1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Kaufberatung

Kaufberatung

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,
ich möchte mir am WE einen TT 8s anschauen und wollte bei euch Experten anfragen auf was ich achten sollte!!!
Folgende Eckdaten liegen mir vor:
Audi TT 8s Coupé
EZ: 10/2014
2.0 Tfsi mit 230 PS
Schaltgetriebe
Kilometerstand ist bei ca. 34.000 km
Hat der Motor einen Zahnriemen oder eine Kette ???
Besten Dank :)

Ähnliche Themen
9 Antworten

Bei dem Fahrzeugalter und der angegebenen Laufleistung wäre mir wichtig, dass letztere nachvollziehbar ist. Anhand von Werkstattrechnungen und/oder HU-Berichten, auf denen die Laufleistung zum Zeitpunkt festgehalten wurde.

Erstzulassung 10/2014 ist einer der allerersten TTs, die auf die Straße kamen.
Mit Beginn des 2. Modelljahres im Mai 2015 kamen einige Änderungen in die Serie.
Ich würde keinen TT mit dem Buchstaben "F" an der 10. Stelle der Fahrgestellnummer (=Modelljahr 2015) kaufen.
Mein TT wird in 8 Wochen 10 Jahre alt. Den hatte ich damals umbestellt, soll heißen, den ersten Kaufvertrag zurückgezogen, neu bestellt, denn sonst ware ein "F" geworden. So ist es ein "G", also Modelljahr 2016, geworden und ich konnte deshalb die Rückfahrkamera bekommen, die es beim ersten Modelljahr noch nicht gab.
Es gab einige Änderungen, sowohl Software als auch Hardware, beim Modelljahreswechsel 2015 zu 2016.

Zitat:

@fm-maniac schrieb am 18. April 2025 um 12:28:16 Uhr:


Bei dem Fahrzeugalter und der angegebenen Laufleistung wäre mir wichtig, dass letztere nachvollziehbar ist. Anhand von Werkstattrechnungen und/oder HU-Berichten, auf denen die Laufleistung zum Zeitpunkt festgehalten wurde.

Kommt vor, dass der TT als Zweit- oder Drittfahrzeug im Haushalt bewegt wird.

Ist bei mir auch so. Meiner hat Erstzulassung 06/2015 und hat auch erst knapp 33.000 Kilometer auf der Uhr.

Der bekommt NUR die Sahnestrecken, keine Kurzstrecke und kein Salz im Winter.

Aber sicher hat Du recht, wenn Du da genauer nach Unterlagen wie TÜV-Berichte und Inspektionsunterlagen fragst, denn üblich ist ein solch niedriger Kilometerstand nach 10 Jahren nicht.

Vielen Dank für eure Rückmeldung:). Der Wagen sieht auf den Fotos echt gut aus, aber den Kilometerstand müsste ich laut den Unterlagen auch erstmal nachvollziehen können.

Wenn aber ab 2015 Neuerungen dazugekommen sind, lass ich es doch lieber und suche erstmal weiter!

Zitat:

@chris27021985 schrieb am 18. April 2025 um 13:40:16 Uhr:



Vielen Dank für eure Rückmeldung:).

Was soll der denn kosten?

Ist das ein quattro?

(Keine Ahnung, ob es den Handschalter in Kombination mit quattro gab, müsste ich nachsehen, ich habe DSG)

Edit:

Das ist ein Frontantrieb, quattro gab es im Juli 2014 nur in Verbindung mit DSG.

Kannste knicken, der kommt nicht aus dem Quark, "zügiges" Anfahren mit 230 PS nur über den Frontantrieb funktioniert nicht. Besonders überhaupt nicht auf nasser Straße.

Daran wirst Du keine Freude haben.

Angehängt ein Foto aus der Preislist vom Juli 2014

Preis TT aus Julki 2014

Der soll 23.000,00€ kosten und wäre ein Handschalter und kein quattro.

Der Zustand und die Kilometer haben mein Interesse geweckt!

War mir da auch unsicher und daher wollte ich eure Meinung einholen. Von den die wirklich Ahnung haben ;).

Lass Dich hier nicht von den vermeintlichen Experten bezüglich Frontantrieb oder Quattro verunsichern. Das ist rein subjektiv und hängt von Deinem Fahrprofil und wo Du im wesentlichen fährst ab. Hatte den TT in beiden Ausfertigungen und es war beides ok. Wenn Du nicht an jeder Ampel einen auf Walter Röhrl machen willst und Du im Flachland unterwegs bist, solltest Du auch mit Frontantrieb klar kommen.

Frontantrieb macht durchaus Laune - der Wagen ist spürbar leichter und damit etwas spritziger und das Interagieren mit dem Frontkratzer als Handschalter kann richtig Spaß machen - auf jeden Fall viel immersiver als der stronic quattro - muss man aber mögen und sich etwas drauf einlassen. Wenn man einfach nur pedal to the metal will oder weniger Gefühl im Fuss hat (soll es ja geben...) ist das nix.
Mir ist der quattro stronic fast schon zu einfach zu fahren... - hat aber auch seine Reize ;)
Wie immer im Leben... alles hat sein Vor- und...

Deine Antwort
Ähnliche Themen