Kaufberatung E36 Touring - 4 oder 6 Zylinder

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

ich brauche dringend einen günstigen Kombi und würde mir gern einen E36 Touring zulegen. Am besten mit M-Paket.

Frage ist jetzt nur: Die Modelle sind alle nicht mehr gerade jung - welche Probleme gibt es oder was sollte ich beachten, ohne eine "Vollkatastrophe" zu kaufen?

Und vor allem: Reichen 316 und 318 oder sollte es schon ein 320 sein? Ich bin Student und möchte ungern riesige Spritrechnungen zahlen. Was ist von den Dieseln zu halten?

Ich danke Euch für ein paar Infos!!

Grüße
Mark

Ein Beispiel:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b3tuhabujmgk

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Der 520i 12V war im Stadtverkehr wirklich kein Spaß (außer klanglich),
aber leistungsmäßig ist der 518i untenrum kraftvoller,
und in 4 Töpfe geht weniger als in 6.

Und er war mir zu schade.
wiederhol´ ich mich?
Lesen kannst.

wenns um e36 geht nen 323 und gut, der steckt locker den 318er in die tasche ohne nennenwertsen mehrverbrauch...

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


😉

316ti E46 1,8

erzähl doch keinen unsinn, der E46 316ti hat nen 1,9er!

Ich hab so ein Teil direkt vor der Tür stehen.

Träumst du? Schau´ besser nochmal nach, du siehst, was meine Freundin fährt? 😉

316ti 1,8

318ti 2,0

shit...ich nehme alles zurück und behaupte das gegenteil! 😁
Sorry. 🙁

alles bestens

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Träumst du? Schau´ besser nochmal nach, du siehst, was meine Freundin fährt? 😉

316ti 1,8

318ti 2,0

Derjenige, der das entschieden hat, gehört imo geteert und gefedert. Das war früher so schön und einfach 316 + 318 4 Zylinder mit 1,6 bzw 1,8 L. 320, 323, 325, 328 6 Zylinder mit 2,0, 2,3,2,5,2,8 L. Und heute 😠

Ich find´s auch beschissen.

318i und 320i 2,0 4-Zyl
325, 330, 335 3,0 6-Zyl

116 bis 123d 2,0 4-Zyl
325 bis 335d 3,0 6-Zyl

Zitat:

Original geschrieben von Schorre28


Das war früher so schön und einfach 316 + 318 4 Zylinder mit 1,6 bzw 1,8 L. 320, 323, 325, 328 6 Zylinder mit 2,0, 2,3,2,5,2,8 L. Und heute 😠

Denkste - den 316i gibt es mit 1,6 und 1,9l, 318is/ti mit 1,8 und 1,9l, der 323i hat 2,5l und der 318tds 1,7l

Aktuelle Modelle E9x

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Ich habe lieber einen 4 Zylinder mit gleichmäßiger Kraftentfaltung
als einen 6 Zylinder der bei 3500 U/Min kurz mal Kraft hat . . . 😉

😁😁😁😁😁😁😁

Bist du überhaupt schonmal einen 6 Zylinder gefahren? Mein 323i zieht wesentlich sanfter, gleichmäßiger und besser durch als die Drehorgel 316i! Ich hatte 2 316er und kanns wohl deswegen beurteilen....

Zitat:

Original geschrieben von flipflopSpike



Zitat:

Original geschrieben von markkl


Was zahlst Du an Steuer bei dem 325 TDS?
also mit Euro 2 bist du bei ca. 420 Euro!

flipflopSpike hat natürlich Recht. Die vorher genannten 700€/Jahr gelten nur für die frühen Modelle.

Dieses Halb- bis Nullwissen hier bzgl der Diesel nervt 🙄

Neben ausführlicher Erörterung aller zur Rede stehenden Motoren in diesem Forum empfehle ich aussagekräftige Probefahrten.

Das tat ich vor 13 Jahren auch und habe mich, ungeachtet des hohen Neupreises, klar für den 325tds entschieden.

Beschleunigung und Vmax ähnlich 320i, Durchzug wie 323i und das bei nervenschonend niedrigem Drehzahlniveau sowie einem leisen Klang, der (außer beim Kaltstart) kaum nach üblichem Diesel, sondern herrlich nach Sechszylinder klingt.

Falls man in keine Umweltzonen fahren muß (welch ein Quatsch, aber andere Diskussion), kann man hier für kleines Geld ein beachtlich gutes Auto kaufen.
Sofern man noch eines findet.

Ich finde den 318er von Autoscout auch schön, bis auf die Seitenwange des Fahrersitzes. Ich kanns nicht 100% erkennen, aber entweder ist da ein Loch oder bald wird eins dort sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72



Zitat:

Original geschrieben von Schorre28


Das war früher so schön und einfach 316 + 318 4 Zylinder mit 1,6 bzw 1,8 L. 320, 323, 325, 328 6 Zylinder mit 2,0, 2,3,2,5,2,8 L. Und heute 😠
Denkste - den 316i gibt es mit 1,6 und 1,9l, 318is/ti mit 1,8 und 1,9l, der 323i hat 2,5l und der 318tds 1,7l

Ich weiß, ich fahr ja selber einen 323i mit 2,5 l. Früher = E21 + E30 😉

Mein E30 323i hatte noch 2,3 l.

Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36


Bist du überhaupt schonmal einen 6 Zylinder gefahren? Mein 323i zieht wesentlich sanfter, gleichmäßiger und besser durch als die Drehorgel 316i! Ich hatte 2 316er und kanns wohl deswegen beurteilen....

Mein Vergleich bezieht sich einzig und alleine auf den 520i E34 12V M20 mit 129 PS.

Also bin ich noch keinen 6-Zylinder gefahren . . .

zumindest keinen richtigen

😉

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Mein Vergleich bezieht sich einzig und alleine auf den 520i E34 12V M20 mit 129 PS.

Also bin ich noch keinen 6-Zylinder gefahren . . .

zumindest keinen richtigen

😉

Dann fahre mal einen. Ist absolut kein Vergleich zum 316i.

} > Ist mir für mein Streckenprofil und Fahrstil zu schade und trinkfest . . .

Deine Antwort
Ähnliche Themen