Kaufberatung: Audi S6 Avant c5

Audi A6 C5/4B

hallo an alle audi s6 fans, ich möchte mir gerne einen audi s6 avant c5/4b zulegen, nur wollte ich gerne wissen worauf ich beim kauf achten sollte, was für bekannte krankheiten der wagen hat und was der so in der stadt verbraucht, denn in der stadt will ich ja nicht heitzen denn mein führerschein will ich noch gerne behalten was der dann auf der autobahn verbraucht ist mir eigentlich egal nur wichtig ist was der bei normaler fahrweise in der stadt so verbraucht. ich fahre derzeit einen audi a6 3.0 v6 (C5) und wollte mir etwas spritzigeres holen... wäre nett wenn jemand mir helfen könnte.

Beste Antwort im Thema

Einfach an die tanke und voll laufen lassen. :-D

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von niko1961



Was ist ne TT5 automatik, hat die jeder S6?

TT5 - allgemeine Bezeichnung in den Foren für

T

ip

t

ronic

5

Gang, also nix S6 spezielles, habe ich in meinem 2.8er auch drin. Das Pendant wäre die manuelle Schaltung, oder bei den NICHT-quattros die Multitronic, die es aber im S6 nicht gibt, da das quattros sind.

Mords viel Bastelei an der Karre. Und ja, sieht recht abgewetzt aus, gebe ich den Vorpostern recht.
Sieht eher nach nem feuchten Traum von jemandem aus, der nicht wusste wo er sich finanziell drauf einlässt. Dann noch als Schalter --> Vollgas-Fahrweise. Was anderes macht man ja mit so nem Auto als Schalter nicht 😉

Moin Moin!
Vielen herzlichen Dank an euch alle!
Ich werde wohl echt die Finger davon lassen!
Ich war zwar schon mehrmals dort um mir den Dicken anzuschauen, Probezufahren, Handeln usw. doch der Verkäufer macht mir mittlerweile auch nicht mehr den ehrlichsten Eindruck!
Ich muss aber ehrlich sagen, seine Bilder im Netz sind echt mehr als nur bescheiden! Tja wer schon zu faul ist, und dann noch auf die schnelle mit dem Handy Fotos macht, naja mehr sage ich dazu nicht😉
Doch wenn man vor dem Auto steht, macht es noch mal ein anderen Eindruck. Entgegen wie auf den Bildern zu sehen ist, ist das Interieur wirklich nicht so schlecht, Querlenker sind neu und und und.... Doch das wird, für mich, nicht annähernd einen Kauf rechtfertigen, ich lasse die Finger davon!

Ich bin mir mittlerweile auch nicht mehr sicher, ob es wirklich ein S6 C5 werden soll. Ich hab mich in letzter Zeit zwar in den C5 verliebt, aber ich bin mir nicht mehr sicher ob es für mich auch wirklich das richtige ist. Ich habe das Gefühl, dass ich doch relativ oft die Werkstatt besuchen muss... Und durch meine Arbeitszeiten wäre das nur schwer zu realisieren. Und ich selbst kann nicht so "viel/oft" selbst am Dicken was machen. Ich habe zwar jemand an der Hand der mir bei echt allen Problemen helfen und auch reparieren kann, jedoch kaufe ich mir kein Auto nur weil ich weiß, dass er alles wieder ins Lot bringt.....
Oooooooh Mann, ich denke, ich muss die Karten komplett neu mischen?! Noch dazu kommt, dass ich jetzt meine 2.-Wagen Garage hergeben muss und somit nur ein Alltagstauglicher "Dampfhammer" brauche, vielleicht könnt ihr mir ja was empfehlen😕😉 Über neuere Modelle wie die C6-er Reihe oder gar Diesel-Hammer muss ich mich erstmal schlau machen, es sei denn Ihr wüsstet da was.
Mfg Beny, der jetzt gar nicht mehr weiß, wo er ansetzen soll😕

Der S6 4B ist an sich ein grundsolides Auto. Zuverlässig, zeitlos schön, dezentes Understatement, durstig.

Der muss nicht seltener und nicht häufiger in die Werkstatt als andere Autos auch. Die Sache ist halt bei so ner Karre, dass durch den dicken Motor UND die vielen Ausstattungsmerkmale viel kaputt gehen _kann_ . Aber keinesfalls muss. Siehe meine Aufstellung 1-2 Seiten vorher.

"V8" ist in meinen Augen auch keine wirtschaftliche Entscheidung (denn da verliert er total) sondern eher eine emotionale (da gewinnt er!).

Die größte Herausforderung ist eher, einen fairen Gebrauchtwagen zu finden. Und da würde ich eher zu einem mit TT5 raten, weil man die nicht so treten kann, wie nen Handrührer.

Ähnliche Themen

Zitat:

"V8" ist in meinen Augen auch keine wirtschaftliche Entscheidung (denn da verliert er total) sondern eher eine emotionale (da gewinnt er!).

Jop, genau so sehe ich das auch! Mir geht es nicht um die Wirtschaftliche Entscheidung, sondern um das Emotionale. FÜR MICH sind alle C5, egal ob S oder RS Modelle, Liebhaberfahrzeuge! Was anderes außer 4Ringe wird bei mir nicht in der Garage stehen😉 Auch ein RS4 (ganz klar - andere Anschaffungskosten) würde für mich in Frage kommen, aber ich bin bisher nur Sauger gefahren, und daher ist mein "Wissen" und meine Erfahrungen mehr als nur begrenzt. Dadurch bin ich echt sehr ängstlich was Turbo - Motoren angeht. Evtl. kann mir ja jemand etwas die angst nehmen, wer weiß....

Zitat:

Die größte Herausforderung ist eher, einen fairen Gebrauchtwagen zu finden. Und da würde ich eher zu einem mit TT5 raten, weil man die nicht so treten kann, wie nen Handrührer.

Genau das ist mein Problem, einen FAIREN Gebrauchtwagen zu finden.

Vielleicht ist es auch an der Zeit sich einzugestehen, dass ich für dieses Geld (ca.7-8t€) keine Eierlegende Wollmilchsau bekommen werde und wohl doch noch ein Paar Monate sparen sollte um auch etwas Vernünftiges und Faires zu bekommen, an dem ich lange Spaß habe, sehe ich das richtig?

PS: TT5 kommt bei mir nicht in Frage. Sorry, aber ich kann mich damit einfach nicht anfreunden.

Wie gesagt der von mir Angebote S6 ist komplett durch repariert und in Top Zustand inkl. Winterreifen.

Gruss

Einen fairen gebrauchten hättest du vor einem jahr von mir bekommen können...tja, zu spät. 😉

Aber mit Automatik Ralle 🙁 🙂

Er sucht einen HS

Wenn der S6 ein Avant wäre würde ich Ihn nehmen da ich Ihn sehr gut kenne, und auch weiß das der Vorbesitzer wirklich alles hat machen lassen.

Sehr interessant bei Euch mitzulesen.
Ich konnte letzte Woche mit ein S6 4B Kombi (er.. sorry... Avant 🙂) zuerst mitfahren und dann Probe fahren.

Seitdem bin ich vom S6 Virus befallen. Das Auto lässt mir irgendwie keine Ruhe.
Eindrücke: Geht sehr gut, Super Sitze (Sitzposition ein wenig hoch aber), Platz ohne Ende, geile Sound, Dampf ohne Ende, Quattro halt....
Absolut cool.. der S6 🙂

Seitdem lese ich hier fast jeden Tag mit und bin schwer am überlegen ob das Ding kaufen soll...

Zitat:

Original geschrieben von PMF


Sehr interessant bei Euch mitzulesen.
Ich konnte letzte Woche mit ein S6 4B Kombi (er.. sorry... Avant 🙂) zuerst mitfahren und dann Probe fahren.

Seitdem bin ich vom S6 Virus befallen. Das Auto lässt mir irgendwie keine Ruhe.
Eindrücke: Geht sehr gut, Super Sitze (Sitzposition ein wenig hoch aber), Platz ohne Ende, geile Sound, Dampf ohne Ende, Quattro halt....
Absolut cool.. der S6 🙂

Seitdem lese ich hier fast jeden Tag mit und bin schwer am überlegen ob das Ding kaufen soll...

Sitzposition hoch???

Dann würde ich den Sitz mal komplett runterfahren. 😉

Der geht so tief, dass die Oberschenkel nicht mehr aufliegen.

wenn das Fahrzeug wirklich in Ordnung ist und der Preis stimmt, dann greif zu.

Vielleicht hat der Wagen die elektrischen Recaros drin, so wie meiner. Da sitzt man, auch bei kpl. runtergefahrenem Sitz, vergleichsweise hoch drin, das stimmt. Muss an der Gesamthöhe der Konstruktion liegen. Im Passat 3BG meines Kumpels liegt man dagegen jedenfalls fast auf dem Boden, zumindest subjektiv...

Zitat:

Original geschrieben von NilsLue


Vielleicht hat der Wagen die elektrischen Recaros drin, so wie meiner. Da sitzt man, auch bei kpl. runtergefahrenem Sitz, vergleichsweise hoch drin, das stimmt. Muss an der Gesamthöhe der Konstruktion liegen. Im Passat 3BG meines Kumpels liegt man dagegen jedenfalls fast auf dem Boden, zumindest subjektiv...

der S6 hat in der regel immer die elektrischen recaros drin, es sei denn es wurde anders bestellt.

wenn man die ganz runter fährt liegen die oberschenkel nicht mehr auf (es sei denn man ist ein zwerg)...denke das ist tief genug um unbequem zu sitzen.😁

Zitat:

Original geschrieben von lordares



"V8" ist in meinen Augen auch keine wirtschaftliche Entscheidung (denn da verliert er total) sondern eher eine emotionale (da gewinnt er!).

So ist das - ein V8 zum spritsparen wurde wurde noch nicht erfunden - die Motoren sind was für Menschen mit Emotionen und sie wecken Emotionen, aber den Verbrauch sollte man schon im Auge haben, vor allem wenn es ein Alltagsauto werden soll. Bei den reellen Verbräuchen eines 4.2er kann man

ganz schell bei nur 50 Km täglich einen Kleinwagen zusätzlich unterhalten - z.B. einen Smart, versichern und fahren und hat am Ende noch Geld raus und das nur vom eingesparten Spritgeld - den Dicken V8 hält man sich dann als Schönwetter und Spaßmobil 🙂

Zitat:

Original geschrieben von NilsLue


Vielleicht hat der Wagen die elektrischen Recaros drin, so wie meiner. Da sitzt man, auch bei kpl. runtergefahrenem Sitz, vergleichsweise hoch drin, das stimmt. Muss an der Gesamthöhe der Konstruktion liegen.

Genau so hab ichs erlebt. Es sind die El. Recaros. Die lässen sich nur hinten hoch und runter verstellen, vorne leider nicht. Wenn es ganz untengefahren ist, ist's immer noch relativ hoch... für mich jedenfalls.

Na ja, nicht weiter schlimm...

ich war vorhin nochmals schauen 🙂
Der S6 ist ein 2000'er mit ca. 180'000Km runter, Schwarz/Schwarz (Leder/Alcantara).
Preis ist leider noch nicht bekannt.... hoffentlich aber bald.

Ich hätte eine Frage. Gibt es beim 4.2er im S6 C5 irgendwelche bekannte Mängel was die Folge hat dass man die Zylinderköpfe tauschen muss? Und ist ein S6 C5 als Handschalter mit knapp über 200k km bis 144k km scheckheftgepflegt ein kopfschmerzfreies Auto. Oder sollte ich mir auch bei diesem etwas mehr geld zur Seite legen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen