Kaufberatung! E36 328i Cabriolet
Moin Leute,
da mir mein Auto langsam ein bisschen auf die nerven geht habe ich mich mal bei Mobile umgesehen und habe ein paar interessante Autos gefunden. An folgendem Wagen bin ich am längsten hängen geblieben:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=140577337
Ich konnte auf den Bildern keine Dellen, Kratzer, Rost oder sonstige Beschädigungen feststellen (bis auf die Scheinwerferblenden!😁) aber bekanntlich sehen viele Augen ja mehr.
Das Angebot scheint m.M.n. einigermaßen ehrlich zu sein, auch wenn der Name des Händlers mich wieder stutzen lässt.
Im Grunde habe ich nach 328i Coupés und Cabriolets gesucht, Sitzausstattung egal da ich sowieso noch Ledersitze hier habe, gerne Klima, am liebsten in Rot. Laufleistung natürlich möglichst niedrig und vor allem ehrlich(!). Bei dem verlinkten Fahrzeug sollen es 183.000km sein, sieht fast nach weniger aus.
Jetzt nehmt mir bitte erstmal meine Euphorie. Ich brauch ein bisschen Kritik an dem Auto 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Ich frage mich eher warum man nen Neuwagen im Winter fährt, wenn man nen 20-Jahre alten E36 rumstehen hat.Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Außerdem frag ich mich, wer bitte ein 330i Cabrio im Winter fährt?Gruß
Ganz einfach, BMW ist BMW und Suzuki ist eben Suzuki 😉
Ich fahre meine Limo seit fast 7 Jahren (hat unter 100tkm drauf), habe über 10t an Geld investiert und sehr viel Zeit und Nerven reingesteckt, daher ist mir der Neuwagen relativ egal im Vergleich zu meinem E36.
Außerdem musste ich mich vor 1 Jahr entscheiden, ob ich meine alte Winterschlampe (Fiat Punto) wieder auf Vordermann bringe oder lieber die Abwrackprämie nutze. Und zum Glück hab ich mich für den Suzi entschieden.
Und zum Thema E46....wenn ich die Wahl zwischen einem gepflegten E36 oder einem gepflegten E46 hätte (egal welche Motorisierung) würde ich IMMER zum E36 greifen. Mir gefallen die neueren Modelle einfach nicht.
569 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jonas.Su
Zumal die meisten E46 soweit ich weiß das anfällige GM Automatikgetriebe drin haben oder bin ich da falsch informiert? Also ich wollte keinen E46 als Automatik haben. Ich wollt eh keinen E46 haben. Wenn dann nen E90 gefällt mir optisch besser als der E46
Sind nur die Diesel der Vorfaceliftgeneration,meine ich....erwähnter Kumpel hatte schon diverse Probleme mit seiner Automatik....ist inzwischen auch einmal durchgetauscht,muckt aber schon wieder....ebenso der Turbo....
Was ich aber schlimm finde...Rost unter den Einstiegsleisten am E46....das hab ich noch bei keinem E36 gesehen,egal wie vergammelt dieser war!
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von killemann
Ist der Wagen denn jetzt endlich gekauft ?
Gut Ding will Weile haben.
So ein Auto kauft man nicht von heut auf morgen. Da man es ja ewig fahren will braucht man etwas Zeit.
Und der TE braucht ja jetzt nicht sofort eine neues Wägelchen, zumal er es ja auch nur im Sommer fahren will 😉
Hallo,
So viel ich weiss, stammen die Viergangautomaten der Vierzylinder (E36) ebenfalls von GM, ob diese fahrbahr sind weiss ich nicht, vielleicht fahre ich bald ein 316iA Compact probe.
Die 5-Gangautomaten sind eigentlich gar nicht so schlecht, was den e36 betrifft, BMW hat einfach die Abstimmung völlig versaut, wenn ein Handschalter-Benziner so lange, wie ein Diesel übersetzt wäre, würde das Temprament ebenfalls verloren gehen.
Und was mich langsam echt nervt ist der ständige Vergleich zwischen dem e36 und e46, der Betriebswirt muss offenbar täglich sein Selbstwertgefühl aufbauen, indem er über die e36 herzieht, wahrscheinlich verkraftet er nicht, dass der e46 mittlerweile halt auch schon zum Alteisen gehört.
Was den e46 anbelangt, bin ich schon zwei Tage lang eine 318iA VFL Limo gefahren, ein 328iA VFL Coupe ebenfalls und ein FL 330iA Cabrio habe ich ebenfalls probegefahren.
Der e46 ist ein gutes Auto, aber kein Riesenschritt im Vergleich zum e36, kein Automatik e46 ist so gut abgestimmt, wie mein B3 (Switchtronik).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Hallo,Und was mich langsam echt nervt ist der ständige Vergleich zwischen dem e36 und e46, der Betriebswirt muss offenbar täglich sein Selbstwertgefühl aufbauen, indem er über die e36 herzieht, wahrscheinlich verkraftet er nicht, dass der e46 mittlerweile halt auch schon zum Alteisen gehört.
Der e46 ist ein gutes Auto, aber kein Riesenschritt im Vergleich zum e36, kein Automatik e46 ist so gut abgestimmt, wie mein B3 (Switchtronik).
Ach komm, was soll das denn jetzt? Du sprichst doch nicht wirklich von Selbstwertgefühl😁. Ich habe noch
keinen einzigenPost von dir erlebt in dem du es schaffst mal
nichtvon deinen achso fantastischen "top-E36" (mit Diff. vom 320😁) zu sprechen.
Ich hab noch kein User erlebt, der seine eigenen Fahrzeuge in jedem Post so lobt wie du.
Wirklich in jeeeedem Post is das die selbe Leier: Du hast nen tollen Alpina und nen 325er Cabrio und die sind sooooo top gepflegt. Und das betonst du wirklich jeeeeedes mal. Und da sprichst du jetzt von Selbstwertgefühl.......Dass ich nicht lache.
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Ach komm, was soll das denn jetzt? Du sprichst doch nicht wirklich von Selbstwertgefühl😁. Ich habe noch keinen einzigen Post von dir erlebt in dem du es schaffst mal nicht von deinen achso fantastischen "top-E36" (mit Diff. vom 320😁) zu sprechen.Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Hallo,Und was mich langsam echt nervt ist der ständige Vergleich zwischen dem e36 und e46, der Betriebswirt muss offenbar täglich sein Selbstwertgefühl aufbauen, indem er über die e36 herzieht, wahrscheinlich verkraftet er nicht, dass der e46 mittlerweile halt auch schon zum Alteisen gehört.
Der e46 ist ein gutes Auto, aber kein Riesenschritt im Vergleich zum e36, kein Automatik e46 ist so gut abgestimmt, wie mein B3 (Switchtronik).
Ich hab noch kein User erlebt, der seine eigenen Fahrzeuge in jedem Post so lobt wie du.
Wirklich in jeeeedem Post is das die selbe Leier: Du hast nen tollen Alpina und nen 325er Cabrio und die sind sooooo top gepflegt. Und das betonst du wirklich jeeeeedes mal. Und da sprichst du jetzt von Selbstwertgefühl.......Dass ich nicht lache.
Ich bin auf meine Fahrzeuge stolz, pflege diese auch seit über zehn Jahren und musste mehrmals im direkten Vergleich zum e46 und e90 fesstellen, wie gut ein e36 nach wie vor sein kann.
Aber langsam nervst Du, jeden Tag schreibst Du aufs Neue, wie gut Du Deinen e46 findest, ist doch schon irgendwie komisch, dass Du dies jedesmal im e36 Forum mitteilen musst und dabei jedes mal über den e36 herziehen musst.
Betriebswirt es wäre langsam Zeit im e46 Forum Fuss zu fassen😉
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Aber langsam nervst Du, jeden Tag schreibst Du aufs Neue, wie gut Du Deinen e46 findest, ist doch schon irgendwie komisch, dass Du dies jedesmal im e36 Forum mitteilen musst und dabei jedes mal über den e36 herziehen musst.
Sollen wir mal suchen in wievielen Postings ich einen Vergleich von E36 und E46 anspreche und in wievielen Postings du
deine"top-E36" (so nennst du sie ja selbst) erwähnst? Ich mein das wirklich Ernst. Es gibt
keinenPost von dir in dem du deine eigenen Autos mal
nichtlobst.
Ich glaub du verzichtest daher an dieser Stelle auf einen Vergleich😉
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Der e46 ist ein gutes Auto, aber kein Riesenschritt im Vergleich zum e36, kein Automatik e46 ist so gut abgestimmt, wie mein B3 (Switchtronik).
Da muss ich widersprechen. Der E46 IST ein Riesenschritt vom E36. Ich bin selbst Ende letzten Jahres vom E36 Cab auf ein E46 Cab umgestiegen und es ist ein sehr grosser Unterschied. Gerade beim Cab, was Schalldaemmung, Verwindungssteifigkeit und allgemeinen Qualitaetseindruck angeht. Ich fahre im Winter nach wie vor E36 und als ich neulich mal mein Cab umrangiert habe ist mir wieder aufgefallen, was fuer ein krasser Unterschied es doch ist.
Der E90 hingegen ist imho zwar qualitativ ein weiterer Schritt in die richtige Richtung (was Zuverlaessigkeit etc angeht), aber von der Haptik & Design im Innenraum her ein Schritt zurueck.
Und was die Switchtronic angeht - doch, es gibt auch E46 Automaten die so gut abgestimmt sind :-)
Sicherlich ist der E46 schon allein deutlich ruhiger etc., trotzdem sicherlich nicht der Sprung zum E36. Wenn doch kann vom E46 zum E90 kein großer Unterschied mehr sein 😉
Das neuere Fahrzeuge Verbesserungen vorweisen können sehe ich mal als vollkommen normal an.
Mir fällt gerade ein: Kaufberatung E36 328i Cab! (Vor lauter OT fast das Thema vergessen 😁)
Edit: Wenn der E46 sooo toll ist soll mal bitte jemand aus der Nähe von Mannheim vorbei kommen. Ich würde mich gerne selbst davon Überzeugen und mit E36 und E90 vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Sicherlich ist der E46 schon allein deutlich ruhiger etc., trotzdem sicherlich nicht der Sprung zum E36. Wenn doch kann vom E46 zum E90 kein großer Unterschied mehr sein 😉
Das neuere Fahrzeuge Verbesserungen vorweisen können sehe ich mal als vollkommen normal an.Mir fällt gerade ein: Kaufberatung E36 328i Cab! (Vor lauter OT fast das Thema vergessen 😁)
Edit: Wenn der E46 sooo toll ist soll mal bitte jemand aus der Nähe von Mannheim vorbei kommen. Ich würde mich gerne selbst davon Überzeugen und mit E36 und E90 vergleichen.
Frag mich im April nochmal, mach ich gerne :-)
Aber Du hast Recht, ist etwas OT mittlerweile.
Beim 328 Cabby im E36 wuerde ich aber dennoch keinen Automaten nehmen, ich bin den mal probegefahren (das war der von Martin - BEVOR er vor die Hunde ging... sniff - also ein topgepflegtes Teil) und fand ihn sehr traege fuer knapp 200PS. Bequem, sicher und im Cabrio kann ich mir das auch noch gefallen lassen, aber spritzig ist anders... :-)
Zitat:
Original geschrieben von AlexPetry
...Da muss ich widersprechen. Der E46 IST ein Riesenschritt vom E36. Ich bin selbst Ende letzten Jahres vom E36 Cab auf ein E46 Cab umgestiegen und es ist ein sehr grosser Unterschied. Gerade beim Cab, was Schalldaemmung, Verwindungssteifigkeit und allgemeinen Qualitaetseindruck angeht. Ich fahre im Winter nach wie vor E36 und als ich neulich mal mein Cab umrangiert habe ist mir wieder aufgefallen, was fuer ein krasser Unterschied es doch ist.
Der E90 hingegen ist imho zwar qualitativ ein weiterer Schritt in die richtige Richtung (was Zuverlaessigkeit etc angeht), aber von der Haptik & Design im Innenraum her ein Schritt zurueck.
Und was die Switchtronic angeht - doch, es gibt auch E46 Automaten die so gut abgestimmt sind :-)
Da muss ich aber widersprechen!
Ich hatte vor vielen Jahren mal ein 320ciC Baujahr 2003, also Facelift. Optisch super, aber das war eine Klapperkarre: Verdeck ganz schlimm, Sitze knarrten und quitschen und Gurte (obwohl erst 15 TKM) auf der Uhr. Leise war der überhaupt nicht (wenn, nur minimal leiser als ein E36 Cabrio). Und die Verwindungssteifigkeit war fast genauso schlecht wie bei einem E36 Cabrio.
Und was die E90 Modelle angeht, da willst Du allen ernstes erzählen, dass die zuverlässiger wären als E36 und E46? 😁 Hahaha! Ein Kumpel von mir arbeitet bei BMW und da stehen dauernd E90 in der Werkstatt, weil sie liegengeblieben sind oder Elektronikfehler haben. Oft haben die auch Motoren Probleme (Diesel und 4 Zylinder Benziner). Die sind alles andere als Zuverlässig 😉
Die E46 Sechszylinder hatten schon Probleme mit den Zündspulen.
Da sind die E36 mit Abstand am zuverlässigsten.
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Da muss ich aber widersprechen!Ich hatte vor vielen Jahren mal ein 320ciC Baujahr 2003, also Facelift. Optisch super, aber das war eine Klapperkarre: Verdeck ganz schlimm, Sitze knarrten und quitschen und Gurte (obwohl erst 15 TKM) auf der Uhr. Leise war der überhaupt nicht (wenn, nur minimal leiser als ein E36 Cabrio). Und die Verwindungssteifigkeit war fast genauso schlecht wie bei einem E36 Cabrio.
Und was die E90 Modelle angeht, da willst Du allen ernstes erzählen, dass die zuverlässiger wären als E36 und E46? 😁 Hahaha! Ein Kumpel von mir arbeitet bei BMW und da stehen dauernd E90 in der Werkstatt, weil sie liegengeblieben sind oder Elektronikfehler haben. Oft haben die auch Motoren Probleme (Diesel und 4 Zylinder Benziner). Die sind alles andere als Zuverlässig 😉
Die E46 Sechszylinder hatten schon Probleme mit den Zündspulen.
Da sind die E36 mit Abstand am zuverlässigsten.
Nenene, das ist Wunschdenken :-)
Bitte - es ist ja nicht so, dass ich nicht E36 gefahren bin bzw immer noch fahre - tolles Auto, ABER von der qualitaetsanmutung ganz klar dem E46 unterlegen, da gibts auch nix dran zu ruetteln. Dass es auch da solche und solche Exemplare gibt, will ich gar nicht bestreiten. Was den E90 angeht kann ich nur sagen, dass die Pannen- und TUEVstatistiken in so ziemlich allen Automagazinen einschl. ADAC genau das sagen, und die ueblichen Krankheiten der E36 sind ja auch hinlaenglich bekannt.
Der E36 mag vielleicht vom Motor her am zuuverlaessigsten sein, das war's dann aber auch schon. Was Karossierie, Fahrwerk etc. angeht sicher nicht - und was die Elektronik angeht - klar, wo nix iss, kann auch nix kaputtgehen :-p
Die Verallgemeinerungen von Ausnahmen und Platitüden von C37RS gehören nicht zu einer ernsthaften Diskussion. Ich kann mir immer ein Montagsauto einer Baureihe aussuchen und dann ablästern. Die Sechzylinder in E46, E38, E39 hatten alle kein markantes Problem, nur Ausnahmefälle. Meine BMW´s liefen auch alle klaglos.
Natürlich ist ein E46 das qualitativ bessere Auto als ein E36. Und ein E90 ist keinesfalls unzuverlässiger und zudem deutlich perfekter zu fahren. AlexPetry hat das ganz richtig dargestellt.
Dass mir ein E36 Cab mit M-Paket besser gefällt, steht doch auf einem anderen Blatt und verleitet mich keinesfalls zu Verbiegungen der Tatsachen.
Für das tägliche Fahren sind die dem E36 nachfolgenden Cabrio-Generationen besser geeignet. So ist das eben mit dem Fortschritt bei BMW.
Man kann sich auch alles schönreden!
Es ist nunmal fakt, dass die E36 am zuverlässigsten sind. Wer sagt die E46 oder E90 wären zuverlässiger oder qualitativer, der lügt sich selbst an.
Selbst heute, wo die E36 Modelle naturgemäß die ältesten sind, gibt es weniger Probleme als beim aktuellen E90. Geh doch einfach mal zu BMW in die Werkstatt und schau Dich um 😉
Nur weil es nicht sein darf, ist es nicht so? Hmm, viel Kohle für nen E90 ausgegeben und trotzdem nichts wertiges bekommen? Tja!
Alleine schon, wie heutzutage bei der Produktion gespart wird... Viele Teile (die man wohlgemerkt auf den ersten Blick nicht sieht) sind nicht entgratet. Rostforsorge? Fehlanzeige. Ein 12 Jahre alter E90 wird weggerostet sein!
Macht was ihr wollt. Ich könnte mir einen E90 locker leisten, mache es aber nicht... 😉
Edit: Mein E46 hatte u.a. massive Kupplungsprobleme (obwohl der Wagen neuwertig war) und es lag sicher nicht am "Montags"-Auto. Man muss nur mal die Suche benutzen, dann sieht man wie häufig dieses Problem ist.
Beim E90 ist u.a. die Lackqualität unter aller Sau...aber nein, dass ist schon ok so. Man hat viel Geld für das Auto ausgegeben, dann IST das einfach Stand der Dinge 😮
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Beim E90 ist u.a. die Lackqualität unter aller Sau...aber nein, dass ist schon ok so. Man hat viel Geld für das Auto ausgegeben, dann IST das einfach Stand der Dinge 😮
Die Lackqualität ist doch was ganz anderes. Natürlich sind die neuen Lacke schlechter, aber auch umweltschonender. Zudem geht es hier auch gar nicht darum irgendeine Bmw-Baureihe schlecht zu reden. Aber mal ganz im Ernst: Die Leute kaufen doch nicht die neueren Modelle weil sie nach einer Probefahrt feststellen, dass sich diese schlechter fahren wie Ihr altes Modell....🙄