ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Kaufberatung Audi A5

Kaufberatung Audi A5

Audi A5 8T Coupe
Themenstarteram 12. Mai 2012 um 8:16

Servus und Hallo.

Ich bin schon einige Zeit hier angemeldet und fahre aktuell einen Audi A4 B7 3.0 TDI.

Da ich aller Wahrscheinlichkeit nach in Zukunft keinen Diesel mehr benötige (jährliche Fahrleistung unter 10.000 km), bin ich am überlegen mein Auto zu verkaufen und mir einen A5 2.0 TFSI anzuschaffen.

Dazu hätte ich einige Fragen:

-180 oder 211 PS ? - merkt man den Unterschied deutlich?

-Multitronic - ist die immernoch so anfällig oder kann man sie mitlerweile kaufen?

-bekannte Probleme der Baureihe? Motor, Getriebe, Rost etc. etc.

-S-line ext. ist pflicht für mich. Kann man das ggf. auch problemlos nachrüsten?

Danke schonmal für die Antworten.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber wenn ich so Sätze lese wie:

"Das Angebot gilt nur bis morgen, danach 500€ mehr"

"Sie müssen sich bis morgen entscheiden, ob Sie den Wagen nehmen oder nicht"

"Probefahrt ja - aber nur eine Runde um den Block hier im Ort"

Danke.

Der Händler würde von mir noch genau einen Satz hören: "Ich wünsche Ihnen noch ein schönes Leben!"

Mein Geld kann ich auch woanders ausgeben, und wer mich dermaßen unter Druck setzen will, hat irgendwas zu verbergen. Und das soll er dann bitte einem anderen Id**ten verkaufen.

Gruß

Benedict

249 weitere Antworten
Ähnliche Themen
249 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von roofmaker

Servus und Hallo.

Ich bin schon einige Zeit hier angemeldet und fahre aktuell einen Audi A4 B7 3.0 TDI.

Da ich aller Wahrscheinlichkeit nach in Zukunft keinen Diesel mehr benötige (jährliche Fahrleistung unter 10.000 km), bin ich am überlegen mein Auto zu verkaufen und mir einen A5 2.0 TFSI anzuschaffen.

Dazu hätte ich einige Fragen:

-180 oder 211 PS ? - merkt man den Unterschied deutlich?

-Multitronic - ist die immernoch so anfällig oder kann man sie mitlerweile kaufen?

-bekannte Probleme der Baureihe? Motor, Getriebe, Rost etc. etc.

-S-line ext. ist pflicht für mich. Kann man das ggf. auch problemlos nachrüsten?

Danke schonmal für die Antworten.

Gruß

1.) Ich würde den 211 mit Quattro nehmen - Der Frontantrieb beim 180PS Motor, und natürlich auch beim 211PS Motor, kommt da beim Beschleunigen gerade bei Nässe nicht so ganz zurecht. Ich habe es oft beim Beschleunigen aus dem Stand aus einer Kurve heraus gemerkt.

2.) Ich würde die S-Tronic nehmen, Multitronic hat mir persönlich nicht so zugesagt.

3.) Eigentlich dahingegend robuster Motor und gutes Getriebe (ich hatte aber selber einen Handschalter) , bei manchen Autos hoher Ölverbrauch

4.) Ja kann man nachrüsten, Seitenschweller habe ich auch nachrüsten lassen, Front und Heck ebenso.

Gruß Phil

am 12. Mai 2012 um 10:43

2 Dinge, der 2,0 er TFSI gilt nicht gerade als sehr sparsam, egal ob mit oder ohne Quattro! Und was spricht gegen einen 4Zylinder Diesel? Denke nucht, dass er wesentlich teurer in der Anschaffung sls die beiden genannten Motorisierungen idt

am 12. Mai 2012 um 10:44

Ja, nimm 211 nur als Quattro

Themenstarteram 12. Mai 2012 um 10:55

Danke für die Antworten.

Wenn ich im web nach dem genannten Modell suche, finde ich nicht viele 2.0 TDI mit S-line, Xenon usw... für den Preis eines 2.0 TFSI. Außerdem habe ich ja zZ einen Diesel und bin der Meinung, dass es sich bei 10.000 km im Jahr nicht mehr wirklich lohnt.

Was meint ihr mit "nicht wirklich sparsam?" Ich denke das man den 2.0 TFSI als FT mit 8 Litern fahren kann, oder nicht?!

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von roofmaker

Danke für die Antworten.

Wenn ich im web nach dem genannten Modell suche, finde ich nicht viele 2.0 TDI mit S-line, Xenon usw... für den Preis eines 2.0 TFSI. Außerdem habe ich ja zZ einen Diesel und bin der Meinung, dass es sich bei 10.000 km im Jahr nicht mehr wirklich lohnt.

Was meint ihr mit "nicht wirklich sparsam?" Ich denke das man den 2.0 TFSI als FT mit 8 Litern fahren kann, oder nicht?!

Mfg

Also den 180PS kannnst du im Durchschnitt mit 8 Litern bewegen. Bei Tempo 200 oder beim Beschleunigen schluckt er schon mal ein paar Liter mehr, klar. Wenn du hingegen dann wieder mit 100 Landstrasse fährst genehmigt er sich dann auch wieder nur 6 Liter. Also mit 8 Litern im Durchschnitt, je nach Fahrprofil natürlich, kannst du denke ich rechnen. Ein 4 Zylinder Diesel wäre nichts für mich, dann lieber den 6 Zylinder 3.0.

Gruß Phil

Themenstarteram 12. Mai 2012 um 11:07

Zitat:

Original geschrieben von phil1337

Zitat:

Ein 4 Zylinder Diesel wäre nichts für mich, dann lieber den 6 Zylinder 3.0.

Gruß Phil

Den fahr ich ja zZ. Nur halt im A4.

Der braucht aber auch 8 Liter und bei 463 Euro Steuern muss man schon ein paar Kilometer fahren.

Also gibt es, wenn ich das richtig verstanden habe, keine typischen Schwächen beim A5?

Beim A4 B7 sind es z.B. Xenonsteuergeräte, Injektoren (CR) usw....

Ich finde der A5 ist ein solides Auto. Ich hatte mit ihm überhaupt keine Probleme. Je nach Ausstattung gibt es mal Probleme mit dem Advanced Key. Aber im Großen und Ganzen ein zuverlässiges Auto welches knapp 70.000km ohne Probleme gelaufen ist.

Gruß Phil

am 12. Mai 2012 um 11:40

Advanced Key hat bei mir noch nie Probleme gemacht :D dafür aber fast alles andere

Ich glaube wenn der Preis gut ist kann man mit fast allen Problemen leben, so richtig ernste Sachen sind ja nur der Ölverbrauch beim 2.0 TFSI

am 12. Mai 2012 um 11:43

Schau mal bei ADAC Autotests oder Gebrauchrwagentests nach deiner favorisierten Motorisierung und Alternativen, da gibts ne Menge Infos & reslistische Verbrauchsangaben! Der 3.0 TDI verbraucht im Schnitt 3 Liter weniger als der große TFSI. Die höhere Steuer hast du sn der Zapfsäule schnell raus, zumal der Diesel doch 15 Cent pro Liter billiger ist plus den Minderverbrauch!

MEIN Nachbar fährt den 211 als FT mit Multitronic, unter 12 geht nicht, sagt er! SPRITMONITOR gibt 11,5 L/100 km an, da würde mir der Spaß am Fahren vergehen, wenn es mein Privatwsgen wäre..

Zitat:

Original geschrieben von stullek

Advanced Key hat bei mir noch nie Probleme gemacht :D dafür aber fast alles andere

Ich glaube wenn der Preis gut ist kann man mit fast allen Problemen leben, so richtig ernste Sachen sind ja nur der Ölverbrauch beim 2.0 TFSI

@stullek Wäre es hier um den RS5 gegangen hätte ich das "solide" weggelassen :D Scherz

Advanced Key hat bei mir nur 2 Mal einen Aussetzer gehabt. Aber damit konnte ich gut leben. Dann muss man halt seine Arme dochmal etwas mehr bewegen und das Auto mit dem Schlüssel direkt aufschließen :) Alles in Allem ein wirklich gutes Auto, Ölverbrauch ist auch etwas von der Einfahrphase und vom Fahrprofil abhängig. Wenn man nur hochtourig unterwegs ist dann hat er bei mir schon mehr Öl verbraucht. Damit kann man aber leben.

Gruß Phil

Themenstarteram 12. Mai 2012 um 12:01

Was haltet ihr von dem hier?

http://suchen.mobile.de/.../161216209.html?...

Zitat:

Original geschrieben von roofmaker

Was haltet ihr von dem hier?

 

http://suchen.mobile.de/.../161216209.html?...

Ist jetzt schon zu teuer. Und mit der mageren Ausstattung kriegste den auch nie wieder gescheit los. Nur drei Fotos machen mich auch immer schon stutzig (kleine Fotos, keine Detailaufnahmen).

Zitat:

Original geschrieben von roofmaker

Den fahr ich ja zZ. Nur halt im A4.

Der braucht aber auch 8 Liter und bei 463 Euro Steuern muss man schon ein paar Kilometer fahren.

Wenn Du mit dem TDI schon 8 Liter brauchst, wirst Du den 2.0 TFSI niemals mit 8 Litern bewegen können. Für 8 Liter ist hier Schleichfahrt angesagt, und wenn Du so fahren würdest, bräuchtest Du mit dem 3.0 TDI keine 8 Liter.

Themenstarteram 12. Mai 2012 um 16:38

Naja. Also 8 Liter ist jetzt kein Spitzenwert für ein 1,8 t Auto mit Allradantrieb.

Wenn ich schon 230 PS habe, will ich sie auch spüren. Ich vermute mal das der 2.0 TFSI bei meiner Fahrweise an die 10 Liter brauchen würde.

Warum ist der oben gezeigte zu teuer? Hat doch bis auf Navi und SD alles was man braucht, oder?

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen