Kaufberatung => Ausstattung

Audi TT 8S/FV

Dieses Anliegen hatte ich bereits schon einmal einer anderen Kaufberatungsrubrik zugeordnet. Nur leider kam nach zwei bis drei hilfreichen Antworten heraus, dass die S-tronic des 180 PS Motors nur ein geringes Drehmoment verkraftet. Dies wurde im Audi Forum allerdings äußerst ausführlich kommentiert und hatte nichts mit meiner Frage zu tun. Daher mache ich jetzt ein neues Fass auf!
Ich möchte mir wieder ein TT Coupé kaufen. Daher würde ich Euch gerne bei meiner Meinungsbildung mit einbeziehen. Meine Einschätzung ist, dass viele hier mehr Wert auf Aussehen, als auf den Motor bzw. das Fahrverhalten legen. Ich kaufe mir jedes Jahr einen neuen Audi und habe mir für den TT beim Listenpreis ein Limit von 45.000 € gesetzt. Zu Beginn stelle ich mir dazu die Grundsatzfrage einen 2.0 TFSI 6-Gang (ab 35.950 €) mit mehr Ausstattung oder einen quattro mit S-tronic (ab 40.450 €), mit entsprechend weniger Extras zu bestellen. Für mich unverzichtbar sind Sitzheizung 350 €, Lendenwirbelstütze 250 € und media sound-Paket 900 €. Zusätzlich sind wohl Anfahrassistent 80 €, Einparkhilfe plus 780 €, Geschwindigkeitsregelanlage 300 € und die Komfortklimaautomatik 550 € sinnvoll. Jetzt wäre ich beim quattro bereits bei 43.700 und hätte nur eine uni Lackierung (Brillantschwarz, Ibisweiß) mit Stoffsitzen und 17“ Serienbereifung. Also noch nicht einmal Navigation, S line selection, Audi Drive Select, Mittelarmlehne, etc..
Mir ist durchaus bewusst, dass jeder beim preislichen Limit seine individuelle Milchmädchenrechnung macht und bin nun auf Euer Feedback gespannt. Mehr Fahrspaß erwarte ich beim quattro mit S-tronic und 17 Zoll Rädern (geringeres Gewicht => Flächenträgheitsmoment), allerdings würde ich den Wagen auch gerne nach einem Jahr wieder verkaufen. Zudem muss ich mich bis Ende der Woche entscheiden, weil dann die Bestellaktion mit einem sehr guten Rabatt ausläuft.

Beste Antwort im Thema

Sorry, wer "jedes Jahr" ein neues Auto kauft und dann solche Fragen postet, wo davon auszugehen ist, das hier nur vlt. jeder 5. überhaupt schon mal ein werksneues Auto bestellt hat, sollte doch mal seine Mami fragen, die legt ja sicher auch noch die Klamotten morgens raus.

124 weitere Antworten
124 Antworten

Ich hab für meinen Roadster mit 1,8 Maschine, Jahreswagen, 6000km, B+O Sound, Navi, Alcantara, LED, Licht u.Regensensor, elektr u. Beheizbare Aussenspiegel, autom. Abblendender Innenspiegel, Autom. Klima, 19 Zoll Räder, sline innen und aussen, inkl. erste Inspektion und Ölwechsel, Gummifussmatten, Modellauto, vollem Tank, und Garantie und einer neuen Felge, 32500€ gegeben.

Neupreis lag ohne Rabatte bei knapp über 50 000€

Meine bestellte Ausstattung für den Roadster 1,8 beträgt 54.000€ .

Alcantara Paket gibt es nur mit S-Line Sitzen, das wären dann schon 1.700. Aktuell habe ich Stoff-Sportsitze im CC die sicher nicht besser sind und bin damit seit fast 200.000 Km zufrieden...

@Marius - klingt sehr fair. So was würde auch passen.

So war hier geht z.B. https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@marius1990rrf schrieb am 16. Februar 2018 um 08:02:39 Uhr:


Ich hab für meinen Roadster mit 1,8 Maschine, Jahreswagen, 6000km, B+O Sound, Navi, Alcantara, LED, Licht u.Regensensor, elektr u. Beheizbare Aussenspiegel, autom. Abblendender Innenspiegel, Autom. Klima, 19 Zoll Räder, sline innen und aussen, inkl. erste Inspektion und Ölwechsel, Gummifussmatten, Modellauto, vollem Tank, und Garantie und einer neuen Felge, 32500€ gegeben.

Neupreis lag ohne Rabatte bei knapp über 50 000€

So einen habe ich auch, allerdings ohne Navi und B+O.
Dafür als Neuwagen für € 299 p.M. geleast, auch eine schöne Option.
🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@marius1990rrf schrieb am 16. Februar 2018 um 08:02:39 Uhr:


Ich hab für meinen Roadster mit 1,8 Maschine, Jahreswagen, 6000km, B+O Sound, Navi, Alcantara, LED, Licht u.Regensensor, elektr u. Beheizbare Aussenspiegel, autom. Abblendender Innenspiegel, Autom. Klima, 19 Zoll Räder, sline innen und aussen, inkl. erste Inspektion und Ölwechsel, Gummifussmatten, Modellauto, vollem Tank, und Garantie und einer neuen Felge, 32500€ gegeben.

Neupreis lag ohne Rabatte bei knapp über 50 000€

Hört sich ganz gut an die Ausstattung.
Meine bestellte Ausstattung beinhaltet:
- stronic, 1,8 l Tangorotmetallic
- Ablage- und Gepäckraumpaket
- Alcantara/ Lederkombi
- 18 Zoll Felgen
- Anfahrassis.
- 3 Jahre Anschlussgarantie 150.000km
- Audi connect
- Audi Phonebox
- Smartphone Interface
- Außenspiegel elektr. Beheizbar und anklappbar
- B&O
- Durchladeeinrichtung
- Einparkhilfe plus
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Innenspiegel autom. abblendend und Licht/ Regensensor
- Komfortschlüssel
- Kopfraumheizung
- Lichtpaket
- lte Unterstützung für phonebox
- Media soundpaket
- Mittelarmlehne
- mmi Navi mit mmi Touch
- Rückfahrkamera
- S line Exterieurpaket
- s line Selektion
- S Sportsitze
- Sitzheizung
- Windschott
- Winter Alukompletträder

So einen oder mit ähnlicher Ausstattung habe ich innerhalb 4 Monaten nicht für einen Preis zw. 33.000-35.000 € gefunden.
Daher meine Neuwagenbestellung von rund 40.000€.

Hab jetzt nicht alle Dinge genannt, nur die mir so adhoc eingefallen sind. Der Händler hatte damals noch nen gelben da stehen, ohne Navi, ohne B+O, ohne LED und auf 17 Zöller, selbes Alter, selbe Km, der sollte 31000 kosten. Das gelb hat mir gut gefallen mit dem schwarzen Cabriodach, hatte aber bedenken das man sich a. Satt sieht und b. Wiederverkauf..... Hab den noch ne Zeit lang beobachtet, letzter Preis im Netz war 27500€.

Zitat:

@EikeSt schrieb am 16. Februar 2018 um 08:08:25 Uhr:


Alcantara Paket gibt es nur mit S-Line Sitzen, das wären dann schon 1.700. Aktuell habe ich Stoff-Sportsitze im CC die sicher nicht besser sind und bin damit seit fast 200.000 Km zufrieden...

@Marius - klingt sehr fair. So was würde auch passen.

So war hier geht z.B. https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der hört sich doch gut an, den würde ich mir doch ansehen. Am Preis geht vielleicht was, oder vielleicht die Navifreischaltung mit Karten dazu.

Ach Leute, jetzt waren wir gestern auf der Messe. Aber da war kein TT! Verdammt, überall diese Spähpanzerwagen, sogar ein A8 war am riesigen VW/Audi Stand. Aber kein TT! Meine Frau war vorher nicht so sicher, "weil der TT zu rund ist". No comment - ich denke, sie denkt immer noch an den ersten TT. Zuvor saßen wir in einem Fiat MX-5 Probe und der hat ihr innen gefallen. Ein TT live hätte sie bestimmt überzeugt...

Es kam, wie es kommen mußte: Am Mercedes stand war - seltsamerweise - die auslaufende A-Klasse da. Das macht eigentlich keinen Sinn, letztes Jahr war schon keine mehr da. Den findet meine Frau schon immer schön. Jetzt haben wir Freitag eine Probefahrt mit dem. Der ist ja auch nicht schlecht, aber natürlich nicht mit einem TT zu vergleichen. Der einzige Trost ist: Obwohl der gefühlt noch teurer als ein TT ist, paßt er besser in unser Budget von knapp 30k€. Da bekommen wir einen Vorfüher im AMG Design und ein paar Extras.

Trotzdem vielen Dank Euch allen. Wir verkaufen jetzt den VW Diesel und behalten den 1er. Wenn der dann mal weg kommt, ist der TT natürlich wieder im Rennen :-)

Zitat:

@EikeSt schrieb am 18. Februar 2018 um 18:17:11 Uhr:


Ach Leute, jetzt waren wir gestern auf der Messe. Aber da war kein TT! ....

Gibt es bei Euch keinen Audi-Händler?

Der hätte einen TT in der Ausstellung. Da bin ich sicher.

Und der kann auch ne Probefahrt damit organisieren...

Warum so kompliziert mit ner Automesse???

Wobei natürlich ein Budget von knapp 30k€ zu einem TT auch nicht so richtig passt...
(Meiner kostete mehr als das Doppelte, und das ist kein TTS, TTRS oder Roadster).

Wir bekommen jedes Jahr von BMW Karten für die Ausstellung. Sie ist nur 5 Km weg und somit ist das praktisch, sich alle Marken auf einmal anschauen zu können.

Die A-Klasse ist ausstattungsbereinigt nicht billiger als der TT, nur bekommt man sie mit kleineren Motoren. Dadurch paßt das budget besser. Aber wie gesagt, ein TT für knapp 40k€ Liste und dann vielleicht 31k€ bar hätte auch gepaßt.

Ist nicht böse gemeint, aber genau so hab ich mir den Ausgang gedacht, als Du geschrieben hast, meine Frau muss den TT auf einer Auto Messe mal Live sehen!?
Die Optik, der Nutzwert und das Budget ist eine Sache, und auf Basis dessen kann man eigentlich schon aussortieren und feststellen in Welche Richtung es geht TT, SLK, Z4 oder halt Golf, 1er BMW, A-Klasse, usw.

Ich kann Euch nur den Tip geben, wenn die Marschrichtung einigermassen fest steht, ab zu den Händlern und die Autos Probe fahren, denn erst dann trennt sich die Spreu vom Weizen...

Konkret sind ihr die Radkastenverbreiberungen "zu rund". Ich weiß aber, daß der TT innen immer recht wertig war und war mir sicher, daß er damit überzeugen würde. Der TT war der einzige Sportwagen, der in Frage kam, da er alltagstauglich ist (Fronantrieb, Kofferraum, 2 Notsitze). Alle anderen waren schon vorher raus.

Hallo zusammen,

da wir auf der Suche nach einem gebrauchten TT Roadster sind, es ein 2.0 TFSI mit S-Line Sportpaket und Quattro sein soll, sind wir u.a. auf dieses Angebot bei mobile.de gestoßen:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=254031816

Was ich etwas bedauerlich finde ist, dass keine Alarmanlage verbaut ist und auch keine Heckkamera. Allgemein habe ich festgestellt, dass viele TT's keine Alarmanlage haben, was mich sehr wundert. Auf die Heckkamera kann man verzichten, immerhin gibt es PDC vorne und hinten, das sollte auch genügen.

Schön finde ich die Nackenwärmer, die hatte ich mal in einem Leihwagen BMW 4er Cabrio und war begeistert davon.

Die Felgen, naja... wahrscheinlich sehr pflegeintensiv und da gibt es - aus meiner Sicht - schönere.

ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) und Antriebsschlupfregelung hat er nicht - wäre etwas davon wichtig?

LED Scheinwerfer hat er auch nicht, aber mit Xenon ist man sicherlich auch gut beraten.

Was würde euch an dem oben angebotenen TT fehlen, worauf sollte ich achten?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bitte um Sichtung eines Angebotes Audi TT 2.0 TFSI Quattro Roadster' überführt.]

Zitat:

ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) und Antriebsschlupfregelung hat er nicht - wäre etwas davon wichtig?

Wäre der erste Audi, der 2017 so vom Band gelaufen ist 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bitte um Sichtung eines Angebotes Audi TT 2.0 TFSI Quattro Roadster' überführt.]

Zitat:

@IndoorJo schrieb am 11. April 2018 um 12:57:54 Uhr:


Hallo zusammen,

da wir auf der Suche nach einem gebrauchten TT Roadster sind, es ein 2.0 TFSI mit S-Line Sportpaket und Quattro sein soll, sind wir u.a. auf dieses Angebot bei mobile.de gestoßen:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=254031816

Was ich etwas bedauerlich finde ist, dass keine Alarmanlage verbaut ist und auch keine Heckkamera. Allgemein habe ich festgestellt, dass viele TT's keine Alarmanlage haben, was mich sehr wundert. Auf die Heckkamera kann man verzichten, immerhin gibt es PDC vorne und hinten, das sollte auch genügen.

Schön finde ich die Nackenwärmer, die hatte ich mal in einem Leihwagen BMW 4er Cabrio und war begeistert davon.

Die Felgen, naja... wahrscheinlich sehr pflegeintensiv und da gibt es - aus meiner Sicht - schönere.

ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) und Antriebsschlupfregelung hat er nicht - wäre etwas davon wichtig?

LED Scheinwerfer hat er auch nicht, aber mit Xenon ist man sicherlich auch gut beraten.

Was würde euch an dem oben angebotenen TT fehlen, worauf sollte ich achten?

Es kommt darauf an was du für Ansprüche hast. Meine Meinung nach sind die LED Scheinwerfer absolut pflicht, sogar noch wichtiger als die S-Line. Das Auto hat eine ganz andere Optik damit.
Der Preis für die Ausstattung und Zustand finde ich in Ordnung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bitte um Sichtung eines Angebotes Audi TT 2.0 TFSI Quattro Roadster' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen