Kaufberatung E46 Cabrio
Hey Leute,
ich will mein blauen Z3 2.8 verkaufen und ein E46 draus machen, da ich nun gern mit der ganzen Familie offen fahren will. Ich habe derzeit einen roten 330ci im Auge. Allerdings ist der knapp vor dem Wechsel auf das Facelift gebaut worden. Muss ich mir hier noch Soprgen in puncto Hinterachse machen? Km-Stand steht bald ne 3 vorn dran. Das schreckt mich aber grundsätzlich nicht ab. Lieber doch das facelift Modell nehmen?
Grüße
Gert
77 Antworten
Hallo
hier ist auch nochmal die Ausstattung. Leider hat der teure E46 Cabrio Klarlackabplatzer auf der Haube und 11 Jahre alte Reifen. Des Weiteren verwundert mich, das er ein nahezu nagelneues Lenkrade zu haben scheint, die Sitze aber etwas abgenutzt sind.
=======================================
Fahrzeugangaben
========================================
Fahrgestellnummer: WBABW51070PJ62909
Typ-code: BW51
Typ: 330CI (EUR)
E-F-R-Baureihe: E46 CFL
Baureihe: 3
Bauart: CABRIO
Lenkung: LL
Türen: 2
Motor: M54
Hubraum: 3.00
Leistung: 170 (231 hp)
Antrieb: HECK
Getriebe: MECH
Farbe: 490 - SONDERLACKIERUNG
Polsterung: Z1XX - SONDERPOLSTERUNG
Prod.-Datum: 2004-09-23
P7RM Lichttechnikpaket
S8SP Steuerung COP
S167 Abgasnorm EU4
S210 Dynamische-Stabilitäts-Control
S226 Sportliche Fahrwerksabstimmung
S235 Anhängerkupplung abnehmbar
S249 Multifunktion für Lenkrad
S251 Reifen Pannen Anzeige
S320 Entfall Modellschriftzug
S338 M Sportpaket II
S380 Hardtop-Vorbereitung
S387 Windschutz
S391 Verdeck dunkel-blau
S399 Verdeck EM vollautomatisch
S423 Fussmatten Velours
S428 Warndreieck und Verbandstasche
S431 Innenrückspiegel mit Abblendautomatik
S438 Edelholzausführung
S459 Sitzverstellung vorne elektr. Memory
S464 Skisack
S473 Armlehne vorne
S481 Sportsitz
S488 Lordosenstütze Fahrer u. Beifahrer
S494 Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
S502 Scheinwerferreinigungsanlage
S508 Park Distance Control (PDC)
S520 Nebelscheinwerfer
S521 Regensensor
S522 Xenon-Licht
S524 Adaptives Kurvenlicht
S534 Klimaautomatik
S548 Kilometertacho
S550 Bordcomputer
S609 Navigationssystem Professional
S612 BMW Assist
S633 Vorbereitung Handy Business
S672 CD-Wechsler 6-fach
S674 HiFi System Harman Kardon
S710 M Lederlenkrad
S716 Aerodynamikpaket
S760 Hochglanz Shadow-Line
S778 Einstiegsleisten "BMW Individual"
S785 Blinkleuchten weiss
S787 BMW LM Rad M Doppelspeiche 135
L801 Länderausführung Deutschland
S832 Batterie im Kofferraum
S851 Sprachversion deutsch
S863 Händlerverzeichnis Europa
S879 Bedienungsanleitung Deutsch
S940 Sonderwunsch Ausstattung
P972 Komfortpaket
========================================
Individualfahrzeugdaten
========================================
---- Processing Individual
Sign quot;BMW individualquot;
0490 Color
Paintwork quot;le mans
blue-metallicquot;, as code 381.
Z1XX Upholstery
Leather in walknappa light ecru (nb. 8
022 138),
extended as Q9 (M3: basic as N5).
Sewing thread (nb. 7 000 797) and
quilting yarn (nb. 7 000 794)
in ecru, color code 0862 F.
Remainder of spec. as standard leather
Montana black (code N6SW)
0940 Sonderwunschausstattung
Steering wheel rim bicolor, upper and
lower part leather
walknappa light ecru (nb. 8 022 138),
grip area in walknappa black (nb. 1 938
942),
quilting yarn ecru (nb. 7 000 794),
color code 0862 F.
Wieso wundert es dich, dass die Sitze abgenutzt sind bei dem Alter aber das Lenkrad ist neu?
Na da hat wohl jemand ein neues Lenkrad gekauft und eingebaut.
Ist sicherlich einfacher als die Sitze auszubauen und sehr gute gebrauchte Sitze online zu finden.
Es wundert mich deshalb, weil Lenkräder nach 14 Jahren und angeblich nur 158t km i.d.R. nicht so fertig sind, das man sie wechseln muss. Ich frage mich halt, ob am Tacho gedreht wurde.
Wenn man einschlägigen Berichten Glauben schenkt dann hat ein Grossteil der Gebrauchten nen zrückgedrehten Tacho .
Ähnliche Themen
Oder es wurde im Rande einer Rückrufaktion mit dem Airbag gewechselt.
Wahrscheinlich 🙂
Hey,
also ich kann mir kaum vorstellen, dass die Airbag und Lenkrad wechseln, wenn doch nur der Airbag betroffen war. Habe jetzt beim genauen betrachten der Fotos gesehen, das der zwischen 2010 und 2011 ca. 30t km gelaufen ist. Bis 2017 dann nur 60t km? erscheint mir fragwürdig, zumal er eine Gasanlage hat. Ich frage mal ob er auch die letzten TÜV Berichte hat.
Habe auch nur meinen Lenkraf ausgetauscht, ist wie gesagt einfacher zu finden als die Sitze
Zitat:
@gert2230 schrieb am 3. Juli 2018 um 12:20:27 Uhr:
Es wundert mich deshalb, weil Lenkräder nach 14 Jahren und angeblich nur 158t km i.d.R. nicht so fertig sind, das man sie wechseln muss. Ich frage mich halt, ob am Tacho gedreht wurde.
Hmm, ich glaube die Meinung kann ich jetzt nicht bestätigen.
Gibt definitiv Fahrer, die es schaffen das Leder am Lenkrad vor 150tkm kaputt zu machen.
Hab ich auf dem Gebrauchtmarkt oft genug gesehen.
Ich gehe wirklich davon aus, dass das Lenkrad neu gekauft und eingebaut wurde, damit der Ersteindruck positiv ausfällt. Wer hat schon Interesse an einem Auto wo das Lenkrad runter gerockt ist.
Das Lenkrad fällt dir sofort ins Auge und wird dir immer ins Auge fallen. Von daher macht es schon Sinn, nur das Lenkrad zu tauschen.
also ich würde immer einen Z3 bevorzugen gegenüber einem E46.Sieht einfach besser aus,und ist agiler.Ist aber Geschmacksache.
Zitat:
@turbolader66 schrieb am 3. Juli 2018 um 19:08:00 Uhr:
also ich würde immer einen Z3 bevorzugen gegenüber einem E46.Sieht einfach besser aus,und ist agiler.Ist aber Geschmacksache.
Wenn man Kinder hat, dann ist das keine Frage von Geschmack, sondern ob es praktisch ist. Willst die Kinder anbinden und nachschleifen? Mit Familie ist ein E46 Cabrio sicher die bessere Wahl
Zitat:
@He-Man42 schrieb am 3. Juli 2018 um 19:16:49 Uhr:
Zitat:
@turbolader66 schrieb am 3. Juli 2018 um 19:08:00 Uhr:
also ich würde immer einen Z3 bevorzugen gegenüber einem E46.Sieht einfach besser aus,und ist agiler.Ist aber Geschmacksache.Wenn man Kinder hat, dann ist das keine Frage von Geschmack, sondern ob es praktisch ist. Willst die Kinder anbinden und nachschleifen? Mit Familie ist ein E46 Cabrio sicher die bessere Wahl
Mit Familie sind beide ein Fehlkauf...
Nö. Wenn man den als Zweitfahrzeug hat und am WE mal mit der Familie fahren möchte, warum ist dann ein E46 Cabrio ein Fehlkauf. Und so wird es auch vom TE genutzt. Und wieder, mit einen E46 kannst die kurzen mit nehmen. Beim Z3 nicht.
Der 330 ist schon ein toller Motor und verbraucht kaum mehr als ein 320. Von daher - warum den kleinen Motor nehmen? Ich empfehle auch unbedingt die Automatik, aber das ist natürlich Geschmackssache. Das Sportfahrwerk in Verbindung mit 18-Zoll-Felgen wäre mir zu hart, ich finde die 17-Zöller besser. Viel Erfolg!
Zitat:
@He-Man42 schrieb am 3. Juli 2018 um 19:20:38 Uhr:
Nö. Wenn man den als Zweitfahrzeug hat und am WE mal mit der Familie fahren möchte, warum ist dann ein E46 Cabrio ein Fehlkauf. Und so wird es auch vom TE genutzt. Und wieder, mit einen E46 kannst die kurzen mit nehmen. Beim Z3 nicht.
wie willst du offen mit der Familie fahren?Windschott geht nicht und hinten gibts ne Lungenentzündung für die Kinder.Zweitfahrzeug kann auch ein Lamborghini aventador sein.Tut keinen Unterschied das der genauso Familientauglich ist wie ein 330i Cabrio.Hatte ein 330i Cabrio und auch ein E36 328i Cabrio.Beide nur kurzstrecke geignet für hintere Mitfahrer die offen dabei sind.Geschlossen aber völlig Familientauglich.Und das du anscheinend mit dem TE Verwandt bist hättest du sagen müssen.Wie solltest du sonst wissen was wir nicht wissen.Nämlich das es ein Zweitfahrzeug wird,obwohl es keiner erwähnt hat.
Ich bleibe zumindest dabei.Z3 2.8 geht bis 160km/h besser,der Motor ist etwas haltbarer,ist agiler,sieht besser aus und ist wertstabiler.Wenn aber aus Neugier mal was neues her muss,ist ein 330i auch gut...