Kaufberatung Brabus oder 84 PS?

Smart Fortwo 451

Hallo Community

Ich möchte mir gerne in den nächsten Monaten einen Würfel als "Einkaufskörbchen" zulegen.

Da der Fahrspass nicht zu kurz kommen sollte stellt sich für mich die Frage: Brabus oder 84 PS.

Automatic soll er auf alle Fälle sein.

Einsatzgebiet:

Einkaufstouren im mittleren ländlichen Gebiet zwischen 5 und 10km einfach.
Selten mal 20km.
Bei Spass mit dem Wägelchen auch mal einfach 50km.

Sparsamkeit steht nicht an erster Stelle sondern der Fahrspass.

Was ratet ihr mir?

Danke für jede ernsthafte Antwort.

gruss chris

Beste Antwort im Thema

Ich muß Marc hier in allen Punkten zustimmen, und mit "Sportliche" meine ich schon das Fahrverhalten und nicht die Optik (an einen 55 PS Polo kannste auch breite Walzen und Spoilerwerk verbauen, Sportlicher wird dieser dadurch nicht, höchstens langsamer), mit 195ern rund um auf dem Smart können höhere Kurvengeschwindigkeiten als mit der 175/225er Kombi gefahren werden, allerdings ist dann der Grenzbereich (ESP Regelbereich) eben durch das nicht mehr so starke Untersteuern auch etwas schmaler.
Und ob du nun 175er oder 195er auf der Vorderachse montiert hast, im Regen wird das bei den heute verwendeten Profilen nicht mehr wirklich was ausmachen, da zählt eher die vorhandene Profiltiefe, mit 2mm im Regen wird auch ein 155er Reifen zum Schlittschuh.
Optik ist schön, Fahrleistungen und Handling ist mir aber wichtiger.
Gruß Ingo

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@ed451 schrieb am 25. November 2014 um 08:30:45 Uhr:


... für abgeschaltete Automatik. ...bei Erreichen der maximalen Drehzahl automatisch hochgeschaltet, ..."

He? Schaltet der Smart dennoch autom. hoch obwohl die Anzeige (Pfeil oben) erscheint?

Jep 😉 zum Schutz der Technik.

Aha... Danke.
Für mich steht der Mehrgewinn an Drehmoment (ich glaube, man spricht von 160-170Nm) bei der Leistungssteigerung im Vordergrund - schon aus akustischen Gründen. 😁

Zitat:

@ed451 schrieb am 25. November 2014 um 08:30:45 Uhr:


...
Aber mir tun zu hohe Drehzahlen immer irgendwie weh...

Beim Zahnarzt? 😉

Ähnliche Themen

@bauks wg. automatischen Hochschaltens bei Pfeilanzeige:
das habe ja sogar ich als Neuling gewusst, Lektüre der BA (nicht AB!) bildet doch 😁

@sternchen777 wg. Zahnarzt:
die Lösung liegt doch auf der Hand: eine Schmerzspritze und Vollgas im Pfeilmodus 😁, aber ich trau mich nicht 😁

Um vielleicht zum Thema zurück zu kommen: der Brabrus würde für mich schon aus dem Rennen sein weil er nur Super Plus schluckt. Wenn Super Plus, dann sollte es mindestens ein V8 sein.

Bei einem 84PS mit Chiptuning müßtest du auch Super Plus tanken, ansonsten muß er bei 84PS bleiben.
Aber mal ehrlich, bei 10 Cent/L (E10-Super Plus) und 7L/100Km Verbrauch, da kommt man auf Mehrkosten von 7€ auf 1.000Km, arm wird man dadurch nicht.

Wirklich "muss" oder ist es eine Frage des Wirkungsgrades? Ich dachte, mit ROZ95 hätte man nur verminderte Leistung (was natürlich am Ende zu keinem bzw. kaum Spareffekt führt).

"Muss" ist immer so eine Sache, zumindest schreiben es die div. Chiptuner vor. Mir wurde auch schon mal gesagt daß ein Geschipter mit "Normalbenzin" in den Notlauf fallen könnte, ob das so ist und ob der Klopfsensor wirklich den Notlauf auslösen kann?

Hallo,

Stand im März diesen Jahres vor genau derselben Frage. Allerdings als Cabrio und reines "Spaßfahrzeug" weil
Drittwagen.... Für den Einsatzzweck gibt es eigentlich nur eine Antwort....Nimm den Brabus... Wenn es Dir nicht auf Verbrauch und ein paar Euros mehr ankommt hast Du eine deutlich bessere Optik, eine hochwertigere Innenausstattung und jede Menge Fahrspaß..... Wenn Spaßgerät, dann richtig und lass Dich nicht auf die endlosen Kommentare über Übersetzung, Spritverbrauch etc. ein. Der Brabus ist viel schöner und exklusiver......
Mittlerweile fahre ich fast nur noch den Brabus und X3 und Co bleiben in der Garage..??????

Was ist am Brabus-Interieur denn (in der Grundausstattung) hochwertiger als im PULSE?

Zitat:

@bauks schrieb am 4. Dezember 2014 um 20:43:20 Uhr:


Was ist am Brabus-Interieur denn (in der Grundausstattung) hochwertiger als im PULSE?

😕😕😕die Sitze haben "Vollleder" anstatt Teilleder, und es ist ein anderes Tachoblatt verbaut🙄 mehr fällt mir jetzt nicht ein.

Zitat:

@Ingo.M schrieb am 4. Dezember 2014 um 22:22:37 Uhr:


😕😕😕die Sitze haben "Vollleder" anstatt Teilleder...

Nein, der Brabus hat nichtmal Teilleder im Serienzustand 😛 (allenfalls beim Exclusive)

Jedoch sind Alu-Schaltknauf und Pedalauflagen serienmäßig - das war's dann aber auch. Alles andere in optionalen Paketen.

https://www.smart.com/content/dam/smart/DE/PDF/Flyer_smart_BRABUS.pdf

Screenshot021

Zitat:

@Ingo.M schrieb am 1. Dezember 2014 um 18:21:54 Uhr:


Bei einem 84PS mit Chiptuning müßtest du auch Super Plus tanken, ansonsten muß er bei 84PS bleiben.
Aber mal ehrlich, bei 10 Cent/L (E10-Super Plus) und 7L/100Km Verbrauch, da kommt man auf Mehrkosten von 7€ auf 1.000Km, arm wird man dadurch nicht.

Unser 84PS Smart, der bereits beim 1. Besitzer einem Chiptuning unterzogen wurde, fährt seitdem er bei uns ist (ca. 25.000km) mit E10. Keine Ahnung was vorher getankt wurde. Kein Notlauf, keine Motorprobleme, Leistung ist genug da.

Es ist aber auch so, dass E10 (wenn wirklich 10% Ethanol drin ist) eine etwas höhere Oktanzahl hat als normales Super E5.

Zitat:

@bauks schrieb am 5. Dezember 2014 um 07:02:42 Uhr:



Zitat:

@Ingo.M schrieb am 4. Dezember 2014 um 22:22:37 Uhr:


😕😕😕die Sitze haben "Vollleder" anstatt Teilleder...
Nein, der Brabus hat nichtmal Teilleder im Serienzustand 😛 (allenfalls beim Exclusive)

OK, dann hatte ich einen Erinnerungsfehler, hatte das irgend wie so im Hinterkopf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen