Kaufberatung Clio Rs Trophy
Guten Abend
ich suche einen Clio Rs und bin auf folgendes gestoßen
muss ich auf irgend etwas besonders acht geben ?
Komme aus 14197 Berlin und finde den Preis an sich schon Mega gut
aber vielleicht übersehe ich ja etwas und ihr öffnet mir die Augen
lG Mike
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Beste Antwort im Thema
Ganz ehrlich. Wenn du jetzt schon bei der Versicherung geizt wirst du auch bei der Wartung geizen, wenn du dann die ersatzteilpreis siehst geht das gegeize weiter. Dann sollte der Trophy nur mit Super+ gefahren werden, auf dauer auch ein Spaß weil du mit ca 10l fährst. Wenn du keinen RS leisten solltest du es lassen. Denn bei Renault gilt: steht RS drauf kostet es auch mehr.
47 Antworten
Ja, eine Optimierung/Fahrwerksüberarbeitung für alle Clio-Versionen wäre im Rahmen des Facelifts sicher nicht falsch gewesen. Denn auch der zivile Clio TCe 90 knallt hier und da schon deutlich über Fahrbahnunebenheiten wie Kanaldeckel, Bahnübergänge oder Schlaglöcher...
Ansonsten muss man aber sagen, dass die Preisgestaltung wirklich fair ist und durch das mittlerweile große Angebot sogar deutlich günstiger als kurz nach Modelleinführung Anfang 2013. Wobei sich Renault damals mit den Listenpreisen (auch für die normalen Clios) sowieso ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt hat, so weit ich mich erinnern kann. Ein Clio Limited TCe 120 kostet lt. offizieller deutscher Preisliste mit 16.390 € heute genau so viel wie unser Dynamique TCe 90 vor zweieinhalb Jahren. Und so ein brandneuer R. S. Trophy vom Renault-Händler wie oben von mir verlinkt für knapp unter 21t € ist mit Sicherheit schon ein Top-Angebot. Da würde ich persönlich nicht nach einem Gebrauchten für einen Tausender weniger suchen... Jedenfalls scheint der derzeitige Listenpreis von 24.490 € reines Wunschdenken von Renault zu sein...
Preis Leistung ist bei Neuwagen von Renault unter anderem sicher auch wegen der hohen Prozente OK, das "böse Erwachen" dafür kommt wenn man die wieder verkaufen möchte. Selbst Renaulthändler geben leider nur sehr wenig. Aus finanzieller Sicht sollte/müsste man Renaults lange fahren um den jährlichen Wertverlust im Zaum zu halten.
Ich tendiere jetzt stark zum FiestaSt, find den irgendwie Mega.
So viel über den Wagen gelesen und dutzende Videos geschaut, steht auf den kleinen.
Ein ClioRs wirds nicht werden, auch wenn ich immer ein Rs Fan war.
Der Megane Rs wird auch nur als 5 Türer kommen mag diese 2 Türer optik mehr.
Der ClioRs hat zwar die hinteren Türen geschickt versteckt, aber leider nicht für mich.
llg
Toyota GT86, der schaut aus wie ein wirkliches Auto um relativ wenig "Bares für Schönes", wenns schon ein 2 Türer sein darf.
Ähnliche Themen
Zitat:
@elite10 schrieb am 29. Dezember 2016 um 12:07:28 Uhr:
Preis Leistung ist bei Neuwagen von Renault unter anderem sicher auch wegen der hohen Prozente OK, das "böse Erwachen" dafür kommt wenn man die wieder verkaufen möchte. Selbst Renaulthändler geben leider nur sehr wenig. Aus finanzieller Sicht sollte/müsste man Renaults lange fahren um den jährlichen Wertverlust im Zaum zu halten.
Der Wertverlust von Neuwagen ist schon exorbitant.
Aber das ist nicht nur bei Renault so.
Ich bin mal vor vielen Jahren von Opel Neuwagen auf Jahreswagen oder Gebrauchte von Mercedes umgestiegen, gerade auch wegen der besseren Wertstabilität.
Das kannst Du heute knicken.
Ich hatte u.a. mal einen W203 C320 mit Vollausstattung.
Listenneupreis lag mit allen Extras bei rund 60.000 €.
Mit 7 Jahren ließ ich den Wagen im Topzustand mit ca. 56.000 km beim Daimler schätzen, um evtl. einen Jahreswagen bei Inzahlungsnahme meines 320igers zu kaufen.
Das Angebot lag bei 7000 €. Ich habe dankend abgelehnt und das Auto 3 Jahre später für 9000 € an privat verkauft mit ca. 78.000 km.
Je teurer, desto höher der Wertverlust.
Eine neue S-Klasse für ca. 150.000 € Listenpreis, ist nach 2 Jahren noch ca. die Hälfte wert.
Kein Wunder, dass heutzutage von den Neuwagen nur noch ca. 20 % bar bezahlt und nicht finanziert oder geleast sind.
Je teurer der Wagen um so höher der Wertverlust ist schon klar. Mir hat in Wien der Generalimporteur von Renault für einen 7 Jahren Clio 1,5 dci mit 86 Ps LP ca. 20.000,- Euro mit 70.000 km 2400,- Euro bei Kauf eines Clio GT geboten. Anderer Händler hat mir dann 4000 dafür gegeben. Mein Fehler ich hätte es Privat versuchen sollen, wollte mir aber wegen des geringen Wert des Wagen die Arbeit nicht selbst aufhalsen, ich find es so angenehm mit dem alten hinfahren und mit dem neuen wegfahren.🙂
Bin ehrlich schon sehr gespannt wie der Werterhalt bei unseren Trophy ausschauen wird in einigen Jahren.
Soviele RS und RS Trophy gibt es nicht.
Im Vergleich zu den "normalen" Ausführungen erwarte ich aber einen geringeren Verlust.
Zum einen deswegen, weil RS-Modelle bezüglich Rabatt von allen Rahmenabkommen ausgenommen sind.
Die Riesenrabatte (auch im Internet) gibts für den RS nicht.
Zum anderen handelt es sich um ein reines Liebhaberfahrzeug.
Wer nur von A nach B kommen will und ansonsten ein Auto als reines Gebrauchsfahrzeug betrachtet, wird sich niemals für einen RS interessieren.
Wenn die Historie und Zustand stimmt, sind durchaus Liebhaberzuschläge bei Verkauf an Privat zu erwarten.
Ich gebe Dir natürlich recht, dass eine Inzahlungsnahme deutlich bequemer ist, ein Händler wird sich jedoch immer am Händlereinkaufspreis und Internet orientieren und einen Gewinn miteinkalkulieren.
Wenn ich sehe, was ich früher mit sog. Premiumfahrzeugen Geld vernichtet habe, ist (vom Anschaffungspreis her gesehen) der Wertverlust vom RS relativ gesehen deutlich geringer.
Kann sein das unsere Trophys in ein paar Jahren nicht so schlecht zu verkaufen sind, da doch einige (vorallem Junge)so einen Flitzer haben wollen aber noch nicht über die finanziellen Mittel verfügen einen neu zu kaufen. Arg finde ich die Preise der "Mini", die sind extrem teuer. Der Polo GTi ist dafür preislich fast auf Augenhöhe mit den Clio RS.
Prosit
Aber nicht zu vergessen ist, dass alle fahrzeuge dieser Klasse in der Versicherung günstiger eingestuft sind als der Clio. Das macht die Dinger eigenltich schwerer verkäuflich. Und erfahrungsgemäß fährt die Jugend doch lieber Handschaltung. Zumindest in den Breiten in den ich wohne.
Zitat:
@MikeBlnSteglitz schrieb am 1. Januar 2017 um 19:56:14 Uhr:
Werde ein st kaufenDenke das ist eine gute Wahl
als renault fahrer muss ich sagen,ich würde auch eher den st nehmen
Zitat:
@Rushboy schrieb am 2. Januar 2017 um 09:55:25 Uhr:
Zitat:
@MikeBlnSteglitz schrieb am 1. Januar 2017 um 19:56:14 Uhr:
Werde ein st kaufenDenke das ist eine gute Wahl
als renault fahrer muss ich sagen,ich würde auch eher den st nehmen
Das bestätigt alles.
Was fährst du aktuell ? Clio rs ?
Lg
Als Renault-Fahrer muss ich sagen, dass ich durchaus einen Clio R.S., gerne auch als Trophy, nehmen würde... 😉😛😁
Bestätigt das jetzt irgendetwas?
Zitat:
@MikeBlnSteglitz schrieb am 2. Januar 2017 um 14:29:20 Uhr:
Zitat:
@Rushboy schrieb am 2. Januar 2017 um 09:55:25 Uhr:
als renault fahrer muss ich sagen,ich würde auch eher den st nehmen
Das bestätigt alles.
Was fährst du aktuell ? Clio rs ?
Lg
ja clio 3rs