Kaufberatung Brabus oder 84 PS?
Hallo Community
Ich möchte mir gerne in den nächsten Monaten einen Würfel als "Einkaufskörbchen" zulegen.
Da der Fahrspass nicht zu kurz kommen sollte stellt sich für mich die Frage: Brabus oder 84 PS.
Automatic soll er auf alle Fälle sein.
Einsatzgebiet:
Einkaufstouren im mittleren ländlichen Gebiet zwischen 5 und 10km einfach.
Selten mal 20km.
Bei Spass mit dem Wägelchen auch mal einfach 50km.
Sparsamkeit steht nicht an erster Stelle sondern der Fahrspass.
Was ratet ihr mir?
Danke für jede ernsthafte Antwort.
gruss chris
Beste Antwort im Thema
Ich muß Marc hier in allen Punkten zustimmen, und mit "Sportliche" meine ich schon das Fahrverhalten und nicht die Optik (an einen 55 PS Polo kannste auch breite Walzen und Spoilerwerk verbauen, Sportlicher wird dieser dadurch nicht, höchstens langsamer), mit 195ern rund um auf dem Smart können höhere Kurvengeschwindigkeiten als mit der 175/225er Kombi gefahren werden, allerdings ist dann der Grenzbereich (ESP Regelbereich) eben durch das nicht mehr so starke Untersteuern auch etwas schmaler.
Und ob du nun 175er oder 195er auf der Vorderachse montiert hast, im Regen wird das bei den heute verwendeten Profilen nicht mehr wirklich was ausmachen, da zählt eher die vorhandene Profiltiefe, mit 2mm im Regen wird auch ein 155er Reifen zum Schlittschuh.
Optik ist schön, Fahrleistungen und Handling ist mir aber wichtiger.
Gruß Ingo
53 Antworten
Der Würfel ist gefallen !!!!!!
Nach einigem Suchen ist es gestern ein 84PS Passion von einem recht grossen 🙂 aus der Nähe von Stuttgart geworden.
Jetzt werden noch die Zusatzinstrumente und ein original-Tagfahrlich nachgerüstet und dann ist "die Beer geschäl" wie man im Süden bisweilen sagt.
Eines möchte ich Euch jedoch nicht verheimlichen:
Als das Gespräch auf gute gebrauchte 451 kam sagte mir die sehr kompetente Verkäuferin, das ihnen im Moment die 451er förmlich aus der Hand gerissen werden.
Von ehemals über 60 Stück sind nur noch 3 da!!!!!!!!
Wer also noch einen jungen 451 haben will sollte sich ranhalten...........
gruss chris
"Der Würfel ist gefallen !!!!!!" nehme ich mal lieber nicht wörtlich 😁
Im Lichte der Diskussion in diesem Thema ist der 84-PS-Smart eine gute Entscheidung. Glückwunsch!
Danke.....
Ich muss gestehen das ich von der Probefahrt sehr positiv überrascht war.
Ansprechverhalten und Feinfühligkeit von Gas und Bremse, Innenlautstärke uuuuuund das Dingelchen geht wie Schmitts Katze !!!!
Ich glaube mein GLK wird die nächste Zeit in der Garage "geschont" werden.
Danke nochmal an alle die mich hier beraten haben.
gruss chris
Einfach nur gut Holz und knitterfreie Fahrt mit Deinem neuen "Würfel" 451 mit 84 Ps(äle).
Ähnliche Themen
Der einzig (un)vernünftige Antrieb, seit es keine Diesel mehr gibt! Viel Spaß damit. Ist er von Den....?
Weiß man eigentlich, wie schnell ein 84PS und ein Brabus oh. Vmax-Begrenzung läuft?
Klar, Aufhebung ohne Leistungssteigerung ist ziemlich unsinnig aber dennoch wäre es mal interessant um den Unterschied der Vmax zu kennen zw. "original" und "optimiert".
84 PS mit Vmax Anhebung ist nach OBD-Anzeige bei 180 kmh "elektronisch" abgeregelt.
Merkt man deutlich bergab, da wäre noch ein paar kmh möglich.
He? Einige Tuner werben mit 175km/h (einige bis 200km/h, die meisten sagen 180-190) nach Optimierung auf 105PS. Da stimmt doch was nicht.
180km/h wären m.E. für 84PS etwas viel. Ein 90PS Golf3 schafft die ja gerade mal. Der ist natürlich schwerer (1100kg) aber auch weniger "windabhängig".
(weil OT, neuen Thread erstellt: http://www.motor-talk.de/.../451-realistische-vmax-werte-t5309871.html)