Kaufberatung BMW 328i
Ich wollte mir nen 328er zulegen. Habe was bei nem Händler gefunden...
EZ 3/95
169000 gelaufen
Vorbesitzer - 3 (Arzt, 40 jähriger Mann, dann das Autohaus.)
TÜV + AU neu
Klima
Schiebedach
Sportsitze
Sitzheizung
Automatik
E Fensterheber + Spiegel
Winterreifen
Preis - 3800€
Gutes Angebot?
lg
59 Antworten
Ich habe von meinem Freundlichen eine 12Monatige Gebrauchtwagengarantie (vollwertige Garantie) und eine anschließende 6Monatge Gewährleistung bekommen. Mein Wagen ist 13Jahre alt.
Tjaja diese Ärzte Fahrzeuge und über 40 Jährige die sie gefahren haben....
wie gut dass in meinem Fahrzeugbrief 6 Leute standen die allesamt über 40 waren, und darunter aber nur 2 Leute wirklich den Wagen gefahren haben, die anderen 4 waren Jugendliche so wie ich....Vielleicht daher die Klarglasnebler...
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Und grade bei alten KFZ mit viel Laufleistung ist eine Gewährleistung sehr sinnvoll, da die recht anfällig sind.
häää? genau deswegen würde ich, wie ich schon sagte, als händler versuchen jede garantie/gewährleistung etc. auszuschließen...
ich kann doch als händler nix dafür wenn ich mir ein auto dahinstelle, und der käufer hat 1 woche später einen motorschaden, weil vorher 3 von 4 besitzern unter 25 waren (und die karre unermüdlich getreten haben) oder weiß der geier... da geb ich als händler aber never ever eine garantie/oder gewährleistung...
micha aka autopfand hat das hier doch schonmal erläutert, wenn ich ihn recht verstanden habe, dann geht bei ihm kein auto vom hof, worauf er garantie geben müsste etc. es sei den er macht es von sich aus, wie dieser golf 3 oder was das letztens war ?!?
denke er wird sich dazu vielleicht noch äußern
*AutopfandKölnPostingeinfordersirenenmodusan* 😁
Ja mal schaun ob sich der Autppfänder hier noch zu Wort meldet 😉
Klar ist es für den Händler von Nachteil, aber für den Käufer ist das recht angenehm, zu wissen dass er ne Gewährleistung hat.
Mich würd mal interessieren wie Autopfänder die Gesetzliche Gewährleistung ausschließt, wenn das denn stimmt was du sagst 😁
Ähnliche Themen
Man Verkauft das Auto als Händler ausdrücklich und schriftlich als sog. Bastlerfahrzeug.
Damit umgeht man fast den Käuferschutz.
Kauft man ein Fahrzeug von einem Händler ohne Vertrag ist dieser ganz schön in den allerwertesten gekniffen wenn es grobe Mängel an dem Fahrzeug gibt. Der Händler hat in diesem Fall das Fahrzeug zurück zu nehmen da das Gesetz diesen mündlichen Kaufvertrag wie einen schriftlichen behandelt, somit also mit Gewährleistung.
Man sollte bei freien Gebrauchtwagenhändlern auch genau in den Vertrag schauen ob dort nicht doch die Gewährleistung ausgeschlossen wird. Viele überladen den Vertrag mit Texten und machen ihn dann so unübersichtlich, so dass der Kunde die Ausschlussklausel übersieht.
Hier stimme ich bluewhite zu. Es ist definitiv nicht möglich ein "funktionierendes" fahrzeug von gewerblich an privat zu verkaufen, da man vom gesetz daran gebunden ist eine entsprechende garantie zu geben, die kann weder über agb's noch sonst irgendwie umgangen werden. Das gilt genauso beim verkauf von anderen dingen z.b. elektronischen geräten).Die umschreibung "bastlerfahrzeug" heisst rein rechtlich gesehen im klartext: der wagen ist schrott und nicht mehr fahrbereit !
Von Gewerbe zu Gewerbe ist übrigens ohne Garantie möglich, deswegen verkaufen Händler ihre "Gammel-Kisten" auch gerne an andere Händler weiter ;-)
Der verkäufer wird dir also, wenn er dir den wagen als gebrauchtfahrzeig verkauft eine garantie (ohne wenn und aber) geben müssen. Ich kann mir eigentlich auch vom technischen standpunkt aus nicht vorstellen, dass der motor demnächst einen motorschaden bekommt, vorausgesetzt irgendjemand hat sich auch mal um das richtige öl und den ölwechsel gekümmert. Die 6zylinder-motoren von bmw sind und waren hinsichtlich guter laufleistung schon immer bekannt. Wenn du mit dem wagen probleme bekommst, dann eher in sachen elektronik oder anderen dingen(zumindest habe ich diese erfahrung bei meinem 320er E36 gemacht).
Ich persönlich würde vielleicht mal vergleichen ob ein 325i mit schaltgetriebe in sachen "laufende kosten" nicht wesentlich gütnstiger kommt. Was zumindest die beschleunigung von 0 auf 100 angeht bist du mit einem 325er schaltgetriebe so viel ich weiss exakt (auf die zehntel sekunge) gleich wie mit einem 328er automatik. Versicherung müsste ähnlich sein. Hat der wagen schon euro3 norm? wenn nein, kannst du hier noch eine ordentliche überraschung hinsichtlich steuern erleben.
Zitat:
Hat der wagen schon euro3 norm? wenn nein, kannst du hier noch eine ordentliche überraschung hinsichtlich steuern erleben.
Gabs beim E36 überhaupt Euro 3? Wenn dann bei den allerletzten. Die 325i haben normal Euro 1 (E2), wenn sie nicht schon umgerüstet worden, sonst Euro 2 (wie die M52).
Ich hab die Probefahrt auf Donnerstag nachmittag verlegt, da ich heut lange im Büro bin. Ihr hört Freitag morgen von mir.
Nochmal zu der Gebrauchtwagengarantie - Ich hatte vor 2 Wochen ne Probefahrt mit nem Alfa 166 V6, 6 Jahre alt mit 177000 km. Selbst bei dem 6 jahre alten wagen wollten die mir den als Bastlerfahrzeug verkaufen...
Hey,
bin den gestern mal probe gefahren. Hammer Maschine! Ich hatte den zu nem BMW Mitarbeiter gefahren, der hatte mir nen guten Zustand bescheinigt. Was gemacht werden muss:
-Bremsbeläge wechseln.
-Batterie ist zu schwach.
-Winterreifen müssen neue drauf.
Der Gebrauchtwagenhändler übernimmt dies alles und ich krieg noch ne 1 jährige Gebrauchtwagengarantie.
Der Preis bleibt auf Grund dessen (sind ja neue Winterreifen bei, neue Batterie usw..).
Ich denk, den nehm ich... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von columbo85
Hey,
bin den gestern mal probe gefahren. Hammer Maschine! Ich hatte den zu nem BMW Mitarbeiter gefahren, der hatte mir nen guten Zustand bescheinigt. Was gemacht werden muss:
-Bremsbeläge wechseln.
-Batterie ist zu schwach.
-Winterreifen müssen neue drauf.Der Gebrauchtwagenhändler übernimmt dies alles und ich krieg noch ne 1 jährige Gebrauchtwagengarantie.
Der Preis bleibt auf Grund dessen (sind ja neue Winterreifen bei, neue Batterie usw..).
Ich denk, den nehm ich... ;-)
bei dem Preis..gleich zuschlagen. Hört sich alles sehr vernünftig an.
Zitat:
Original geschrieben von columbo85
Hey,
bin den gestern mal probe gefahren. Hammer Maschine! ;-)
Das unterschreibe ich ... ach so meiner wird im Februar 12 Jahre alt(2/95)!!! ... und ich fahre nächsten Monat mit dem über den Tüv und gehe mal davon aus, dass er ohne Mühe rüber kommt. Hat jetzt ziemlich genau 180.000 runter und geht wie lotte ... da fahre ich noch den meisten anderen BMW davon ...
Ich habe heute ein 328i Cabrio gefahren. Morgens noch mit dem 325i zur Arbeit und eine Std. später mit dem 328i, da ist doch ein sehr großer Unterschied merkbar. Das war auch ein Automatikfahrzeug in blau, leider schon verkauft. Ein Cabrio würd mich auch reizen.
Also man solle doch lieber den 328i nehmen, der 325i ist deutlich lahmer bei Drehzahlen unter 3000rpm. Zudem kommt wohl ein höherer Verbrauch, ich habe mein Fahrzeug übernommen und im BC Stand ein Wert von 12,2l; bei dem Cabrio steht 10,8l. Mein Wagen wurde vom Opa gefahren und das Cabrio von einem 21Jährigen Soldaten. Ich denke das spricht für sich.
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
das 328i cabrio ist ehct geil, das toppt nur noch der m3 oder ab 330 im e46 😉
Ich hatte den Verkäufer schon gefragt was der kosten sollte: 9.900€ (8.415€ mit Mitarbeiterrabatt) für Mitarbeiter)wollte er für den Wagen noch nehmen. Da ist fast so ausgestattet wie meiner, der hat nur noch Kopfstützen hinten Vollledersportsitze und ne Klimaautomatik. Ist auch egal, währ im Moment eh zu viel Geld gewesen.