Kaufberatung => Ausstattung
Dieses Anliegen hatte ich bereits schon einmal einer anderen Kaufberatungsrubrik zugeordnet. Nur leider kam nach zwei bis drei hilfreichen Antworten heraus, dass die S-tronic des 180 PS Motors nur ein geringes Drehmoment verkraftet. Dies wurde im Audi Forum allerdings äußerst ausführlich kommentiert und hatte nichts mit meiner Frage zu tun. Daher mache ich jetzt ein neues Fass auf!
Ich möchte mir wieder ein TT Coupé kaufen. Daher würde ich Euch gerne bei meiner Meinungsbildung mit einbeziehen. Meine Einschätzung ist, dass viele hier mehr Wert auf Aussehen, als auf den Motor bzw. das Fahrverhalten legen. Ich kaufe mir jedes Jahr einen neuen Audi und habe mir für den TT beim Listenpreis ein Limit von 45.000 € gesetzt. Zu Beginn stelle ich mir dazu die Grundsatzfrage einen 2.0 TFSI 6-Gang (ab 35.950 €) mit mehr Ausstattung oder einen quattro mit S-tronic (ab 40.450 €), mit entsprechend weniger Extras zu bestellen. Für mich unverzichtbar sind Sitzheizung 350 €, Lendenwirbelstütze 250 € und media sound-Paket 900 €. Zusätzlich sind wohl Anfahrassistent 80 €, Einparkhilfe plus 780 €, Geschwindigkeitsregelanlage 300 € und die Komfortklimaautomatik 550 € sinnvoll. Jetzt wäre ich beim quattro bereits bei 43.700 und hätte nur eine uni Lackierung (Brillantschwarz, Ibisweiß) mit Stoffsitzen und 17“ Serienbereifung. Also noch nicht einmal Navigation, S line selection, Audi Drive Select, Mittelarmlehne, etc..
Mir ist durchaus bewusst, dass jeder beim preislichen Limit seine individuelle Milchmädchenrechnung macht und bin nun auf Euer Feedback gespannt. Mehr Fahrspaß erwarte ich beim quattro mit S-tronic und 17 Zoll Rädern (geringeres Gewicht => Flächenträgheitsmoment), allerdings würde ich den Wagen auch gerne nach einem Jahr wieder verkaufen. Zudem muss ich mich bis Ende der Woche entscheiden, weil dann die Bestellaktion mit einem sehr guten Rabatt ausläuft.
Beste Antwort im Thema
Sorry, wer "jedes Jahr" ein neues Auto kauft und dann solche Fragen postet, wo davon auszugehen ist, das hier nur vlt. jeder 5. überhaupt schon mal ein werksneues Auto bestellt hat, sollte doch mal seine Mami fragen, die legt ja sicher auch noch die Klamotten morgens raus.
124 Antworten
Und die normale Fernbedienung ist ein unüberwindbares Hindernis?
... Ich weiß echt nicht, wo die Leute diesen Müll immer her haben.
Keyless Go ist nicht unsicherer als die herkömmlichen Funkfernbedienungen.
Zitat:
@olli190175 schrieb am 15. Februar 2018 um 06:25:21 Uhr:
... Ich weiß echt nicht, wo die Leute diesen Müll immer her haben.
ADAC Motorwelt
Autobild
Apotheken Umschau
😉
Zitat:
@olli190175 schrieb am 15. Februar 2018 um 06:25:21 Uhr:
Keyless Go ist nicht unsicherer als die herkömmlichen Funkfernbedienungen.
Das ist definitiv FALSCH ! ! !
Und die dazu benötigten Reichweitenverlängerer werden immer billiger und kleiner...
Vielen Dank nochmals für die bisherigen Informationen. Vielleicht nochmal zum Hintergrund: Wir hatten gerade einen neue Ibiza FR mit dem 1.5 TSI (150 PS) bestellt. Den wollte Seat dann aber nicht mit Alcantara liefern, was für den nicht sehr hochwertigen Innenraum aber nicht gut ist. Also haben wir den storniert. Jetzt wollen wir ein sportliches Auto, aber mit Frontantrieb wegen Winterbetrieb. So was wie den 1er brauchen wir nicht noch einmal. Deswegen der TT. Und desnhalb sind wir weder bei Ausstattung noch PS jetzt extrem anspruchsvoll. Der soll gut auschauen, bezahlbar sein und ab und zu etwas Spaß machen. Trotzdem soll man damit auch in den Skiurlaub oder den Supermarkt fahren lönnen. Das alles kann der TT sicher.
Zum LED/Xenon Licht: Hier wurde mehrfach erwähnt, LED sieht besser aus. Gilt das jetzt für das Tagfahrlicht oder meint Ihr, wenn das Licht an ist?
Klingt der 1.8er TT eigentlich wie ein Golf oder hat der einen zumindest leicht sportlichen Sound?
Keyless überlegen wir uns noch mal. Ist zwar nett, aber man muß den Schlüssel ja trotzdem einpacken. Wir sind Samstag auf einer Automesse und dann wird am lebenden Objekt entschieden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dofel schrieb am 15. Februar 2018 um 19:40:02 Uhr:
Zitat:
@olli190175 schrieb am 15. Februar 2018 um 06:25:21 Uhr:
Keyless Go ist nicht unsicherer als die herkömmlichen Funkfernbedienungen.Das ist definitiv FALSCH ! ! !
Und die dazu benötigten Reichweitenverlängerer werden immer billiger und kleiner...
Beweis mir das Gegenteil 😉
Warum ist keyless go unsicherer als herkömmliche Fernbedienungen?
https://www.heise.de/.../...on-VW-und-anderen-Herstellern-3292169.html
Zitat:
@olli190175 schrieb am 15. Februar 2018 um 20:13:43 Uhr:
Zitat:
@Dofel schrieb am 15. Februar 2018 um 19:40:02 Uhr:
Das ist definitiv FALSCH ! ! !
Und die dazu benötigten Reichweitenverlängerer werden immer billiger und kleiner...
Beweis mir das Gegenteil 😉
Warum ist keyless go unsicherer als erkömmliche Fernbedienungen?https://www.heise.de/.../...on-VW-und-anderen-Herstellern-3292169.html
Ist wie mit den Kondensstreifen der Flugzeuge und der bösen Chemie darin 😁😁
Zitat:
@EikeSt schrieb am 15. Februar 2018 um 20:04:08 Uhr:
a) Jetzt wollen wir ein sportliches Auto, aber mit Frontantrieb wegen Winterbetrieb.b) Zum LED/Xenon Licht: Hier wurde mehrfach erwähnt, LED sieht besser aus. Gilt das jetzt für das Tagfahrlicht oder meint Ihr, wenn das Licht an ist?
c) Klingt der 1.8er TT eigentlich wie ein Golf oder hat der einen zumindest leicht sportlichen Sound?
d) Keyless überlegen wir uns noch mal. Ist zwar nett, aber man muß den Schlüssel ja trotzdem einpacken.
zu a: Im Winter ist quattro noch viel besser als Frontantrieb 😉
zu b: Ich meinte jetzt speziell das Tagfahrlicht, das sieht supertoll aus.
Das Xenon sieht aus wie alle Autos, jetzt egal ob an oder aus, aber das ist sicher eigene Geschmackssache. Für mich MUSS der TT LED haben, Matrix brauch/will ich nicht.
zu c: Hast Du schon mal einen Golf "furzen" gehört? Muss man nicht haben, beantwortet aber die Frage...
zu d: was meinst Du mit "einpacken"? Den Schlüssel dabei haben oder in ALU-Folie einwickeln?
Der normale Schlüssel sendet nur, wenn man aktiv auf eine der Tasten drückt, der muss nicht funktechnisch abgeschirmt werden.
Zitat:
@olli190175 schrieb am 15. Februar 2018 um 20:13:43 Uhr:
Beweis mir das Gegenteil 😉
Warum ist keyless go unsicherer als erkömmliche Fernbedienungen?https://www.heise.de/.../...on-VW-und-anderen-Herstellern-3292169.html
Der Artikel ist fast 2 Jahre alt, vielleicht gar nicht mehr sooo aktuell ???
Darin steht: Allerdings: Man kann damit zwar die Türen öffnen, aber nicht losfahren.
Und:
Ich kann mich gegen diese Angriffe schützen, wenn ich den mechanischen Schlüssel benutze.
Aus dem Thema bin ich jetzt raus, das ist ja fast ein "Religionskrieg".
Jeder wie er will, ich will das nicht.
Wenn der TT eine elektrische Heckklappe hätte, wäre das ein Vorteil mehr für den Kessy - hat er aber nicht.
Klar ist Quattro besser. Aber mit Frontantrieb kommt man normal auch überall durch. Hauptsache keinen Heckantrieb.
Habe mal nach ein paar Bildern gesucht: LED TFL hat scheinbar zwei vertikale Linien, bei Xenon geht eine horizontlale Lichtlinie so außenrum. OK, LED sieht eindeutig schärfer aus. Aber Xenon ist auch OK. Ich sehe nicht so richtig ein, warum ich über 1.000€ extra zahlen soll, wenn das Licht am Ende ca. gleich ist. Audi verlangt hier einen Aufpreis, als ob Halokerzen und nicht Xenon serienmäßig drin wären.
Mit Schlüssel einpacken meinte ich, meine Frau muß ihn in ihre Handtasche tun. Wenn sie dann die Tasche wechselt, muß sie den Schlüssel mit wechseln, sonst geht die Kiste nicht auf. Klappt bestimmt nicht jedesmal. Deswegen vielleicht entbehrlich.
Zitat:
@EikeSt schrieb am 15. Februar 2018 um 21:15:02 Uhr:
LED TFL hat scheinbar zwei vertikale Linien...
nicht nur...
siehe Bilder, das dritte bei Mittags-Sonne satt, so hell sind die ...
EDIT: Wenn Du LED nimmst, sind im Preis auch die hinteren Laufblinker dabei.
(Laufblinker vorn gibt es nur bei Matrix-LED)
Eike, der TT ist ein Lifestyle Auto was richtig Spass machen kann. Die meisten, die sich für einen TT entscheiden, entscheiden sich auch für eine entsprechend üppige Ausstattung und Motorisierung, insbesondere hier im Forum. Schau mal bei mobile, da findest Du wenige TT‘s ohne LED, B&O oder Leder, etc. Für mich ist z.B. auch LED Pflicht in so einem Auto, genau so wie S-Line, ordentliche Felgen etc.
Am Ende aller Tage, ist es aber ganz alleine Deine Entscheidung und völlig in Ordnung, wenn Du Dich für einen nackten TT entscheidest, allerdings würde ich den Wiederverkaufswert auch nicht komplett außer acht lassen.
Die Laufblinker waren am Anfang ganz nett, aber ehrlich gesagt stehe ich nicht so auf Dinge, die ich selbst nie sehe. Dann gebe ich lieber noch Budget in Mettalic Lack oder Felgen.
Wiederverkaufswert ist planmäßig kein Thema, wir fahren unsere Autos lang. Kann natürlich auch mal anders kommen.
- Außenspiegel, elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbar
- Dekoreinlagen Aluminium Drift
- Einparkhilfe plus
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Innenspiegel, automatisch abblendend, rahmenlos, mit Licht-/Regensensor
- Komfortklimaautomatik
- Komfortschlüssel
- Lichtpaket
- media sound-Paket
- Mittelarmlehne vorn
- Sitzheizung für die Vordersitze
Komfortschlüssel kommt vielelicht wieder raus, Alcantara und kleines Lederpaket evtl. dazu. 18er Sommerreifen ebenso. Auch Metallic ist evtl. noch ein Thema. Finde die Ausstattung jetzt nicht so schlecht, wir weden aber vor einer Entscheidung aber natürlich noch den Gebrauchtwagenmarkt prüfen. Jetzt muß meine Holde am Samstag sich erstmal reinhocken und sagen, ob sie den dann wirklich will.
Zitat:
@EikeSt schrieb am 15. Februar 2018 um 22:59:09 Uhr:
Die Laufblinker waren am Anfang ganz nett, aber ehrlich gesagt stehe ich nicht so auf Dinge, die ich selbst nie sehe. Dann gebe ich lieber noch Budget in Mettalic Lack oder Felgen.Wiederverkaufswert ist planmäßig kein Thema, wir fahren unsere Autos lang. Kann natürlich auch mal anders kommen.
- Außenspiegel, elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbar
- Dekoreinlagen Aluminium Drift
- Einparkhilfe plus
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Innenspiegel, automatisch abblendend, rahmenlos, mit Licht-/Regensensor
- Komfortklimaautomatik
- Komfortschlüssel
- Lichtpaket
- media sound-Paket
- Mittelarmlehne vorn
- Sitzheizung für die VordersitzeKomfortschlüssel kommt vielelicht wieder raus, Alcantara und kleines Lederpaket evtl. dazu. 18er Sommerreifen ebenso. Auch Metallic ist evtl. noch ein Thema. Finde die Ausstattung jetzt nicht so schlecht, wir weden aber vor einer Entscheidung aber natürlich noch den Gebrauchtwagenmarkt prüfen. Jetzt muß meine Holde am Samstag sich erstmal reinhocken und sagen, ob sie den dann wirklich will.
Wollt ihr den neu bestellen? Für weniger Geld gibt es doch genug Jahreswagen mit super Ausstattung, langer Garantie und wenigen Kilometer. Ich hab auch nach gewissen Dingen geguckt die MIR wichtig waren und hab den perfekten Wagen gefunden, war knapp 1 Jahr jung und hatte 6000 km gelaufen und hatte noch 4 Jahre Garantie.
Nachtrag: Ich hatte davor einen A3 mit Xenon, der TT hat Led, ich wollte Led wegen dem Tagfahrlicht. Heute muss ich sagen das Led im Vergleich zum Xenon ne ganze Ecke besser ist. Gerade an Kreuzungen.....da wird der Lichtkegel breiter und man sieht viel mehr. Wenn ich in meinen Fiesta steige überlege ich immer ob das Licht auch an ist. Würde zumindest mal gucken ob ihr die Möglichkeit habt Xenon und Led im dunkeln mal probe zu fahren
Ich hatte auch erst nach einem Jahreswagen geschaut. Nur bekomme ich durch meinen Schwerbehindertenausweis fast 15.000€ Nachlass. Für meine gewählte Ausstattung hätte ich dann einen TT Roadster als Jahreswagen finden müssen der weit unter 40.000€ mit meiner gewählten Ausstattung hätte sein müssen. Das habe ich dann nach 3-4 Monate suche vergebens dran gegeben. Nun wird es ein Neuwagen.
Aktuell beginnen zwei Jahre alte Coupès bwi mobile bei 28.500€, 15.000Km. Die haben auch nicht mehr Ausstattung. Meine Konfiguration liegt zur Zeit bei ca. 29.500€. Die 18er Sommerfelgen kaufe ich dann noch extern dazu. Ich bin ja für Jahreswagen, aber es muß sich auch lohnen.