Kaufberatung E36 328 Cabrio

BMW 3er E36

Tach zusammen,

Ich möchte mir einen E36 328 Cabrio natürlich mit M Packet, Vollleder, bestenfalls Klimaautomatik und unter 150k km kaufen. Budget sind plus minus 10 k. Ich selbst bin bereits den E46 320d Touring gefahren und habe momentan den F11 525d. Daher habe ich vom E36 kaum eine Ahnung.

Deshalb bitte ich um Tipps, Probleme, Macken, die ich beim Kauf beachten möchte/soll.

Ps: Falls jemand so ein Auto loswerden möchte, kann sich ja bei mir melden ;-)

Danke vorab für die Infos

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@allesgeht schrieb am 5. Oktober 2018 um 12:52:59 Uhr:



Zitat:

@drnoodle schrieb am 5. Oktober 2018 um 10:12:05 Uhr:


Hmm... was ist denn deine Intension? Möchtest du ein Originales "ab Werk" sammeln und wegstellen? Es könnten nämlich sonst auch mehr KM sein. Ich finde bei so wenig KM können immer Sachen auftauchen, die meist bei einem 200tkm+/- schon getaucht wurden. Bedenke auch das aktuell die Abgasnorm eine Rolle spielt...

Aber das weisst du sicher. Das hier finde ich ganz cool: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../954138017-216-18404

Bisschen viel Felge, aber sonst echt nett 🙂

Moin,

bei Saisonkennzeichen geht die Fahrtleistung OK! Hauptsache der Wagen wird immer bewegt. Das immer was zu machen ist, und bei 200tkm schon getauscht wurde? Die Logik verstehe ich nicht! Einer regemäßig gewarteter Wagen ist immer gut, und um so weniger KM er gelaufen hat, finde ich um so besser.

Hatte in der nahen Familie mal einen Fall, Auto ~14 Jahre und "nur" 72 000 km auf der Uhr, scheint auch gepasst zu haben, erste Eindruck vom Wagen war super, praktisch wie neu ... Käufer stolz wie Bolle😁

Eines Vorweg, es war nicht der berühmte Griff ins Klo, aber es kam mehr als gedacht und meiner Meinung nach, war es keinen Aufpreis für wenige km wert .... im Grunde waren alle Gummis (Fahrwerk, Dichtungen, Faltenbalge, Bremsschläuche ...) zwar nicht alles kaputt, aber zumindest rissig ... und damit gabs Ärger bei der HU

Kurz zusammengefasst man sollte sich auf keinen Fall von niedrigen km-Ständen täuschen lassen, selbst wenn es tatsächlich stimmt...

168 weitere Antworten
168 Antworten

Gratulation und viel Spaß!

Zwecks Rost: vordere Wegenheberaufnahmen genau anschauen. In diesem Teil des Schwellers findet man oft einen Haufen feuchten Dreck...im Gegensatz zu den hinteren Aufnahmen...war halt bei meinem so...

Weiteres die vorderen Radhausverkleidungen abnehmen. Dahinter war bei mir massiv Dreck.

Zitat:

@Simius schrieb am 10. Oktober 2018 um 16:44:52 Uhr:


...

Weiteres die vorderen Radhausverkleidungen abnehmen. Dahinter war bei mir massiv Dreck.

Das Problem haben fast alle Autos, selbst Vw hat beim Golf bis zur 7 Generation gebraucht um da einfach ein großes Loch zu lassen, damit sich einfach erst garnichts ansammlen kann ...😁 Ich habe an dieser stelle schon Pflanzen gefunden🙂

Danke zusammen. Ich schau das ich am Samstag ein paar Bilder mache. Habe ihn eh bis dato erstmal nur in die Garage gestellt. Samstag räum ich auf und mach sein Bett ;-)
Apropos Bett: Am besten 3 Bar (Oder weniger?) und Batterie ab oder?

Zitat:

@e-ernst schrieb am 10. Oktober 2018 um 19:35:47 Uhr:


Danke zusammen. Ich schau das ich am Samstag ein paar Bilder mache. Habe ihn eh bis dato erstmal nur in die Garage gestellt. Samstag räum ich auf und mach sein Bett ;-)
Apropos Bett: Am besten 3 Bar (Oder weniger?) und Batterie ab oder?

Moin,

haste gut gemacht, Glückwunsch zum 3er!

Ich stelle den Wagen im Winter mit 3,5 bar, und Batterie ab in die Garage.

Ähnliche Themen

Zitat:

@allesgeht schrieb am 10. Oktober 2018 um 19:42:05 Uhr:



Zitat:

@e-ernst schrieb am 10. Oktober 2018 um 19:35:47 Uhr:


Danke zusammen. Ich schau das ich am Samstag ein paar Bilder mache. Habe ihn eh bis dato erstmal nur in die Garage gestellt. Samstag räum ich auf und mach sein Bett ;-)
Apropos Bett: Am besten 3 Bar (Oder weniger?) und Batterie ab oder?

Moin,

haste gut gemacht, Glückwunsch zum 3er!

Ich stelle den Wagen im Winter mit 3,5 bar, und Batterie ab in die Garage.

2.8 bar reicht auch ansonsten schüttelt das Cabrio noch mehr bei der Fahrt einfach beim Gebrauch nach mehreren Monaten den Luftdruck wieder erhöhen.

Ansonsten Batterie bleibt Ctek Ladegerät anhängen. Und wenn möglich zwischendurch mal fahren, wenn kein Schnee Salz auf der Strasse liegt.
So bringe ich mein Cabrio seit Jahren ohne Defekte durch, habe es in diesem Jahr sogar mal 6 Monate stehen lassen sprang sofort an schüttelte sich ein paar Sekunden läuft seitdem wie ein Kätzchen habe bei der ersten Fahrt im September nach 6 Monaten die 100'000 auf dem Tacho gesehen dies war ein Anblick. fahre das Cabrio seit einem Monat bei diesem Herbstwetter dann kommt der B3 wieder an die Reihe auch dieser ist nun am Ctek Ladegerät dann ist die Batterie auch randvoll geladen!

Zitat:

Moin,

haste gut gemacht, Glückwunsch zum 3er!

Ich stelle den Wagen im Winter mit 3,5 bar, und Batterie ab in die Garage.

Genaus so.

Batterie raus (wenn du eh nicht fahren willst) und in den warmen Keller oder sowas legen. Alle zwei Wochen Batterie mal voll aufladen lassen und fertig.

Zitat:

@Simius schrieb am 10. Oktober 2018 um 16:44:52 Uhr:


Gratulation und viel Spaß!

Zwecks Rost: vordere Wegenheberaufnahmen genau anschauen. In diesem Teil des Schwellers findet man oft einen Haufen feuchten Dreck...im Gegensatz zu den hinteren Aufnahmen...war halt bei meinem so...

Weiteres die vorderen Radhausverkleidungen abnehmen. Dahinter war bei mir massiv Dreck.

Ja. Dreck entfernen. Falls vorhanden Rost beseitigen und konservieren und dann bestenfalls nie mehr im Regen fahren (so mache ich das seit elf Jahren).

Pict2735

Zitat:

@ALPINA B3 3.2 schrieb am 10. Oktober 2018 um 23:50:48 Uhr:



Zitat:

@allesgeht schrieb am 10. Oktober 2018 um 19:42:05 Uhr:


Moin,

haste gut gemacht, Glückwunsch zum 3er!

Ich stelle den Wagen im Winter mit 3,5 bar, und Batterie ab in die Garage.

2.8 bar reicht auch ansonsten schüttelt das Cabrio noch mehr bei der Fahrt einfach beim Gebrauch nach mehreren Monaten den Luftdruck wieder erhöhen.

Ansonsten Batterie bleibt Ctek Ladegerät anhängen. Und wenn möglich zwischendurch mal fahren, wenn kein Schnee Salz auf der Strasse liegt.
So bringe ich mein Cabrio seit Jahren ohne Defekte durch, habe es in diesem Jahr sogar mal 6 Monate stehen lassen sprang sofort an schüttelte sich ein paar Sekunden läuft seitdem wie ein Kätzchen habe bei der ersten Fahrt im September nach 6 Monaten die 100'000 auf dem Tacho gesehen dies war ein Anblick. fahre das Cabrio seit einem Monat bei diesem Herbstwetter dann kommt der B3 wieder an die Reihe auch dieser ist nun am Ctek Ladegerät dann ist die Batterie auch randvoll geladen!

Moin,

man soll das Cabrio mit 3,5Bar länger abstellen, und nicht fahren!!!😛

Teil 1

20181013_151407.jpg
20181013_151415.jpg
20181013_151424.jpg
+2

Teil 2

20181013_151458.jpg
20181013_151509.jpg
20181013_151517.jpg
+2

Die weiteren 5 kann ich komischer Weise nicht hochladen

Schönes Gerät! Tiefergelegt?

Teil 3/3

Whatsapp-image-2018-10-14-at-10-30-10-1
Whatsapp-image-2018-10-14-at-10-30-10
Whatsapp-image-2018-10-14-at-10-30-11-1
+2

Bis auf das M-Paket ist mir fahrwerkstechnisch nichts bekannt. Verkäufer meinte auch, das es mal komplett erneuert wurde.

Moin,

rein optisch steht der Wagen gut da!

Deine Antwort
Ähnliche Themen