Kaufberatung | Corsa E zu Astra K
Hallo! Ich überlege den Umstieg von meinem Corsa E zu einem neuen Astra K - hat hier wer Erfahrung gemacht. Wichtig ist mir, dass sich der Astra ähnlich sportlich fährt - sprich kurze Schaltwege, direkte Lenkung die man für starke Kurven nicht viel drehen muss und auch Bremsen, die sofort hart reagieren (nicht wie bei Astra J).
Interessant wäre der 1.0T mit 105 PS und der 1.4T mit 125 PS.
Ich hätte gerne mehr Kofferraum und Platz im Fond, auch hätte ich gerne wieder einen GTC. Der Astra K erfüllt dies dank Coupe-Form sehr gut. Auch ein mir wichtiges Schiebedach hat er (leider nicht so schön wie beim Corsa E).
Weiß man schon, wann es ein Facelift geben wird?
PS: sorry falls es so ein Thema schon gibt, hab mit der MT-App nichts diesbezüglich finden können.
Beste Antwort im Thema
Da geht die selbsteingebaute Zubehörglühbirne kaputt, obwohl die originale Glühbirne noch funktioniert hat- Opel ist schuld. Der Marder frisst den Kabelbaum- Opel ist schuld, Elektronikprobleme eben. Und das die Bremsen bei Nässe und Salz massiv zu Rostansatz neigen, übrigens bei allen Herstellern- Opel ist schuld. Mit deinen Miniproblemen wären viele Neuwagenkäufer hochzufrieden.
509 Antworten
Oh. Wow! 2.600€ für einen Corsa D. Verkauft wird der dann für gut 6.500€. Aber wie ich bereits gesagt habe: Privat verkaufen. Eventuell sogar in deinem Bekanntenkreis?
Werde ich, wenn sich was ergibt. Wenn ich jetzt ewig auf eine Probefahrt warten muss, dann nehme ich den 1.4T 😉
@1.4 ecoFLEX
Der Corsa D hat so massive Lackschäden, den kann ich privat sicher nicht gut verkaufen.
Aber wenn die tägliche Strecke meiner Frau so lackschädigend ist, sollte ich lieber meinen Corsa E für ca. 10.000 verkaufen und sie fährt ihren Corsa D bis er hin ist.
Soweit ich es mitbekommen hab, hat jeder FOH hier bei mir im Umkreis einen 1.0T als Vorfährwagen.
Wäre definitiv eine Überlegung Wert...
Echt? Bei uns jeder den 1,4T (125 PS) oder den 1,6 CDTI (110 PS) 😉
Du bist bei Graz oder? Bei mir hier haben sie keine Diesel - zu meinem Glück :-)
Hyundai hat im i30 einen 120 PS 3-Zylinder - wenn der auch so gut wie bei Opel ist - das wär was.
Könnte der 1.0T die 18" haben, würd ich ihn bestellen ... so muss ich aber nochmals bei einem anderen FOH nachfragen, ob es geht.
Ähnliche Themen
Der i30 ist schwerer als der Astra, weil er lauter unnötiges Zeugs drinnen hat - den gibts ja leider nur in fixen Paketen ... aber ist eh egal, ich hätte viel lieber den schönen Astra.
Der 1.4T schafft es also mit dem 6. Gang um 500 Umdrehungen weniger zu drehen - bei gleichem Speed. Ein Freund meint, dass dies 0,5 Liter/100 km bringt ... kann ich mir aber nicht vorstellen.
Und was meinst du warum es sogar Fahrzeuge schon mit 7 Gängen geben tut. Bestimmt nicht zum Langeweile umherschalten hihi.
@bobygorilla
Natürlich - ich hinterfragte nur, ob es wirklich gleich 0,5 Liter sind. So ist es leider echt schade, denn der 1.0T fährt sich wie gesagt echt super - der 1.4T gefällt mir da weniger, hat aber vermutlich einen geringeren Verbrauch und darf die 18" Felgen haben.
Pauschal 0,5 Liter mehr ist Blödsinn. Wenn du öfters mit 80+ fährst macht der 6te Gang schon was aus. Im reinen Stadtverkehr wirst du ihn nicht vermissen. Der 1.0 ist die Stadt Variante der 1.4er eher ein Allrounder was die Getriebeabstimmung angeht.
Und das der 1.0er sich sportlicher fährt kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. War heute beim FOH und hab mal nen 1.0er beim Warten geliehen. Im Vergleich zu meinem 1.4ST 125PS war er ne lahme kiste, egal ob von unten rauf oder bei 3000rpm+.
Drück mal die Sporttaste im 1.4er und du wirst Probleme haben das die Räder in den ersten 2 Gängen nicht durchgehen.
@EatThis81
Sehr seltsam, dass du hier eine andere Erfahrung gemacht hast. Ich bin zwei verschiedene 1.4T Astras gefahren - beide fuhren sich gleich. Der 1.0T fuhr sich besser, sportlicher - die Gänge gingen auch schneller zu schalten. Aber womöglich ist das ein Ausnahme 1.0T ... ich konnte leider noch keinen weiteren K mit dem 1.0T testen.
Ich würde mir sehr gerne den 1.0T nehmen, denn der fuhr sich wie gesagt wunderbar. Hab aber Angst wegen dem Verbrauch. zB bei 100 km/h Landstraßen oder 140 km/h Autobahnen.
Also gerade Angst bzgl. dem Verbrauch sollte man in diesen Geschwindigkeitsbereichen gegenüber dem 1.4T eher nicht haben.
@Paradroid
Sicher? Mit dem 6. Gang dreht der 1.4T um 500 Umdrehungen weniger als der 1.0T. Allerdings am Datenblatt hat der 1.0T überlegene Verbrauchsdaten - sowohl Stadt als auch Überland (was aber nicht Autobahn bedeutet, nehme ich an).
Ja, bei Spritmonitor mit inzwischen vielen Vergleichswerten liegt der Vorteil des 1.0 bei rd. 0,8l / 100Km.
Schätze, der wird erst so ab 160-170 zum "Säufer"
@Paradroid
Das klingt super - ab 170 km/h wäre ich eh schon höchst illegal unterwegs.
@1.4 ecoFLEX
Hab heute den FOH befragt - 18" Felgen sind beim 1.0T-Motor unmöglich, da die 1.0T keine Lenkeinschlagbegrenzer verbaut haben und diese Felgen auch nicht zu typisieren erlaubt sind.
Jetzt ist die Frage - nehm ich den günstigeren, spritzigeren Motor mit kleineren Felgen oder einen nicht ganz so spritzigen Motor (im Vergleich) mit Super-Felgen ...