Kaufberatung E36 328 Cabrio
Tach zusammen,
Ich möchte mir einen E36 328 Cabrio natürlich mit M Packet, Vollleder, bestenfalls Klimaautomatik und unter 150k km kaufen. Budget sind plus minus 10 k. Ich selbst bin bereits den E46 320d Touring gefahren und habe momentan den F11 525d. Daher habe ich vom E36 kaum eine Ahnung.
Deshalb bitte ich um Tipps, Probleme, Macken, die ich beim Kauf beachten möchte/soll.
Ps: Falls jemand so ein Auto loswerden möchte, kann sich ja bei mir melden ;-)
Danke vorab für die Infos
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@allesgeht schrieb am 5. Oktober 2018 um 12:52:59 Uhr:
Zitat:
@drnoodle schrieb am 5. Oktober 2018 um 10:12:05 Uhr:
Hmm... was ist denn deine Intension? Möchtest du ein Originales "ab Werk" sammeln und wegstellen? Es könnten nämlich sonst auch mehr KM sein. Ich finde bei so wenig KM können immer Sachen auftauchen, die meist bei einem 200tkm+/- schon getaucht wurden. Bedenke auch das aktuell die Abgasnorm eine Rolle spielt...Aber das weisst du sicher. Das hier finde ich ganz cool: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../954138017-216-18404
Bisschen viel Felge, aber sonst echt nett 🙂
Moin,
bei Saisonkennzeichen geht die Fahrtleistung OK! Hauptsache der Wagen wird immer bewegt. Das immer was zu machen ist, und bei 200tkm schon getauscht wurde? Die Logik verstehe ich nicht! Einer regemäßig gewarteter Wagen ist immer gut, und um so weniger KM er gelaufen hat, finde ich um so besser.
Hatte in der nahen Familie mal einen Fall, Auto ~14 Jahre und "nur" 72 000 km auf der Uhr, scheint auch gepasst zu haben, erste Eindruck vom Wagen war super, praktisch wie neu ... Käufer stolz wie Bolle😁
Eines Vorweg, es war nicht der berühmte Griff ins Klo, aber es kam mehr als gedacht und meiner Meinung nach, war es keinen Aufpreis für wenige km wert .... im Grunde waren alle Gummis (Fahrwerk, Dichtungen, Faltenbalge, Bremsschläuche ...) zwar nicht alles kaputt, aber zumindest rissig ... und damit gabs Ärger bei der HU
Kurz zusammengefasst man sollte sich auf keinen Fall von niedrigen km-Ständen täuschen lassen, selbst wenn es tatsächlich stimmt...
168 Antworten
@He-Man42 da hast du schon Recht. Jedoch bleibst du sicher auch durchgehend am Auto und beantwortest Fragen des pot. Käufers. Dann hätte ich natürlich gefragt, ob es in Ordnung ist, das ich den Fehlerspeicher checke. Ich fände das auch nicht schön, wenn einfach einer was anschliesst ohne zu fragen. Er war aber generell so unhöflich, das sich das ja dann sowieso erübrigt hat. Und das kam nicht nur weil ich was mit de, PC auslesen wollte.
Hi zusammen,
ich war mal wieder auf der Suche und werde mir folgendes Cabrio am Sonntag ansehen:
https://suchen.mobile.de/.../268565802.html?action=parkItem
Weitere Infos:
- 112000 km
- Kein Rost, wurde nur im Sommer gefahren, noch nie Schnee gesehen
- Stoffverdeck wurde mal getauscht, war früher blau und ist jetzt schwarz
- Heckscheibe wurde 2017 gewechselt
- Ex. BMW-Werkswagen und seit 2001 im Besitz des Verkäufers
- alle Radkästen wurden bei BMW gebördelt (Nachweis vorhanden)
- Aktuell Spurplatten 15mm hinten und 10mm vorne
- 2017 wurde das M-Fahrwerk komplett erneuert
- Originalradio ist vorhanden
- Im Winter wird er immer auf eine kleine Hebebühne gehoben
Austattung
S243A Airbag For Front Passenger
S255A Sports Leather Steering Wheel
S260A Side Airbag For Driverpassenger
S269A BMW Light Alloy Wheel Radial Spoke 32
S302A Alarm System
S314A Door Mirror Drivers Lock Heated
S320A Deleted Model Lettering
S391A Softtop Dark Blue
S395A Rollover Protection System
S399A Softtop Electromech Allautom
S423A Floor Mats Velours
S428A Warning Triangle And First Aid Kit
S431A Interior Mirror With Automaticdip
S464A Ski Bag
S473A Armrest Front
S481A Sports Seat
S494A Seat Heating Driverpassenger
S498A Headrests Rear Mechanically Adjustable
S508A Park Distance Control PDC
S534A Automatic Air Conditioning
S556A Outdoor Temperature Indicator
S658A Radio BMW Business CD RDS
S676A HiFi Speaker System
S704A M Sports Suspension
S715A M Aerodynamics Package
S719A Sports Edition
S785A White Direction Indicator Lights
L801A National Version Germany
S863A Retailer Directory Europe
S879A Onboard Vehicle Literature German
S915A DummySALAPA
S929A DummySALAPA
S214A Automatic Stability Control ASCT
S246A Manually Adjust Steering Column
S411A Window Liftselectricfrontrear
S440A Nonsmoker Package
S510A Headlight Aim Control
S520A Fog Lights
S542A Check Control
S548A Kilometercalibrated Speedometer
- Preis ist leider fix - zu teuer?
Was meint ihr dazu? Ich glaube, dass es ein gutes Angebot ist. Der Verkäufer hat immer alles machen lassen und sich gut um das Cabrio gekümmert. Vorallem glaube ich, dass es ein ehrlicher Verkäufer ist und alles Lückenlos belegen kann.
Hmm... was ist denn deine Intension? Möchtest du ein Originales "ab Werk" sammeln und wegstellen? Es könnten nämlich sonst auch mehr KM sein. Ich finde bei so wenig KM können immer Sachen auftauchen, die meist bei einem 200tkm+/- schon getaucht wurden. Bedenke auch das aktuell die Abgasnorm eine Rolle spielt. Die haben alle maximal Euro 2 und bekommen kein Euro 3. Nach Frankfurt kannst du ab nächstem Jahr dann z.B. nicht mehr fahren.
Aber das weisst du sicher. Das hier finde ich ganz cool: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../954138017-216-18404
Bisschen viel Felge, aber sonst echt nett 🙂
Ja, mein Ziel ist es schon das der Gute ein H-Kennzeichen bekommt. Ich will max. 2000 km im Jahr fahren, sodass er nach 10 Jahren ca. 20k km mehr hat. Original wäre schon super und grundsätzlich soll er nicht so viele KM haben.
Dein Beispiel hatte ich auch schon gesehen. Rotlichtrot im inneren... naja. Aber da siehts recht gut aus - auch mit den Fussmatten.
Abgasnorm ist nicht so ganz wichtig. Ich wohne aufm Land zwischen Schwarzwald und Vogesen (Frankreich). Da werde ich schon recht gute Ausfahrten machen können.
Ich habe momentan halt Bedenken hinsichtlich des Preises, da vermutlich ja ab November deutlich mehr Fahrzeuge angeboten werden (vielleicht) und ich ggfs. einen besseren Preis bekommen könnte. Mir gefällt der, weil 2. Hand, wenig KM, ansprechende Farbkombi und laut Telefonat top gepflegt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@e-ernst schrieb am 5. Oktober 2018 um 10:24:17 Uhr:
Ja, mein Ziel ist es schon das der Gute ein H-Kennzeichen bekommt. Ich will max. 2000 km im Jahr fahren, sodass er nach 10 Jahren ca. 20k km mehr hat. Original wäre schon super und grundsätzlich soll er nicht so viele KM haben.Dein Beispiel hatte ich auch schon gesehen. Rotlichtrot im inneren... naja. Aber da siehts recht gut aus - auch mit den Fussmatten.
Abgasnorm ist nicht so ganz wichtig. Ich wohne aufm Land zwischen Schwarzwald und Vogesen (Frankreich). Da werde ich schon recht gute Ausfahrten machen können.
Ich habe momentan halt Bedenken hinsichtlich des Preises, da vermutlich ja ab November deutlich mehr Fahrzeuge angeboten werden (vielleicht) und ich ggfs. einen besseren Preis bekommen könnte. Mir gefällt der, weil 2. Hand, wenig KM, ansprechende Farbkombi und laut Telefonat top gepflegt.
Moin,
ich finde der Wagen steht toll da! Wenn er Dir gefällt nach Probefahrt, schlag zu! Ich denke gepflegte/rostfreie 3er werden immer seltener, und die Preise nicht grade fallen. Er das Gegenteil!
Zitat:
@drnoodle schrieb am 5. Oktober 2018 um 10:12:05 Uhr:
Hmm... was ist denn deine Intension? Möchtest du ein Originales "ab Werk" sammeln und wegstellen? Es könnten nämlich sonst auch mehr KM sein. Ich finde bei so wenig KM können immer Sachen auftauchen, die meist bei einem 200tkm+/- schon getaucht wurden. Bedenke auch das aktuell die Abgasnorm eine Rolle spielt. Die haben alle maximal Euro 2 und bekommen kein Euro 3. Nach Frankfurt kannst du ab nächstem Jahr dann z.B. nicht mehr fahren.Aber das weisst du sicher. Das hier finde ich ganz cool: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../954138017-216-18404
Bisschen viel Felge, aber sonst echt nett 🙂
Moin,
bei Saisonkennzeichen geht die Fahrtleistung OK! Hauptsache der Wagen wird immer bewegt. Das immer was zu machen ist, und bei 200tkm schon getauscht wurde? Die Logik verstehe ich nicht! Einer regemäßig gewarteter Wagen ist immer gut, und um so weniger KM er gelaufen hat, finde ich um so besser.
Zitat:
@allesgeht schrieb am 5. Oktober 2018 um 12:52:59 Uhr:
Zitat:
@drnoodle schrieb am 5. Oktober 2018 um 10:12:05 Uhr:
Hmm... was ist denn deine Intension? Möchtest du ein Originales "ab Werk" sammeln und wegstellen? Es könnten nämlich sonst auch mehr KM sein. Ich finde bei so wenig KM können immer Sachen auftauchen, die meist bei einem 200tkm+/- schon getaucht wurden. Bedenke auch das aktuell die Abgasnorm eine Rolle spielt...Aber das weisst du sicher. Das hier finde ich ganz cool: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../954138017-216-18404
Bisschen viel Felge, aber sonst echt nett 🙂
Moin,
bei Saisonkennzeichen geht die Fahrtleistung OK! Hauptsache der Wagen wird immer bewegt. Das immer was zu machen ist, und bei 200tkm schon getauscht wurde? Die Logik verstehe ich nicht! Einer regemäßig gewarteter Wagen ist immer gut, und um so weniger KM er gelaufen hat, finde ich um so besser.
Hatte in der nahen Familie mal einen Fall, Auto ~14 Jahre und "nur" 72 000 km auf der Uhr, scheint auch gepasst zu haben, erste Eindruck vom Wagen war super, praktisch wie neu ... Käufer stolz wie Bolle😁
Eines Vorweg, es war nicht der berühmte Griff ins Klo, aber es kam mehr als gedacht und meiner Meinung nach, war es keinen Aufpreis für wenige km wert .... im Grunde waren alle Gummis (Fahrwerk, Dichtungen, Faltenbalge, Bremsschläuche ...) zwar nicht alles kaputt, aber zumindest rissig ... und damit gabs Ärger bei der HU
Kurz zusammengefasst man sollte sich auf keinen Fall von niedrigen km-Ständen täuschen lassen, selbst wenn es tatsächlich stimmt...
Zitat:
@tartra schrieb am 5. Oktober 2018 um 15:11:47 Uhr:
Zitat:
@allesgeht schrieb am 5. Oktober 2018 um 12:52:59 Uhr:
Moin,
bei Saisonkennzeichen geht die Fahrtleistung OK! Hauptsache der Wagen wird immer bewegt. Das immer was zu machen ist, und bei 200tkm schon getauscht wurde? Die Logik verstehe ich nicht! Einer regemäßig gewarteter Wagen ist immer gut, und um so weniger KM er gelaufen hat, finde ich um so besser.
Hatte in der nahen Familie mal einen Fall, Auto ~14 Jahre und "nur" 72 000 km auf der Uhr, scheint auch gepasst zu haben, erste Eindruck vom Wagen war super, praktisch wie neu ... Käufer stolz wie Bolle😁
Eines Vorweg, es war nicht der berühmte Griff ins Klo, aber es kam mehr als gedacht und meiner Meinung nach, war es keinen Aufpreis für wenige km wert .... im Grunde waren alle Gummis (Fahrwerk, Dichtungen, Faltenbalge, Bremsschläuche ...) zwar nicht alles kaputt, aber zumindest rissig ... und damit gabs Ärger bei der HU
Kurz zusammengefasst man sollte sich auf keinen Fall von niedrigen km-Ständen täuschen lassen, selbst wenn es tatsächlich stimmt...
Genau das ist der Punkt...
Eigentlich ist Wartung viel wichtiger als die Laufleistung (insofern sich diese im Rahmen hält).
Regelmäßig gewartet ist ein Motor der MXX Generation im BMW eigentlich gar nicht kaputt zu bekommen. Geht man mal weg vom Motor hin zum Fahrwerk so ist nach 20 Jahren ein Gummi der 70.000 km gelaufen hat genausoviel Wert wie einer der 220.000 km gelaufen hat, beide müssen einfach neu um ein gutes Fahrgefühl zu bekommen.
Was Fahrzeuge mit wenigen Kilometern mitbringen ist die Tatsache, dass sie nicht so viel Salz gesehen haben und daher weniger anfällig für Rost sind. Hast du aber einen Handgewaschenen Rentnerwagen, der jede Woche nass in eine unbelüftete Garage gestellt wurde, so ist das auch nicht der Bringer...
Es ist so wie immer, man kann es eigentlich nicht so richtig pauschalisieren...
Anders sieht das aus, wenn man sich einen 3 Jahre alten BMW kaufen will, da gibts noch keine Alterung, da würde man nur den Verschleiß spüren können.
Ich finde das verlinkte Cabrio für knapp 12t zu teuer.
Wieso? Weil die Radläufe nicht mehr original sind und das ist dann auch egal, ob dies bei BMW geändert wurde oder bei einer anderen Werkstatt.
Zitat:
@e-ernst schrieb am 5. Oktober 2018 um 09:51:46 Uhr:
Hi zusammen,ich war mal wieder auf der Suche und werde mir folgendes Cabrio am Sonntag ansehen:
https://suchen.mobile.de/.../268565802.html?action=parkItem
Weitere Infos:
...
Was meint ihr dazu? Ich glaube, dass es ein gutes Angebot ist. Der Verkäufer hat immer alles machen lassen und sich gut um das Cabrio gekümmert. Vorallem glaube ich, dass es ein ehrlicher Verkäufer ist und alles Lückenlos belegen kann.
Sieht passabel aus.
Allerdings leider keine Bilder der Fahrersitzwange, des Unterbodens oder sonstiger neuralgischer Stellen und potentieller Korrosionsherde.
Und wieder einmal, wie ich finde, leider: zu tief und zu große Räder.
Hab Ihn mitgenommen.
Positiv:
Die Grundsubstanz, der Unterboden, die fehlenden Roststellen, die KM, der Wartungszustand habe mich dann in Summe überzeugt.
Eher negativ:
Hat paar kleine Dellen, die m. E. leicht zu beheben sind. Lack wurde des öfteren mit einem Lackstift bearbeitet. Die Fahrersitzwange hats mehr oder minder hinter sich. Der kleine BC hat paar Pixelfehler.
Habe wahrscheinlich etwas zu viel bezahlt, aber bevor ich noch 3 mal quer durch DE fahre, habe ich dann zugeschlagen.