahen oder gut geredet worden sind, waren sie nicht, außer mein Baby nun.

Und @Sportler-69 respekt, hätte nicht gedacht dass die solange fahren, habe ja bei meinem 320er Cabby schlechte Laune gehabt wo ich die 200tkm gesehen habe 😁

Der fährt auch bestimmt noch mal 200t KM😛 Die Motoren sind bei guter Pflege und warm fahren so gut wie unkaputtbar. Ich habe meinen damals bei Mobile angeschaut bin 160 km gefahren und habe den direkt bei einem Schotterplatzhändler Afghane gekauft. War erste Hand mit Scheckheft. Der Wagen war bis auf ein paar Beulen im guten Zustand. Ist immer wieder schön den Sechser Sound beim Offenfahren zu hören🙂

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 4. Juli 2018 um 17:33:27 Uhr:



Zitat:

@gert2230 schrieb am 4. Juli 2018 um 14:04:32 Uhr:


Also ich werde mir am Sonntag den roten und den blauen anschauen und dann entscheiden.
Sei nicht enttäuscht, wenn beide räudig sind. Ich habe unzählige anschauen müssen, die in den Inseraten akzeptabel aussahen und live ein Ort des Grauens waren. Hat mich einige tausend Kilometer gekostet, aber mit jeder Möhre, die ich gesehen habe, wurde ich sachkundiger betr. möglicher Macken des Cabs.

Bei mir war es ebenfalls wie bei dir. 8 Fahrzeuge angeschaut, sollte ein Cabrio möglichst Facelift sein. Drei 330er, einen 325er, zwei 320er und einen 318. Die drei Liter waren verhunzt, hatten elektrikprobleme oder merkwürdige einbauten von #Kumpeln# und verbastelt, der 325 hatte Wartungsstau, die beiden 20er mit Rost, Beulen und schrecklicher Pflege im Innenraum.
Ist dann der 318 geworden, serviceheft perfekt, die Reparaturkosten und sämtliche Rechnungen von 4 Jahren dabei, ordentlich gepflegt und dann noch günstig. Fahre ich jetzt 4 Jahre und will ihn möglichst lange fahren.

Ich habe nur vier Fahrzeuge angeschaut, einen 330, einen 325, zwei 323. Zwei waren Grotten, einer hatte Mängel an Bremsen und Verdeck. Ich habe den 330 gekauft, von Privat und mit lückenhafter Historie aus 8. Hand, weil es einfach eindeutig das beste Fahrzeug aus diesen vier war und zunächst nur geringfügige optische Mängel erkennbar waren. Die angegebenen 120.000 km waren absolut plausibel vom technischen Zustand her, Wartungsstau hat mich nicht abgeschreckt (letzter Ölwechsel 3 Jahre vorher, aber seitdem nur 6.000 km gelaufen, da Besitzer Nr. 6 verstorben und Fahrzeug dann 2 Jahre in Garage gestanden), wichtiger war mir, dass Fahrwerk, Motor, Getriebe, Karosserie und innenausstattung in gutem Zustand waren. Dennoch habe ich sicher 1000 Euro zu viel bezahlt angesichts der wertmindernden Faktoren - und inzwischen 1.800 Euro für Wartung und kleinere Reparaturen oder Aufrüstungen investiert, wobei ich fast alles bis auf Kühlmittel- und Bremsflüssigkeitswechsel selbst gemacht habe. Aber ich bereue nichts, der Bastuck Sound veredelt den Sechszylinder und es ist immer wieder ein Genuss, mit offenem Verdeck eine kürzere oder auch längere Runde zu drehen.

Zitat:

@detroit_steel schrieb am 4. Juli 2018 um 22:53:07 Uhr:


Ich habe nur vier Fahrzeuge angeschaut, einen 330, einen 325, zwei 323. Zwei waren Grotten, einer hatte Mängel an Bremsen und Verdeck. Ich habe den 330 gekauft, von Privat und mit lückenhafter Historie aus 8. Hand, weil es einfach eindeutig das beste Fahrzeug aus diesen vier war und zunächst nur geringfügige optische Mängel erkennbar waren. Die angegebenen 120.000 km waren absolut plausibel vom technischen Zustand her, Wartungsstau hat mich nicht abgeschreckt (letzter Ölwechsel 3 Jahre vorher, aber seitdem nur 6.000 km gelaufen, da Besitzer Nr. 6 verstorben und Fahrzeug dann 2 Jahre in Garage gestanden), wichtiger war mir, dass Fahrwerk, Motor, Getriebe, Karosserie und innenausstattung in gutem Zustand waren. Dennoch habe ich sicher 1000 Euro zu viel bezahlt angesichts der wertmindernden Faktoren - und inzwischen 1.800 Euro für Wartung und kleinere Reparaturen oder Aufrüstungen investiert, wobei ich fast alles bis auf Kühlmittel- und Bremsflüssigkeitswechsel selbst gemacht habe. Aber ich bereue nichts, der Bastuck Sound veredelt den Sechszylinder und es ist immer wieder ein Genuss, mit offenem Verdeck eine kürzere oder auch längere Runde zu drehen.

Wert ist ein Auto so viel, wie man bereits ist, dafür auszugeben. Wir reden ja nicht über Neufahrzeuge, weshalb es immer Details geben wird, die einen Kompromiss darstellen. Ist dann eine Frage der Gewichtung.
Mich schrecken immer Fahrzeughalter ab, die an ihren Innenspiegeln Gebetsketten hängen haben (nicht falsch verstehen) und wo dann diverse Dilletanten aus deren Freundeskreis versuchen, die bei diesem Fahrzeugalter völlig normalen Verschleisserscheinungen zu beheben, die unter Umständen auch mal teuer wären und dann unter Umständen verpfuscht werden.. Diese Klientel hat glücklicherweise ihr Augenmerk auf Audi und Mercedes gelenkt.

Ahoi,

also ich habe selbst I**A und im Schattenspeicher steht da nichts 😉 Ich besorge mir noch den BMW Scanner, dann kann ich ein paar SGs auslesen um den auf Plausibilität zu prüfen. Leider hat am Sonntag kein freundlicher auf.

Von den Motoren bin ich auch überzeugt. Gedanken wegen der Laufleistung mache ich mir keine. Nur sieht das Facelift eindeutig besser aus 😁 und die Optik lässt IMHO schwerer wieder herstellen als ein bissel Technik zu reparieren.

Vielleicht stelle ich den Z3 auch erstmal nur weg. Aber er hatte schon durch den letzten Winter schon ein paar Standschäden an der Bremsanlage. Ehrlich gesagt, merkt man dem Z3 auch seine Herkunft an( e36 compact) . Er ist einfach nicht dazu geeignet um damit mal irgendwohin in den Urlaub zu fahren. Ich habe die romantische Vorstellung mal mit einem Cabvrio die italienische Westküste abzufahren. Das kannst du mit dem Z3 vergessen. Man steigt vollkommen gerädert aus dem Auto aus. Ab 120 kmh ist es auch brutal laut, selbst mit geschlossenem Verdeck. Ich erhoffem ir etwas mehr comfort beim e46.

Zitat:

@stand21 schrieb am 4. Juli 2018 um 16:35:48 Uhr:



Zitat:

@gert2230 schrieb am 3. Juli 2018 um 13:23:52 Uhr:


Hey,

also ich kann mir kaum vorstellen, dass die Airbag und Lenkrad wechseln, wenn doch nur der Airbag betroffen war. Habe jetzt beim genauen betrachten der Fotos gesehen, das der zwischen 2010 und 2011 ca. 30t km gelaufen ist. Bis 2017 dann nur 60t km? erscheint mir fragwürdig, zumal er eine Gasanlage hat. Ich frage mal ob er auch die letzten TÜV Berichte hat.

Fahr doch einfach mit dem Cabrio zum freundlichen und lass die Schattenspeicher auslesen.Tacho umstellen können viele aber die Schattenspeicher sind sehr aufwendig und nur Einzel zu löschen ,macht fast keiner.Du kannst aber zur ersten Überprüfung nur die Schlüssel auslesen lassen geht schnell kostet nix.

Servus! Gute Idee !!! Waren mit meinem e 46 320 Automatik vor paar Jahren in Kroatien und fuhren die Küsten Straße ab .... ein Traum. Und Platzmangel wegen Reise Taschen kein Problem. Verdeckkasten zusammen geklappt und ein anständiger Kofferraum war da , zu 2 klasse . Freunde von uns waren im z4 unterwegs,das war nicht so entspannt. Und die lange Strecke war für den 6 Zylinder eine Wohltat .

Hast PN

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 4. Juli 2018 um 17:33:27 Uhr:



Zitat:

@gert2230 schrieb am 4. Juli 2018 um 14:04:32 Uhr:


Also ich werde mir am Sonntag den roten und den blauen anschauen und dann entscheiden.
Sei nicht enttäuscht, wenn beide räudig sind. Ich habe unzählige anschauen müssen, die in den Inseraten akzeptabel aussahen und live ein Ort des Grauens waren. Hat mich einige tausend Kilometer gekostet, aber mit jeder Möhre, die ich gesehen habe, wurde ich sachkundiger betr. möglicher Macken des Cabs.

Zitat:

@gert2230 schrieb am 4. Juli 2018 um 11:26:24 Uhr:


Es wäre dann übrigens bald ein z3 2.8 individual abzugeben 😁

Den willst du wirklich abgeben? Stelle das Gerät wenn möglich lieber in eine trockene Garage und warte ein paar Jahre. Hammerteil! Den würde ich nie und nimmer verkaufen... 😉

Zitat:

@DeJe63 schrieb am 5. Juli 2018 um 20:13:48 Uhr:



Zitat:

@gert2230 schrieb am 4. Juli 2018 um 11:26:24 Uhr:


Es wäre dann übrigens bald ein z3 2.8 individual abzugeben 😁
Den willst du wirklich abgeben? Stelle das Gerät wenn möglich lieber in eine trockene Garage und warte ein paar Jahre. Hammerteil! Den würde ich nie und nimmer verkaufen... 😉

DITO!!!

Hey Leute,

ja das mach ich wahrscheinlich auch. Muss mich dann ein bisschen mit Einmotten beschäftugen und einen Ort suchen. Er hat halt schon 243t km runter und ich bin nicht sicher, ob es sich lohnt ihn einzumotten.

Ach ja: ich habe den roten gekauft. Insgesamt ein wirklich ehrliches Fahrzeug mit 300t km. Die Gasanlage läuft Bombe. Ist eine Vaille die Gas direkt einspritzt. Ohne Verdampfer. Er verbrauht auf Gas exkat das, was im Botrdcomputer steht. Fahrzeug hat neue ZKD,KGE,ÖFGHD, neue Schläuche, neue Abgaskrümmerdichtungen, neue LIMA und Servopumpe, uvm. Insgesamt in viel besserem Zustand als der mit 158t km. Ich denke auch das war ein Blender. Lack vollkommen zerkratzt. Heckspoiler und MPaket Schweller waren lose. Die ganze linke seite war nachlackiert. Stoßdämpfer fertig, Leder fertig.... und dafür wollte der 12000€. Habe den roten für 6400€ gekauft. Hat Rost und vermutlich ein defektes LSZ plus defekten Beladungssensor. Ich denke ich baue ihn gleich auf Facelift um. Die Koties sind nicht baugleich mit den Facelift Kotis für die Limo/Touring? Kann ich die Haube und den Schlossträger behalten oder muss das auch noch neu? Muss die Stoßstange neu? Kann ich einfach originale Scheinwerfer nehmen oder muss noch etwas anderes angepasst werden? Habe derzeit Xenon mit Kurvenlicht.

Img-20180708-wa0031

Anbei den Rest der Bilder

Img-20180708-wa0029
Img-20180708-wa0031
Img-20180708-wa0033
+5
Deine Antwort
Ähnliche Themen