Kaufberatung E36 Touring - 4 oder 6 Zylinder
Hallo zusammen,
ich brauche dringend einen günstigen Kombi und würde mir gern einen E36 Touring zulegen. Am besten mit M-Paket.
Frage ist jetzt nur: Die Modelle sind alle nicht mehr gerade jung - welche Probleme gibt es oder was sollte ich beachten, ohne eine "Vollkatastrophe" zu kaufen?
Und vor allem: Reichen 316 und 318 oder sollte es schon ein 320 sein? Ich bin Student und möchte ungern riesige Spritrechnungen zahlen. Was ist von den Dieseln zu halten?
Ich danke Euch für ein paar Infos!!
Grüße
Mark
Ein Beispiel:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b3tuhabujmgk
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Der 520i 12V war im Stadtverkehr wirklich kein Spaß (außer klanglich),
aber leistungsmäßig ist der 518i untenrum kraftvoller,
und in 4 Töpfe geht weniger als in 6.Und er war mir zu schade.
wiederhol´ ich mich?
Lesen kannst.
wenns um e36 geht nen 323 und gut, der steckt locker den 318er in die tasche ohne nennenwertsen mehrverbrauch...
79 Antworten
Also gerade im Stadtverkehr lässt sich der M50 Sixpack wunderbar entspannt bewegen - ich glaube nicht, dass man das mit einem M20B20 im E34 vergleichen kann.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Kraft, die ich viel zu selten abrufen kann, da sie nur bei um die 3,5 zur Verfügung steht, ich verzichte. Und das gern . . .Den Klang vermiss ich schon, vor allem vom 12 Ventiler das turbinenartige . . . 🙄
naja....die kraft steht nicht nur kurz bei 3500 an, sondern geht dann bis in den begrenzer vorwärst, aber stimmt schon untenrum sind die etwas müde!...optimal is es nich, aber wir reden hier von motoren die 20 jahre alt sind. angbelich aber sind die modelle mit vanos untenrum flotter unterwegs! also ausgeglichener....verrbauchen tut meiner mit sehr viel stadt in letzter Zeit knapp über 10... ist ein coupe. allerdings mus man auch sagen das nicht autmatisch bei einem 4 zylinder die ganze kraft untenrum ansteht, ein 316 i ist komplett müde!sogar im compact, und nen 318 is hat das drehmoment auch eher weiter oben...der normale 318er ist schon ausgeglichener, das is war. und nur der gibts ja im Kombie
Beim 316ti Compact und dem 518i ist das so,
ups, sind ja auch beides 1,8 Ltr. 😉
Ähnliche Themen
Würdest Du bitte aufhören, Äpfel, Birnen, Gurken und was weiß ich noch für Gemüse miteinander zu vergleichen?!?
Es geht hier ausschliesslich um den E36! Deine Erfahrungen mit E34 oder E46 sind hier irrelevant!
Nur so als Beispiel: Ein E36 mit M50B20 Motor ist von 0 auf 100 satte 2 Sekunden schneller, als Dein alter E34 mit M20B20!
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Aber der Motor des E34 ist auch im E36 verbaut,
Der M50 wurde in E34 und E36 verbaut - Du hattest den M20, und den gab es nie im E36!
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Beim 316ti Compact und dem 518i ist das so,ups, sind ja auch beides 1,8 Ltr. 😉
wenns der neuere 316er is, mit eigentlich ja 1,8 litern hubraum ist, ist das was anderes!stimmt! der ist tatsächlich auf durchzug angelegt!kommt aber nur im compact bj 99 - 2001 vor. alle anderen 1,6er sind schlafmützen!
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Also, wenn der 320i M50 nicht viel stärker ist als der 520i M20, dann den 318i.
Sagmal, hörst du schlecht, oder kannst dir mache Sachen einfach nicht merken?
😠
Wie offt solls man dir noch sagen dass diese Vergleiche hier recht wenig Sinn machen?
Und (ich sags zum letzten Mal), auch wenn deine BMWs schon feine Autos sind, ist deine Erfahrung mitm E34 (speziell M20 Motor) in diesen Fall nicht wirklich relevant.....Klingt hart, ist aber so.
In dem Sinne......
Meine letzten Beiträge bezogen sich nichtmehr auf den M20 sondern auf den 1,8 Ltr
wie er auch im E36 zu finden ist...
Zitat:
Original geschrieben von diegohnx
wenns der neuere 316er is, mit eigentlich ja 1,8 litern hubraum ist,
Weder noch....der 316ti hat 1,9L Hubraum.
für meinen geschmnack ist der ein wenig teuer.
könnten die km denn stimmen? schaltknopf und sitze sind ja schon leicht lädiert.
ansonsten ist der 318 ausreichend motorisiert (kann jetzt nur mit automatik vergleichen), ne rennsemmel is er zwar nich
der 316i ist da schon wesentlich lahmer