Kaufberatung Cabrio
Hi Leute, ich bin immer noch auf der suche nach einem Cabrio (M-Sportpaket,Ledersportsitze) für mich. Ich habe 24.000€ zur Verfügung. Ich denke dafür bekomme ich nur einen 320!? Würde nämlich gerne das Facelift Modell haben.
Oder würdet ihr eher zu einem 330 aber dann Baujahr 2001 raten ?
Oder wäre soll ich lieber noch bis Winter mit dem kauf warten ? Fallen da die Preise etwas?
39 Antworten
was haltet ihr von diesem Angebot ?
http://www.autoscout24.de/details.aspx?id=irbbirgwggd
3. Hand
Tüv Neu
Steht aber komischerweise schon lange bei Autoscout bzw. mobile obwohl vom Preis recht günstig. Alle anderen die ich mir rausgesucht hatte wurden schon verkauft.
Da steht Allrad, gibts aber nicht.
Letztens ist einer in eBay weggegangen für 19250- selbe Baujahr, allerdings mit Navi Prof. und bessere Ausstattung und Optik.
Artikelnummer: 330136921953
j adas wir warshceinlcih ein Fehler in der Anzeige sein. Aber ich meinte was von dem Angebot zu halten ist oder vieleicht hat sich den ja schon mal jemand angeschaut !?
Der Preis ist i.O.
Das Auto steht gut da und hat fast alles drin was man braucht.
Einzig das fehlende navi stört etwas.
Aber die wenigen km machen das Angebot sehr interessant.
Gruß Volker
Ähnliche Themen
Zitat:
leider schon 3. Hand ! Ist das nicht etwas viel für ein 5 Jahre altes Auto ?
Bei einem Cabrio nicht wirklich-is öfter so-
Der Preis ist ok, der geht bestimmt über 21 weg....
...vollständiges Scheckheft, nachvollziehbare Historie und vor allem Unfallfreiheit vorausgesetzt, ist das ein gutes Angebot.
Anschauen!
Ciao
Ralfisti
was meint ihr mit nachvollziehbare Historie ? Erählen können die Leute viel !
Und wie kann man überprüfen ob er unfallfrei ist ? Doch nur beim Dekra-check oder ?
...na dass das, was im Scheckheft steht, auch zum Fahrzeug/den Haltern passt. Scheckhefte kann man auch "frisieren".
Unfallfreiheit sollte man sich natürlich im Vertrag garantieren lassen - das sollte ausreichen.
Einfach danach fragen oder mal den letzten Besitzer anrufen.
Natürlich kann man auch zur nächsten ADAC-Niederlassung fahren und nachschauen lassen - kostet aber ein paar (evtl. gut angelegte) Euronen.
Da mir das alles bei dem Preis zu riskant und zu aufwändig war für einen Kauf von Privat, habe ich mich für den Kauf beim BMW-Händler entschieden (als Premium-Selection mit E+-Garantie). Da hatte ich eine gewisse Sicherheit.
Ciao
Ralfisti