Kaufberatung! E36 328i Cabriolet
Moin Leute,
da mir mein Auto langsam ein bisschen auf die nerven geht habe ich mich mal bei Mobile umgesehen und habe ein paar interessante Autos gefunden. An folgendem Wagen bin ich am längsten hängen geblieben:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=140577337
Ich konnte auf den Bildern keine Dellen, Kratzer, Rost oder sonstige Beschädigungen feststellen (bis auf die Scheinwerferblenden!😁) aber bekanntlich sehen viele Augen ja mehr.
Das Angebot scheint m.M.n. einigermaßen ehrlich zu sein, auch wenn der Name des Händlers mich wieder stutzen lässt.
Im Grunde habe ich nach 328i Coupés und Cabriolets gesucht, Sitzausstattung egal da ich sowieso noch Ledersitze hier habe, gerne Klima, am liebsten in Rot. Laufleistung natürlich möglichst niedrig und vor allem ehrlich(!). Bei dem verlinkten Fahrzeug sollen es 183.000km sein, sieht fast nach weniger aus.
Jetzt nehmt mir bitte erstmal meine Euphorie. Ich brauch ein bisschen Kritik an dem Auto 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Ich frage mich eher warum man nen Neuwagen im Winter fährt, wenn man nen 20-Jahre alten E36 rumstehen hat.Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Außerdem frag ich mich, wer bitte ein 330i Cabrio im Winter fährt?Gruß
Ganz einfach, BMW ist BMW und Suzuki ist eben Suzuki 😉
Ich fahre meine Limo seit fast 7 Jahren (hat unter 100tkm drauf), habe über 10t an Geld investiert und sehr viel Zeit und Nerven reingesteckt, daher ist mir der Neuwagen relativ egal im Vergleich zu meinem E36.
Außerdem musste ich mich vor 1 Jahr entscheiden, ob ich meine alte Winterschlampe (Fiat Punto) wieder auf Vordermann bringe oder lieber die Abwrackprämie nutze. Und zum Glück hab ich mich für den Suzi entschieden.
Und zum Thema E46....wenn ich die Wahl zwischen einem gepflegten E36 oder einem gepflegten E46 hätte (egal welche Motorisierung) würde ich IMMER zum E36 greifen. Mir gefallen die neueren Modelle einfach nicht.
569 Antworten
Soooo, hab' das Auto heute Morgen mal angemeldet (RZ-BJ1996 / RZ-MY320 war vergeben 😉) und es von der Werkstatt abgeholt. Fertig wars gestern Abend. Die Kupplung ist sehr leichtgängig, wesentlich leichter als zuvor oder bei meinem Coupé, und nach der Hälfte des Pedalwegs ist eingekuppelt ohne zu rubbeln. Viel fahren konnte ich noch nicht, nur 500Meter von der Werkstatt zum Büro. Heute Abend kann ich dann ja vielleicht endlich mal schaun wie das Auto sich so anstellt.
Ist bei euch das Kupplungspedal auch so leichtgängig?
Unterschiedlich, meine Kupplung geht z.B. Deutlich leichter als die von Schorre, wenn ich allerdings vorher den Dienst Focus gefahren bin, kommt mir der E36 wie ein Panzer vor 😉
Glückwunsch!😉
Meine Kupplung war nach dem Tausch auch etwas leichtgängiger, war aber kein extremer Unterschied.
PS.: Bist du so stolz auf das BJ?😁😛
Zitat:
Original geschrieben von Tribute
PS.: Bist du so stolz auf das BJ?😁😛
Nö, wieso stolz? MY320 wär' besser gewesen aber die guten Sachen sind ja immer schon weg ^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von E36 Maniac
Ist bei euch das Kupplungspedal auch so leichtgängig?
Ja total, fühlt sich im Moment so an, als ob man ins leere treten würde 😁 ........ach warte ihrgendwas stimmt mit meiner Kupplung nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von E36 Maniac
MY320 wär' besser gewesen aber die guten Sachen sind ja immer schon weg ^^
Tja 😁 Ich hab früher vorsorglich alle MY 320 kennzeichen in alle Landkreise reserviert 😛 😉
Viele Grüße
ex MY 320, zur Zeit MY 215 und MY 530 😁
Weil du es als Kennzeichen genommen hast?!😛 Ist aber mal was anderes, ich hätte neben MY320 ansonsten mit den Intitialien + Geb.-Datum oder sowas gerechnet.
Aber sei froh, dass du nicht MY320 hast. Nachher kommt ein gewisser User noch auf Idee, dich wegen Urheberecht zu verklagen😁
@Valdi: MY530 ?
@Tribute: Solls gutes Wetter werden am WE? Hab einiges nachzuholen! 😁
Initialen? Ich hab zwei Vornamen und einen Nachnamen mit Zusatz, sowas bekomm ich auf kein Kennzeichen es sei denn die ersten Initialen wären schon RZ 😉
Ich find BJ1996 ganz lustig.
Zitat:
Original geschrieben von E36 Maniac
@Valdi: MY530 ?
Ist ein E60 530d, "in the family" sozusagen, war "mein" 1.BMW (den haben wir seit.....2006 oder so.....der E36 kam erst ein paar Jahre später) und jetzt, dass der E36 weg ist, fährt Dad damit in die Arbeit. (wurde von Wochenendauto/Langstreckenauto zum Alltagsesel umgewandelt 😁 )
Viele Grüße
Also meine Kupplung geht schon ordentlich streng, deutlich auch im Vergleich zum 316i. Und alt ist die auch nicht, hat der Motorvorbesitzer noch getauscht.
Ich finds aber sehr geil und passt auch super zu allem anderen im Auto was etwas straffer ist.
(nach einer Fahrt im 118d stell ich mich aber auch ganz schön an damit😁)
Oh ja, die Kupplung ist bei BMW schon so ne Sache. Als ich beim Umzug ein Wochenende lang einen VW T4 gefahren bin, kam's mir danach in meinem E36 vor, als wäre mein Fuß jedesmal von der Kupplung geschossen worden und ich fuhr die ersten Minuten wie ein Fahranfänger. 😁
Aber warum ist das so? Im 318iS hab' ich auch ne knüppelharte Kupplung und eine relativ kraftaufwändige Lenkung was ich eigetlich ganz nett finde, man hat viel mehr Feedback. Aber im 320i ist die Kupplung recht weich und die Lenkung leichtgängig.
Die schwere Lenkung würd ich jetzt auf nen defekt der Servopumpe schieben. Aber mit der Kupplung muss ich sagen die war an meinem Compact Leichgängig und am Coupe auch.
Zitat:
Original geschrieben von Jonas.Su
Die schwere Lenkung würd ich jetzt auf nen defekt der Servopumpe schieben. Aber mit der Kupplung muss ich sagen die war an meinem Compact Leichgängig und am Coupe auch.
Dann bau' ich beim Cab die Servopumpe aus! 😁
Zitat:
Original geschrieben von E36 Maniac
Nein, super Saund und Tifergelegt ist mir auch aufgefallen aber ich erwarte auch nicht, dass bei Hangül Automobile unbedingt Raketenwissenschaftler arbeiten. Aber skeptisch stehe ich solchen Angeboten auch gegenüber.Google sagt im übrigen zum Verkauf im Kundenauftrag, dass der Händler seine Gewährleistung damit ausschliessen kann ABER sollte es sich um arglistige Täuschung handeln er sehr wohl zu leisten hat.
wir haben im Januar 2013 einen Audi A3 bei besagten Händler Automobile Hangül in 71560 Sulzbach/Murr gekauft. Baujahr 1999 und 190.000 km drauf, sehr gepflegter äußerer Zustand. Das Fahrzeug hatte sogar neu TÜV bekommen.
Was dann in den nächsten Monaten sich herausstellte:
- beide Schweller beschädigt und eingedrückt
- Fahrzeug hatte einen verschwiegenen Frontschaden vorne links
- Zahnriemen über der Laufzeit musste ausgewechselt werden
- Wasserpumpe defekt
- Fahrzeug verlor Kühlwasser
- Tassenstößel tickert (immer noch)
- Motor läuft unrund
- Scheibenwischermotor defekt
- Display defekt
- beide vordere Radlager defekt
- Scheinwerfer völlig marode
- Kupplung defekt
- Ausrückhebel defekt
- Fahrzeug verliert immer noch Bremsflüssigkeit
- Windschutzscheibe defekt, hat 20 cm lange Kratzer welche mit Wachs wegpoliert wurden
und jetzt ... nach 4.000 km und 6 Monaten Standzeit wegen Reparaturen ... haltet Euch fest ...
- Getriebe geplatzt !!!
Ein wirtschaftlicher Totalschaden. Er wurde verkauft mit dem Vermerk auf dem Kaufvertrag: "Verkauft ohne Garantie, ohne Gewährleistung, so gesehen, so gekauft.
Würde man anwaltlich gegen den Händler vorgehen, wäre dem guten Geld noch weiteres hinterhergeworfen. Wir konnten viel selber richten, aber der Getriebeschaden diese Woche hat das Fass nun endgültig zu Überlaufen gebracht. Da schweige ich nun nicht mehr und sage eben dazu diese Erlebnisse aus.
Das sind die harten Fakten - Rechnungen und Fahrzeug sind vorhanden als Beweis gegen einen Händler der sich ganz selbstbewusst als "seriös und vertrauenswürdig" beschreibt.
Es war und ist das schlimmste Auto, was wir je erlebt hatten. Mein Sohn wäre beim ersten Blockieren des Getriebes fast in den Gegenverkehr gefahren, was nur wegen seiner schnellen Reaktion noch glimpflich ausging.
Mithin kaufen sich junge Leute solche Fahrzeuge und es ist oftmals so ein Ereignis was im Unfallbericht dann mit "aus nicht bekannten Gründen in den Gegenverkehr gefahren oder von der Straße abgekommen" beschrieben wird. Kein Sachverständiger wird so eine alte Karre genau untersuchen, besonders wenn solche Schäden in den Bauteilen sich ereignen und von aussen gar nicht sichtbar sind.
Uns ist durch diese Erfahrung eines klar geworden; Nie mehr bei so einem Händler, die Geschichte des Fahrzeuges wird verschwiegen und dann kommen solche Ereignisse hoch!