Kaufberatung C-Max
Hallo zusammen,
ich werde bald Vater und bin daher auf der Suche nach einem familientauglichen Auto, in dem man vor allem den Sportwagen gut unterbringen kann. Neben meiner Frau und dem Kleinkind, sollte auch noch unser kleiner Hund (8kg) Platz auf der Rückbank finden. Wenn der Sportwagen verstaut ist, sollte noch etwas Platz für Urlaubsgepäck bleiben (notfalls auch mit Dachbox).
Ist der C-Max dafür groß genug oder sollte es da schon der Grand sein? Wie sind da die Erfahrungswerte? Wie schaut es aus, wenn ggfs. noch ein zweiter Sprößling dazu käme? Ich bin da leider noch unerfahren und die Meinungen in unserem Freundeskreis gehen da sehr auseinander (von Golf 5-Türer über Passat Kombi bis Touran ist da alles vertreten).
Wir sind schon ein Mäxchen Probe gefahren und waren von der Sitzposition und der Rückfahrkamera sehr positiv angetan. Derzeit fahren wir etwa 14000 km im Jahr. Da ich mit den Öffentlichen zur Arbeit fahre, wird das Auto während der Elternzeit im Stadtverkehr eher weniger genutzt von meiner Frau. Sie fährt grundsätzlich nur Automatik-Fahrzeuge, sodass nur der TDCi mit Powershift-Getriebe in frage kommt. Kann man den nehmen, wenn man einmal wöchentlich auch mal 20km Autobahn fährt?
Folgendes Angebot hat uns unser Ford-Händler gemacht. Er bekommt folgenden C-Max Kompakt aus einer Inzahlungnahme in den nächsten Tagen herein:
- 2.0 TDCi Powershift 115 PS DPF
- Titanium-Ausstattung
- silbermetallic
- 69000 km gelaufen
- Baujahr 11/2011
- bei 62Tkm im April 2014 wurde Service mit Getriebeölwechsel und Bremsen rundum neu gemacht
- Winter- und Sommerräder auf Alufelgen (beide Sätze wohl noch brauchbar)
- umfangreiche Ausstattung mit Shadowline-Fenstern, Einparkhilfe vorne und hinten mit Kamera und Einparkassistent
- Bi-Xenon
- heizbare Frontscheibe/Sitzheizung
- aus 1. (privater) Hand
- scheckheftgepflegt
- 1 Jahr Garantie und neuer TÜV
Unverhandelt möchte er dafür 14.000 EUR haben. Ist das ok?
Sind Probleme mit dem Diesel oder DPF zu erwarten bei dieser geringen Laufleistung dann bei uns?
Leider gibt es die EcoBoost nicht mit Powershift-Getriebe :-(
Viele Grüße
Florian
Beste Antwort im Thema
Ich kann dich verstehen Stefan!
Ich bin auch nach 6 Monaten noch jedes Mal begeistert über unseren C-Max! 🙂
Ein tolles Auto mit so vielen schönen Extras...es macht einfach Freude damit zu fahren! (oder es nur anzugucken) 😁
142 Antworten
Probefahrt beim FORD Händler haben wir schon gemacht. Genau dabei gefiel er meiner Frau ja so gut. Zum Vergleich haben wir uns noch einen Grand zeigen lassen. Ich fand, dAss beide einen großen Kofferraum haben. Allerdings kann das mit Kinderwagen schon wieder ganz anders aussehen. Da habe ich eben keine Erfahrung mit.
Der 2 Liter Diesel ist aus dem PSA Konzern und macht wohl doch recht viele Probleme (schau mal im Volvo Forum beim V50). Partikelfilter muss bei der achten Wartung komplett getauscht werden und kostet etwa 800 Euro zzgl. Einbau.
Ein VW kommt aufgrund der TSI und DSG Probleme ganz sicher nicht infrage. Das kann man sich doch freiwillig gar nicht antun.
Einen Volvo fährt man in der Regel absolut problemlos, sofern er einen 5 Zylinder Benziner hat und keinen Ford Motor. Wir haben derzeit einen S40, gekauft vor vier Jahren mit 110 Tkm, mittlerweile 153Tkm und nicht eine Reparatur gehabt. Der läuft wie ein Schweizer Uhrwerk ist aber leider zu klein sonst würden wir den niemals hergeben...
also unser 140PS diesel im grand hat nun knapp 32.000km nach 1,5 jahren und hatte nie ein problem. läuft wie ein uhrwerk.
die 8. wartung wäre nach 8 jahren oder 160.000 kilometer. ich denke das ist ein normaler wert für einen DPF. da liegen z.b. die DPF bei BMW bei der selben laufleistung. ich sehe hier kein argument das dagegen spricht.
aber dann spricht für dich wohl alles für einen benziner. die sollen ja auch sehr gut sein. muss halt nur zum fahrprofil und der laufleistung passen (finde ich).
Zitat:
Original geschrieben von Maxuser
Weniger ist da oft mehr. Der Max ist wirklich variabel und anpassbar.
Und vieeeeeel schöner !!!! 😁😁
@Gudi1983
Den Partikelfilter mußt du dann nicht beim FFH für 800,-€ kaufen, den gibts über Zubehör viel billiger inkl. Einbau !! Oder reinigen lassen !!
Ein Rußpartikelfilter ist grundsätzlich Sch.... 😰, die sind aber leider in jeder Marke verbaut !! 😉
Ähnliche Themen
Früher mit Eltern, Schwester, meine Wenigkeit und Gepäck im Käfer unterwegs im Urlaub und 40 Jahre später reicht nicht einmal ein Van? Gut ... an die Sicherheit damals braucht man nicht reden, aber hallo Leute ... mal aufwachen und sinnvoll das Auto packen und ihr werdet merken das ihr keinen Bus braucht.
Zitat:
Original geschrieben von Toso555
Früher mit Eltern, Schwester, meine Wenigkeit und Gepäck im Käfer unterwegs im Urlaub und 40 Jahre später reicht nicht einmal ein Van? Gut ... an die Sicherheit damals braucht man nicht reden, aber hallo Leute ... mal aufwachen und sinnvoll das Auto packen und ihr werdet merken das ihr keinen Bus braucht.
Genau das wollte ich auch schreiben.
Wir suchen derzeit auch einen C-Max, doch Gebrauchte fangen bei 15t€ an und Tageszulassungen bei 18t€.
Nächstes Jahr soll glaube ich der Neue rauskommen, da könnte man doch durchaus noch was sparen, oder ?
Mit EU-Neuwagen wird sich hier wohl kaum jemand auskennen ?
Diesel - Benzin ist bei uns auch ein kritischer Punkt 15km/Jahr, einfache Fahrt 25km.
Ich kenn die Winter Threads aus verschiedenen Hersteller Foren, wo es immer wieder Diesel Probleme gibt. Bei Ford weiß ich es leider nicht, aber ich traue diesen Dingern nicht so ganz übern Weg.
Wir haben 2 Kinder (5/10) und wollten uns den normalen C-Max holen, da der Grand doch nur für "fremde" Kinder genutzt würde. Eine Urlaubsfahrt ist doch mit dem "kleinen" C-Max bestimmt kein Problem. Ich weiß ja nicht, was ihr so mitnehmt, aber die Koffer kann man hochkant stellen 😕
Im Mietwagen hatten wir zu viert 3 Koffer in einem Fiat 500L (dürfte etwas kleiner sein) und da war alles gut.
Kinderwagen oder Fahrräder kommen bei uns nicht mehr in den Kofferraum 😁
Der Platz reicht dicke. Man muss nur ordentlich packen und laden. Das dürfte doch 1x im Jahr kein Problem sein und ist besser, als den Rest des Jahres mit einem überdimensionierten Auto rumzufahren. Zur Not gibt es ja auch Dachboxen und Anhänger.
Moin,
das Hauptproblem bei den Leuten, die im C-Max nicht genügend Platz für sich und ihre Familie finden, liegt vermutlich darin, daß der tatsächlich vorhandene Platz dazu verleitet, deutlich mehr einzupacken, als man eigentlich benötigt und dann wird es nun mal eng.
Das ist bei uns auch ohne Kinder das gleiche: Wir haben den Mazda 323 Kombi Anfang/Mitte der 90er genauso mit zwei Leuten vollbekommen wie danach über 13 Jahre lang den Fiesta und jetzt eben den C-Max. Ob wir von dem, was in den Kofferraum geladen wurde, immer alles wirklich benötigt wurde muß ich dabei ehrlich anzweifeln. Der Komfort, alles mögliche dabei zu haben was man brauchen könnte, wird halt genutzt, völlig normal...
Hallo Leute,
der Turbo in meinem MK 2 Focus Turnier ist letzte Woche verreckt.
Ich war eigentlich schon seit längerer Zeit dran was anderes zu suchen. Jetzt mach nix anderes mehr. Reparieren ist mir eigentlich zu teuer, da der FoFo schon 197000 drauf hat.
Wenn ich nen neuen Ford gekauft hätte, hätt ich nur 2500 € für den alten bekommen. Und jetzt knapp 2000 investieren ist mir eigentlich n bischen heftig.
Für den FoFo mit kaputten Turbo krieg ich von türkisch Mann noch 1500.
Ich such nen C-Max. Gefunden hab ich schon etliche, aber meist mit zuviel Kilometer oder zu teuer.
Mein Freundlicher kann mir nix anbieten. Ein anderer hat ein interessantes Angebot.
Könnt ihr mir da vielleicht bei helfen?
http://ww3.autoscout24.de/classified/239524388?asrc=st|as&testvariant=listprice&tierlayer=st
Komfort Sitzsystem ist mir wichtig.
Was meint ihr dazu?
Ich wünsch noch allen hier ein frohes neues Jahr.
Nunja, ein Vorführfahrzeug, was jetzt bald 2 Jahre ist? Garantie it abgelaufen und und und...
Es gibt schöne Angebote, bspw. NRW-Garage hat ein paar dort stehen...eine schöne Tageszulassung im Verkaufsraum oder anderes...musst du mal weiter schauen. Für den Preis eigtl. zu alt
Hallo,
ich habe ein interessantes Fahrzeug bei mobile.de gefunden:
Ford FOCUS EDITION 5-T LIM. *NAVI+TEMP+KAA+SHZ*
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge//details.html?id=199344874
Ich suche einen C-Max mit Komfort Sitzsystem. Der Focus ist zu klein, hab ich schon ausprobiert.
Den weißen C-Max bekäme ich für 18200.
.... als 2 järiges Vorführfahrzeug nach meinem Geschmack zu teuer. Den sehe ich ehr bei 15-16T€.
Meiner von Mai 2014 hat als Titanium mit anderem Motor ohne Xenon ohne Winterpaket und ohne Bremsassi incl. Zulassung noch keine 19T€ gekostet und war dafür flatschneu.
Das Komfortsitzsystem ist klasse. (ich ärgere mich dabei nur immer über die miserabel gemachte Kofferraumabdeckung beim Zurückklappen des mittleren Stitzes)
Das System ist aber sehr selten ! Ich war bei meinem FFH der erste der es bisher bestellt hat.
Versuch doch im Netz mal vergleichbare Fahrzeuge zu finden (Ohne Komfortsitzsystem) evtl. kannst Du den Preis dann ja noch etwas drücken.
Moin,
Mein FFH hat einen neuen 100PS Ecoboost Titanium im Laden für 17.390€ - mal als Vergleich.
Die Preisgrage wird aber natürlich auch über Diesel oder Benziner mitentschieden.
Der aus dem Inserat ist zwar nett ausgestattet,aber auch Vorführer würd mich abschrecken.Bei rund 20tsd Kilometern wird er schön als Ersatzfahrzeug für dutzende von Werkstattkunden gedient haben, das ist fast wie ein Mietwagenkauf und dafür zu teuer.
Hab heute zugeschlagen. Schwarzer, 2,5 Jahre alter C-Max Titanium mit 2,0 TDCI, 140 Pferde und ein Jahr Garantie.