Kaufberatung => Ausstattung
Dieses Anliegen hatte ich bereits schon einmal einer anderen Kaufberatungsrubrik zugeordnet. Nur leider kam nach zwei bis drei hilfreichen Antworten heraus, dass die S-tronic des 180 PS Motors nur ein geringes Drehmoment verkraftet. Dies wurde im Audi Forum allerdings äußerst ausführlich kommentiert und hatte nichts mit meiner Frage zu tun. Daher mache ich jetzt ein neues Fass auf!
Ich möchte mir wieder ein TT Coupé kaufen. Daher würde ich Euch gerne bei meiner Meinungsbildung mit einbeziehen. Meine Einschätzung ist, dass viele hier mehr Wert auf Aussehen, als auf den Motor bzw. das Fahrverhalten legen. Ich kaufe mir jedes Jahr einen neuen Audi und habe mir für den TT beim Listenpreis ein Limit von 45.000 € gesetzt. Zu Beginn stelle ich mir dazu die Grundsatzfrage einen 2.0 TFSI 6-Gang (ab 35.950 €) mit mehr Ausstattung oder einen quattro mit S-tronic (ab 40.450 €), mit entsprechend weniger Extras zu bestellen. Für mich unverzichtbar sind Sitzheizung 350 €, Lendenwirbelstütze 250 € und media sound-Paket 900 €. Zusätzlich sind wohl Anfahrassistent 80 €, Einparkhilfe plus 780 €, Geschwindigkeitsregelanlage 300 € und die Komfortklimaautomatik 550 € sinnvoll. Jetzt wäre ich beim quattro bereits bei 43.700 und hätte nur eine uni Lackierung (Brillantschwarz, Ibisweiß) mit Stoffsitzen und 17“ Serienbereifung. Also noch nicht einmal Navigation, S line selection, Audi Drive Select, Mittelarmlehne, etc..
Mir ist durchaus bewusst, dass jeder beim preislichen Limit seine individuelle Milchmädchenrechnung macht und bin nun auf Euer Feedback gespannt. Mehr Fahrspaß erwarte ich beim quattro mit S-tronic und 17 Zoll Rädern (geringeres Gewicht => Flächenträgheitsmoment), allerdings würde ich den Wagen auch gerne nach einem Jahr wieder verkaufen. Zudem muss ich mich bis Ende der Woche entscheiden, weil dann die Bestellaktion mit einem sehr guten Rabatt ausläuft.
Beste Antwort im Thema
Sorry, wer "jedes Jahr" ein neues Auto kauft und dann solche Fragen postet, wo davon auszugehen ist, das hier nur vlt. jeder 5. überhaupt schon mal ein werksneues Auto bestellt hat, sollte doch mal seine Mami fragen, die legt ja sicher auch noch die Klamotten morgens raus.
124 Antworten
Berganfahrassistent fehlt, Led Scheinwerfer fehlt
schön..20" Räder, PDC vorne und hinten, Nackenheizung
der Preis für diese Ausstattung ist in meinen Augen ganz ok!
Aber mit Xenon, ich würde ihn so nicht nehmen. Leder brauch ich nicht, lieber Alcantara, wird im Sommer nicht so heiß und im Winter nicht so kalt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bitte um Sichtung eines Angebotes Audi TT 2.0 TFSI Quattro Roadster' überführt.]
Du meins den Anfahrassistent der fehlt. 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bitte um Sichtung eines Angebotes Audi TT 2.0 TFSI Quattro Roadster' überführt.]
Zitat:
@marc4177 schrieb am 11. April 2018 um 14:08:27 Uhr:
Du meins den Anfahrassistent der fehlt. 🙂
Ja.. genau.. danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bitte um Sichtung eines Angebotes Audi TT 2.0 TFSI Quattro Roadster' überführt.]
Finde ich persönlich zu teuer für die Ausstattung. Habe im Audi Zentrum für einen TTS Roadster mit mehr Ausstattung (Z.B. Bang&Olufsen, Kamera und Matrix LED) mit der Hälfte der Laufleistung sogar etwas weniger gezahlt (vor 6 Monaten).
Für mich wären auch die nicht vorhandenen Matrix LED Ausschlusskriterium. Kamera muss nicht, vermiss ich aber immer wenn ich einen Wagen ohne fahre.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bitte um Sichtung eines Angebotes Audi TT 2.0 TFSI Quattro Roadster' überführt.]
Ähnliche Themen
Danke für eure Rückmeldungen.
LED-Scheinwerfer haben leider viele TT nicht, wenn ich meine Mindestkriterien in der Vorauswahl eintrage. In der Audi Gebrauchtwagenbörse wäre es gerade mal 1 Fahrzeug.
(Berg)anfahrassistent bei Automatik? Braucht man den wirklich?
Zum Thema ESP und Antriebsschlupfregelung - dann haben die wohl kein Häkchen gesetzt, wenn das Serie ist!?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bitte um Sichtung eines Angebotes Audi TT 2.0 TFSI Quattro Roadster' überführt.]
Oha ok, das ist echt Mau, klar muss jeder für sich wissen, aber die Optik ist echt weniger sportlich ohne die
, finde ich.
Bei Automatik würde er mir nicht fehlen, meine aber mal gelesen zu haben das er wohl immer hält und man den Fuß so von der Bremse nehmen kann?
Zwecks dem Häkchen kann das sein, da würde ich auch bei led drauf achten ob das nicht vergessen wurde. Bei mir stand damals zum Beispiel Tempomat mit Häkchen drin, hatte er aber nicht, durfte dann aber nachgerüstet werden. ??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bitte um Sichtung eines Angebotes Audi TT 2.0 TFSI Quattro Roadster' überführt.]
Zitat:
@adrimg schrieb am 11. April 2018 um 13:46:39 Uhr:
.
.
Es kommt darauf an was du für Ansprüche hast. Meine Meinung nach sind die LED Scheinwerfer absolut pflicht, sogar noch wichtiger als die S-Line. Das Auto hat eine ganz andere Optik damit.
.
.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bitte um Sichtung eines Angebotes Audi TT 2.0 TFSI Quattro Roadster' überführt.]
Das mit der Optik stimmt. Meiner Meinung nach sieht das Xenon TFL besser aus. Mir gefällt die Betonung der Haubenschräge. Die LED Scheinwerfer, nicht das TFL, sehen zwar nett aus, aber bis man sie richtig sieht ist es dunkel😉 Ich bin damals beide probe gefahren. LED war anders, aber nicht besser.
Ich finde der Preis geht schon in Ordnung bei der Laufleistung, Baujahr und Ausstattung. Anfahrassistent würde mir nicht fehlen (fahre ein Auto mit und ein Auto ohne Anfahrassistent).
Was mir fehlen würde wäre LED oder sogar Matrix (gehört einfach zu so einem Auto dazu) und B&O gerade beim Roadster lohnt sich das B&O. Ich fahre beim TT 19 Zöller mit S-Line FW und könnte mir vorstellen, dass mir persönlich die 20 Zöller mit S-Line FW zu unkomfortabel wären.
Hallo zusammen!
Nachdem ich nun einige Monat hier im Forum fleissig mitlese und kurz vor der Kaufentscheidung eines gebrauchten TTS Coupe stehe, möchte ich euch um eure Meinung bezüglich einiger relevanter Fragen bitten.
Zum Fahrzeug:
TTS, Pantherschwarz von Ende 2015, ca. 25 Tkm gelaufen, 1. Hand, nahazu Vollaustattung. Neuwagenanschlussgarantie bis Ende 2020. Preis ist m.E. nach i.O. Kommt vom Audi Händler. Leider kein GebrauchtwagenPlus (warum verstehe ich nicht...).
Nun bin ich den Wagen Probegefahren und er lief gut. Keine auffäligen Geräusche, weder vom Motor her noch aus dem Innenraum.
Was mich allerdings schockiert hat, war der allgemeine Pflegezustand. Lackzustand (Hologramme und Swirls, vermutlich von der Waschanlage), graue Dichtungen und Kunststoffteile, Bordsteinschäden an 3 von 4 20 Zöllern.
Darauf angesprochen sagte der Händler zu, das Fahrzeug entsprechend (extern) aufbereiten zu lassen und die Schäden an den Felgen ebenfalls zu beseitigen. Auf einen Austausch der Sitzverkleidung auf Garantie habe ich auch hingewirkt, das wird nun gemacht.
Was mir jedoch keine Ruhe lässt, ist folgendes:
Die vorderen Bremsscheiben haben nach 25Tkm bereits einen ca. 1mm breiten Rand an der Außenkante. Ist das normaler Verschleiß?
Der Händler meint, die Bremsen seien ok. Er macht noch Tüv, und soweit der nichts beanstandet, wäre für den Händler kein Grund zu handeln (worbei der TÜV natürlich sein Haus-TÜV ist).
Kann mir das bei bestem Willen nicht vorstellen und befürchte, dass die Bremsen damit bald ihre Verschleissgrenze erreicht haben.
Habt ihr da Erfahrungen und was ratet ihr diesbezüglich?
Würdet ihr das Fahrzeug nach Aufbereitung nehmen (vorausgesetzt der Rest passt)? Wie wichtig wäre GebrauchtwagenPlus?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zu bevorsteheneder Kaufentscheidung' überführt.]
Ohne Preis, ohne genaue Ausstattung, ohne Bilder vom Zustand kann man schlecht was sagen. Den Rand an den Bremsen habe ich auch, aber ich habe auch schon 40 auf dem Tacho und keinen S.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zu bevorsteheneder Kaufentscheidung' überführt.]
Alright. Nachfolgend der Link zum Fahrzeug.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Freue mich über jeglichen Input.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zu bevorsteheneder Kaufentscheidung' überführt.]
Mhh er hat doch alles, der Lack ist Aufwendig, Schwarz sieht immer toll aus wenn er gepflegt ist, sollte ein guter Aufbereiter aber hinbekommen. Audi Plus Fahrzeug ist er nicht, geht glaube ich nur bis zu einem gewissen alter. Da steht nicht wieviel Vorbesitzer er hat. Er sieht irgendwie ziemlich hoch aus....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zu bevorsteheneder Kaufentscheidung' überführt.]
Gebrauchtwagen Plus wäre schon schön. Hätte gedacht, dass der beim Alter noch dafür in Frage käme.... Werde nochmal speziell danach fragen. Ansonsten hat er alles, stimmt.
Dass er hoch aussieht, ist mir auch aufgefallen. Woran kann das liegen? An der Reifendimension.
Der Wagen ist 1. Hand. Es gab einen privaten Vorbesitzer.
Wie lange kannst du wohl deine Bremsen noch fahren? Hab irgendwie Sorge, dass die bei 1mm Rille bald runter sind... Wo liegt denn üblicherweise die Verschleissgrenze? Weiss das jmd.?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zu bevorsteheneder Kaufentscheidung' überführt.]
Ist es ratsam sich ein Ausleseprotokoll vom Fehlerspeicher zeigen zu lassen, bevor man das Fahrzeug kauft?
Der Verkäufer sagt, das Fahrzeug würde bei Auslieferung definitiv in einem technisch einwandfreien Zustand sein. Ich würde allerdings schon gerne vorher wissen, in welchem Zustand das Fahrzeug ist. So ein Zurückhalten von Informationen macht mich immer skeptisch...
Was würdet ihr empfehlen? Ich bin da einfach nicht so erfahren...