Smart Fortwo 451 1.0 Test
15.05.2024 14:28
| Bericht erstellt von
Monzi1949
Testfahrzeug |
Smart Fortwo 451 1.0 |
Leistung |
71 PS / 52 Kw |
Hubraum |
999 |
HSN |
1313 |
TSN |
AHN |
Aufbauart |
Schrägheck |
Kilometerstand |
80000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
5/2007 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 5 Jahre |
Gesamtnote von
Monzi1949
3.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Fahre den Wagen seit 5 Jahren,
Ich bin von einem 8 Zylinder BMW 535 mit 245 PS, auf mein Rentner Auto Smart 71 PS umgestiegen.
Für meine Frau war entscheidend, daß der Smart auch eine Sitzheizung hat.
Einige Eigenarten muss man halt akzeptieren.
z. B. Schaltzeit ist etwas lang
Sonst bin ich mit dem höheren Sitz, also besserem Ein- und Aussteigen, dem besseren Parkplatzangebot sehr zufrieden.
In einigen Parkhäusern gibt es reservierte Parkplätze nur für Smart !!!!!!
Das hätten einige Mercedes Fahrer auch gern 🙂🙂
Mangel: Schlechte Innenraumbeleuchtung. Da sind 10 Watt mit LED Nachrüstung verfügbar (Gibt es mit Verteiler bei IKEA)
Spritverbauch mit 6,5 l/100km ist etwas hoch, aber kein Vergleich mit den 16 l des BMW.
Ansonsten erinnert mich der Smart an meinen ersten Käfer 1200. Er läuft und läuft und läuft.
|
3.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
3.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
2.5 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
3.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
reservierte Parkplätze in Tiefgarage
Verbrauch auf 100 km |
6,0-6,5 Liter |
Gebrauchtwagengarantie |
12 Monate |
Aus diesen Gründen kann ich den Smart Fortwo 451 1.0 empfehlen:
Handlich klein im Stadtverkehr
Aus diesen Gründen kann ich den Smart Fortwo 451 1.0 nicht empfehlen:
gute Federung ist nicht zu erwarten
Gesamtwertung: 3.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?