Kaufberatung Audi A8/S8 (D2/4D) VFL & FL 1994 bis 2002

Audi A8 D2/4D

Hallo zusammen,
ein Kollege möchte einen audi S8 kaufen von Privat, der Wagen soll 8800 Eus kosten.
Würdet Ihr für das Geld zuschlagen ??
Keine Unfallschäden, Lackschäden und sehr gepflegter Innenraum.

Audi S8
EZ: 02.2002
Km: 124000
Farbe Dunkelblau met.
TÜV im April gemacht
ab Service
Getriebe schlatet sauber
Nichtraucher
sehr gepflegt
Softwareupdate 380 PS

Vielen Dank und Gruß

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Magnus-Vehiculum schrieb am 2. April 2015 um 20:10:14 Uhr:


Mal ganz ehrlich, bei den jetzigen Preisen für einen A8/S8, wundert sich da ernsthaft noch jemand von euch, dass auch Leute mit geringem Einkommen, sich den mal Leisten möchten?
Also ich schon lange nichtmehr...

Was meinst du, wie ich mich inzwischen bei meinem (seit November 2014) D3 ärgere, was die offenbar im Preis gesackt sind und dann von leergeräumten Endtöpfen lesse...."wegen dem geilen brutalem Klang" aua aua

Insgesammt schliesse ich mich euch an. Der A8 D2 ist nicht geeignet für ein Azubi-Gehalt. Sofern der Wagen nur für gelegentliche Touren rausgeholt wird mag es gehen, aber als Daily-Driver ist der nicht finanzierbar.
Viele sehen einfach nur den günstigen Anschaffungspreis... die Folgekosten werden beim dem "Boah, Geil, Muss ich haben!" schnell mal ausgeblendet.
Hey Klar, ich könnte mich auch einen Gallardo hinstellen, aber aufgrund der Wartungskosten lasse ich definitiv die Finger davon.

Der D2 mit V8 Motor ist kein sparsames Auto. Unter 10l/100km wirst du ihn nie bewegen (Kann allerdings nur vom 4.2l S8 sprechen). Wenn du Spass haben willst nicht unter 15-16l/100km, nach oben offen (bei 50l/100km schaffen es aber die Injektoren nicht mehr weiter). Brauchen die "normalen" V8-Motoren eigentlich auch Super-Plus?

Ersatzteile: Oh ja, da lass dir wirklich mal ein paar Teile raussuchen, die nicht in jedem x-beliebigen VW/Audi/Seat/Skoda/Lambo/Bugatti/Bentley verbaut sind. Sobald es um ein Teil geht, dasss nur im A8 drin ist, wird es richtig teuer. Hab gerade erst Querlenker gebraucht Stückpreis für die oberen 170€ und brauchte 4 davon. Für den Preis von einem bekommst du einen ganzen Querlenkersatz für einen Golf oder A4. (Gut, ich hab jetzt einen D3, aber das ist 1:1 auf den D2 übertragbar).
Karosserieteile erwähne ich mal lieber nicht... das geht locker ins 4-stellige für ein "poppeliges Blechteil aus Alu"
Andererseits, wann braucht man schon mal Karo-Teile? Bei einem Unfall und wenn man nicht selbst Schuld ist, kann es einem egal sein.

Rechne damit, dass du für ein A8-Teil in etwa das doppelte (wenn nicht mehr) bezahlen musst, was du für ein vergleichbares A6-Teil bezahlen würdest.

Joa, Und die Werkstatt kostenslos nutzen dürfen. Joa, habt ihr die Spezialwerkzeuge für den A8 auch alle da? Ich wurde von meinem örtlichen Audi-Dealer schon weiter geschickt, weil die das Werkzeug nicht da haben, oder sich nicht an den Wagen rantrauen. Und das halte ich dem Händler zu Gute, wenn er mir sagt, dass er sich an etwas nur ungern rantraut (machen würde er es wohl trotzdem).
Für so einen Zahnriemenwechsel kann der Wagen auch gerne mal 2 Tage lang die Bühne blockieren, wenn man das noch nie an dem Motor gemacht hat.

Sorry to say, aber die ungeschöhnte Wahrheit ist, dasss du mit Azubi-Gehalt nicht in der Lage sein wirst, dir den A8 selbstständig leisten zu können. Du solltest mit monatlichen Kosten von mindestens 400-500€ rechnen; je nach Fahrleistung. Klar kann es weniger sein, aber auf Halde legen musst du bei dem Wagen immer etwas, eine Reparatur kann problemlos 4-Stellig sein, selbst, wenn man alles selbst erledigt und die Teile billig bekommt.

Sofern du natürlich zu Hause wohnst, keine Kosten hast und dein Azubi-Gehalt frei zur Verfügung steht. Vllt. zu Hause wohnst und für Kost und Logis (kostenfrei) bgesorgt ist... dann geht auch der A8

1128 weitere Antworten
1128 Antworten

Selbst der 2.5 reicht für den A8 locker aus.

Im übrigen wiegt der w12 fahrbereit in kurz auf geeichter Waage 1850kg.

Das der 2.8 nicht der coolste ist steht außer Frage.

Zitat:

@Johnic schrieb am 26. Dezember 2021 um 21:45:53 Uhr:



Zitat:

@Musterjunge schrieb am 26. Dezember 2021 um 20:02:21 Uhr:


Gang ehrlich Freunde. Ich verstehe die ganze Diskussion nicht wirklich! Man möchte sich ein Auto mit einem Lehrgewicht von 1900 kg kaufen mit einen Motor der 2,8l hat. Kann Mann machen aber warum der Gedanke? Wegen 1000€ unterscheid? Der A8 ist der Nachfolger vom V8 und da steckt der alles schon im Namen drin! Beim V8 (mind. Ein 3,7) hast du den quattro automatisch dabei. Wenn die jenigen, die auf den Verbrauch schauen der Meinung sind dass der 2.8 weniger verbraucht, Fehlanzeige! Die Maße musst du bewegen! Ob du beim Beschleunigen von 2,8 und 1700 kg 26,5l oder beim 4.2 37,8 Liter verbrauchst, auf lange Sicht gesehen ist der V8-Motor nicht durstiger oder nicht wesentlich! Dafür bekommst du auch einen Quattro! Der 2,8 war für die gedacht, die Poser sind! Plüsch-Ausstattung mit einer A8 Karosse drum. Heute sind die Preise so, dass Mann sich gleich was vernünftiges leisten kann. Und die Neueinsteiger sollten alle wissen - kaufst du billig, zahlst du dreifach! Nichts über v8.

Werter Musterjunge, auf wie vielen km mit welcher Motorisierung fußt Deine Aussage? Vielen Dank!

Ich selbst fahre seit knapp 7 Jahren und knapp 70.000 einen A8 als 4.2 quattro FL und einen S8 4.2 quattro FL, beide als Kurzversion.
Hatte in der Vergangenheit einige V6 der VAG Gruppe als 2.8l. Diese Motoren sind super und unkaputtbar allerdings meiner Meinung nach nicht in der A8 Klasse.
Zum Thema ähnlicher Verbrauch. Wenn man die beide Motoren im Volllastbetrieb vergleicht, muss der 2.8 viel mehr leisten als der 4.2. Heißt, für das was der 4.2 ohne Mühe leistet, dafür muss der 2.8 richtig arbeiten. Dass der v8 quattro etwas mehr Spritz braucht ist ja nur logisch, da der Vierradantrieb auch bedient werden möchte.
Ist meine Meinung. Und die 2.8 l Fahrer haben mit Sicherheit Argumente die für das Fahrzeug sprechen.
Ich kann nur für mich sprechen und da kann ich nur sagen, ich möchte keine schöne Verpackung mit mäßigen Inhalt.
Und wenn der Kostenpunkt im Mittelpunkt steht, geht immer noch LPG. Nach einem Jahr hat Mann die Investition raus und fährt dann günstiger als ein 2.8l. So mache ich das.

Wollte keinem auf den Schlips treten. Sollte dass passiert möchte ich mich in aller Form dafür entschuldigen.

Ich muss erschreckend feststellen, dass die Suche sehr schwer wird. Bisher nur Fahrzeuge mit Wartungsstau gefunden oder keine Antwort bekommen…

Die die verkauft werden sind überwiegend von Leuten, die wenig Ahnung von der Materie haben (vor 10 Jahren so, heute immernoch so).
Händler die die ankaufen und weiterschieben, haben eh kein Intresse an Details aus dem Vorbesitz oder was auf lange Sicht ansteht.

Jemand zu finden, der dir ehrlich den Zustand wiedergibt und was dich erwarten könnte, auch weil er dann weiß wovon er spricht, ist leider eine Seltenheit auf dem Markt, schon immer.

Ähnliche Themen

Und die Besitzer die einen guten und schönen A8 verkaufen, haben ihre Preisvorstellung, weil die wissen, wie teuer ein nicht gewarteter A8 werden kann.

Günstig und gut, ist wirklich schwierig...

Ich werde mir eher einen günstigen kaufen und selbst Hand anlegen, meiner Meinung nach lohnt es sich kaum mehr einen teuren zu kaufen mit wenig Kilometern, reinstecken muss man trotzdem immer zeitnahe bei den 20 Jahren und mehr.

Mit der Technik hast du Recht, aber wenn es um optische Dinge angeht, sind die etwas teureren meist viel gepflegter außen und innen.

habe selbst lange gesucht, den mehr oder weniger vorhandenen Wartungsstau muss man direkt einkallkulieren.
Schöne, gepflegte D2 sind aber wirklich nicht mehr günstig, das meiste was angeboten wird, ist von der Substanz einfach junk.

Guten Tag,
Ich bin 17 Jahre alt habe seit einen Monat meinen Führerschein und werde im Oktober 18.
Ich schaue schon seit längerem nach einem Erstwagen auf Mobile und eBay aber wie bekannt sieht es da momentan ziemlich mau aus.

Nun sehe ich da einen Schwarzer Audi a8 3.7v8 quattro
Erstzulassung 2000 mit 110000kmh.
Für 5000€ könnte er meiner sein.
Leider ist es ein Automatik jedoch habe ich mich aufeinmal in das Auto verliebt.
Auf den Bilder sieht es echt gut aus ,natürlich muss man es zuerst auch in echt gucken und Probe fahren.

Ich habe im letzten Jahr meine Ausbildung angefangen und verdiene im Monat 850€ Netto.
Dazu kommt noch das ich fast jedes Wochende auf dem Nürburgring arbeiten gehe. 150€ca.

Was ist eure Meinung dazu.
Soll ich mir den Wagen schnappen oder denkt ihr so ein besondere Wagen ist noch dafür geeignet wegen:
Unterhaltskosten, Sprit-Verbrauch,260 PS 🙂, Fahranfänger

Ich würde mich sehr über eure ehrliche Meinung freuen .
Vielen Dank schonmal im voraus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erstwagen 3.7 V8' überführt.]

Das isser

Hallo Matthis2004.

Kauf ihn nicht. Du kannst damit rechnen das du bis zu/oder mehr als 5000€ noch rein stecken müsstest. Und es kommt regelmäßig was dazu was ins Geld geht. Ersatzteil Beschaffung wird ständig schwerer und teurer. Da wird dein Geld nicht für reichen. Und da habe ich noch nicht mal von den Regulären Kosten wie Inspektion gesprochen was noch dazu kommt.

Lese dich hier durch und überdenke das nochmal Gründlich.

https://www.motor-talk.de/.../...4d-vfl-fl-1994-bis-2002-t4545521.html

Gruß BremenAUDI72

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erstwagen 3.7 V8' überführt.]

Lieber Matthias,

Ich denke das ist eine sehr interessante Frage. Als ich mit der Ausbildung begann war für mich auch klar eine große Limousine muss her. Es wurde ein 520i e39 vom Rentner mit knappen 90tkm, der ging damals für 3000 über den Tisch. Nach zwei treuen Jahren und 30tkm mehr auf der Uhr verließ er mich für 2800, der D2 folgte und leistet nun seit Jahren treue Dienste. Viele Kollegen haben damals geschmunzelt „die Karre wird dich noch auffressen du wirst schon sehen“. Die gleichen Kollegen hatten meistens einen neuen Golf, A3 oder 1er BMW, finanziert natürlich für weit über 20.000€, den Wertverlust, die Kosten für die Vollkasko, die Kosten für die Inspektion beim Hersteller wurden natürlich immer unter den Teppich gekehrt.

AudiBREMEN72 hat recht, so ein Auto kostet Geld! Jedes Auto kostet Geld! Mein A8 war extrem penibel vom
Vorbesitzer gepflegt worden, er hatte über die Jahre 15.000 in das Auto investieren müssen da ihm fast sämtliche Probleme aufgetreten sind die es so gibt und natürlich Verschleißteile gleich immer eine Nummer größer und teurer sind (Getriebe, Wasserrohr lies dich einfach mal ein). Aber selbst im besten pflegezustand ist es ein altes Auto und es verschleißt wie jedes Auto, Querlenker, zahnriemen, bremsen werden kommen und kosten Geld, das sollte man sich bewusst machen und da können dich für den nächsten tüv auch gerne mal ein paar tausend Euro treffen dass musst du im Hinterkopf haben. Soetwas erwartet einen bei einem Suzuki Swift oder bei einem e46 eher nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erstwagen 3.7 V8' überführt.]

850 netto im Monat
...
Ja also so die Hälfte geht locker für Steuer, Versicherung und sprit drauf
Den Rest kannste für Reparaturen beiseite legen. Die werden kommen.

Tue dir einen Gefallen und kaufe dir keinen 8er. Nicht böse gemeint, aber so ein Ding kostet Geld

Zitat:

@Matthis2004 schrieb am 18. Januar 2022 um 16:10:56 Uhrverdiene im Monat 850€ Netto.
Dazu kommt noch das ich fast jedes Wochenende auf dem Nürburgring arbeiten gehe. 150€ca.

du hast 1000€ im Monat...nur mal zum Vergleich, geht das Getriebe nach 1Woche kaputt & es soll dauerhaft Instand gesetzt werden kostet das 2500-3000€ ohne Einbau >dh. du hast die nächsten 3 Monate nichts zu Essen....😉 ist vielleicht etwas plakativ ausgedrückt aber das wäre die Realität 😉

In dem Alter & mit dem Budget sollte man über einen soliden Klein/Kompaktwagen nachdenken, der bei einem Rutscher in den Graben nicht gleich zum Ruin führt. Du hast noch keine Fahrpraxis & die erste Karre lebt nur selten lang....

Ja so ein A8 ect. verlockt bei den Preisen...aber glaub was die andern schon gesagt haben >Er frisst dich auf.

In der Fahrzeugklasse sollte man über mehrere Tausender Bargeld & idealerweise Möglichkeiten zum Schrauben verfügen.

2500-3000 kostet ein überholtes Getriebe inkl. Einbau, gibt ein paar gute Adresse in Deutschland, aber es stimmt, wenn es hopps geht, musst investieren oder mit viel Verlust den A8 wieder verkaufen.

Ich hab mir vor zwei Jahren auch einen A8 aus 1. Hand mit lückenlosen Audi Scheckheft, frisch gemachten Zahnriemen, instandgesetzen Getriebe (ca. 4 Jahre her) gekauft und im gleichen Jahr, musste ich knapp 5k investieren. Getriebe ging kaputt, Wasserpumpe war undicht, also wieder ZR einmal komplett neu und noch ein paar andere Dinge. Im Jahr darauf (also letztes Jahr) waren es wieder ein paar Euros, wegen Vorderachse neu lagern, neues Fahrwerk, neue Zündspulen usw.

Du kaufst günstig und musst 100% was investieren. Du kaufst "teuer" wie ich, dann musst genauso investieren, nur Historie, Zustand außen und innen etc. ist halt besser.

Bei 850 € im Monat würde ich mir keinen A8 kaufen.

Zitat:

@yannw schrieb am 18. Januar 2022 um 21:53:58 Uhr:


850 netto im Monat
...
Ja also so die Hälfte geht locker für Steuer, Versicherung und sprit drauf
Den Rest kannste für Reparaturen beiseite legen. Die werden kommen.

Tue dir einen Gefallen und kaufe dir keinen 8er. Nicht böse gemeint, aber so ein Ding kostet Geld

Steuer zahlt man 1x Jahr, hier ließt es sich so als wäre es monatlich. Auch weiß hier niemand was er gespart hat und somit kann niemand sagen ob es bezahlbar ist oder nicht. Er wohnt sicherlich noch bei seinen Eltern und somit sind Wohnkosten eher überschaubar.

Ich würde nicht den erst besten kaufen aber prinzipiell ist ein A8 mit dem Budget bezahlbar solange man noch etwas Geld angespart hat für teure Reparaturen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen