Kaufberatung BMW 328i

BMW 3er E36

Ich wollte mir nen 328er zulegen. Habe was bei nem Händler gefunden...

EZ 3/95
169000 gelaufen
Vorbesitzer - 3 (Arzt, 40 jähriger Mann, dann das Autohaus.)
TÜV + AU neu
Klima
Schiebedach
Sportsitze
Sitzheizung
Automatik
E Fensterheber + Spiegel
Winterreifen

Preis - 3800€

Gutes Angebot?

lg

59 Antworten

So, nochmal vielen Dank für eure Beiträge. Ich hab den Wagen gestern gekauft und angemeldet. Nebenbei wurde noch eine Gummihalterung rechts vorn an der Achse getauscht (keine Ahnung was das war...).
Bis denne!

Zitat:

Original geschrieben von MickyX


Er muss aber auf jeden Fall eine Einjährige Gebrauchtwagen Garantie (oder wars die Gewährleistung?) geben. Also ganz ohne "Garantie" darf der dir den nicht verkaufen, egal wie niedrig oder gut der Preis ist. Dazu ist er schlicht und ergreifend verpflichtet 😉

Ach wie gut das ich kein "Händler" bin😁

Zitat:

Original geschrieben von columbo85


So, nochmal vielen Dank für eure Beiträge. Ich hab den Wagen gestern gekauft und angemeldet. Nebenbei wurde noch eine Gummihalterung rechts vorn an der Achse getauscht (keine Ahnung was das war...).
Bis denne!

Wir freuen uns schon alles auf die Fotos 🙂

Glückwunsch zum `neuen` Auto udn allzeit gute Fahrt 😉

Gruss,

Mfg MICHA

Nicht nur ein Kfz-Händler muss eine Garantie geben, auch alle die als Gewerbetreibende Waren veräußern, als Beispiel: Ein Auto. Das las ich vor kurzem in einem Auto Magazin (AMS?).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Nicht nur ein Kfz-Händler muss eine Garantie geben, auch alle die als Gewerbetreibende Waren veräußern, als Beispiel: Ein Auto.

Wenn man weiß wie, kann man das ganze umgehen. Ganz schön naiv manche User hier...😁

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


Wenn man weiß wie, kann man das ganze umgehen. Ganz schön naiv manche User hier...😁

Und ganz schön kriminell, einige hier 😛

Zitat:

Original geschrieben von MickyX


Und ganz schön kriminell, einige hier 😛

Warum kriminell, könntest du mir das bitte näher erläutern?

Läuft alles auf ganz legalem Wege, der Kaufpreis wird sogar ganz offiziell in die Kasse eingebucht und voll versteuert (Differenzbesteuerung §25a)

Edit: Hat sogar nicht mal was mit dieser billigen Autohändlermasche "im Kundenauftrag" zu tun😉

Wenn du hier die User als naiv bezeichnest und erwähnst, dass du es umgehst, solltest du fairerweise auch sagen, welche Gesetzeslücke oder allg. welchen Weg zu gehst, um die Garantie zu umgehen!

naja, ihr wißt doch

😁

Dateianhang gelöscht von RolandHB1

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


naja, ihr wißt doch

😁

Das find ich doch mal eine Aussage.

----------

Gewerbetreibende können Fahrzeuge nicht mehr mit der Klausel Privat, bzw. Bastlerfahrzeug absetzen. Auch für grobe Mängel haftet der gewerbliche Verkäufer, wenn die Achse krumm ist, bei dem Verkauf falsche Angaben gemacht wurden, …! Stand dort auch. Damit hat die EU den Kiesplatzverkäufern einen Riegel vorgeschoben. Wenn ein gewerbetreibender, ein Fahrzeugen verkauft, haftet er auch bei Ausschluss der Garantie/Gewährleistung. Das stand auch in der Zeitschrift.

Ergo: Ein Händler (egal womit er handelt: Dienstleistungen, Fahrzeugen) kann sich nicht mehr fein mit absichern.

Es gab dazu einmal ein Urteil:

Ein Anwalt verkauft über seine Firma ein Fahrzeug. Der Kunde lässt eine Inspektion durchführen und die Werkstatt bemerkt einen schweren Unfallschaden. Der Kunde will den Wagen zurückgeben und der Händler verweist auf den Ausschluss der Garantie/Gewährleistung. Urteil: Der Kunde hat auch dann ein recht auf Nachbesserung (bei gewerblichen Verkäufen) wenn die genannten Leistungen ausgeschlossen wurden.

Das stand auch in der Zeitschrift.

Zitat:

Original geschrieben von Rs125-Killer


Wenn du hier die User als naiv bezeichnest und erwähnst, dass du es umgehst

Moin Phillip,

da hast du wohl was falsch aufgefasst. Mit naiv meinte ich nicht die User im allgemeinen, sondern einen ganz bestimmten.

Habs mir jedoch erspart den Namen auzusprechen😉

Zitat:

Original geschrieben von Rs125-Killer


solltest du fairerweise auch sagen, welche Gesetzeslücke oder allg. welchen Weg zu gehst, um die Garantie zu umgehen!

Also das würde jetzt wirklich zu weit gehen, meine Geschäftspraktiken hier öffentlich heraus zu posaunen. Wer dahinter kommen will, wird nicht daran vorbei kommen, ein Auto bei mir zu kaufen😁

Möglichkeiten:

1. Schnacker³
2. Absolut illegale Geschäftspraktik
3. Er verkauft nur an Händler oder Exporteure

@BlueWhite

Du musst noch vieles lernen😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


@BlueWhite

Du musst noch vieles lernen😉😁

Du auch:

Wahrung von Gesetzen (im Straßenverkehr und auch beruflich), Ehrlichkeit, Berichtigungen/Belehrungen als gegeben hinnehmen (Account Löschungen), nachdenken vor dem posten, Beherrschung (in jeglicher Hinsicht), Offenheit (gilt auch bei Berichtigungen), Bescheidenheit (hier wird man wissen was ich meine, du eher nicht!) …! Die Liste setzt sich weiter fort, dies zu tun würde den Rahmen des Möglichen sprengen

Deine Antwort
Ähnliche Themen