Kaufberatung E46 330i Cabrio

BMW 3er E46

Hallo Leute,

ich bin schon seit längerer Zeit am Überlegen mir einen e46 330 Cabrio zuzulegen.

Was haltet ihr von diesem Angebot?

http://suchen.mobile.de/.../170733545.html?...

Danke und Grüße

70 Antworten

Naja, in Anbetracht des Gewichts kann der 3L Motor sicherlich kein Fehler sein. Wenn ich mir überlege wie lahm ich meinen finde, will ich gar nicht wissen wie lahm dann der M54B22 ist.

Und nen Kaufpreis eines 320iC als Vergleich für nen 330iC zu nehmen ist Unsinn.

Nen 320i oder Ci bekommste hinterher geworfen, der 3L kostet immer mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


Naja, in Anbetracht des Gewichts kann der 3L Motor sicherlich kein Fehler sein. Wenn ich mir überlege wie lahm ich meinen finde, will ich gar nicht wissen wie lahm dann der M54B22 ist.

Und nen Kaufpreis eines 320iC als Vergleich für nen 330iC zu nehmen ist Unsinn.

Nen 320i oder Ci bekommste hinterher geworfen, der 3L kostet immer mehr.

unsinn ya?

gut dann ein anderes bsp.

wo ich mein bmw 320ci gekauft habe, gabs auch ein 330ci,

beides mit gleiche ausstattung, bis auf ich hatte diese buisness navi, halt mit kassetenspieler und das andere hatte 16:9 widescreen.

320ci 99tkm
330ci 60tkm

bj beide 2005,

320ci 16.500€
330ci 27.900€

10t€ nur fûr km stand unterschied, 16:9 unterschied und 330ci unterschied,

würde sich das lohnen?

meiner meinung nach würde es sich niemals lohnen!

deswegn habe ich mich für den 320ci, denn 16:9 kann man nachrüsten!

km stand spielt fûr mich keine rolle, solange man die wartung durchfûhrt hält es lange genung.

170ps gegensatz zu 241ps ist klar gutes unterschied, aber verbraucht auch dementsprechend viel und steuerklasse , versicherungklasse geht auch wieder hoch , halt teurer,

und für auto soviel geld zu geben lohnt sich ehrlich gesagt nicht, da man dass geld beim wiederverkauf nie rauskriegt. deswegn lieber die mitte treffen.

ist nicht bôse gemeint freund, môchte dich nicht irgendwie angreifen oder so, nur ein bsp, weil du ya sagtest, man kann es nicht vergleichen.

lg

Wer legt denn für nen e46 320er 16000€ aufn tisch 😕
Geschweige denn 27000€ für einen 330 😕
Für das geld bekommst du einen e9x 330 oder 335 mit fetter ausstattung.
Die preise sind weit weg von der realität,sorry

Zitat:

Original geschrieben von tom3012


Wer legt denn für nen e46 320er 16000€ aufn tisch 😕
Geschweige denn 27000€ für einen 330 😕
Für das geld bekommst du einen e9x 330 oder 335 mit fetter ausstattung.
Die preise sind weit weg von der realität,sorry

realität hin, realität her,

320ci im juni dieses jahres für 16.500€ gekauft! bj2005,99tkm.

natürlich ist es teuer, aber BMW Kaltenbach kann ich vertrauen, statt von privat zu kaufen.. habe damals also im juni 3t€ mehr gegeben, aber dafür kein stress mit dem verkäufer gehabt, alle fehler wurden behoben, und werden immer noch behoben.

da spar ich mir lieber den strss mit privaten verkäufern!

lg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von serkostyle_624


alle fehler wurden behoben, und werden immer noch behoben.

Ich würde für das Geld ein fehlerfreies Auto erwarten...16,5T€ ist schon sehr sehr happig für den 320er.

Für einen e46 mit fast 100tkm über 16000€ zu bezahlen und dann "nur" einen 320......naja ich weiß ja net.
Da bekommst du für weniger kohle welche die haben die hälfte an km gelaufen.
Die bei bmw haben sich die hände gerieben..... 😁
Soll mir aber auch egal sein,ist ja nicht mein geld 😉
Kann das halt nicht nachvollziehen.

Kommt halt immer drauf an, wie lange man das Auto fahren will. Wenn du ihn dir für mindestens die nächsten 5 Jahre gekauft hast, ist es ja nicht mehr so wild. Wobei ich den Preis auch echt heftig finde, die von dir genannten 3t€ zuviel würd ich eher als ca. 5t€ zuviel bezeichnen.
Aber im Endeffekt muss man selbst zufrieden sein und wenn du dass bist gibts nix zu meckern.

Grundsätzlich würd ich aber sagen, dass man zwischen 10-15t€ ein schönes 330i Cabrio bekommt, dass maximal 10 Jahre alt ist und keine 120tkm auf der Uhr hat.

Da ich keinen neuen Thread aufmachen möchte, packe ich das hier rein.

In den nächsten Wochen klärt sich viel berufliches und mein E93 wird nur mit viel Glück mein eigen bleiben.
Daher suche ich langsam nebenbei einen passenden und guten Ersatz.
Ich hatte 2008-2010 nen FL 330CiC, dem ich immer noch hinterhertrauere (carbon/zimt 6MT), aber das Budget wird wohl nicht ganz reichen....

Für ca 9500€ +/- finde ich in meiner Lieblingskombi -wenn nicht Individual-
E36 328i Cabrio 1999 mit guter Historie, gut gepflegt und vertrauensvollem Besitzer
E36 M3 3.0 Cabrio VFL mit guten Kilometern, Klima und guter Pflege
und für diesen Thread
E46 330CiC VFL 2002 mit 5Gang, M-Paket und verdammt guter Ausstattung,

Letzterer ist optisch mein Favorit, da der E46 das zeitlosere Cabrio ist.
Aber was würdet Ihr nehmen? Eher die direkteren E36, die außerdem nach außen anders wirken - altes Auto -oder eben den 330i als 5-Gang?

Wer sieht welche Vorteile?
Welche Kosten im Unterhalt kommen auf einen zu?

Schritt von E36 zu E46 ist technisch und optisch schon gewaltig.
Würde letzteren nehmen. Mir gefällt der E36 als einziger 3er in der Historie überhaupt nicht.
Fahre selber einen 330Ci Cabrio aus 2002, allerdings mit der angenehmer übersetzten Automatik. Bin sehr zufrieden. 5 Gänge sind dann nervig, wenn man viel auf der Autobahn unterwegs ist. Such doch nochmal einen 325Ci Facelift mit 6 Gang Schaltung, ist vielleicht ein guter Kompromiss.

Also Unterhaltskosten werden beim E36 M3 um einiges höher sein, als bei den anderen beiden Fahrzeugen, besonders dann, wenn man selbst nicht viel machen kann.

Ob E36 oder E46 ist Geschmacksache, ich würde da immer zum E36 tendieren, gefällt mir einfach besser.

Zitat:

Original geschrieben von BMW F11


Schritt von E36 zu E46 ist technisch und optisch schon gewaltig.
Würde letzteren nehmen. Mir gefällt der E36 als einziger 3er in der Historie überhaupt nicht.
Fahre selber einen 330Ci Cabrio aus 2002, allerdings mit der angenehmer übersetzten Automatik. Bin sehr zufrieden. 5 Gänge sind dann nervig, wenn man viel auf der Autobahn unterwegs ist. Such doch nochmal einen 325Ci Facelift mit 6 Gang Schaltung, ist vielleicht ein guter Kompromiss.

Ein 325 mit 6 Gängen gab es nicht und das ganze E9X Gedöns finde ich grottig gegen einen E36, denn da hat man sich noch nicht von alten BMW-Tugenden verabschiedet. Nebenbei, Automatik ist Geschmackssache, aber der Automat im E46 ist ein Witz!

Zitat:

Original geschrieben von BMW F11


...Nebenbei, Automatik ist Geschmackssache, aber der Automat im E46 ist ein Witz!

Jein, für den Kampf um 10tel-Sekunden ist sie sicher ungeeignet, 5 Gänge sind zu wenig und zu indirekt (viel Schlupf) ist sie auch.

Aber im normalen Verkehr und mit offenem Dach ist es sehr komfortabel und man ist entspannt unterwegs.

Gerade beim Cabrio wo Genuss vor Vernunft kommt, ist die Automatik sicher nicht fehl am Platz.

Schon bei meinem Audi ist die Automatik um Welten besser und passt fast perfekt. Bei der aktuellen 8-Gang Automatik von ZF fragt man sich schon, wieso es noch eine alternative Handschaltung braucht 😉

Nun, um Opamatik geht es ja nicht, da geht mir auch zuviel Spontanität des Saugers verloren.
Obwohl der 330CiA schon sehr gut klingt durch den Wandler. Bei Schaltung braucht man dafür nen Sport-ESD, der dann noch besser klingt.

Nun, Ersatzteile E36 sind sicher günstiger, vom Ex-E46 hab ich noch Felgen, die nicht verkauft wurden.
Allerdings fuhr ich damals 40.000km p.a. damit, so dass 6-Gang unabdingbar war.
Heute habe ich den 2l-Diesel dafür.

Wie groß sind die Unterschiede 5-Ganz zu 6-Gang, v.a. im Verbrauch?

Der E36 ist sicher direkter, der E46 schon etwas indirekter zu fahren.
Wobei der 328i wirklich alles gemacht hat, den ich kaufen kann: VA komplett neu bei 138tkm, HA teilweise erneuert, FW komplett neu bei 138tkm.

Daher dürfte der weniger auf einen zukommen.

Wo liegen die Verbrauchsunterschiede M52B28 zu M54B30 im Cab?
Der M54 hat damals bei mir auch Öl geschluckt, typische Krankheit eben....

Bei Ersatzteilen wird der E36 auch günstiger sein als der 330i, besonders die Ausstattungsteile (Elektronik etc., wenn die mal kaputt gehen).

Im Verbrauch dürfte der E36 auch weniger Durst haben, aber dazu kannst du mal hier kucken!

Zitat:

Original geschrieben von ThomasCrown99



Wo liegen die Verbrauchsunterschiede M52B28 zu M54B30 im Cab?
Der M54 hat damals bei mir auch Öl geschluckt, typische Krankheit eben....

Mein 330ci gönnt sich 11l S+, mein ex-328 hab ich mit 13l S bewegt, was aber eher an der Fahrweise als am Auto zu tun hatte.

Beides 5 Gang Schalter

Deine Antwort
Ähnliche Themen