Kaufberatung Audi A5

Audi A5 8T Coupe

Servus und Hallo.

Ich bin schon einige Zeit hier angemeldet und fahre aktuell einen Audi A4 B7 3.0 TDI.
Da ich aller Wahrscheinlichkeit nach in Zukunft keinen Diesel mehr benötige (jährliche Fahrleistung unter 10.000 km), bin ich am überlegen mein Auto zu verkaufen und mir einen A5 2.0 TFSI anzuschaffen.
Dazu hätte ich einige Fragen:

-180 oder 211 PS ? - merkt man den Unterschied deutlich?
-Multitronic - ist die immernoch so anfällig oder kann man sie mitlerweile kaufen?
-bekannte Probleme der Baureihe? Motor, Getriebe, Rost etc. etc.
-S-line ext. ist pflicht für mich. Kann man das ggf. auch problemlos nachrüsten?

Danke schonmal für die Antworten.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber wenn ich so Sätze lese wie:
"Das Angebot gilt nur bis morgen, danach 500€ mehr"
"Sie müssen sich bis morgen entscheiden, ob Sie den Wagen nehmen oder nicht"
"Probefahrt ja - aber nur eine Runde um den Block hier im Ort"

Danke.
Der Händler würde von mir noch genau einen Satz hören: "Ich wünsche Ihnen noch ein schönes Leben!"

Mein Geld kann ich auch woanders ausgeben, und wer mich dermaßen unter Druck setzen will, hat irgendwas zu verbergen. Und das soll er dann bitte einem anderen Id**ten verkaufen.

Gruß
Benedict

249 weitere Antworten
249 Antworten

Warum der zwang. Du hast kein gutes Gefühl bei der Sache und mit dem fährst du dann mind ein Jahr herum, jeder kleine kulanzfall wird dir Bauchschmerzen bringen. Das bring's nicht, der A5 ist ein Traum und soll nicht dein Albtraum werden. Beobachte doch noch mal den Markt, und warte. Habe nach meinem Kauf noch weiter den Assistenten drin gehabt und es kamen noch einige bessere Angebote.

Auf jeden Fall. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann muss man das Auto nicht unbedingt direkt bei einem Audi Zentrum kaufen, um diese kostenpflichtige Garantie (glaube es waren 68€ monatlich) abzuschließen. Dann hätte ich sogar eine größere Auswahl.

Vielleicht den Suchradius erweitern ? Muss er denn wirklich aus der nahen Umgebung sein ?

Nee, muss er nicht, solange es ein seriöser Auto-Händler ist. Habe noch folgende Fahrzeuge im Auge, wobei zwei etwas weiter entfernt sind:

Link 1

Link 2

Link 3

Ähnliche Themen

Man o man, da hast du ja wirklich was schreckliches erlebt.

30min Probefahrt?, da kann man den ja wirklich laum warm fahren und bissel was testen. Ich würde es ganz klar lassen, vielleicht kannste ja nochmal zu einem anderen Verkäufer im AZ gehen, haben ja sicher mehr als einen oder?

Was ist denn eigentlich diese gute Garantie? Wie unterscheidet die sich von GW Plus? Ich bin irgendwie noch nicht so tief eingestiegen...wie kann man die abschließen, was kostet die genau?, was deckt sie ab?...

Und zum Thema gebrauchte Winterreifen, würde ich mir auf jeden Fall vorher anschauen...

Hattest du eigentlich auch die Intervalle bis zum nächsten Service? (Bremsen anschauen können?)...bei GW Plus sollte Service und Öl ja neu gemacht sein...

Finde auch den Vorschlag mit etwas frecher rein gehen in die Verhandlung ganz gut...ist am Ende ja immer fast wie Basar...;-)

Wenigstens wollten dich deine Verkäufer nicht vom 3.0 abbringen...meine meinten der 2.0 waere doch besser...haben aber keinen da...

Was hatte der eigentlich für einen Restwert bei dir angesetzt gehabt?

Zitat:

Original geschrieben von ufukbay


Nee, muss er nicht, solange es ein seriöser Auto-Händler ist. Habe noch folgende Fahrzeuge im Auge, wobei zwei etwas weiter entfernt sind:

Link 1

Link 2

Link 3

Also den unter Link 1 finde ich deutlich zu teuer!! Bei einer Laufleistung von >60TKM würde ich max >=29T EUR ausgeben

Zitat:

Original geschrieben von WB_S5



Ein pauschales Rücktrittsrecht vom Kaufvertrag steht Dir nämlich nicht zu, allenfalls nur unter bestimmten Bedingungen.

Bei der GWplus steht unter Umtausch:
Sollten Sie mit der Ihnen getroffenen Wahl aus irgendeinem Grund nicht zufrieden sein, können Sie das Fzg. innerhalb von 10 Arbeitstagen nach Abschuss des Vertrages gegen ein gleichwertiges Fzg. umtauschen.
Das ist kein Rücktritt, das wäre Wandlung.

Hier bringst Du ein paar Sachen durcheinander. Zum einen gibt es keinen Unterschied zwischen Rücktritt und Wandlung. Du meinst nicht Wandlung, sondern Umtausch, der gesetzlich nicht geregelt ist. Wandlung hieß früher die Rückabwicklung des Kaufvertrags, die seit 2002 aber nicht mehr so heißt (zumindest im Gesetz).

Darüber hinaus soll das Fahrzeug ja finanziert werden, und bei einem Verbraucherkreditgeschäft (ich gehe jetzt mal ganz galant von einem Verbraucher aus) gibt es ein Widerrufsrecht von zwei Wochen die Finanzierung betreffend. Und da es sich hier um ein verbundenes Geschäft handelt, betrifft das Rücktrittsrecht auch gleichzeitig den Kaufvertrag.

Und da kommt halt das ins Spiel, was schon angesprochen wurde, die Händler zögern nach Unterschrift die Übergabe des Wagens so lange hinaus, dass das Rücktrittsrecht im Rahmen der Finanzierung nicht mehr besteht, weil sie verhindern wollen, das Auto wenige Tage später mit 1. mehr Kilometern und 2. vor allem einem weiteren Halter wieder auf den Hof zu bekommen.

Ich pers. würde mir keinen Gebrauchten finanzieren.
Such Dir lieber ein Auto was Du im Moment selber bezahlen kannst.
Bedenke, dass Du bei Gebrauchten eher Geld für teure Reparaturen brauchst. Das kommt dann zur monatlichen finanziellen Belastung durch die Rate noch dazu.

Zitat:

Original geschrieben von jansen75


Ich pers. würde mir keinen Gebrauchten finanzieren.
Such Dir lieber ein Auto was Du im Moment selber bezahlen kannst.
Bedenke, dass Du bei Gebrauchten eher Geld für teure Reparaturen brauchst. Das kommt dann zur monatlichen finanziellen Belastung durch die Rate noch dazu.

Reparaturen hast du bei einem Neuwagen auch früher oder später. Das ist für mich kein Argument, keinen gebrauchten PKW zu kaufen.

Wenn man den massiven Wertverlust bei einem neuen PKW die ersten Monate gegenrechnest, fährt man mit einem Gebrauchten deutlich besser!

Zitat:

Original geschrieben von uidu0757


Reparaturen hast du bei einem Neuwagen auch früher oder später. Das ist für mich kein Argument, keinen gebrauchten PKW zu kaufen.

Das ist der springende Punkt. Das kann dann der Folgebesitzer erledigen.😛

Wenn man den massiven Wertverlust bei einem neuen PKW die ersten Monate gegenrechnest, fährt man mit einem Gebrauchten deutlich besser!

Also wenn ich sehe was teilweise für Gebrauchtwagenpreise aufgerufen werden...naja...und bedenke bitte, dass kein Mensch den Listenpreis bezahlt, auch wenn vom Gebrauchtwagenhändler gern der Listenpreis mir dem Preis des zu verkaufenden Fahrzeuges verglichen wird.

Warum kauft man sich eigentlich kein Auto was man sich leisten kann?

Zitat:

Original geschrieben von jansen75



Zitat:

Original geschrieben von uidu0757


Reparaturen hast du bei einem Neuwagen auch früher oder später. Das ist für mich kein Argument, keinen gebrauchten PKW zu kaufen.

Das ist der springende Punkt. Das kann dann der Folgebesitzer erledigen.😛

Wenn man den massiven Wertverlust bei einem neuen PKW die ersten Monate gegenrechnest, fährt man mit einem Gebrauchten deutlich besser!

Also wenn ich sehe was teilweise für Gebrauchtwagenpreise aufgerufen werden...naja...und bedenke bitte, dass kein Mensch den Listenpreis bezahlt, auch wenn vom Gebrauchtwagenhändler gern der Listenpreis mir dem Preis des zu verkaufenden Fahrzeuges verglichen wird.

Warum kauft man sich eigentlich kein Auto was man sich leisten kann?

Dein letzter Satz macht in dem Zusammenhang keinen Sinn! Wenn ich mir heute ein gebrauchten A5 kaufe, dann kann ich ihn mir leisten, so wie er da steht! Fertig.

Und wenn der <15TKM drauf hat und nen guten Preis bekommen, dann passt das auch! In jedem Fall kann ich mir das Auto ja leisten.

Am Ende kann sich jeder der einen A5 fährt das Auto leisten, denn sonst würde er ihn nicht fahren!

Zitat:

Original geschrieben von uidu0757


Am Ende kann sich jeder der einen A5 fährt das Auto leisten, denn sonst würde er ihn nicht fahren!

ohoh...Augen auf im Straßenverkehr😰

Zitat:

Original geschrieben von jansen75



Zitat:

Original geschrieben von uidu0757


Am Ende kann sich jeder der einen A5 fährt das Auto leisten, denn sonst würde er ihn nicht fahren!
ohoh...Augen auf im Straßenverkehr😰

Ok, einigen wir uns darauf -> zumindest der Großteil 😁

Wie fahren dann all die Leute die ihn sich "nicht leisten" können einen A5 ? Gibts irgendwo was geschenkt ? Hab ich was verpasst ? 😁

Na Du scheinst ja ein ganz witziger zu sein...
Überleg mal wieviel der A5´s die so rumfahren nicht abbezahlt sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen