Kaufberatung Audi A8/S8 (D2/4D) VFL & FL 1994 bis 2002

Audi A8 D2/4D

Hallo zusammen,
ein Kollege möchte einen audi S8 kaufen von Privat, der Wagen soll 8800 Eus kosten.
Würdet Ihr für das Geld zuschlagen ??
Keine Unfallschäden, Lackschäden und sehr gepflegter Innenraum.

Audi S8
EZ: 02.2002
Km: 124000
Farbe Dunkelblau met.
TÜV im April gemacht
ab Service
Getriebe schlatet sauber
Nichtraucher
sehr gepflegt
Softwareupdate 380 PS

Vielen Dank und Gruß

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Magnus-Vehiculum schrieb am 2. April 2015 um 20:10:14 Uhr:


Mal ganz ehrlich, bei den jetzigen Preisen für einen A8/S8, wundert sich da ernsthaft noch jemand von euch, dass auch Leute mit geringem Einkommen, sich den mal Leisten möchten?
Also ich schon lange nichtmehr...

Was meinst du, wie ich mich inzwischen bei meinem (seit November 2014) D3 ärgere, was die offenbar im Preis gesackt sind und dann von leergeräumten Endtöpfen lesse...."wegen dem geilen brutalem Klang" aua aua

Insgesammt schliesse ich mich euch an. Der A8 D2 ist nicht geeignet für ein Azubi-Gehalt. Sofern der Wagen nur für gelegentliche Touren rausgeholt wird mag es gehen, aber als Daily-Driver ist der nicht finanzierbar.
Viele sehen einfach nur den günstigen Anschaffungspreis... die Folgekosten werden beim dem "Boah, Geil, Muss ich haben!" schnell mal ausgeblendet.
Hey Klar, ich könnte mich auch einen Gallardo hinstellen, aber aufgrund der Wartungskosten lasse ich definitiv die Finger davon.

Der D2 mit V8 Motor ist kein sparsames Auto. Unter 10l/100km wirst du ihn nie bewegen (Kann allerdings nur vom 4.2l S8 sprechen). Wenn du Spass haben willst nicht unter 15-16l/100km, nach oben offen (bei 50l/100km schaffen es aber die Injektoren nicht mehr weiter). Brauchen die "normalen" V8-Motoren eigentlich auch Super-Plus?

Ersatzteile: Oh ja, da lass dir wirklich mal ein paar Teile raussuchen, die nicht in jedem x-beliebigen VW/Audi/Seat/Skoda/Lambo/Bugatti/Bentley verbaut sind. Sobald es um ein Teil geht, dasss nur im A8 drin ist, wird es richtig teuer. Hab gerade erst Querlenker gebraucht Stückpreis für die oberen 170€ und brauchte 4 davon. Für den Preis von einem bekommst du einen ganzen Querlenkersatz für einen Golf oder A4. (Gut, ich hab jetzt einen D3, aber das ist 1:1 auf den D2 übertragbar).
Karosserieteile erwähne ich mal lieber nicht... das geht locker ins 4-stellige für ein "poppeliges Blechteil aus Alu"
Andererseits, wann braucht man schon mal Karo-Teile? Bei einem Unfall und wenn man nicht selbst Schuld ist, kann es einem egal sein.

Rechne damit, dass du für ein A8-Teil in etwa das doppelte (wenn nicht mehr) bezahlen musst, was du für ein vergleichbares A6-Teil bezahlen würdest.

Joa, Und die Werkstatt kostenslos nutzen dürfen. Joa, habt ihr die Spezialwerkzeuge für den A8 auch alle da? Ich wurde von meinem örtlichen Audi-Dealer schon weiter geschickt, weil die das Werkzeug nicht da haben, oder sich nicht an den Wagen rantrauen. Und das halte ich dem Händler zu Gute, wenn er mir sagt, dass er sich an etwas nur ungern rantraut (machen würde er es wohl trotzdem).
Für so einen Zahnriemenwechsel kann der Wagen auch gerne mal 2 Tage lang die Bühne blockieren, wenn man das noch nie an dem Motor gemacht hat.

Sorry to say, aber die ungeschöhnte Wahrheit ist, dasss du mit Azubi-Gehalt nicht in der Lage sein wirst, dir den A8 selbstständig leisten zu können. Du solltest mit monatlichen Kosten von mindestens 400-500€ rechnen; je nach Fahrleistung. Klar kann es weniger sein, aber auf Halde legen musst du bei dem Wagen immer etwas, eine Reparatur kann problemlos 4-Stellig sein, selbst, wenn man alles selbst erledigt und die Teile billig bekommt.

Sofern du natürlich zu Hause wohnst, keine Kosten hast und dein Azubi-Gehalt frei zur Verfügung steht. Vllt. zu Hause wohnst und für Kost und Logis (kostenfrei) bgesorgt ist... dann geht auch der A8

1128 weitere Antworten
1128 Antworten

Also für mich ist der eine 10k wert, weil...

- foliert, man weiß nicht, wie der Zustand des Lacks ist
- Rückleuchten unerlaubt verdunkelt (kann bis zur Erlöschung der Betriebserlaubnis führen)
- sieht allgemein bissel verbastelt aus
- hat nicht mal eine Einparkhilfe...

Fast 270 Tsd km, keine Infos zur Wartung von Zahnriemen, Getriebe etc.

Da gibt es schönere/bessere S8 im Netz.

Zitat:

@patnic03 schrieb am 16. Dezember 2021 um 06:45:14 Uhr:


Also für mich ist der eine 10k wert, weil...

- foliert, man weiß nicht, wie der Zustand des Lacks ist
- Rückleuchten unerlaubt verdunkelt (kann bis zur Erlöschung der Betriebserlaubnis führen)
- sieht allgemein bissel verbastelt aus
- hat nicht mal eine Einparkhilfe...

Fast 270 Tsd km, keine Infos zur Wartung von Zahnriemen, Getriebe etc.

Da gibt es schönere/bessere S8 im Netz.

Danke dir für deine Meinung.
Vermasselt, jajn. Bin kein tuning Fan aber dieses Auto schaut in echt sehr schön aus, ist auch keine ATU bastellbox finde ich.

Fragen wie Getriebe usw auf die werden mir heute geantwortet. Falls da eigentlich alles passt finde ich 10k gut. Noch neuer TÜV und ich wäre zufrieden für 9500€. Und alles sollte eingetragen sein.

Grüße aus Erfurt

Also bei mir wäre ein Facelift ohne Einparkhilfe sowieso raus, aber letztendlich muss nur dir das Auto gefallen 😉

10K €, für einen eher nüchtern ausgestatteten S8 mit 266K KM, verbastelt oder nicht aber definitiv nicht im originalen Zustand.

Naja, wie schon gesagt wurde, DIR muss er gefallen aber die 10k ist der nicht wert, auch keine 9.5k und auch nicht mit Tüv.

Blick von unten ist Pflicht aber Motor/Getriebe/Diff/AGA müssten schonmal im Top-Zustand sein, damit man sich der Preiskategorie auch nur annähert bei dem vorgezeigten Wagen, den viele weitere Punkte die den Preis stützen hat er nicht.

Lenkung schwergängig könnte der Magnetwandler durchgebrannt sein oder das Ventil im Lenkgetriebe ist schwergängig.

Ähnliche Themen

Danke für Tipps und Meinungen!

Leider kann mir hier das Autohaus keine historie geben und keine Auskünfte wann was gemacht worden ist. Deshalb fällt er weg.

Hab noch einen der auch recht schick ausschaut und mehr Informationen enthält. Vielleicht Word er es ja

https://m.mobile.de/.../325378821.html?...

Grüße an alle

Der sieht besser aus, allerdings gefällt mir die Tieferlegung und die Felgenkombination nicht wirklich. Der 4D reagiert auf solche "Extreme" etwas empfindlich. LPG würde mir auch nicht zusagen, ansonsten sieht er aber sehr gepflegt aus und scheint auch gut gewartet zu sein.

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1958006288-216-17120?...

Ich hätte gerne einen als Alltagsfahrzeug auch mal gelegentlich für Kurzstrecken. Es soll kein Schönling mit Bestausstattung sein, daher habe ich diesen hier ins Auge gefasst.

Zu teuer oder sollte man sich den mal anschauen?

Zu teuer kann er in dem Preisbereich kaum sein. Allerdings würde ich weitersuchen. Der A8 D2 fährt sich meiner Meinung nach als Quattro erheblich besser. Der Frontantrieb passt gar nicht zur großen Limousine.

Die Preise sind in letzter Zeit ganz schön durchwachsen find ich. Bin gespannt wielang mein 3.7er stehen wird im Januar bevor sich ein Käufer findet.

@ HavellandQX: Würde ich nicht nehmen, da wie bereits geschrieben Frontantrieb - Automatik - schwache Maschine.

Über ein Jahr nach Kauf meines D2 habe ich den Markt aus Interesse immer mit beobachtet: Der weitaus grösste Teil aller in Deutschland inserierten D2 ist "immer noch" oder "schon wieder", teils sogar mit identischen Fotos, zu verkaufen, zudem sind, wenn man den zeitlichen Verlauf dieser Anzeigen kennt, viele Angaben klar falsch.

Schöne Exemplare, allerdings eben zumeist mit V8, steigen derzeit zumindest nominell im Preis - ob die ausgeschriebenen Summen dann auch gezahlt werden, weiss natürlich keiner.

Beim Kauf würde ich derzeit auf weitgehende Originalität achten oder nur Modifikationen mit einkaufen, die einfach rückrüstbar sind.

Danke für die Antworten bisher, da ich schon drei kostspielige Autos habe und behalten möchte, ist das Budget für einen D2 relativ klein. Dafür bin ich bereit viel selbst zu machen wie bei den anderen auch. Ich halte jetzt Ausschau nach einem 3.7er oder 4.2er und am besten die der ersten Generation (gefallen mir optisch am besten).

Solltest den 2,8 mal fahren, haben sowohl 2,8 Frontantrieb als auch 3,7 quattro in der Familie, so gravierend schlechter fährt der 2,8 nicht, ist aber dtl sparsamer. Aus meiner Sicht fährt er i W „anders“, nicht schlechter

Gang ehrlich Freunde. Ich verstehe die ganze Diskussion nicht wirklich! Man möchte sich ein Auto mit einem Lehrgewicht von 1900 kg kaufen mit einen Motor der 2,8l hat. Kann Mann machen aber warum der Gedanke? Wegen 1000€ unterscheid? Der A8 ist der Nachfolger vom V8 und da steckt der alles schon im Namen drin! Beim V8 (mind. Ein 3,7) hast du den quattro automatisch dabei. Wenn die jenigen, die auf den Verbrauch schauen der Meinung sind dass der 2.8 weniger verbraucht, Fehlanzeige! Die Maße musst du bewegen! Ob du beim Beschleunigen von 2,8 und 1700 kg 26,5l oder beim 4.2 37,8 Liter verbrauchst, auf lange Sicht gesehen ist der V8-Motor nicht durstiger oder nicht wesentlich! Dafür bekommst du auch einen Quattro! Der 2,8 war für die gedacht, die Poser sind! Plüsch-Ausstattung mit einer A8 Karosse drum. Heute sind die Preise so, dass Mann sich gleich was vernünftiges leisten kann. Und die Neueinsteiger sollten alle wissen - kaufst du billig, zahlst du dreifach! Nichts über v8.

Zitat:

@Musterjunge schrieb am 26. Dezember 2021 um 20:02:21 Uhr:


Gang ehrlich Freunde. Ich verstehe die ganze Diskussion nicht wirklich! Man möchte sich ein Auto mit einem Lehrgewicht von 1900 kg kaufen mit einen Motor der 2,8l hat. Kann Mann machen aber warum der Gedanke? Wegen 1000€ unterscheid? Der A8 ist der Nachfolger vom V8 und da steckt der alles schon im Namen drin! Beim V8 (mind. Ein 3,7) hast du den quattro automatisch dabei. Wenn die jenigen, die auf den Verbrauch schauen der Meinung sind dass der 2.8 weniger verbraucht, Fehlanzeige! Die Maße musst du bewegen! Ob du beim Beschleunigen von 2,8 und 1700 kg 26,5l oder beim 4.2 37,8 Liter verbrauchst, auf lange Sicht gesehen ist der V8-Motor nicht durstiger oder nicht wesentlich! Dafür bekommst du auch einen Quattro! Der 2,8 war für die gedacht, die Poser sind! Plüsch-Ausstattung mit einer A8 Karosse drum. Heute sind die Preise so, dass Mann sich gleich was vernünftiges leisten kann. Und die Neueinsteiger sollten alle wissen - kaufst du billig, zahlst du dreifach! Nichts über v8.

Werter Musterjunge, auf wie vielen km mit welcher Motorisierung fußt Deine Aussage? Vielen Dank!

Wenn man wirklich aussagekräftige Verbrauchswerte wissen möchte, dann kann man das sehr gut unter www.spritmonitor.de einsehen.

Angehängt zwei Bilder, der 2.8er liegt im Durchschnitt bei 10,34l und ein 3,7/4,2er bei 13,05l (tendenz steigend).

Das der V6 und der V8 ähnlich verbrauchen ist nicht wirklich richtig.

2
3-7-4
Deine Antwort
Ähnliche Themen