Kaufberatung! E36 328i Cabriolet

BMW 3er E36

Moin Leute,

da mir mein Auto langsam ein bisschen auf die nerven geht habe ich mich mal bei Mobile umgesehen und habe ein paar interessante Autos gefunden. An folgendem Wagen bin ich am längsten hängen geblieben:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=140577337

Ich konnte auf den Bildern keine Dellen, Kratzer, Rost oder sonstige Beschädigungen feststellen (bis auf die Scheinwerferblenden!😁) aber bekanntlich sehen viele Augen ja mehr.

Das Angebot scheint m.M.n. einigermaßen ehrlich zu sein, auch wenn der Name des Händlers mich wieder stutzen lässt.

Im Grunde habe ich nach 328i Coupés und Cabriolets gesucht, Sitzausstattung egal da ich sowieso noch Ledersitze hier habe, gerne Klima, am liebsten in Rot. Laufleistung natürlich möglichst niedrig und vor allem ehrlich(!). Bei dem verlinkten Fahrzeug sollen es 183.000km sein, sieht fast nach weniger aus.

Jetzt nehmt mir bitte erstmal meine Euphorie. Ich brauch ein bisschen Kritik an dem Auto 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Außerdem frag ich mich, wer bitte ein 330i Cabrio im Winter fährt?
Ich frage mich eher warum man nen Neuwagen im Winter fährt, wenn man nen 20-Jahre alten E36 rumstehen hat.

Gruß

Ganz einfach, BMW ist BMW und Suzuki ist eben Suzuki 😉

Ich fahre meine Limo seit fast 7 Jahren (hat unter 100tkm drauf), habe über 10t an Geld investiert und sehr viel Zeit und Nerven reingesteckt, daher ist mir der Neuwagen relativ egal im Vergleich zu meinem E36.

Außerdem musste ich mich vor 1 Jahr entscheiden, ob ich meine alte Winterschlampe (Fiat Punto) wieder auf Vordermann bringe oder lieber die Abwrackprämie nutze. Und zum Glück hab ich mich für den Suzi entschieden.

Und zum Thema E46....wenn ich die Wahl zwischen einem gepflegten E36 oder einem gepflegten E46 hätte (egal welche Motorisierung) würde ich IMMER zum E36 greifen. Mir gefallen die neueren Modelle einfach nicht.

569 weitere Antworten
569 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36


Bei den aktuellen 6 und 8 Gang Autmatikgetrieben von BMW wird leider viel zu wild geschaltet. Man muss immer selbe eingreifen 🙁

Mein Vater hat auch einen 740i 6-Gg,

auch über 50 kann man sein Benzin noch kraftvoll selbst umrühren.

Also ich weiß jetzt nicht ganz genau ob der E39 und der E46 in der Automatik verschieden sind. Aber wenns sies nciht sind dann find ich die Automatik zwischen E36 und E46 gar nciht so verschieden. Ich kann Christoph nur zustimmen Automatik ist echt was tolles.

Noch mal zum Thema Winterbetrieb:
Klar geht das, aber man muss sich halt wirklich fragen ob man das will.
Sei dir bewusst, dass das E36 als cabrio im geschlossenen Zustand immer etwas knackt, was ja am Verdeck und am Windschott liegt. Im Winter würde ich das Fahrzeug echt verfluchen, denn ich hasse es generell im cabrio geschlossen zu fahren weil es keinen Vergleich zu einem coupe oder limousine darstellt. Es ist eben immer ein Kompromiss.
Auch finde ich es generell für den Erhalt des ganzen Autos besser es nur im Sommer zu fahren.
Und welchen Sinn macht es denn mal ganz ehrlich das cabrio im Winter zu fahren wenn man es wegen der Kunststoffheckscheibe eh bei Kälte nicht öffnen soll.
Kauf dir noch einen schönen neuen Wagen und nutze das cabrio als Bonbon im Sommer wie andere ihr Motorrad. Und sind wir mal ganz ehrlich, manch Armbanduhr kostet doch schon so viel wie ein E36 cabrio (ca. 5.000 Euro). Von daher ganz klar: Nur Sommerwagen und Zweitwagen, als schönes "Accessoir".

Du darfst nicht vergessen, das hier mindestens 50% den E36 nicht fahren weil er einfach eines der besten und schönsten Autos ist , sondern weil sie sich keinen E90 leisten können! Eine Uhr für 5000 als normal zu bezeichnen finde ich doch schon Überzogen. Die viel von Frauen, Geld und Autos reden, haben meist nichts davon, denk drüber nach 😉

Ähnliche Themen

Nicht zu vergessen, die, die sich keinen E90 leisten wollen, weil er ihnen nicht gefällt

Kann ich so nicht unterschreiben, viele meiner Arbeitskollegen tragen Uhren die den Wert eines Kleinwagens überschreiten. Einige von denen fahren gar kein Auto und sind mit Anfang 30 schon Jahre lang glücklich verheiratet. Das hat nichts mit Prolligkeit zu tun, sondern mit persönlichem Gusto.
Bitte meinen oberen Post daher nicht falsch verstehen.

Naja, der Vergleich mit der Uhr lass ich jetzt mal so stehen😁
Aber mit dem Winterbetrieb hast du schon recht, umso kälter es wird umso mehr klappert ein Cabrio, egal ob BMW, Benz oder sonst was... Es ist nicht so dass es nervt, aber ein Coupe bzw. Limo ist natürlich schon deutlich ruhiger im Innenraum... Sobald aber der Sommer da ist verzeiht man dem Auto jedes Geräusch, offen fahren bringts einfach😁

Ich fahr meins auch nur im Sommer und ich glaub ich würde heulen wenn ich es im Winter fahren müsste, dafür tut mir mein Auto einfach viel zu arg leid wenn ich die schnee&salzmengen seh die bei uns immer auf der Straße sind😉

Zum Thema Automatik, man kann die neuen Automatikgetriebe oder DKG nicht mit dem "alten" automat ausm E36 vergleichen, ich persönlich will in meinem Cabrio einfach schalten, wobei ich auch gern Automatik fahr (zum Beispiel in nem großen Diesel oder dass DSG von VW taugt auch einiges)...
Aber im E36 hatte ich da einfach keine Lust drauf, ist natürlich geschmackssache.. Achja, ich bin 24😁

Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36


@BW: Zum E46 kann ich leider überhaupt nichts sagen, da ich noch nie in einem gesessen, geschweige denn einen selbe gefahren habe. Wie ist der im Vergleich zum E36 und E90?

Hallo,

ich hab leider nur den Vergleich E36 vs. E46. Den E90 bin ich auch noch nicht selbst gefahren. Der E46 ist schwerer, komfortabler, rollt sanfter ab und ist besser verarbeitet. Zudem rostet er weniger.😉

Gruß

bw

Ich bin den 320i E90 150 PS probegefahren, da warte ich lieber noch,

} > das 318Ci E46 Coupé 150 PS hatte ich spritziger in Erinnerung...

...dafür hat der E36 allgemein den schöneren Klang (vom 330 mal abgesehn)...
Und es gibt keine Probleme mit herausgerissenen Hinterachsen😁
Trotzdem würde ich natürlich auch nen E46 fahren, aber das müsste dann mindestens ein 330 sein...

und den 320 im E90 wirste warscheinlich schon mit nem E36 318is vernaschen können😉

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36


@BW: Zum E46 kann ich leider überhaupt nichts sagen, da ich noch nie in einem gesessen, geschweige denn einen selbe gefahren habe. Wie ist der im Vergleich zum E36 und E90?
Hallo,

ich hab leider nur den Vergleich E36 vs. E46. Den E90 bin ich auch noch nicht selbst gefahren. Der E46 ist schwerer, komfortabler, rollt sanfter ab und ist besser verarbeitet. Zudem rostet er weniger.😉

Gruß

bw

Ich meinte eher die Automatik. Ist mir beim aktuellen 3er-7er, X1-X6 aufgefallen. Mit Schaltwippen fahren hat natürlich auch was für sich 😁

Mit dem E36 iA kann man halt das Gaspedal durchtreten (kein Kickdown) und im selben Gang maximal beschleunigen, auch versucht die Automatik nicht extra niedrigtourig Sprit zu sparen. Bei den aktuellen ist die Drehzahl sehr niedrig und bei etwas mehr Gas (noch lange nicht durchgetreten) wird schon runtergeschaltet. Kommt etwas "nervös" rüber. Liegt vielleicht auch an der Gewöhnung. (Bin 13 Jahre bei meinen Eltern mitgefahren und dann hab ich den 316iA bekommen, kenne es also nicht anders)

Mein Vater (E90, Automatik) hat sich wohl inzwischen daran gewöhnt.

also der 330dA schaltet da auf jeden Fall zurück

Entschuldigung,aber es geht nicht anders....

Zitat:

"Zudem rostet er weniger."

Klick

gegen

Klick

Deshalb gibts auch etwa doppelt soviele Suchtreffer über Google,ne? 😁

Kumpel von mir hat nen E46 330dTA und findet die Automatik darin nicht unbedingt berauschend,aber er hat sich daran gewöhnt.Da die Diesel demnächst ja nichtmal mehr mit dem gelben Aufkleber in die Stadt reindürfen,überlegt er sich nen E30 zu holen,den hatte er vor dem E46....

Greetz

Cap

Zumal die meisten E46 soweit ich weiß das anfällige GM Automatikgetriebe drin haben oder bin ich da falsch informiert? Also ich wollte keinen E46 als Automatik haben. Ich wollt eh keinen E46 haben. Wenn dann nen E90 gefällt mir optisch besser als der E46

dito. es gibt sachen die will man vielleicht sich garnicht leisten, obwohl man es könnte.....

das mit den uhren, diesen tick habe ich auch hehehe

Zitat:

Original geschrieben von just2


Kann ich so nicht unterschreiben, viele meiner Arbeitskollegen tragen Uhren die den Wert eines Kleinwagens überschreiten. Einige von denen fahren gar kein Auto und sind mit Anfang 30 schon Jahre lang glücklich verheiratet. Das hat nichts mit Prolligkeit zu tun, sondern mit persönlichem Gusto.
Bitte meinen oberen Post daher nicht falsch verstehen.
Deine Antwort
Ähnliche Themen