Kaufberatung Audi A5
Servus und Hallo.
Ich bin schon einige Zeit hier angemeldet und fahre aktuell einen Audi A4 B7 3.0 TDI.
Da ich aller Wahrscheinlichkeit nach in Zukunft keinen Diesel mehr benötige (jährliche Fahrleistung unter 10.000 km), bin ich am überlegen mein Auto zu verkaufen und mir einen A5 2.0 TFSI anzuschaffen.
Dazu hätte ich einige Fragen:
-180 oder 211 PS ? - merkt man den Unterschied deutlich?
-Multitronic - ist die immernoch so anfällig oder kann man sie mitlerweile kaufen?
-bekannte Probleme der Baureihe? Motor, Getriebe, Rost etc. etc.
-S-line ext. ist pflicht für mich. Kann man das ggf. auch problemlos nachrüsten?
Danke schonmal für die Antworten.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber wenn ich so Sätze lese wie:
"Das Angebot gilt nur bis morgen, danach 500€ mehr"
"Sie müssen sich bis morgen entscheiden, ob Sie den Wagen nehmen oder nicht"
"Probefahrt ja - aber nur eine Runde um den Block hier im Ort"
Danke.
Der Händler würde von mir noch genau einen Satz hören: "Ich wünsche Ihnen noch ein schönes Leben!"
Mein Geld kann ich auch woanders ausgeben, und wer mich dermaßen unter Druck setzen will, hat irgendwas zu verbergen. Und das soll er dann bitte einem anderen Id**ten verkaufen.
Gruß
Benedict
249 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ufukbay
Hallo zusammen,was haltet ihr von dem folgenden Angebot?
Audi A5 3.0 V6 TDI
Die einzigen Extras, die ich vermisse sind APS oder wenigstens PDC vorne, Panoramadach und Alcantara. Dafür kann es mit einer Standheizung und Komfortschlüssel punkten. Gehen die 80.000km bei dem Preis in Ordnung? (Bitte bedenken, dass es ein Audi Zentrum ist und kein normaler Händler, weil für mich nur direkt Audi in Frage kommt.)
Ich habe von einem Bekannten (Finanzprüfer) den Tipp bekommen, dass Autohäuser kurz vor Jahresende auf ihre Autos sehr viel Rabatt geben, damit ihre Zahlen stimmen. Meint ihr, dass ich noch bis dahin warten sollte oder ist es eher Quatsch? (Das mit dem Rabatt bitte nicht falsch verstehen - mein Budget beträgt ca. 30.000€ und dafür möchte ich einen bestmöglichen, gebrauchten A5 bekommen.)
Mensch ufukbay, Du suchst ja wirklich ganz dringend weiter...wenigstens nicht mehr bei so einem Fähnchenhändler...
Mal generell zu Deiner Situation (wahrscheinlich nix neues für Dich...):
- Budget: bis 30K
- Model: 3,0 TDI
- Umkreis: Berlin + 100 km
- Vorgabe: Audi Händler
...da wirst Du grundsätzlich (noch) nicht so viel Auswahlmöglichkeiten haben.
Zum Angebot:
- ganz solide Ausstattung soweit
- 1. Hand ist auch gut
- APS wäre wirklich nicht schlecht...den A5 finde ich jetzt nicht sooo übersichtlich beim Einparken...wäre halt schon sinnvoll
- Panoramadach...geht eh nur 3 cm hinten hoch, ansonsten kannst Du halt in den Himmel schauen...ganz nett, aber verzichtbar
- Alkantara, Geschmackssache, Glattleder bleibt m.E. länger ansehnlich
- Bluetooth fehlt...kannst Du aber beim MMI 3G mit Sprachnavi nachträglich codieren lassen...funktioniert, habe ich auch gemacht
- die Anlage mit en 8 Passiv-Lautsprechern...na ja, weiß nicht wie die klingt, aber auch hier kann man ja notfalls nachträglich nachhelfen
- die Bremsen würde ich mir an Deiner Stelle genauer ansehen...auf den Bildern kann man nicht genau erkennen, ob die Scheibe eingelaufen ist oder ob die einfach nur oberflächlich verschmutzt ist.
- du brauchst aber schon auch noch Winterreifen...ich lese jetzt nichts von 8-fach Bereift?!
Geh' da vielleicht mal mit 27/28 K ran. Versuchs halt, wenn's passt. Sonst warte den Winter halt noch ab.
Im Frühjahr hast Du vielleicht eine größere Auswahl und Möglichkeiten...bei einem größeren Angebot kannst Du auch mehr verhandeln. Viel Glück weiterhin!
Wie schon erwähnt, nach der ersten Probefahrt (bei dem war sogar noch der Turbolader defekt) in einem schwarzen A5, hat sich mein Gehirn abgeschaltet. Mag bescheuert klingen, aber ich habe mich in das Auto verliebt. 🙂
Danke für den Tipp mit den Bremsen. Wie gesagt, Komplettsatz Winterreifen anstatt am Preis noch etwas zu machen. Der Verkäufer hat diese glaube mit ca. 1800€ verrechnet. Wenn er noch auf 30.000€ runtergehen würde, dann würde ich nicht mehr nachdenken, aber das wird sich morgen zeigen.
Nochmal vielen Dank an alle Beteiligten, weil mir die Ratschläge und Tips sehr viel bedeuten. 🙂
Also das klingt doch jetzt wie ein echt guter Plan.
Kann man Stahlfelge überhaupt nach den Papieren auf den A5 drauf machen? Müssen das nicht Alu sein?
Wo schließt du denn die Versicherung für 3 Jahre für 50 Euro im Monat ab?
Und im notfall kann man den besseren Sound ja auch noch nachrüsten lassen beim HiFi Experten nebenan...
Aber das es dir schon Winterräder angeboten hat, ist denke ich schon ganz gut, weil bei Audi ist das auch nicht so gesagt. Bei uns hier in Sachsen haben sie sich auch recht knausrig...
Aber mal im ernst, ich kann dich verstehen mit dem A5 ;-)
Bin gespannt was du berichtest...
Die Versicherung/Garantie schließe ich direkt bei Audi ab. Dadurch geht die einjährige Gebrauchtwagen Plus Garantie flöten, aber mal schauen. Bei der GW: Plus Garantie gibt es eine Staffelung nach der Gesamtleistung, sodass man ab 50.000km sich bei den Materialkosten beteiligen muss (Einbau wird komplett von Audi übernommen). Ich glaube, dass man z.B. bei 60.000km 10% Eigenanteil hat etc. Zusätzlich gibt es keine Garantie auf die Elektronik. Ich würde für die Infos nicht meine Hand ins Feuer legen, aber das ist mein letzter Stand.
Zur Info, da ich gesehen habe, dass du Versicherung geschrieben hast. Das ist nämlich eine Garantie gegen Aufpreis. Es hat also nichts mit der Kfz-Versicherung zu tun. Das wird bei mir sowieso schön reinhauen. 😁 Sonst wären Fuffi im Monat der Hammer! 😛
Ähnliche Themen
Sorry für das Doppelpost, aber bin vorhin von Audi zurück. Das letzte Angebot ist bei 30.500€ inklusive ein Satz Winterreifen, die gebraucht, aber laut dem Verkäufer noch in gutem Zustand sind.
Bezüglich Beschleuningskraft war der Unterschied zu dem defekten A5 wie Tag und Nacht. Kaum auf das Gaspedal getippt und ab ging die Post. Sonst sah der A5 von innen super aus. Hätte nicht gedacht, dass die S-Line Extras im Innenraum so viel ausmachen.
Ich habe mit dem Verkäufer lange verhandelt und versucht wenigstens ein Jahr kostenlos die gute Garantie zu bekommen oder anstatt 3.9% die 1.9% von der Audi Gebrauchtwagenwoche, aber hat er nicht gemacht. 30.500€ ist das absolute Endangebot. Was mich aber gestört hat war, dass er mir erstmal das Angebot nur für den Moment gemacht hat, und wenn ich es mir bis morgen überlegen würde, dann wäre das Angebot bei 31.000€. Wenn ich ehrlich sein muss, dann habe ich etwas an Vertrauen bei dem Verkäufer verloren und frage mich, wie es sein würde, wenn später etwas mit dem Auto ist und auf Kulanz gemacht wird oder nicht.
Auf der anderen Seite ist mir auch klar, dass bei ca. 32500€ Kaufpreis (inklusive Zinsen), die 500€ ein Klacks sind und ob ich deshalb auf ein Auto verzichten sollte, wovon ich absolut begeistert bin. Hat eigentlich der Verkäufer später "Kulanzentscheidungen" zu treffen?
Edit: Mir ist aufgefallen, dass der Wagen "nur" die Standard-Klimaanlage hat. Ist es ein K.O.-Kriterium oder kann man damit leben?
Damit solltest du leben können bei dem Preis.
Schau einfach weiter ob du passende Angebote findest, der Wagen wird sicherlich nicht innerhalb einer Woche weg sein und überlege es dir in Ruhe
Danke für deine Antwort. Ich habe soeben das ganze mit Kollegen und Familie besprochen und viele meinten, dass er mich als Verkäufer hätte nicht so behandeln dürfen. Nach der ganzen Verhandlung habe ich sowieso kein Vertrauen mehr in den Verkäufer und Kopfschmerzen pur.
Ich durfte heute auch nur "30 Minuten" fahren und noch nicht einmal auf die Autobahn. Falls nach dem Kauf bei einer Autobahnfahrt oder sonst wo etwas auftauchen sollte, dann würde der Verkäufer dafür sorgen, dass Audi das durch Kulanz abwickelt, aber er könne es mir nicht schriftlich bestätigen. Bin ich der einzige, der bei so einer Aussage misstrauisch wird?
Oder das Beste: Ich habe ihn nach dem Rückgaberecht gefragt, was bei der Audi GW: Plus mit dabei ist und er meinte, diese Frist würde mit meiner Unterschrift beginnen, aber der Wagen müsse eh 7-10 Tage bei Audi stehen. Anders ausgedrückt, ich kann rein technisch keinen Gebrauch von diesem Rückgaberecht machen, falls bei dem Wagen schlimme Defekte auftauchen sollten.
Es sind noch ein paar mehr Dinge bei unserem Verhandlungsgespräch vorgekommen, womit ich euch aber nicht langweilen möchte. Persönlich hätte ich von einem Audi Verkäufer etwas mehr Professionalität erwartet. Wenn der nicht bei Audi arbeiten würde, dann würde ich einen großen Bogen um ihn machen.
Sorry, aber wenn ich so Sätze lese wie:
"Das Angebot gilt nur bis morgen, danach 500€ mehr"
"Sie müssen sich bis morgen entscheiden, ob Sie den Wagen nehmen oder nicht"
"Probefahrt ja - aber nur eine Runde um den Block hier im Ort"
Danke.
Der Händler würde von mir noch genau einen Satz hören: "Ich wünsche Ihnen noch ein schönes Leben!"
Mein Geld kann ich auch woanders ausgeben, und wer mich dermaßen unter Druck setzen will, hat irgendwas zu verbergen. Und das soll er dann bitte einem anderen Id**ten verkaufen.
Gruß
Benedict
Also damit wäre das Thema für mich durch...
Genau das ist insbesondere bei finanzierten Fahrzeugen ein Trick der Händler das Widerrufsrecht von Kreditverträgen (14 Tage) zu umgehen. Es wird dann aus mystischen Gründen die Auslieferung nach Vertragsunterschrift hinausgezögert, damit die Rückgabe vom Tisch ist.
Daher verhandle ich einen verbindlichen Ausgabetermin (z.B. 5 Tage nach Unterschrift)
Da ich auch gerade am suchen bin kann ich zu meinen bisherigen Erfahrungen pauschal folgendes sagen:
Bei Fahrzeugpreis über 30.000€ waren im Schnitt 4 - 6% NL und ein Satz Winterreifen dabei. Diese wären dann aufgezogen wurden und die Sommerreifen im Kofferraum... Dazu natürlich selbstverständlich Smart Repair von Steinschlägen.
Wenn das vor der Probefahrt nicht rausspringt bin ich sofort raus aus der Tür..
Zitat:
Original geschrieben von Insignia_2.0T_4x4
Sorry, aber wenn ich so Sätze lese wie:
"Das Angebot gilt nur bis morgen, danach 500€ mehr"
"Sie müssen sich bis morgen entscheiden, ob Sie den Wagen nehmen oder nicht"
"Probefahrt ja - aber nur eine Runde um den Block hier im Ort"Danke.
Der Händler würde von mir noch genau einen Satz hören: "Ich wünsche Ihnen noch ein schönes Leben!"Mein Geld kann ich auch woanders ausgeben, und wer mich dermaßen unter Druck setzen will, hat irgendwas zu verbergen. Und das soll er dann bitte einem anderen Id**ten verkaufen.
Gruß
Benedict
Du sprichst mir aus der Seele und dank deinem Beitrag kann ich heute Nacht ruhig schlafen. Vielen Dank dafür. 🙂
Wie bereits erwähnt, das war nur die Spitze vom Eisberg. Irgendwann habe ich mich auch gefragt, warum ich mich eigentlich mit meinem hartverdientem Geld zum Affen machen lasse und den Verkäufer regelrecht anbetteln musste, sodass er mir bis morgen 8 Uhr früh Überlegungszeit gibt. *kopfschüttel*
Ich muss mir folgenden Satz als Signatur einstellen: "Wenn man sich in einen A5 setzt, schaltet sich das männliche Gehirn aus."
Zitat:
Original geschrieben von b6turbo
Also damit wäre das Thema für mich durch...Genau das ist insbesondere bei finanzierten Fahrzeugen ein Trick der Händler das Widerrufsrecht von Kreditverträgen (14 Tage) zu umgehen. Es wird dann aus mystischen Gründen die Auslieferung nach Vertragsunterschrift hinausgezögert, damit die Rückgabe vom Tisch ist.
Daher verhandle ich einen verbindlichen Ausgabetermin (z.B. 5 Tage nach Unterschrift)
Da ich auch gerade am suchen bin kann ich zu meinen bisherigen Erfahrungen pauschal folgendes sagen:
Bei Fahrzeugpreis über 30.000€ waren im Schnitt 4 - 6% NL und ein Satz Winterreifen dabei. Diese wären dann aufgezogen wurden und die Sommerreifen im Kofferraum... Dazu natürlich selbstverständlich Smart Repair von Steinschlägen.
Wenn das vor der Probefahrt nicht rausspringt bin ich sofort raus aus der Tür..
Ich danke auch dir. Nach der Aktion habe ich wieder einen Grund fröhlich zu sein, weil ich hier im Forum gleichgesinnte Menschen treffe, die auch einen gesunden Verstand haben. Ernsthaft habe ich vorhin darüber nachgedacht, ob ich in dem Verhandlungsgespräch etwas falsch gemacht habe oder nicht. Mir fällt ein Stein vom Herzen. 😉
Also das mit dem Rücktrittsrecht kannst Du hier beispielsweise nachlesen:
http://www.autorecht24.de/Autokauf/Rucktritt/rucktritt.html
Ein pauschales Rücktrittsrecht vom Kaufvertrag steht Dir nämlich nicht zu, allenfalls nur unter bestimmten Bedingungen.
Bei der GWplus steht unter Umtausch:
Sollten Sie mit der Ihnen getroffenen Wahl aus irgendeinem Grund nicht zufrieden sein, können Sie das Fzg. innerhalb von 10 Arbeitstagen nach Abschuss des Vertrages gegen ein gleichwertiges Fzg. umtauschen.
Das ist kein Rücktritt, das wäre Wandlung.
Zur Situation:
- heute günstig, morgen teuer?
- Probefahrt 30 Minuten sind Ok...darf aber ruhig auch mal 1-2 Stunden dauern
- bestehe auf Autobahnfahrt und drück ruhig mal drauf, wenn der warm ist..was ist das denn für ein Verkäufer??? Der duscht wohl auch ohne nass zu werden?
Sorry, aber insgesamt das geht gar nicht. Oder kann es sein, dass nicht nur Du Kopfschmerzen hast? Sei ehrlich, warst Du ein eher "leichter" oder ein "schwieriger" Kunde? Hat der Verkäufer jetzt auch "Kopfschmerzen"? Nicht falsch verstehen, aber wenn Du Dich als erträglichen Kunden einschätzt, würde ich dazu gar nichts mehr sagen. Kann mich Benedickt nur anschließen. Lass es und such weiter. Du kaufst ja schließlich auch ein gutes Gefühl...und das hätte ich nach Deiner Beschreibung weder mit dem Auto noch mit dem Händler. Also bitte neuer Vorschlag für Auto und Händler...meine Meinung.
Ich bin ehrlich. Zuerst habe ich nachgefragt, ob man bei dem Preis noch etwas machen kann. Daraufhin hat er erstmal rumgeiegert und wollte mir irgendwie glaube 400€ Rabatt und eine Audi Uhr im Wert von 350€ geben (plus die Winterreifen). Daraufhin habe ich ihm gesagt, dass ich an 30.000€ denke, weil ich nicht mit 25.000€ oder sonst irgendwelchen unrealistischen Angeboten kommen wollte. Er ließ sich daraufhin nicht ein, und dann habe ich weitere Vorschläge gemacht wie: 31.000 + 3 Jahre Garantie -> ging nicht, 31.000€ und 1.9% Finanzierung, was vor ca. zwei Wochen ohne Probleme möglich war anstatt von 3.9% -> ging auch nicht. Irgendwann ist er auf 30.500€ runter und wollte dazu noch nicht mal ein Jahr die gute Garantie (kostet ca. 720€) drauflegen. Er ist praktisch auf keinen Vorschlag von mir eingegangen.
Ich habe mir halt gedacht: Gut, wenn er nicht einfach Rabatt geben kann, dann kann er es halt mit der Finanzierung oder Garantie ohne Aufpreis gutmachen, aber war nicht drin. In meinem Leben (bin 28) habe ich noch kein Auto in dieser Klasse gekauft und viellleicht waren das zu hohe Ansprüche.
Falls ich unrealistisch war, habt ihr ein paar Tips für das nächste Gespräch? Wie würdet ihr vorgehen? Hätte ich vielleicht doch mit 29.000€ ankommen sollen, sodass wir uns bei 30.000€ treffen? (Ich bin Software-Entwickler und habe leider absolut kein Gefühl für das Handeln.)
Zitat:
Original geschrieben von ufukbay
30.500€ ist das absolute Endangebot. Was mich aber gestört hat war, dass er mir erstmal das Angebot nur für den Moment gemacht hat, und wenn ich es mir bis morgen überlegen würde, dann wäre das Angebot bei 31.000€. Wenn ich ehrlich sein muss, dann habe ich etwas an Vertrauen bei dem Verkäufer verloren und frage mich, wie es sein würde, wenn später etwas mit dem Auto ist und auf Kulanz gemacht wird oder nicht.
Also bei so Sprüchen ist ein Händler für mich immer gestorben. Wer mich unter Druck setzen will ist sofort raus aus dem Rennen. Seriöse Händler haben das eigentlich nicht nötig, nennen ihren Preis nach Verhandlung und geben dir auch die Unterlagen gerne mal mit zum eine Nacht drüber schlafen.
Zitat:
Original geschrieben von ufukbay
Falls ich unrealistisch war, habt ihr ein paar Tips für das nächste Gespräch? Wie würdet ihr vorgehen? Hätte ich vielleicht doch mit 29.000€ ankommen sollen, sodass wir uns bei 30.000€ treffen? (Ich bin Software-Entwickler und habe leider absolut kein Gefühl für das Handeln.)
Du gehst mal ganz frech mit 28.000 in die Verhandlung, alternativ könntest du dir aber auch eine erweiterte Garantie oder bessere Finanzierungskonditionen vorstellen. Ich würde mir aber immer mehr als nur einen Wagen raussuchen, so kannst du auch einfach entspannter rausmarschieren und sagen: "Sorry, bei so wenig Kooperation kein Interesse".
Je länger du an dem Händler rumbiegen musst, desto weniger gern wird der dich auch wiedersehen wollen. Am Ende musst noch um jeden Kulanzfurz rumstreiten weil er versucht das Geld anders wieder reinzukriegen. Wenn der Preis nicht im Mindesten für den Händler ok ist und kaum Entgegenkommen besteht (was soll ich mir einer scheiss Uhr ?) bringt verhandeln auch nix. Früher oder später musst dich wieder streiten bei Problemen.
Nach allem was du von dem Verkäufer hier erzählt hast würde ich es ohnehin ganz lassen mit dem Wagen. Der klingt so als ob er die Karre nur schnell andrehen will und danach nie wieder was hören.
Ich habe kein Problem damit, wenn der Verkäufer höflich und seriös bleibt und sagt, dass mein Wunschverkaufspreis nicht machbar ist. Dann bleibt mir nichts anderes übrig außer mich höflich zu bedanken und woanders zu schauen. Nur wenn der mit dummen Sprüchen daher kommt, dann ärgert es einem doch ganz schön. Habe z.B. gesagt: "Sie wollen das Auto doch verkaufen?" Seine Antwort: "Ja klar, aber nicht verschenken.".
Nach den ganzen Ratschlägen hier habe ich mich endgültig mit ruhigem Gewissen entschlossen sowohl auf den Verkäufer, als auch auf den Wagen zu verzichten. Es war sowieso kein Sonderangebot, was einem nie wieder über den Weg läuft. (Für mich wird es ein Spaßauto und reiner Luxus, woraufhin ich mir die Zeit zum Suchen nehmen kann.)