Kaufberatung | Corsa E zu Astra K

Opel Astra K

Hallo! Ich überlege den Umstieg von meinem Corsa E zu einem neuen Astra K - hat hier wer Erfahrung gemacht. Wichtig ist mir, dass sich der Astra ähnlich sportlich fährt - sprich kurze Schaltwege, direkte Lenkung die man für starke Kurven nicht viel drehen muss und auch Bremsen, die sofort hart reagieren (nicht wie bei Astra J).

Interessant wäre der 1.0T mit 105 PS und der 1.4T mit 125 PS.

Ich hätte gerne mehr Kofferraum und Platz im Fond, auch hätte ich gerne wieder einen GTC. Der Astra K erfüllt dies dank Coupe-Form sehr gut. Auch ein mir wichtiges Schiebedach hat er (leider nicht so schön wie beim Corsa E).

Weiß man schon, wann es ein Facelift geben wird?

PS: sorry falls es so ein Thema schon gibt, hab mit der MT-App nichts diesbezüglich finden können.

Beste Antwort im Thema

Da geht die selbsteingebaute Zubehörglühbirne kaputt, obwohl die originale Glühbirne noch funktioniert hat- Opel ist schuld. Der Marder frisst den Kabelbaum- Opel ist schuld, Elektronikprobleme eben. Und das die Bremsen bei Nässe und Salz massiv zu Rostansatz neigen, übrigens bei allen Herstellern- Opel ist schuld. Mit deinen Miniproblemen wären viele Neuwagenkäufer hochzufrieden.

509 weitere Antworten
509 Antworten

Hm. Hast du schon mal über die schwarzen 17 Zöller nachedacht? Sehen bei Rot sicher gut aus!

PS: Ich bin auch am umdenken, ob ich nicht den 1.0T nehmen sollte. Ich meine, schneller als 130 fahre ich eh nie. Mir ist nur wichtig, dass er auf der Autobahn leise ist, deshalb habe ich den 1.4T geplant - da ich Recht häufig Autobahn und Landstrasse (100 KM/h) fahre...

@1.4 ecoFLEX
Nein, schwarze Felgen gefallen mir gar nicht - die wirken optisch kleiner als helle Felgen. Absolut super finde ich BiColor-Felgen so wie ich sie aktuell am Corsa E hab - traumhaft.

Mir kam der 1.0T deutlich leiser als der 1.4T vor. Was ich aber eher negativ sah, denn ich höre gerne den Motor.

Mach mal eine Probefahrt - ich konnte es ja selber nicht glauben. Bei der 1. Fahrt hat mir der 1.4T gut gefallen, allerdings kam er mir nicht so spritzig wie mein aktueller Motor im Corsa vor. Weil der Verkäufer auch noch den 1.0T Kombi für mich vorbereitet hatte, dachte ich mir, ja fahr ich halt den schwächeren Motor auch noch ... was solls, da kann ich gleich mal den Kombi testen. Ja, wie geschrieben - die Überraschung war groß, wie der spritzig dahinzog. Liegt sicher auch an der Schaltung.

Schon interessant!

Was ich aber auch sagen muss: Der 1.4T (125 PS) im Astra geht unten raus besser als der 1.4T (140 PS) in unserem Mokka X, und drehfreudiger ist er auch noch. Gut, der Mokka hat Allrad und wiegt mehr als der Astra...

Eine Probefahrt mit dem 1.0T währe sicher interessant. Vor allem, weil dieser günstiger ist, auch was den Unterhalt angeht. Bleibt nur noch das Problem mit den Felgen. An meinem weißen Astra möchte ich schon gerne die 18" BiColor haben...

PS: Die schwarzen Felgen sind auch nicht wirklich mein Fall 😉

Ja das liegt sicher auch am höheren Gewicht des Mokkas.

Ich werde bei einem anderen FOH um eine Probefahrt mit dem 1.0T ersuchen ... bei "meinem" FOH ist mir das jetzt schon peinlich, wenn ich nach einer 3. Probefahrt frage.

Ja das Problem mit den Felgen ... anderen Leuten ist das egal, aber die Felgen sind für mich sehr wichtig. Super wäre, wenn es eine BiColor-Felge auf 17" gäbe. Ein Astra K mit 18" sieht schon geil aus - die 17" sind auch schön, aber ja, die hab ich jetzt auch am Corsa. Andererseits bereue ich die 18" Felgen beim Reifenwechseln - die sind verdammt schwer :-)

Ähnliche Themen

Motor-Daten - habe heute meinen 1.0T im Corsa genau beobachtet, bei 130 km/h hat er im 6. Gang 3.000 Umdrehungen. Der 1.0T im Astra K hat im 5. Gang bei 130 km/h ebenfalls 3.000 Umdrehungen. Somit ist er theoretisch gleich sparsam wie der Motor mit 6 Gängen. Find ich gut :-)

Auf diese Konfiguration bekomme ich 20,8 % Rabatt - toller Preis, wie ich finde.

Neu2

Generell würde mir der 1.0T sicher reichen. Aber ich habe im Kopf schon das Bild vom weißen Astra K mit den 18 Zöllern... Da bin ich einfach an den 1.4T gebunden!

Hört sich gut an 🙂
Ich habe in einer Woche eine wichtige (berufliche) Prüfung - wenn ich diese bestehe, dann bin ich schon beim FOH mir ein Angebot einholen - als belohnung für mich selber 😁

Das "reichen" klingt so negativ - laut den Probefahrten finde ich dass der 1.0T der bessere Motor ist. Aber ja, 18 Zoll Reifen wären echt super - schade, dass es den 1.0T nicht mit 120 PS und mit 18" Reifen gibt.

Das ist eine super Sache, dass du dir hier selber eine so tolle Belohnung machst! Ist das so eine Fortbildungsgeschichte? Wobei das Angebot kannst du schon jetzt einholen :-)

Das heisst du nimmst den 1.0T? 🙂
Was ich bei deiner Konfiguration nicht verstehe: Warum nicht als Innovation?

Ja, genau 🙂
Könnte ich, mach ich aber nicht. Kann ja immer sein, dass ich durchfliege - ist eine ziemlich schwierige Geschichte...

@1.4 ecoFLEX
Deine Aussage hat mich jetzt wieder etwas verwirrt. Reichen 105 PS? 5 Gänge? 17 Zoll Reifen? Kann ich mit meinem männlichen Ego damit leben? Oft denke ich mir, dass mein Corsa viel zu übermotorisiert ist und der Motor mir oft nur Probleme mit der Polizei einhandelt.

Heute fuhr ein dicker BMW auf einer engen, kurvenreichen Landstraße hinter mir. Ich nahm vorher einsehbaren Kurven sehr sportlich - hab den Corsa ab dem Scheitelpunkt der Kurve voll rausgezogen, das macht Spaß. Der BMW kam bei den 3 schlimmen Kurven jedes Mal von der Fahrbahn ab - er wurde immer rausgetragen. Neben der Fahrbahn geht es tiefer runter - extrem schlecht für Reifen und Fahrwerk. Einmal saß er auch mit dem tiefergelegten BMW am Asphalt auf. Nach jeder Kurve war er noch aggressiver, konnte ihn aber schon auf Distanz halten. Auf einer längeren Geraden überholte er mich, ich fuhr 110 km/h - er zog voll davon, nach ein paar Sekunden konnte ich ihn schon kaum noch sehen.
Extrem illegal und gefährlich - da dachte ich mir, dass ich so viele PS eh nicht brauch, denn um auf den Landstraßen zu fahren, genügen 100 PS und ein sehr gutes Fahrwerk, damit ich die Kurven schnell nehmen kann. War aber eine geile Fahrt ins Büro - hat unglaublich Spaß gemacht. Peinlich für den BMW-Fahrer.

Warum nicht Innovation? Weil ich die E-Parkbremse nicht haben möchte. Auch den schlüssellosen Einstieg mag ich nicht. Weiters haben mich die Sitze nicht überzeugt. Die Beleuchtung, das Kunstleder beim Schaltknüppel-Bereich und das Kunstleder an den Sitzen ist schon hochwertig und schön.

Der eine Probewagen war ein Edition mit AGR-Sitzen. Diese hatten schön dicke Seitenwangen - sehr wichtig in wilden Kurven. Der andere Probewagen hatte normale Edition-Sitze, welche weniger Seitenhalt hatten, aber dennoch auch gut waren. Der Innovation im Schauraum hat noch weniger Seitenhalt - die Sitze zwar extrem schön, aber ich brauch Seitenhalt. Die Dynamic-Sitze sind mehr Sport-Sitze.

Oje, na da drücke ich dir mal stark die Daumen, dass du es schaffst und dir dann dieses schöne Auto kaufen kannst :-)

Zitat:

@G7C schrieb am 5. Mai 2017 um 07:23:25 Uhr:


@1.4 ecoFLEX
Deine Aussage hat mich jetzt wieder etwas verwirrt. Reichen 105 PS? 5 Gänge? 17 Zoll Reifen? Kann ich mit meinem männlichen Ego damit leben? Oft denke ich mir, dass mein Corsa viel zu übermotorisiert ist und der Motor mir oft nur Probleme mit der Polizei einhandelt.

Heute fuhr ein dicker BMW auf einer engen, kurvenreichen Landstraße hinter mir. Ich nahm vorher einsehbaren Kurven sehr sportlich - hab den Corsa ab dem Scheitelpunkt der Kurve voll rausgezogen, das macht Spaß. Der BMW kam bei den 3 schlimmen Kurven jedes Mal von der Fahrbahn ab - er wurde immer rausgetragen. Neben der Fahrbahn geht es tiefer runter - extrem schlecht für Reifen und Fahrwerk. Einmal saß er auch mit dem tiefergelegten BMW am Asphalt auf. Nach jeder Kurve war er noch aggressiver, konnte ihn aber schon auf Distanz halten. Auf einer längeren Geraden überholte er mich, ich fuhr 110 km/h - er zog voll davon, nach ein paar Sekunden konnte ich ihn schon kaum noch sehen.
Extrem illegal und gefährlich - da dachte ich mir, dass ich so viele PS eh nicht brauch, denn um auf den Landstraßen zu fahren, genügen 100 PS und ein sehr gutes Fahrwerk, damit ich die Kurven schnell nehmen kann. War aber eine geile Fahrt ins Büro - hat unglaublich Spaß gemacht. Peinlich für den BMW-Fahrer.

Warum nicht Innovation? Weil ich die E-Parkbremse nicht haben möchte. Auch den schlüssellosen Einstieg mag ich nicht. Weiters haben mich die Sitze nicht überzeugt. Die Beleuchtung, das Kunstleder beim Schaltknüppel-Bereich und das Kunstleder an den Sitzen ist schon hochwertig und schön.

Der eine Probewagen war ein Edition mit AGR-Sitzen. Diese hatten schön dicke Seitenwangen - sehr wichtig in wilden Kurven. Der andere Probewagen hatte normale Edition-Sitze, welche weniger Seitenhalt hatten, aber dennoch auch gut waren. Der Innovation im Schauraum hat noch weniger Seitenhalt - die Sitze zwar extrem schön, aber ich brauch Seitenhalt. Die Dynamic-Sitze sind mehr Sport-Sitze.

Oje, na da drücke ich dir mal stark die Daumen, dass du es schaffst und dir dann dieses schöne Auto kaufen kannst :-)

Beim Vollleder kannst du die Seitenwangen elektrisch einstellen.

@mac.driver
Danke für den Hinweis - das klingt super. Zur schöneren Übersicht hättest du aber nicht meinen ganzen langen Text nochmals zitieren müssen :-)
Mir persönlich gefällt ein Vollleder allerdings nicht. Was schade ist, denn nur beim Vollleder sind die belüfteten Massagesitze wählbar. Das Leder im Auto ist eine sehr schöne Sache, doch kenn ich auch meine Frau und diverse Mitfahrer - die passen oft nicht gut auf und schon ist es beschädigt. Das Plastik wird oft von der "unabhängigen" Motor-Presse kritisiert, doch ist es leichter zu pflegen.

Lieber G7C,
wann können wir damit rechnen, daß deine recht umfangreichen Überlegungen abgeschlossen sind und du dich zu irgendeiner Entscheidung durchgerungen hast ??? Das ist jetzt gar nicht bös gemeint, aber es entsteht der Eindruck, daß du vor lauter Wald den Baum nicht mehr siehst. Du hast doch so vieles richtig erkannt, aber es geht nicht vorwärts. Du hast die Drehmomente verglichen, die Gangstufen, die Drehzahlen usw. Der 1.0 T mit 105 PS und dem bewährten F17-Getriebe scheint dir doch super zu gefallen. Am 04. 05. hast du auch noch ein schönes Angebot gepostet. Der Wagen sieht doch klasse aus, was hast du nur immer mit den 18 Zoll - Felgen? Die gibt es eben nicht für diese Motorisierung; auch die 17er sind doch wirklich ansehnlich. Ansonsten warst du doch auch bei jeder Probefahrt von dem Dreizylinder voll überzeugt, waruim willst du denn noch die 125 PS, die doch in dem Probefahrzeug "lahm" waren?
Du wohnst im schönen Österreich, darfst auf der Autobahn gar nicht so schnell fahren, in allen anderen automobilen Lebenslagen sind die 5 Gänge bestens, die Anschaffungs- und Unterhaltskosten sind geringer - was denn noch??? Nochmals: kaufe ihn endlich!!!!!

Liebe Grüße von Jüppken

P.S. Jetzt bist du auch schon woanders wieder unterwegs mit den Motoren

@jueppken
Als ich damals den Astra J gekauft hab, war ich mir wegen den Motoren unsicher - weil man auch meinte, dass die 1.4T veraltet sind. Da meinte ein User hier, dass der 1.4T im Astra J echt ein super Motor wäre. Hab mich darauf verlassen und ja, der Motor war super.

Die 17" Felgen finde ich mittlerweile auch schon ausreichend und schön. Hier bei meinem Büro parkt ein neuer Astra K, Dynamic mit genau den Felgen und einem ecoFLEX-Motor (ist das der 1.0T? hat auch so spoilerähnliche Zusätze am Heckfenster).

Hab mir dann heute nochmal die Drehzahlen angesehen, welche ich am Phone notiert hab - das verunsicherte mich wieder. Bei 100 km/h hat der 1.0T 2.500 Umdrehungen - der 1.4T hat 2.000 ... 100 - 130 km/h fahre ich öfters - da dürfte der 1.4T überlegen sein - aber ich kann technisch die Verbräuche nur schwer einschätzen.

Ja, bei der Probefahrt war der 1.0T ganz klar mein Motor, der fuhr sich einfach besser. Weißt du, ich will keinen Fehler bezüglich des Motors machen - darüber ärgert man sich dann jeden Tag ;-)

Zitat:

@G7C schrieb am 8. Mai 2017 um 14:59:44 Uhr:


... Weißt du, ich will keinen Fehler bezüglich des Motors machen - darüber ärgert man sich dann jeden Tag ;-)

Dann kauf den 200PS Benziner. Dann weisst du das du den stärksten Motor hast den es für den Astra K gibt. ALso kann man sich nicht ärgern das man einen zu schwachen Motor genommen hat. Und passen dann auch wieder die 18" Felgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen